Wertverlust 328iA
Hallo
Möchte hier gerne mal etwas Luft ablassen!!!!!
Ich fahre einen 328i (F30); 75TKm; Bj. 04/12 in Rot. Die Austattung ist Top. Außer ACC, M-Paket und Schiebedach hat er alles an Bord. Damaliger NP ca. 64000€. Gekauft habe ich ihn in 07/13 für 37000€
Ich spiele mit dem Gedanken ihn gegen einen Audi A6 einzutauschen und war auch schon bei 3 Audi/VW Händlern hier am Niederrhein. Kurzum, ich war erschrocken was sie mir für mein Auto bieten. Angebote lagen zwischen 19000€ und 21000€. Das entspricht ca 29-33% vom NP und 51-57% von meinem damaligen Kaufpreis. Auf den bekannten Internetplattformen werden vergleichbare BMW's ab 26.000€ angeboten.
Es handelt sich um meinen ersten BMW und bei derartigen Verlusten war es mit Sicherheit auch mein letzter.
Der Vorgänger, ein Passat, war um einiges wertstabiler. Diesen habe ich für 27.000€ gekauft, 5 Jahre und 130tKm später dann noch für 10500€ in Zahlung gegeben.
AAAArrrrgghhh
Jeop
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht worüber du dich so aufregst. Beim Einkauf hast du dich über den hohen Wertverlust von 64 TEUR Neupreis vs 37 TEUR Kaufpreis innerhalb nur eines Jahres sicher sehr gefreut. Der Wertverlust den du jetzt in 2 Jahren Nutzungsdauer hattest ist geringer. Und wenn du ihn privat verkaufst kriegst du sicher deutlich mehr als die genannten 19-21 TEUR.
56 Antworten
Zitat:
@Blow_by schrieb am 2. August 2015 um 11:27:05 Uhr:
245 PS sind kein großer Benziner. Alles klar.
Es hängt natürlich immer davon ab was man vorher gefahren ist, insgesamt betrachtet würde ich aber schon sagen dass man einen 245 PS Benziner zu den großen Benzinern zählen kann.
Dieser Thread artet nun auch schon wieder aus und verkommt wohl zum Nachfolger des "Verbrauch 328i"-Thread mit seinen 100 Seiten. Offenbar polarisiert dieser 328i so sehr, dass man fast Angst haben muss, dass mir irgendwann mal jemand mit Absicht in meinen 328i fährt.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 2. August 2015 um 10:58:07 Uhr:
Vor allem macht er mal wieder den Kardinalfehler und vergleicht seinen Passat DIESEL und wahrscheinlich kaum Sonderausstattung mit einem BMW BENZINER mit nahezu Komplettausttattung.
Warum mache ich "
mal wieder" den Fehler, kennen wir uns?
Auch der Passat hatte eine Topaustattung, jedoch war er schwarz
Zitat:
Das, was ich hier immer sage, aber keiner glauben will, schlägt hier voll durch:
Der Wertverlust von großen Benzinern mit viel Durst, ist extrem hoch. Die Dinger will einfach keiner mehr haben.
Und Sonderausstattung kriegt man nicht bezahlt, genausowenig wie Tuning.
Im Schnitt sind es bei mir 8,4 - 8,8 Liter.
Wenn es in den jährlichen Skiurlaub mit Kind und Kegel, voll beladen + Dachbox geht, liege ich zwischen 7,7 - 8 Liter. Allerdings nur mit Tempomat um die 130-140 und nie schneller als 150 km/h
Der Passat als TDI mit 170 PS brauchte (ebenfalls mit Dachbox) ähnlich viel.
Kurzum, ich bin mit dem Verbrauch absolut zufrieden.
So und nun zurück zum Thema:
War am Freitag bei einem Mercedes Händler. Dieser hat mir 23.500€ geboten unabhängig davon welchen Wagen ich ihm vom Hof nehmen würde.
Anschließend gings weiter zu dem BMW Händler, der mir vor 2 Jahren meinen jetzigen verkauft hat. Er wird sich heute bei mir melden um mir einen Preis zu nennen. Bin mal gespannt und etwas beruhigter, das er wohl mehr bringen würde als die 19-21 Tsd.
