Wertverfall S204 Cdi's

Mercedes C-Klasse S204

Guten Abend,hat jemand von euch auch die Erfahrung gemacht beim Fahrzeugverkauf aktuell das diese massiv unter den mobile/ Autoscout Preisen gehandelt werden.Möchte meinen Edition C C220cdi von 08.2014 km 51.000 aktuell verkaufen...Schrecklich

Beste Antwort im Thema

Ich glaube der "mehr oder weniger" zutreffende Durchschnittsverbrauch ist eher weniger Argument für einen Wertverfall der CDI´s. Das spricht eher für diese... und das ist auch der Grund warum die Autos gefahren werden und es auch gut so ist dass sie deswegen gefahren werden.

Meine jährliche Fahrleistung liegt bei ca. 20.000 Km, und der Diesel rechnet sich da definitiv. Es ist auch eine Sache über "mögliche" MINIVERBRÄUCHE die erreicht werden KÖNNEN zu reden, oder davon dass ich meinen Diesel so wie ich fahre bei ca. 5-6L auf 100Km bewege. Und ich schalte weder meine Klima aus noch meine S/S ein. Ich streichle das Gaspedal nicht, fahre auf der Bahn in der Regel "links", so wie ich Lust und Laune habe und es Wetter/Verkehr zulassen. Ich bin kein Raser der am Limit unterwegs ist, aber ich fahre auch gerne zügig.
Den Benziner in einem vergleichbaren Auto mit ähnlicher Leistung fahre ich gerne 4 Wochen lang zum Vergleich. Letztes Praxisbeispiel in eigener Erfahrung war ein Ford Focus Tunier 1.0 Ecoboost 125 PS (leider nicht gleich auf was Leistung angeht, habe aber meist Diesel als Mietfahrzeuge). Da lag ich mit meiner normalen Fahrweise immer bei 8-9L auf 100Km. Und damit recht realistisch, im Autobild Dauertest lag der Realverbrauch bei 8,1L. Angegeben ist dieses als sparsam geltende Benzintriebwerk in dem Fahrzeug mit 5,1L. Man muss mit dem Auto einfach kriechen um auch nur in die Nähe meines Dieselverbrauchs zu kommen, was gerade bei viel Autobahn für mich keine Option ist. Und wir sprechen hier von einem Auto was gute 300 Kilo weniger Leergewicht auf die Waage bringt.

Somit ist die Diskussion dass Benziner es ja genauso sparsam können für MICH persönlich keine die ich pro Benziner führe. Anders sehe ich den Einsatz von E-Motoren im Zusammenspiel mit Verbrennern (Hybrid). Aber auch hier sehe ich einen Dieselhybrid ab einer gewissen Kilometerleistung im Vorteil. Was wieder dem Klima und den Menschen zugute kommt.

Hoffentlich kommt man zur Besinnung und geht den Weg der Vernunft und der Nachhaltigkeit. Ein Verbot aller Diesel inkl. EU 5/6 ist nicht tragbar und hilft erstmal nur weniger Stickoxide zu produzieren. Aber der Umkehrschluss, Dieselfahrer die aufgrund von starken Wertminderungen andere Autos brauchen kaufen dann billigere Benziner die noch nicht so weit sind und der ganze Spuk geht in anderer Richtung von vorn los.
Dabei fallen doch die Emissionen der Fahrzeuge seit Jahren stetig und deutlich, der Austausch von alt zu neu erfolgt kontinuierlich und in einiger Zeit löst sich das Problem von alleine. Man kann nicht alles, auch wenn es theoretisch noch so toll klingt, mit der Brechstange lösen. Und kommen tatsächlich Fahrverbote für meinen Diesel, dann bleibt mir nix anderes übrig als das Auto noch länger als geplant zu fahren, da ich den Wertverlust kompensieren muss. Und dann mache ich halt einen Bogen um die Sperrzonen. Tut mir leid für den Einzelhandel, aber dann ist das eben so.

324 weitere Antworten
324 Antworten

Leider verkaufe ich meinen genau auf der anderen Seite...am Niederrhein in NRW...aber 23tsd für 2013er ist gut da wäre ich selbst bei meinem 08.2014er zufrieden

Dafür war er ausgepreist. Junge Sterne eben.
Was ich damit eigentlich sagen wollte, stelle deinen Wagen ins Netz und warte was passiert.
Gut, die Jahreszeit ist vielleicht nicht die Beste aber was soll's.
Ich würde mich knapp unter den üblichen Marktpreisen der AH orientieren, auch wenn manche preiswerter erscheinen, mir hat z.B. das Edition C Modell besonders gut gefallen, es ist dann eben nicht ein Wald und Wiesen 204, der wird auch seinen Liebhaber finden.
Ich lege Wert auf ein gepflegtes und nachvollziehbar gewarteten Fahrzeug und die SA muss eben auch stimmen. zudem benötige ich unbedingt eine AHK. Dann kann es auch 2-3tsd € mehr sein. Auch deiner wird jemanden gefallen.

Wobei ich mich frage warum du den verkaufst, wir sind auch zu viert und ich habe nicht weniger Platz als in meinem alten E39. Ich habe mich sogar bewusst gegen einen F11 oder W212 entschieden, da ich ohnehin nur alleine unterwegs bin. Und die 1-2x im Jahr Urlaub bekommt der auch hin, so mal die ganze Reserveradmulde noch frei ist. Platz sollte doch da sein.

Grüsse

Nachtrag: mein 5er ging übrigens nach Herford, meinen Clk habe ich aus der Nähe von Offenbach, mein Alter V6 TDI Passat ging nach Stralsund , den habe ich wieder rum aus Hamburg, ebenso mein Audi Coupe, den hatte ich aus Salzgitter und ging auch nach Stralsund. das ist alles nicht um die Ecke.
Also nur Mut und lass dich wegen den Dieseln nicht entmutigen.
Mein 204 ist aus Neustadt in Holstein und hat sein Leben eigentlich in der Schwäbischen Alb und in Karlsruhe verbracht.
Habe ich mit 88tkm gekauft.

Hab ihn schon länger drin jetzt meldet sich niemand wird nur 2-3 mal geparkt bei 740Aufrufen steht sowohl im Umkreis 200km sowie auch Deutschlandweit gut vorne drin mit 22290€ ist da auch jeder gut bedient der kaufen will

Da kommt es sicher dann auch auf die Ausstattung an, wo vielleicht einige sehr interessiert sind. Das mögen auch einige sein, die diese C-Edition suchen.

Ich habe seit fast einem Jahr einen Suchauftrag laufen, bei dem sich noch kein Treffer gezeigt hat.

Ähnliche Themen

Irgendwer eine Idee wo man noch inserieren kann ausser Mobile.de und ebay Kleinanzeigen oder Autoscout...Er soll wenn möglich nicht noch kalendarisch ein Jahr älter werden....Sonst muss ich Ihn wahrscheinlich wirklich bis 08.2018 bis zur verbrieften NL Rückmahme fahren

willhaben.at , Zeitungen, gebrauchtwagen.at,...

.at ist doch Österreich ich komm vom Niederrhein in NRW Mann da fährt doch keiner hin den abholen

Wer weiß - wenn er günstig ist? In Österreich sind die Autos nochmals um bis zu 40% teurer. Zudem gibt es nicht so viel Auswahl. Da lohnt ev. auch ein Import. Machen hier einige. Ich hab mich auch schon in D umgeguckt und ein Nachbar hat sich schon einige Wagen geholt. Waren auch 5h Fahrt!

Kann ja nichts passieren und Kosten tut es auch nichts!😉

Gute Idee danke für den Tipp

Kann man sich leider nur nicht registrieren aus D zum inserieren (Gebrauchtwagen.at)da die eine PLZ und Orts Pflichtangabe haben

Zitat:

@ToWo1984 schrieb am 8. Oktober 2017 um 11:01:30 Uhr:


Kann man sich leider nur nicht registrieren aus D zum inserieren (Gebrauchtwagen.at)da die eine PLZ und Orts Pflichtangabe haben

Und PLZ Und Ort in D geht nicht? Dann gib einfach Fake ein und schreibe im Text dazu das es ein deutsches Fahrzeug ist + Standort (damit für den ev. Käufer alles klar ist).

PLZ in Ö. sind nur 4stellig. zb. 1100 Wien oder 8010 Graz,....

Wegen dem verbleibenden guten 3/4 Jahr so einen Aufriss zu machen? Das lohnt nicht wirklich! Das kann nur Geld kosten.

Es geht sich ja nicht um ein 3/4 Jahr wo ich ihn mit verbrieften Rückgaberecht abgeben kann sondern das das FZG absolut garnicht in dem Sinne genutzt werden kann wie es sollte da wie schon öfter erwähnt hinter mir niemand und wirklich niemand sitzen kann und die Babyschale nichtmal ohne den Standfuss passt...ich habe jetzt vor Weihnachten die Hoffnung noch nicht aufgegeben einen adäquaten Preis zu erzielen.

Da kann man nur sagen: Augen auf beim Kindersitzkauf. Besonders wenn man wie du offensichtlich ein Sitzriese ist 😁

Tja lässt sich nunmal nicht ändern ist eine Standard Maxi Cosi Babyschale nichts klobiges o.ä...Und schrumpfen kann ich auch nicht leider aber wie gesagt wir haben zur Not noch das Auto meiner Frau wo es merkwürdigerweise relativ luftig passt im Golf...Natürlich warte ich ansonsten die restlichen Monate wenn sich nichts ergibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen