Werkstattbesuch endet mit Schaden an Tür :(

Audi A3 8PA Sportback

Hi Leute,

ich hatte heute meinen Termin beim 🙂
Es stand nur ein Ölwechsel an. Öl hatte ich dabei. Um 09.20 stand ich auf der Matte und hab den Wagen abgegeben.
Mein Servicepartner schaut kurz nach dem Fzg. und meint, dass eigentlich auch ein Service fällig wäre, da der Wagen nun schon 2 Jahre auf dem Buckel hat. Er hat sich gewundert, warum das Fzg. nur einen Ölwechsel meldet. Er legte mir also ans Herz den Service gleich mit zu machen. Er wunderte sich, dass das Kombiinstrument dies nicht angezeigt hat. Er meinte, dass es möglich sei, dass das Serviceintervall verlängert wurde, weil ich bereits ein halbes Jahr nach Abholung wegen eines DSG-Problems den Wagen habe untersuchen lassen. Ich hab gefragt, was es denn kosten würde - mit Ölwechsel und Service. Da sagte er mir rund 250€.

Am frühen Nachmittag hat mein Handy dann geklingelt. Bin nicht rangegangen, weil es sofort aufgehört hatte - Akku leer.
Bin dann um 14:00 zum Autohaus gelaufen um mein Auto abzuholen.
Der gute Mann kam dann sofort aus der Werkstatt. Ich fragte, ob alles i.O. ist. Er sagte, dass beim Service keine Fehler oder Mängel festgestellt wurden, aber mit dem Fahrzeug ist trotzdem nicht alles in Ordnung sei. Es sei beim Service etwas passiert.

Da haben sich meine Ohren schon angelegt. Ich meinte noch scherzhaft, dass der Wagen doch nicht von der Bühne gefallen sei. Da sagte mein Servicepartner "Nein, aber fast." 😰

Da fragte ich dann wie schlimm es ist. Er sagte, dass die komplette Fahrertür getauscht werden muss. Mit Lackierung etc. Der Wagen stand nicht richtig auf der Bühne und dabei wurde die Tür beschädigt. Ich habs dann sportlich genommen und meinte, dass mein Wagen hier (im Audizentrum) dafür eigentlich in den richtigen Händen sei. Er versicherte mir, dass es nichts weiter ist - nur die Tür.

Bin dann erstmal abgehauen. Klingt komisch ist aber so. Er sagte mir, dass ich den Wagen morgen abholen kann und nichts feststellen werde. Hab mir erstmal was zu essen geholt und telefoniert. Letztendlich bin ich doch nochmal zurück, weil ich es sehen wollte. Ich wollte sehen, wie schlimm es ist. Das hätte ich eigentlich gleich machen sollen 🙄

Dort angekommen, nahm mich mein 🙂 sofort mit in die Werkstatt. Da stand er. Mein Wagen, mit ner neuen Tür - komplett in schwarz. keine Spiegel, kein Lack, nix dran. Die beschädigte Tür lag daneben, der untere Teil häßlichst eingedrückt. Er erklärte mir, was passiert ist.

Die Hebebühnen in der Werkstatt fahren aus dem Boden heraus. Das sind solche kleinen Handteller großen Gummiflächen, die auf jeder Seite des Autos drunter geschoben werden. Der Kollege, der das Auto aufbocken wollte, hat diese Gummiteller nur auf der Beifahrerseite druntergeschoben. Auf der Fahrerseite hatte er es vergessen. Die Fahrertür stand offen. Der Wagen wurde aufgebockt, kam in Schräglage. Der Gummiteller auf der Fahrerseite hätte bei verschlossener Tür nur Luft gehoben, aber die Tür war offen... Und den Rest kann man sich denken. Der Gummiteller erreicht die Unterseite der Tür und Drückt schön weiter, biegt quasi das Blech nach innen. Der Kollege hat dies rechtzeitig bemerkt. Die Tür war aber nicht mehr zu retten.

