Werkswagen 2.0l TDI - Worauf achten?
Bei einem Händler steht ein Werkswagen der VW AG für 21.000€, welcher neu 33.000€ gekostet hat. Es handelt sich um eine 140 PS TDI Limousine Sportline mit 9000km aus dem September letzten Jahres.
1. Wie würdet ihr den Preis einschätzen? Ist daran noch was zu machen? Ist er vielleicht zu gut, sodass es eventuell einen Haken an dem Wagen gibt?
2. Der Wagen wird nicht im Rahmen von VW First Class verkauft, besitzt also nur noch ein Jahr Garantie. Ist das ungewöhnlich und lässt auf Mängel am Wagen schließen? Meint ihr, es lässt sich noch eine VW Lifetime Garantie heraushandeln? Was genau bringt dieses VW First Class eigentlich?
3. Auf welche Sachen sollte ich insbesondere beim Kauf eines Werkswagens achten, um nicht übers Ohr gehauen zu werden?
4. Dem Wagen fehlt für meine Traumausstattung nur das MuFu Lenkrad. Wie teuer ist es, das Original direkt nachrüsten zu lassen beim Händler? Wie nützlich ist das MuFu Lenkrad in der Praxis?
Alternativ zu dem Wagen hätte ich noch einen ähnlichen im Auge, der noch MuFu Lenkrad und RNS300 besitzt, über VW First Class verfügt, dafür aber 1000€ mehr kostet. (RNS300 ist für mich aber völlig überflüssig) Welches Angebot haltet ihr für besser?
Es handelt sich jeweils um Sportlines mit Climatronic, Businesspaket, RCD, aber keinem großen Navi oder Xenon Licht.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
kein VW-Autohaus kann es sich wagen dich zu bescheißen, also brauchste dir da keine sorgen zu machenZitat:
Original geschrieben von AndreLustig
Hm, dass Problem ist, dass das mein erster VW wäre und ich daher keinen richtigen Händler habe, den ich genau kenne.
Das sehe ich etwas anders, Autos sind ihr Geschäft und da wird versucht Umsatz zu generieren. An Garantiereparaturen verdient doch auch das Autohaus, denn letztendlich zahlt VW.
Fazit: Ein Autohaus kann es sich wohl leisten jemanden über den Tisch zu ziehen, aber sollten stets Kundenorientiert handeln.
Zitat:
Original geschrieben von AndreLustig
Bei einem Händler steht ein Werkswagen der VW AG für 21.000€, welcher neu 33.000€ gekostet hat. Es handelt sich um eine 140 PS TDI Limousine Sportline mit 9000km aus dem September letzten Jahres.1. Wie würdet ihr den Preis einschätzen? Ist daran noch was zu machen? Ist er vielleicht zu gut, sodass es eventuell einen Haken an dem Wagen gibt?
2. Der Wagen wird nicht im Rahmen von VW First Class verkauft, besitzt also nur noch ein Jahr Garantie. Ist das ungewöhnlich und lässt auf Mängel am Wagen schließen? Meint ihr, es lässt sich noch eine VW Lifetime Garantie heraushandeln? Was genau bringt dieses VW First Class eigentlich?
3. Auf welche Sachen sollte ich insbesondere beim Kauf eines Werkswagens achten, um nicht übers Ohr gehauen zu werden?
4. Dem Wagen fehlt für meine Traumausstattung nur das MuFu Lenkrad. Wie teuer ist es, das Original direkt nachrüsten zu lassen beim Händler? Wie nützlich ist das MuFu Lenkrad in der Praxis?
Alternativ zu dem Wagen hätte ich noch einen ähnlichen im Auge, der noch MuFu Lenkrad und RNS300 besitzt, über VW First Class verfügt, dafür aber 1000€ mehr kostet. (RNS300 ist für mich aber völlig überflüssig) Welches Angebot haltet ihr für besser?
Es handelt sich jeweils um Sportlines mit Climatronic, Businesspaket, RCD, aber keinem großen Navi oder Xenon Licht.
Hallo Andre,
ich habe mir letzten November den gleichen Wagen als Tageszulassung gekauft bei der AVP
Gruppe Plattling, für 19400€.
Die Limos von Passat bekommst Du in Massen als Jahreswagen schon ab 16000€.
Schau mal durchs Internet.
Gruß
Blaider
Trifft das auch auf die TDIs zu? Bei meiner Suche auf Mobile.de habe ich gar keinen Jahreswagen um 16.000€ gefunden.
das glaub ich auch kaum, oder die haben schpn 50000 runter...
meine war 2 jahre alt hat aber davon 15 monate rum gestanden, also wie nen jahreswagen und hat 23000 gekostet, musste auch guckn was du willst an comfort ne
jahreswagen direkt auf der vw seite oder beim händler vom werk lag ich im april bei 25000 aufwärts
die preise sind für den variant ne
Ähnliche Themen
Ich suche wie gesagt eine Limousine. Da sind die Preise ein wenig angenehmer. Wenn ich einen Werkswagen aus der VW Börse bei einem Händler bestelle, sagte mir dieser, sei das ein Vermittlungsgeschäft. An den Preisen ist wohl nix mehr zu machen. Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht? Wie viel Provision bekommt der Händler für einen solchen Verkauf?
Zitat:
Original geschrieben von AndreLustig
Ich suche wie gesagt eine Limousine. Da sind die Preise ein wenig angenehmer. Wenn ich einen Werkswagen aus der VW Börse bei einem Händler bestelle, sagte mir dieser, sei das ein Vermittlungsgeschäft. An den Preisen ist wohl nix mehr zu machen. Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht? Wie viel Provision bekommt der Händler für einen solchen Verkauf?
Hallo blaider hier,
war ein paar Tage weg, darum konnte ich nicht schreiben.
Bin gerade mal bei Mobile gewesen, habe 146 Angebote als Jahreswagen gefunden
Gruß
blaider
Suche auch nach einem JW. Welche Preise sind denn nun realistisch? Manch einer schreibt von 18.000, der andere von 21.000 für einen 140 PS TDI.
Ihr hattet ja geschrieben, dass man bei einem Wagen, der beim Händler steht, die Ausstattungsliste und vorallem komplette Historie über die FGNr. übers VW System abrufen kann. Beide Dokumente wollte der Verkäufer des JW, an dem ich interessiert bin, mir aber nicht zuschicken, da beides nur für den internen Gebrauch bestimmt sei. Sollte man da misstrauisch werden? Über die Reparaturgeschichte kann mir der Händler ja ersteinmal viel erzählen, auch wenn es ein JW ist.