Werkstattaktion: Turbolader

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Jungs und Mädels,

eigentlich steht mein Kleiner ja in der Werkstatt zwecks Tagfahrlicht Nachrüstung und CH/LH.. Jedoch hat mein Werkstattmeister gerade angerufen, das es eine Werkstattaktion für meinen Polo gibt zwecks Turbolader. Es müsse ein Softwareupdate eingespielt werden und eine Distanzscheibe eingebaut werden, da der irgendwann wann sonst ausfallen könnte. Angeblich gibts diese Aktion seit gestern 🙂

Vielleicht interessant für euch? 😉

[Edit auf Wunsch des Erstellers]

Zitat:

Sooo...

ich hab dann jetzt mal meinen Rollschuh überprüfen lassen...
Jap...die Aktion heißt 24V9 und ist mit 2h angesetzt.

Da die anhand meiner Fahrgestellnr. ja nur speziell mein Auto prüfen, weiß ich nicht, wer alles davon betroffen ist ..da müßt ihr halt mal anfragen.

Beste Antwort im Thema

Hey

Aufgrund erhöhter Nachfrage seitens der Werkstattaktion hier ein ausführlicher Bericht.

Werkstattaktion 24V9 - Abgasturbolader 1.2L TSI

Fehlfunktion des Ladedruckstellers am Turbolader u.u.U Motorlaufbeanstandungen und Aufleuchten der Motorkontrolle

Ktirerien:

Kriterium 01: Einbau Distanzscheibe
Kriterium 02: Golf (5K) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 03: Golf Plus (52) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 04: Golf Variant (AJ) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 05: Golf Cabrio (51) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 06: Jetta (16) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 07: Beetle (5C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 08: Touran (1T) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 09: Caddy (2C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 10: Polo (6R) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 11: Polo (6R) Anhebung der Leerlaufdrehzahl

Teilenummer der Distanzscheibe: 03F 145 371 A

Wenn Turbolader mit folgender Teilenummer verbaut ist: 03F 145 701 K - 03F 145 701 L - 03F 145 701 M sind keine Maßnahmen am Auto notwendig!

Lg beN

344 weitere Antworten
344 Antworten

Hallo Zusammen,

nun nochmals ein Update von mir.

Ich habe nun auch den neuen Turbo drinnen. Und ja er glänzt wie sonst was :-)

Desweiteren wurden noch die Klima und Benzinleitungen erneuert wegen dem bekannten Klappern. Bis jetzt höre ich nichts mehr von dem Geklapper.
Der Polo stand nun 3 Tage in ner kalten Garage. Beim erstmaligen Starten hat man nichts von Rasseln oder andern Geräuschen gehört. Lasst uns hoffen das es wirkjlich der Turbo war.

Grüsse
koRn

Zitat:

Original geschrieben von koRn_88


Hallo zusammen,

auch ich bin von der ledigen Werkstattaktion betroffen gewesen. Distanzscheibe sowie Softwareupdate wurden erledigt und ich konnten den Kleinen am nächsten Tag wieder holen.

Jedoch hörte ich noch immer beim Starten ein rasseln. Der Verdacht fiel natürlich nach studieren des Forums sofort auf die Steuerkette. Am nächsten Tag wurde ich wieder bei der Werkstatt vorsprachig und erklärte alles und zeigte auch ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=PRTwxWN1vVI&feature=youtu.be). Die Herrschaften sagten ich solle den Polo mal da lassen und am nächsten Tag werde sich der Werkstattchef das ganze Anhören.

Am nächsten Tag bekam ich ein Telefon und mir wurde mitgeteilt das es nicht die Kette ist sondern der Turbolader. Morgen bekomme ich also einen komplett neuen Turbolader verbaut und die Benzinleitungen ausgetauscht (haben auch geklappert)... Was meint Ihr dazu?