Zitat:
@Beetle007 schrieb am 2. August 2015 um 15:36:50 Uhr:
Aber zurück zum Thema,
Zitat:
@Jeop schrieb am 3. August 2015 um 03:02:46 Uhr:
So und nun zurück zum Thema:
Falls jemand mit "Faust" was anfangen kann:
Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube
Ähnliche Themen
@Jeop , was mich stutzig macht, ist, wieso hat der Händler ihn 42% unter BLP verkauft hat? Nach einem Jahr ca. 1/3 unter BLP oder in Richtung 36% (wo ich beginne glücklich zu sein), aber 42% für einen aktuellen BMW ist heftig.
Stimmt mit dem Auto irgendwas nicht? Z.B. farblich seltsame Ausstattung, die keiner haben will oder Unfall, diverse Reparaturen, Beulen, usw. oder anspruchsvolle vorige Fahrzeugnutzung (Leihwagen, Schweinetransporter... :-)?
Hi,
Ich fahre meinen 328iA immer noch.
Trotzdem möchte ich hier und jetzt kurz mitteilen, das wir den Fiat 500C meiner Frau, den wir vor 3 Jahren als Tageszulassung mit 4 km für 12.000€ gekauft haben, heute Mittag für 10.000€ (37.500km) verkauft haben.
Prozentual zum Wertverlust eines BMW also nicht zu vergleichen.
Zitat:
@Totalix schrieb am 3. August 2015 um 10:38:22 Uhr:
@Jeop , was mich stutzig macht, ist, wieso hat der Händler ihn 42% unter BLP verkauft hat?
Es war anscheinend (wie meiner) vorher ein Mietwagen, und die großen Firmen wie Sixt kaufen so einen mit BLP von 68k für vermutlich 45k ein. Deshalb ist da viel Raum.
Mit meinem 328i habe ich ca 500 € Wertverlust im Monat. Bin aber hochzufrieden. Sparsam (wenn warm), hat aber bei Bedarf Feuer unterm Hintern.
Zitat:
@Jeop schrieb am 14. Februar 2016 um 20:40:05 Uhr:
Hi,Ich fahre meinen 328iA immer noch.
Trotzdem möchte ich hier und jetzt kurz mitteilen, das wir den Fiat 500C meiner Frau, den wir vor 3 Jahren als Tageszulassung mit 4 km für 12.000€ gekauft haben, heute Mittag für 10.000€ (37.500km) verkauft haben.
Prozentual zum Wertverlust eines BMW also nicht zu vergleichen.
Schon unglaublich, wie viele Dumme es gibt.
Frau eines Freundes hat Fiesta NP 10400.-
Wollte auch nach 3 Jahren und 32.000 km um 8400.- verkaufen.
Hat ein paar böse Anrufe bekommen.
Aber wer einen solchen Preis durchbekommt - alle Achtung.
Aber ein Vergleich hier zum Thema ist das auf keinen Fall.
Zitat:
@bmw-toni schrieb am 15. Februar 2016 um 10:45:40 Uhr:
Schon unglaublich, wie viele Dumme es gibt.Zitat:
@Jeop schrieb am 14. Februar 2016 um 20:40:05 Uhr:
Hi,Ich fahre meinen 328iA immer noch.
Trotzdem möchte ich hier und jetzt kurz mitteilen, das wir den Fiat 500C meiner Frau, den wir vor 3 Jahren als Tageszulassung mit 4 km für 12.000€ gekauft haben, heute Mittag für 10.000€ (37.500km) verkauft haben.
Prozentual zum Wertverlust eines BMW also nicht zu vergleichen.Frau eines Freundes hat Fiesta NP 10400.-
Wollte auch nach 3 Jahren und 32.000 km um 8400.- verkaufen.
Hat ein paar böse Anrufe bekommen.
Aber wer einen solchen Preis durchbekommt - alle Achtung.Aber ein Vergleich hier zum Thema ist das auf keinen Fall.
Wollte ich gerade sagen. Glück gehabt und "nen' Dummen" gefunden. Das ist bei kleinen Privatautos generell einfacher bzw. eher möglich. Ab Mittelklasse >20k € beschäftigen sich die Meisten deutlich intensiver mit dem Autokauf bzw. sind generell besser informiert.
Ausserdem steigen die Wertverluste ab der Dienstwagenklasse nun mal an, vor allem wenn die Aussattung ins Spiel kommt. Das hängt halt auch mit dem Vertriebsverhalten bei uns zusammen. Je kleiner (= billiger) das Auto, desto mehr private Interessenten, welche sich keine größeren Autos leisten können.
Wenn ich sehe was manche - wenig liquide - für 5 Jahre alte Polo's legen🙄