Werkstattbesuch endet mit Schaden an Tür :(
Hi Leute,
ich hatte heute meinen Termin beim 🙂
Es stand nur ein Ölwechsel an. Öl hatte ich dabei. Um 09.20 stand ich auf der Matte und hab den Wagen abgegeben.
Mein Servicepartner schaut kurz nach dem Fzg. und meint, dass eigentlich auch ein Service fällig wäre, da der Wagen nun schon 2 Jahre auf dem Buckel hat. Er hat sich gewundert, warum das Fzg. nur einen Ölwechsel meldet. Er legte mir also ans Herz den Service gleich mit zu machen. Er wunderte sich, dass das Kombiinstrument dies nicht angezeigt hat. Er meinte, dass es möglich sei, dass das Serviceintervall verlängert wurde, weil ich bereits ein halbes Jahr nach Abholung wegen eines DSG-Problems den Wagen habe untersuchen lassen. Ich hab gefragt, was es denn kosten würde - mit Ölwechsel und Service. Da sagte er mir rund 250€.
Am frühen Nachmittag hat mein Handy dann geklingelt. Bin nicht rangegangen, weil es sofort aufgehört hatte - Akku leer.
Bin dann um 14:00 zum Autohaus gelaufen um mein Auto abzuholen.
Der gute Mann kam dann sofort aus der Werkstatt. Ich fragte, ob alles i.O. ist. Er sagte, dass beim Service keine Fehler oder Mängel festgestellt wurden, aber mit dem Fahrzeug ist trotzdem nicht alles in Ordnung sei. Es sei beim Service etwas passiert.
Da haben sich meine Ohren schon angelegt. Ich meinte noch scherzhaft, dass der Wagen doch nicht von der Bühne gefallen sei. Da sagte mein Servicepartner "Nein, aber fast." 😰
Da fragte ich dann wie schlimm es ist. Er sagte, dass die komplette Fahrertür getauscht werden muss. Mit Lackierung etc. Der Wagen stand nicht richtig auf der Bühne und dabei wurde die Tür beschädigt. Ich habs dann sportlich genommen und meinte, dass mein Wagen hier (im Audizentrum) dafür eigentlich in den richtigen Händen sei. Er versicherte mir, dass es nichts weiter ist - nur die Tür.
Bin dann erstmal abgehauen. Klingt komisch ist aber so. Er sagte mir, dass ich den Wagen morgen abholen kann und nichts feststellen werde. Hab mir erstmal was zu essen geholt und telefoniert. Letztendlich bin ich doch nochmal zurück, weil ich es sehen wollte. Ich wollte sehen, wie schlimm es ist. Das hätte ich eigentlich gleich machen sollen 🙄
Dort angekommen, nahm mich mein 🙂 sofort mit in die Werkstatt. Da stand er. Mein Wagen, mit ner neuen Tür - komplett in schwarz. keine Spiegel, kein Lack, nix dran. Die beschädigte Tür lag daneben, der untere Teil häßlichst eingedrückt. Er erklärte mir, was passiert ist.
Die Hebebühnen in der Werkstatt fahren aus dem Boden heraus. Das sind solche kleinen Handteller großen Gummiflächen, die auf jeder Seite des Autos drunter geschoben werden. Der Kollege, der das Auto aufbocken wollte, hat diese Gummiteller nur auf der Beifahrerseite druntergeschoben. Auf der Fahrerseite hatte er es vergessen. Die Fahrertür stand offen. Der Wagen wurde aufgebockt, kam in Schräglage. Der Gummiteller auf der Fahrerseite hätte bei verschlossener Tür nur Luft gehoben, aber die Tür war offen... Und den Rest kann man sich denken. Der Gummiteller erreicht die Unterseite der Tür und Drückt schön weiter, biegt quasi das Blech nach innen. Der Kollege hat dies rechtzeitig bemerkt. Die Tür war aber nicht mehr zu retten.
Als ich mir die Geschichte so anhörte, konnte ich nur den Kopf schütteln. Da bringt man seinen Wagen in die Werkstadt, und dann machen die einem die Tür kaputt.
Immerhin sind die Kollegen ehrlich zu mir. Die Tür wird neu lackiert und komplett eingebaut.
Meinen Wagen kann ich erst morgen Nachmittag abholen.
Ich habe gefragt, ob man mir für so eine Fehlleistung preislich entgegen kommen wird. Immerhin begann alles nur mit einem Ölwechsel und jetzt muss ich 2 Tage auf mein Auto warten, weil jemand dachte, er hätte da ein Motorrad stehen.
Mein Servicepartner sagte, dass man da sicherlich was tun könne.
Ich werde morgen nochmal bescheid geben, ob die Lackierung und die Arbeiten korrekt durchgeführt worden sind - und vor allem, ob sich die Lackierung sehen lassen kann. Eissilber sollte nicht allzu komplieziert sein, aber ich möchte nicht, dass man farbliche Unterschiede bemerkt.
Frage an Euch:
Woran muss ich jetzt noch denken? Macht es Sinn die Versicherung darüber zu informieren? Brauche ich was Schriftliches, dass die in der Werkstatt Mist gebaut haben?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr vielleicht noch ne Idee habt. Irgendwas wichtiges, woran ich nicht gedacht habe.
Viele Grüße,
Tortschi
Beste Antwort im Thema
Nein, das habe ich nicht. Und das ist es ja, worum es hier geht. Na klar könnte ich das tun, und ich denke, dass man mir an dieser Stelle sicherlich auch entgegenkommen würde.
Was man aber erwarten kann - und so verhält es sich im Grunde mit dem gesamten hier geschilderten Sachverhalt - wäre die Tatsache, dass man als Kunde in dieser Sache überhaupt nichts fordern möchte, sondern, dass der Audipartner von selbst drauf kommt.
Klar bekommt derjenige, der fordert, in der Regel eher das, was er sich wünscht, als jemand, der still alles hinnimmt. An dieser Stelle hätte ich fordern können. Ich hätte die gesamte Sache anders angehen können, aber meine Einstellung zu Audi ist die, dass ich - so blauäugig, wie ich im Nachhinein jetzt weiß, war - eigentlich nichts fordern muss, sondern sich alles glaubwürdig in Wohlgefallen auflöst.
Dieser Thread, so hoffe ich, wird denjenigen helfen, die mit einer ähnlichen Einstellung, wie meiner, ähnlich Unerfreuliches erleben.
Ich ich hoffe, dass alle, die das hier lesen, die Quintessenz in dieser Sache erkennen: "Erwarte von Audizentren- und Partnern nicht, dass sie im selbstverursachten Schadensfall großzügig auf Dich zukommen, sondern fordere das, was Dir zusteht. Tust Du's nicht, bekommst Du u.U. nichts, außer die Reparatur."
Klar sagen einige, dass dieses Fazit nicht repräsentativ für alle Audizentren- oder Partner ist.
Ich verallgemeinere jedoch ganz bewußt, denn für mich steht draußen AUDI dran.
Wenn ich reinkomme, stehen überall Fahrzeuge von Audi, alles sieht aus wie bei Audi, alle tragen Audikleidung, es ist sauber und adrett, wie bei Audi. Dem Kunden wird auf den ersten Blick AUDI vermittelt. AUDI beginnt nicht im Werk und bei der Neuwagenabholung und hört bei den Zentren und Partnern auf. Und da erwarte ich einfach eine gleichbleibende Servicequalität und Wertschätzung am Kunden. In der gesamten Kette - egal wo und bei welchem Zentrum/Partner ich bin und egal, ob diese "rechtlich und wirtschaftlich eigenständige Unternehmen sind".
Für uns Verbraucher repräsentieren diese Partner und Zentren AUDI. Und da schert es mich wenig, was rechtlich, wirtschaftlich oder sonstwas für Phrasen als Entschuldigung oder Abgrenzung gezogen werden.
Image ist Image. Und das ist im Falle von Audi schnell im Eimer, wenn man sowas hier liest.
Einen Kunden zu gewinnen ist harte Arbeit und kann 2 Wochen oder 6 Monate dauern. Einen Kunden zu verlieren braucht keine 2 Minuten.
Viele Grüße,
Tortschi
33 Antworten
Hi,
Wenn dir jetzt gesagt wird du hättest einen Vorführwagen bekommen, dann solltest du z.B. Verlangen einen Vorführwagen für ein Wochenende zu bekommen. Versuch das das kostet die ja im Grunde nix, nimm aber was anständinges 😉
Zu dem 10%, das ist schon schwach.
Versuch mehr mindestens 50 % zu bekommen.
Schlag vor das die das Material übernehmen, das sind etwas mehr wie die Hälfte. Aber auch nur im Verkauf im Einkauf sicher nicht!
Dir hat den Auto gute 5 Tage gefehlt.
Und bleib einfach hartnäckig, denn da muss noch mehr für dich rausspringen.
Gruß
Hallo tortschi,
interessante (wenn auch natürlich für Dich sehr ärgerliche) Geschichte.