Was denkt ihr zu dem Video? Ihr müsst es ganz ganz laut anschauen. Sorry wegen der Lautstärke. Ist nicht das tollste Video :-)

Danke und Gruss

Das hört sich ja interessant an. Genau wegen dem geräusch war ich auch schon 2 mal Steuerzeiten prüfen und es sei alles ok. Wenn die jetzt bei dir sagen es kann der Turbo sein muss ich da glatt mal nachfragen. Gebe ihn eh ab wegen Ölverlust. Haben sie gesagt woran es liegt beim turbo? Weil genau die gleichen Symtome hab ich auch, jetzt wo es wärmer ist, ist das kasseln, vibrieren weniger geworden aber immer noch da. HAb auch das Update machen lassen zwecks distanzscheibe und Motorsteuerungsupdate. Nur finde ich das er jetzt unten rum weniger zieht. Normal wa es ja ab 1500U/min aber jetzt erst bei 2000u/min.

mfg franki

Hey Franki,

Nein sie haben mir nicht verraten an was es lag. Bzw. der Kundenberater wusste es wohl einfach nicht...

Aber seit dem der Neue drin ist läuft alles wieder 1A. Ich werde das jetzt mal weiter beobachten und dann mal sehen wie es mit den Geräuschen weiterläuft. Hoffe nicht das es am Ende doch noch die Kette ist :-) Wobei mir eine neue MIT Übersprungsschutz sowieso lieber wäre...

Naja wir werden sehen. Berichte mal weiter wie es bei dir ausging!

Gruss
koRn

Zitat:

Original geschrieben von koRn_88


Hey Franki,

Nein sie haben mir nicht verraten an was es lag. Bzw. der Kundenberater wusste es wohl einfach nicht...

Aber seit dem der Neue drin ist läuft alles wieder 1A. Ich werde das jetzt mal weiter beobachten und dann mal sehen wie es mit den Geräuschen weiterläuft. Hoffe nicht das es am Ende doch noch die Kette ist :-) Wobei mir eine neue MIT Übersprungsschutz sowieso lieber wäre...

Naja wir werden sehen. Berichte mal weiter wie es bei dir ausging!

Gruss
koRn

Alles klar, frühstens nächste woche kann ich neues sagen.

mfg

Ähnliche Themen

Gibt es zu dem Austauschturbo eine TPI? Oder wie wird das entschieden? Hatten eure TSI wirklich einen Leistungsverlust? Ist der neue Turbo anders aufgebaut als der Alte?

mfg Wiesel

Mir wurde nur gesagt, dass er leicht modifiziert ist.
Allerdings traue ich dem 'Neuen' im meinem Motorraum deshalb noch lange nicht!
Wahrscheinlich ist da nur mit gemeint, dass die DIstanzscheibe bei der Wastegateklappe gleich von vorn herein mit verbaut ist, und vielleicht 1-2 Schrauben fester angezogen worden sind 🙂
Er schnurrt jedoch wieder wie ein Kätzchen!

Edit: Leistungsverlust hatte ich übrigends nicht so sehr, ganz leicht eventuell, jetzt fühlt er sich nämlich gefühlt etwas flotter an, verbraucht allerdings auch wieder mehr, pendelt sich aber langsam wieder bei 6 L ein!

@ Wiesel:
Mir ist diesbezüglich keine TPI bekannt die den Turboladertausch bei so einem Fall automatisch erlaubt.

Aber wenn das Update und Scheibe keinen Erfolg bringt, muss sich die Werkstatt Innerhalb der 2 Jahresgarantie mit VW in Verbindung setzen, dann kommt i.d.R. zurück dass man es mit einem Vergleichsfahrzeug vergleichen soll und je nach Ergebnis entscheidet dann VW ob neuer Turbo oder eben andere Vorgehensweise.

Einfach so aus eigener Faust tauschen kann die Werkstatt nicht, denn sonst müssen sie es im nachhinein selbst bezahlen falls der Turbo nicht genehmigt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von thorbi11


Wahrscheinlich ist da nur mit gemeint, dass die DIstanzscheibe bei der Wastegateklappe gleich von vorn herein mit verbaut ist...

Einfacher: Die Stellstange hat gleich die richtige länge, sodass keine Scheibe mehr nötig ist 😉

@VAGCruiser
du hattest doch den Austauschmotor! Welche Kette ist bei dir verbaut, denn Distanzscheibe hat deiner ja gebraucht..... Mit Übersprungschutz?
Also ich kann mich derzeit nicht beschweren. Schnurrt schön. Bis auf die erhöhte Drehzahl beim ersten Start am Tag und dem verbundenen nervigen Geräusch dazu. Tippe immer noch auf KAT-Vorheizung

mfg Wiesel

Das weiß niemand, kann nur hoffen dass er schon die neuen Sachen hat, mehr nicht. .... Oder eben nachschauen

So ein Update von mir, da mein Vreundlicher sich gemeldet hat:
Die Distanzscheibe wird gemacht, es ist, wie Navec schon gesagt hat, mit 2 Stunden angelegt.
Auf meine Frage ob da was bei 30000 km gemacht werden muss, habe ich keine klare Antwort bekommen.
Bei mir wurde nach dem Kettentausch alles zurückgesetzt wg. Ölwechsel. So steht das erst bei 52500 km an. Bei 30000 km müssen wahrscheinlich die Filtererneut werden (Benzin, Pollenfilter und Klimareinigung, da es leicht müffelt).
Der Meister hat gemeint die Reperatur mit der D.scheibe wäre vlt. dieLösung für die Geräusche...
Bin mal gespannt, der Termin ist am 15. Juni, bis dahin rollt der Kleine Polo noch etwa 1000 km.

Zitat:

Original geschrieben von vwicktor


So ein Update von mir, da mein Vreundlicher sich gemeldet hat:
Die Distanzscheibe wird gemacht, es ist, wie Navec schon gesagt hat, mit 2 Stunden angelegt.
Auf meine Frage ob da was bei 30000 km gemacht werden muss, habe ich keine klare Antwort bekommen.
Bei mir wurde nach dem Kettentausch alles zurückgesetzt wg. Ölwechsel. So steht das erst bei 52500 km an. Bei 30000 km müssen wahrscheinlich die Filtererneut werden (Benzin, Pollenfilter und Klimareinigung, da es leicht müffelt).
Der Meister hat gemeint die Reperatur mit der D.scheibe wäre vlt. dieLösung für die Geräusche...
Bin mal gespannt, der Termin ist am 15. Juni, bis dahin rollt der Kleine Polo noch etwa 1000 km.

Wäre jetzt dann nicht Bremsflüssigkeit dran, war das nicht so früher alle 2 Jahre oder 30.000 km. Evtl. beim Polo anders, kann im Moment nicht nachschauen.

Auch bei mir sind die Geräusche nach dem Turbolader wechsel wieder da und dies deutlich lauter als davor... Komische Sache.

Der Kleine steht nun mal wieder bei VW und ich habe Ihnen nochmals gesagt, dass in der neusten TPI laut Dieselwiesel drin steht, dass wenn der Kunde es wünscht die Steuerketten getauscht werden.

Desweiteren habe ich auch auf die KAT Vorheizung hingewiesen :-) mal sehen was sie machen...

Halte euch auf dem laufenden!

Grüsse
koRn

@koRn_88 und hattest du nun Erfolg? Dieses Unterschiedlichen Maßnahmen von VW sind zum ko........
Was sagte er zur KAT-Vorheizung? Ich weiß immer noch nicht ob es ein Gerücht ist.

mfg Wiesel

Hey dieselwiesel,

ja hatte Erfolg. sie ersetzen nun die kette. ist aber nicht auf Lager.

Zur Vorheizer haben sie nichts gesagt...

Mal sehen obs was bringt :-)

Gruss
koRn

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Wäre jetzt dann nicht Bremsflüssigkeit dran, war das nicht so früher alle 2 Jahre oder 30.000 km. Evtl. beim Polo anders, kann im Moment nicht nachschauen.

Die Bremsflüssigkeit wird das erste mal nach 3 Jahren gewechselt,dann alle 2 Jahre

Bei BMW ist das letztes Jahr auch auf den gleichen Intervall geändert worden

Deine Antwort
Ähnliche Themen