Als ich mir die Geschichte so anhörte, konnte ich nur den Kopf schütteln. Da bringt man seinen Wagen in die Werkstadt, und dann machen die einem die Tür kaputt.
Immerhin sind die Kollegen ehrlich zu mir. Die Tür wird neu lackiert und komplett eingebaut.
Meinen Wagen kann ich erst morgen Nachmittag abholen.
Ich habe gefragt, ob man mir für so eine Fehlleistung preislich entgegen kommen wird. Immerhin begann alles nur mit einem Ölwechsel und jetzt muss ich 2 Tage auf mein Auto warten, weil jemand dachte, er hätte da ein Motorrad stehen.
Mein Servicepartner sagte, dass man da sicherlich was tun könne.

Ich werde morgen nochmal bescheid geben, ob die Lackierung und die Arbeiten korrekt durchgeführt worden sind - und vor allem, ob sich die Lackierung sehen lassen kann. Eissilber sollte nicht allzu komplieziert sein, aber ich möchte nicht, dass man farbliche Unterschiede bemerkt.
Frage an Euch:

Woran muss ich jetzt noch denken? Macht es Sinn die Versicherung darüber zu informieren? Brauche ich was Schriftliches, dass die in der Werkstatt Mist gebaut haben?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr vielleicht noch ne Idee habt. Irgendwas wichtiges, woran ich nicht gedacht habe.

Viele Grüße,
Tortschi

Beste Antwort im Thema

Nein, das habe ich nicht. Und das ist es ja, worum es hier geht. Na klar könnte ich das tun, und ich denke, dass man mir an dieser Stelle sicherlich auch entgegenkommen würde.
Was man aber erwarten kann - und so verhält es sich im Grunde mit dem gesamten hier geschilderten Sachverhalt - wäre die Tatsache, dass man als Kunde in dieser Sache überhaupt nichts fordern möchte, sondern, dass der Audipartner von selbst drauf kommt.
Klar bekommt derjenige, der fordert, in der Regel eher das, was er sich wünscht, als jemand, der still alles hinnimmt. An dieser Stelle hätte ich fordern können. Ich hätte die gesamte Sache anders angehen können, aber meine Einstellung zu Audi ist die, dass ich - so blauäugig, wie ich im Nachhinein jetzt weiß, war - eigentlich nichts fordern muss, sondern sich alles glaubwürdig in Wohlgefallen auflöst.
Dieser Thread, so hoffe ich, wird denjenigen helfen, die mit einer ähnlichen Einstellung, wie meiner, ähnlich Unerfreuliches erleben.

Ich ich hoffe, dass alle, die das hier lesen, die Quintessenz in dieser Sache erkennen: "Erwarte von Audizentren- und Partnern nicht, dass sie im selbstverursachten Schadensfall großzügig auf Dich zukommen, sondern fordere das, was Dir zusteht. Tust Du's nicht, bekommst Du u.U. nichts, außer die Reparatur."

Klar sagen einige, dass dieses Fazit nicht repräsentativ für alle Audizentren- oder Partner ist.

Ich verallgemeinere jedoch ganz bewußt, denn für mich steht draußen AUDI dran.
Wenn ich reinkomme, stehen überall Fahrzeuge von Audi, alles sieht aus wie bei Audi, alle tragen Audikleidung, es ist sauber und adrett, wie bei Audi. Dem Kunden wird auf den ersten Blick AUDI vermittelt. AUDI beginnt nicht im Werk und bei der Neuwagenabholung und hört bei den Zentren und Partnern auf. Und da erwarte ich einfach eine gleichbleibende Servicequalität und Wertschätzung am Kunden. In der gesamten Kette - egal wo und bei welchem Zentrum/Partner ich bin und egal, ob diese "rechtlich und wirtschaftlich eigenständige Unternehmen sind".
Für uns Verbraucher repräsentieren diese Partner und Zentren AUDI. Und da schert es mich wenig, was rechtlich, wirtschaftlich oder sonstwas für Phrasen als Entschuldigung oder Abgrenzung gezogen werden.

Image ist Image. Und das ist im Falle von Audi schnell im Eimer, wenn man sowas hier liest.
Einen Kunden zu gewinnen ist harte Arbeit und kann 2 Wochen oder 6 Monate dauern. Einen Kunden zu verlieren braucht keine 2 Minuten.