Dein Audi-Zentrum, das Du ja hier nicht namentlich erwähnst (sehr fair von Dir 😉) steht jetzt durch diesen Thread in einem ziemlich schlechten Licht: kein Leihwagen, nur spärliche Kundeninformation, skandalös geizige Entschädigung usw.
Man stelle sich mal vor, Du hättest hier folgenden Thread veröffentlicht:
Mensch Leute, da ist mir ein Ding passiert: Mein AZ hat beim Service mein Auto beschädigt! Aber alles ganz easy, der KD-Meister/ Geschäftsführer hat mich angerufen, mir das alles erklärt und mir sofort einen kostenlosen Leihwagen für die Reparaturzeit angeboten (ist zwar nur ein A1, aber immer noch besser als laufen 😁😁😁) Vor Ort wurde mir alles zufriedenstellend erklärt und ich wurde nach ein paar Tagen angerufen, daß mein Auto wieder abholbereit ist. Sieht alles wieder gut aus und stellt Euch vor, für meinen Ärger krieg ich den gemachten Service gratis!
Das wäre "Premium" unsd sollte auch bei einem A3 drin sein wenn ich als Audi-Zentrum so einen Bock schiesse. Ich denke, dann hätte das AZ auch nichts dagegen, wenn Du es hier namentlich erwähnen würdest. Wenn der Serviceleiter nicht da ist, dann schreibe ich eben als AZ bis zu seinem Urlaubsende keine Rechnung, anstatt eine mögliche Erstattung scheibchenweise zu machen (wenn das Geld erstmal weg ist, ist das schlechte Gefühl beim Kunden da). So wie es gelaufen ist, finde ich die Nummer peinlich! Bestätigt aber leider meine Meinung über Audi und die Audi-Zentren und ihren Premium-Anspruch!
Dieser Thread hier wird noch bis IN anwachsen bis der Serviceleiter wieder da ist 😉 Ich glaube, da gibt es noch einen "Nachschlag" vom AZ und/oder Audi, wenn nicht, wäre das oberpeinlich! Lass es uns wissen!
Dir auch einen Guten Rutsch! Saschiii
Je länger ich darüber nachdenke- Ich glaube, ich wäre vor der Kasse gleich zu einer Audienz beim AZ-Geschäftsführer abgebogen...
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Hallo tortschi,
interessante (wenn auch natürlich für Dich sehr ärgerliche) Geschichte.
Dein Audi-Zentrum, das Du ja hier nicht namentlich erwähnst (sehr fair von Dir 😉) steht jetzt durch diesen Thread in einem ziemlich schlechten Licht: kein Leihwagen, nur spärliche Kundeninformation, skandalös geizige Entschädigung usw.
Man stelle sich mal vor, Du hättest hier folgenden Thread veröffentlicht:
Mensch Leute, da ist mir ein Ding passiert: Mein AZ hat beim Service mein Auto beschädigt! Aber alles ganz easy, der KD-Meister/ Geschäftsführer hat mich angerufen, mir das alles erklärt und mir sofort einen kostenlosen Leihwagen für die Reparaturzeit angeboten (ist zwar nur ein A1, aber immer noch besser als laufen 😁😁😁) Vor Ort wurde mir alles zufriedenstellend erklärt und ich wurde nach ein paar Tagen angerufen, daß mein Auto wieder abholbereit ist. Sieht alles wieder gut aus und stellt Euch vor, für meinen Ärger krieg ich den gemachten Service gratis!
Das wäre "Premium" unsd sollte auch bei einem A3 drin sein wenn ich als Audi-Zentrum so einen Bock schiesse.Ich denke, dann hätte das AZ auch nichts dagegen, wenn Du es hier namentlich erwähnen würdest. Wenn der Serviceleiter nicht da ist, dann schreibe ich eben als AZ bis zu seinem Urlaubsende keine Rechnung, anstatt eine mögliche Erstattung scheibchenweise zu machen (wenn das Geld erstmal weg ist, ist das schlechte Gefühl beim Kunden da). So wie es gelaufen ist, finde ich die Nummer peinlich! Bestätigt aber leider meine Meinung über Audi und die Audi-Zentren und ihren Premium-Anspruch!
Dieser Thread hier wird noch bis IN anwachsen bis der Serviceleiter wieder da ist 😉 Ich glaube, da gibt es noch einen "Nachschlag" vom AZ und/oder Audi, wenn nicht, wäre das oberpeinlich! Lass es uns wissen!
Dir auch einen Guten Rutsch! SaschiiiJe länger ich darüber nachdenke- Ich glaube, ich wäre vor der Kasse gleich zu einer Audienz beim AZ-Geschäftsführer abgebogen...
Ja, das wäre Premiumservice gewesen. Dann hätte ich auch alle Namen sehr gern hier erwähnt 😁 Sowas sollte man eigentlich auch erwarten. Die Realität sieht, wie ich schon beschrieben habe weitaus nüchterner aus. Ich erwähne das Audizentrum hier nicht, weil ich es nicht richtig finde hier Namen zu nennen. Ich wünsche mir wirklich, dass ich am 10.01.2012 nicht mehr beid Audi anrufen muss, weil sich alles gütlich einigen läßt.
Der Geschäftführer war nicht da. Es war scheinbar niemand mehr da, der mir in dieser Sache hätte weiterhelfen können. Es ist Freitagabend, morgen Silvester - da kann man den Leuten keinen Vorwurf machen.
Wie gesagt, ich schreibe hier weiter meine Erfahrungen und halte Euch auf dem Laufenden. Mitte Januar wissen wir dann mehr...
Bis dahin 🙂
Hi,
also spätestens wenn du einen Anruf bezüglich des Services deines 🙂 bekommst, kann du direkt deine Zufriedenheit äussern 😉
Ähnliche Themen
Ich würde hal einfach fragen, ob die Dir für den ganzen Äger nicht jeweils `nen Satz Sommer und Wintterreifen (gute Marken) zum Einkaufspreis verschachern können (oder ähnliches) - spart auf die näcste Jahre `ne Menge Asche und kostet den Händler im Grunde nix - außer der Bestellung. Dafür bleibt man nach dem Ärger Kunde.
Ich denke mal, das AZ wird sich am Ende damit rausreden, daß das alles durch die Feiertage und die urlaubsbedingte Abwesenheit des Serviceleiters unglücklich gelaufen ist. Dann sollte aber am ersten Arbeitstag nach seinem Urlaub unaufgefordert (!) eine Entschuldigung und eine ziemlich "wertige" Entschädigung rüberwachsen im Sinne von Erstattung/Gutschrift oder Servicegutschein und nettem Goodie (Cabrio-Wochenende oder so, den Leihwagen haben sie ja bei der Reparatur eingespart). Es bleibt spannend...😉
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Ich denke mal, das AZ wird sich am Ende damit rausreden, daß das alles durch die Feiertage und die urlaubsbedingte Abwesenheit des Serviceleiters unglücklich gelaufen ist. Dann sollte aber am ersten Arbeitstag nach seinem Urlaub unaufgefordert (!) eine Entschuldigung und eine ziemlich "wertige" Entschädigung rüberwachsen im Sinne von Erstattung/Gutschrift oder Servicegutschein und nettem Goodie (Cabrio-Wochenende oder so, den Leihwagen haben sie ja bei der Reparatur eingespart). Es bleibt spannend...😉
Dann bin ich mal gespannt, wie die sich rausreden wollen, wenn bei ELSA jegliche Informationen über den Türtausch fehlen. Normalerweise wird im ELSA alles erfasst - selbst wenn nur ein Knopf im Cockpit getauscht wird. Bei einem Händler meines Vertrauens verriet mir der Blick in ELSA, dass dies nie geschehen ist. Das ist irgendwie bedenklich...
Audi in IN weiss Bescheid, wir wissen Bescheid, das wird schon....😉
Hey! 🙂
Sehr traurig,das alles zu lesen,aber ich schließe mich meinen Vorrednern an und meine auch,dass da mindestens 50% rauskommen,wenn nicht sogar die kompletten Servicekosten von deinen erwähnten 250€
Selbst die sind für das Audi-Zentrum Peanuts.
Ich würde das ganz offen sagen mit der Beschwerde,dass wenn sie dir da nicht angemessen entgegen kommen,du dich mit Audi in Ingolstadt in Verbindung setzten wirst und weitere Schritte mit denen abstimmst.
Der Kunde ist König,vergiss das nie!
Du zahlst Unmengen an Geld für das Auto in der Hoffnung ein hochqualitatives Produkt zu besitzen und wirst mit nem Tropfen von 10% auf den heißen Stein abgefrühstückt?
Wie schon gesagt,bleib da hart und wenn die es nicht verstehen kannst du immernoch zum Geschäftsführer rein und dem deinen Unmut zeigen.
Weil irgendwo hört es auch auf.
Jeder,dem du das erzählst fasst sich dabei ein Kopf.
Klar,das sind auch nur Menschen,aber du zahlst nicht umsonst soviel Geld udn das würde ich denen eindeutig klarmachen!
Gruß
Das ist schon ärgerlich mit der Tür. Grade das Entgegenkommen mit Kulanzleistungen ist lächerlich. Also man hätte Dir hier wirklich 50% auf den service nachlassen können, oder gleich 100%, da Du keinen Leihwagen wolltest. Das hätte denen nicht weh getan und Du wärst auch zufrieden gewesen.
Ich habe hier bei Autohäusern anderer Marken schon mehr Kulanz wegen nichtigeren Dingen erlebt. Hatte meinen Astra damals zur Inspektion oder Sonst was in der Werkstatt. ICh bekam nen Anruf, dass mein Auto nicht fertig wird, das es dem Mitarbeiter der die Arbeiten ausführte nicht gut ging und er Heim musste. Da sagte ich gleich, dass ich mein Auto brauchte. Ich bekam den Mietwagen incl. Sprit den zweiten Tag völlig kostenlos, ohne dass ich da groß was sagen musste. Ich hatte ja dann ein Auto zum fahren und kam mir nicht verarscht oder sontwas vor, sondern fühlte mich korrekt behandelt.
Ich drücke Dir die Daumen, dass der Laden Dir noch entgegen kommt. Normalerweise sollten Si Dir die Rechnung erlassen und eine Wochenende oder beim nächsten Service einen schönen Leihwagen für umme geben. Nach den Böcken wäredas noch das einzigste was Dich als Kunden da halten kann.
Hallo tortschi, Serviceleiter und Geschäftsführer müssten ja aus dem Urlaub zurück sein, gibt es denn schon irgendwelche Reaktionen ? (oder vielleicht sogar aus IN?) Ich bin ja doch sehr gespannt 😉
Viele Grüße, Saschiii
Den Unmut kann ich verstehen. In einem solchen Fall sollte man doch als Kunde erwarten können, daß die Werkstatt von sich aus etwas anbietet, um den Kunden für die Unannehmlichkeiten zu entschädigen. Daß man als Kunde die Werkstatt, die ja letztlich für den Schaden verantwortlich ist, erst darauf ansprechen muß, ist schon traurig. Und 10% auf den Service ist dann auch sehr dürftig.
Hallo tortschi,
du bekommst auf jeden Fall was Schriftliches. Hatte im ersten Jahr sehr viele Werkstattaufenthalte und für jedes noch so kleine Problem gab es einen Auftrag auf dem draufsteht was gemacht wurde/wird.
Bei meinem Fahrzeug ist alles in schriftlicher Form dokumentiert. ELSA sowieso. Alles andere find ich unseriös.
Haben die eigentlich nur die Tür lackiert? Kann doch eigentlich nicht sein. Die haben doch bestimmt die komplette Seite lackiert.
Der Rest deckt sich mit meinen AUDI Erfahrungen. Die Autos sind gut der Service ist eher unterdurchschnittlich bis schlecht dafür aber sehr teuer.
LG Michael
Sehr ärgerliche Geschichte. Zumal man Nachlackierungen meist sieht (auch wenn man es wirklich nur selbst erkennt...).
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Der Rest deckt sich mit meinen AUDI Erfahrungen. Die Autos sind gut der Service ist eher unterdurchschnittlich bis schlecht dafür aber sehr teuer.
Das kann ich leider auch nur bestätigen.
Hi Leute,
es hat sich alles mehr oder weniger in Wohlgefallen aufgelöst. Der Serviceleiter persönlich hat mich angerufen und wir haben kurz telefoniert. Ich habe etwas länger, als bis zum 10.01 gewartet.
Er offerierte mir einen Service-Gutschein in Höhe von 150€, den ich beim nächsten Mal einlösen kann.
Man sagte mir, dass man mich als Kunden nicht verlieren möchte etc.
Von einer Beschwerde in IN habe ich abgesehen. Ich habe nochmal beim Kundenservice angerufen und gesagt, dass ich mich mit meinem Audipartner einigen konnte, so dass der Vorgang nicht eskaliert werden muss.
Im Großen und Ganzen bin ich erstmal glücklich, dass man mir nun doch entgegengekommen ist.
Ich sollte diese Woche Post mit dem Gutschein und der Aufschlüsselung der durchgeführten Arbeiten (Türtausch) bekommen.
Unabhängig davon, werde ich die Einträge in ELSA überprüfen lassen. Hier MUSS der Türtausch definitiv aufgeführt werden.
Natürlich bin ich auch etwas enttäuscht, weil es alles gaaaanz anders hätte ablaufen können, aber das ist nun nicht mehr zu ändern.
Viele Grüße,
tortschi