Viele Grüße,
Tortschi

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo tortschi,
danke für die Fortsetzung!
Ich wäre auch zumindest "etwas angenagt" wenn das bei mir so abgelaufen wäre.
So richtig zufriedenstellend wär das für mich nicht, der Gutschein an sich ist ok, aber durch die zwei Wochen Verzögerung bliebe da (für mich) doch ein Nachgeschmack, kann man natürlich nachher nichts mehr machen.
Viele Grüße, Saschiii (dem irgendwie das kostenlose Cabrio-Wochenende fehlt 😉)

Du sagst es. Es bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Ein kostenloses A5-Cabrio-Wochenende würde dem Ganzen als Akt des "Guten Willens" mehr Glaubwürdigkeit verleihen.

A

Zitat:

Original geschrieben von tortschi


Du sagst es. Es bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Ein kostenloses A5-Cabrio-Wochenende würde dem Ganzen als Akt des "Guten Willens" mehr Glaubwürdigkeit verleihen.

Hast du die darauf mal angesprochen?

Nein, das habe ich nicht. Und das ist es ja, worum es hier geht. Na klar könnte ich das tun, und ich denke, dass man mir an dieser Stelle sicherlich auch entgegenkommen würde.
Was man aber erwarten kann - und so verhält es sich im Grunde mit dem gesamten hier geschilderten Sachverhalt - wäre die Tatsache, dass man als Kunde in dieser Sache überhaupt nichts fordern möchte, sondern, dass der Audipartner von selbst drauf kommt.
Klar bekommt derjenige, der fordert, in der Regel eher das, was er sich wünscht, als jemand, der still alles hinnimmt. An dieser Stelle hätte ich fordern können. Ich hätte die gesamte Sache anders angehen können, aber meine Einstellung zu Audi ist die, dass ich - so blauäugig, wie ich im Nachhinein jetzt weiß, war - eigentlich nichts fordern muss, sondern sich alles glaubwürdig in Wohlgefallen auflöst.
Dieser Thread, so hoffe ich, wird denjenigen helfen, die mit einer ähnlichen Einstellung, wie meiner, ähnlich Unerfreuliches erleben.

Ich ich hoffe, dass alle, die das hier lesen, die Quintessenz in dieser Sache erkennen: "Erwarte von Audizentren- und Partnern nicht, dass sie im selbstverursachten Schadensfall großzügig auf Dich zukommen, sondern fordere das, was Dir zusteht. Tust Du's nicht, bekommst Du u.U. nichts, außer die Reparatur."

Klar sagen einige, dass dieses Fazit nicht repräsentativ für alle Audizentren- oder Partner ist.

Ich verallgemeinere jedoch ganz bewußt, denn für mich steht draußen AUDI dran.
Wenn ich reinkomme, stehen überall Fahrzeuge von Audi, alles sieht aus wie bei Audi, alle tragen Audikleidung, es ist sauber und adrett, wie bei Audi. Dem Kunden wird auf den ersten Blick AUDI vermittelt. AUDI beginnt nicht im Werk und bei der Neuwagenabholung und hört bei den Zentren und Partnern auf. Und da erwarte ich einfach eine gleichbleibende Servicequalität und Wertschätzung am Kunden. In der gesamten Kette - egal wo und bei welchem Zentrum/Partner ich bin und egal, ob diese "rechtlich und wirtschaftlich eigenständige Unternehmen sind".
Für uns Verbraucher repräsentieren diese Partner und Zentren AUDI. Und da schert es mich wenig, was rechtlich, wirtschaftlich oder sonstwas für Phrasen als Entschuldigung oder Abgrenzung gezogen werden.

Image ist Image. Und das ist im Falle von Audi schnell im Eimer, wenn man sowas hier liest.
Einen Kunden zu gewinnen ist harte Arbeit und kann 2 Wochen oder 6 Monate dauern. Einen Kunden zu verlieren braucht keine 2 Minuten.

Viele Grüße,
Tortschi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen