Werkstattaktion: Turbolader
Hallo Jungs und Mädels,
eigentlich steht mein Kleiner ja in der Werkstatt zwecks Tagfahrlicht Nachrüstung und CH/LH.. Jedoch hat mein Werkstattmeister gerade angerufen, das es eine Werkstattaktion für meinen Polo gibt zwecks Turbolader. Es müsse ein Softwareupdate eingespielt werden und eine Distanzscheibe eingebaut werden, da der irgendwann wann sonst ausfallen könnte. Angeblich gibts diese Aktion seit gestern 🙂
Vielleicht interessant für euch? 😉
[Edit auf Wunsch des Erstellers]
Zitat:
Sooo...
ich hab dann jetzt mal meinen Rollschuh überprüfen lassen...
Jap...die Aktion heißt 24V9 und ist mit 2h angesetzt.Da die anhand meiner Fahrgestellnr. ja nur speziell mein Auto prüfen, weiß ich nicht, wer alles davon betroffen ist ..da müßt ihr halt mal anfragen.
Beste Antwort im Thema
Hey
Aufgrund erhöhter Nachfrage seitens der Werkstattaktion hier ein ausführlicher Bericht.
Werkstattaktion 24V9 - Abgasturbolader 1.2L TSI
Fehlfunktion des Ladedruckstellers am Turbolader u.u.U Motorlaufbeanstandungen und Aufleuchten der Motorkontrolle
Ktirerien:
Kriterium 01: Einbau Distanzscheibe
Kriterium 02: Golf (5K) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 03: Golf Plus (52) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 04: Golf Variant (AJ) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 05: Golf Cabrio (51) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 06: Jetta (16) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 07: Beetle (5C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 08: Touran (1T) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 09: Caddy (2C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 10: Polo (6R) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 11: Polo (6R) Anhebung der Leerlaufdrehzahl
Teilenummer der Distanzscheibe: 03F 145 371 A
Wenn Turbolader mit folgender Teilenummer verbaut ist: 03F 145 701 K - 03F 145 701 L - 03F 145 701 M sind keine Maßnahmen am Auto notwendig!
Lg beN
344 Antworten
also das scheppernde Geräsuch macht meiner beim Start mit hoher Drehzahl auch und es kommt definitiv von Vorn. Und man hört es wirklich am besten in einem geschlossenem Raum. Im Innenraum ist es kaum zu hören. Neben diesem Geräusch klingt mein TSI nicht mehr so wie noch vor 3000km.
@Cyberguy mache mal den Test. Wenn er mit erhöhter Drehzahl startet mache mal den Deckel auf und ich denke du wirst es auch hören.
mfg Wiesel
Hallo zusammen,
auch ich bin von der ledigen Werkstattaktion betroffen gewesen. Distanzscheibe sowie Softwareupdate wurden erledigt und ich konnten den Kleinen am nächsten Tag wieder holen.
Jedoch hörte ich noch immer beim Starten ein rasseln. Der Verdacht fiel natürlich nach studieren des Forums sofort auf die Steuerkette. Am nächsten Tag wurde ich wieder bei der Werkstatt vorsprachig und erklärte alles und zeigte auch ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=PRTwxWN1vVI&feature=youtu.be). Die Herrschaften sagten ich solle den Polo mal da lassen und am nächsten Tag werde sich der Werkstattchef das ganze Anhören.
Am nächsten Tag bekam ich ein Telefon und mir wurde mitgeteilt das es nicht die Kette ist sondern der Turbolader. Morgen bekomme ich also einen komplett neuen Turbolader verbaut und die Benzinleitungen ausgetauscht (haben auch geklappert)... Was meint Ihr dazu?
Was denkt ihr zu dem Video? Ihr müsst es ganz ganz laut anschauen. Sorry wegen der Lautstärke. Ist nicht das tollste Video :-)
Danke und Gruss
@koRn_88
also ich würde vom Geräusch eher auf die Steuerkette schließen. Das klingt schon sehr merkwürdig eher nach nem ollen Diesel.... Warum soll der Turbo beim Start so klingen? Ist es in diesem Video ein Kaltstart?
mfg Wiesel
Das ist schon wiederrum ein anderes Geräusch was KORN hat...
Ich habe heute morgen einen neuen Versuch gestartet:
http://www.youtube.com/watch?v=uKBYr8Y1zGQ
Den Unterschied merkt man, wenn das Steuersystem runterregelt auf betriebwarm...
Ähnliche Themen
@vwicktor
Dein Video klingt genau wie mein Polo bei den warmen Temperaturen...... Und somiit die erste Kaltlaufphase überwunden ist merkt man es im Bremspedal und die erhöhte Drehzahl geht wieder auf Normaldrehzahl. Macht meiner genau so. Im GolfVI-Forum wurde mal auf die katvorheizung getippt. Kann es mir aber nicht so richtig vorstellen. Finde das Geräsuch auch sehr nervig und etwas beunruhigend.....
PS meinst du koRn_88´s Polo klingt nicht nach Steuerkette?
mfg Wiesel
Ne, das ist nicht die Kette bei KORN. Bei ihm höre ich so ein brummendes Geräusch...
Ob es bei uns die KAT - Vorheizung ist oder nicht, das Geräusch klingt nicht normal. Meine Garantie läuft in 2 Monaten ab, habe weder die Distanzscheibe, noch die Antwort auf die Frage, was das für ein Geräusch ist.
Leute - hört doch hin bei Eurem Polo. Es kann nicht sein, das nur wir 2 das hören...
Ich werde auf jeden Fall noch für Juli einen Termin vereinbaren...
Hört sich für mich aber auch normal an. Normal in dem Sinne das es bei mir genauso ist und das, sofern ich mich da nicht täusche oder es anders in Errinerung habe, schon immer so angehört hat.
Denn der TSI hatte schon immer dieses "Nähmaschinen" tickern... Egal ob alte oder neue Kette sowie mit oder ohne Distanzscheibe oder Update...
LG Space
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@koRn_88
also ich würde vom Geräusch eher auf die Steuerkette schließen. Das klingt schon sehr merkwürdig eher nach nem ollen Diesel.... Warum soll der Turbo beim Start so klingen? Ist es in diesem Video ein Kaltstart?mfg Wiesel
hey leute,
ich dachte eben auch auf der Stelle das es die Kette sei. Aber naja. Wir werden sehen. Mal schauen ob es übermorgen mit dem nagelneuen Turbo besser ist. Das Blöde ist halt das jetzt wo es wärmer ist deutlich seltener bei den Kaltstart die Geräusche zu vernehmen sind.
Das Video ist vom Kaltstart.
Ich habe den :-) auch auf die TPI hingewiesen. Jedoch wurde dies nur damit abgewimmelt, dass die Steuerzeiten gemessen wurden und alles i.O. sei. Wie zuverlässig sind denn die Steuerzeiten?!
Ich bin mal gespannt wie es weiter geht. Habe noch bis Oktober 2012 Garantie und bis dahin muss ich das noch über die Bühne bringen :-) Aber ich denke sehr stark daran die Garantieverlängerung abzuschliessen.
Ich werde euch auf dem Laufendem halten...
Danke für eure Mithilfe!
Grüsse aus der Schweiz :-)
@vwicktor
ich kann nciht sagen ob es bei mir nicht auch schon am Anfang war. Auf jeden Fall hat es was mit der wärmeren Außentemperaturen zu tun, denn sonst macht er es nicht. Und gesund klingt es wirklich nicht... Wenn ich wüsste dadurch geht nichts kaputt wäre es mir egal. Hast du schonmal den Deckel aufgemacht und versucht zu orten wo dieses Geschepper herkommt?
@koRn_88
weiß nicht welche TPI dein 🙂 hatte. Meiner erzählte mir damals in seiner TPI stand, dass selbst wenn die Steuerzeiten passen und der Kunde über das Geräusch klagt er 2 neue Ketten erhält und so kam ich zu den neuen Ketten. Steuerzeiten passten wohl, aber die Ketten waren trotzdem schlabbrig (laut Aussage des 🙂 ).
Berichte bitte trotzdem mal was heraus kommt!
mfg Wiesel
Hey Wiesel,
Ja dann frage ich mich wohl auch was für eine TPI meiner hatte...
Aber ist echt cool, dass es so viele Erfahrungsberichte hat, damit kann man die lieben 🙂 dann bisschen aus der Reserve locken :-)
Wenn es nach dem Turbo immer noch klappert ist das Erste der Gang zum besagten 🙂...
Ich werde euch auf dem Laufenden halten! Hoffentlich haben wir irgendwann mal Ruhe...
MfG
Mich ärgert nur das KEINER so richtig sagen kann, was das Geräusch ist.
Ob Turbo, KatVorheizung, Kette oder sonst was, wäre mir im Grunde egal - aber keiner kann es 100%-ig sagen. Ich habe von diesem Ratespiel die Schnauze voll - muss ich sagen.
@VWicktor:
Glaube ich Dir gerne.
Ich kann Dir nur sagen: Es ist NICHT die Kette, zumindest nicht das Kettenproblem, dass viele hier beim Kaltstart haben.
Gruß
Cyberguy
Ich habe es langsam aufgeben eine Antowrt drauf zu bekommen....
Werde mich wohl damit abfinden müssen. Gebe dir Recht, dass es wirkliche sehr nervig ist v.a. weil keine eine Auskunft darüber geben kann. Aber mit Spacefly sind wir schon zu 33. im Bunde. Vielleicht sind auch einfach unsere Ohren besser 😛
mfg Wiesel
Geht mir absolut genauso! Für mich klingt mein 19.000 Euro-Auto teilweise wie ein Mofa und der 🙂 sagt immer nur, dass das normal sei. Aber das kann doch eigentlich gar nicht sein.
Meine letzte Hoffnung auf ein sauber klingendes Auto ist ein Wechsel des Turbos. Ich habe von einem TSI-Fahrer (mit dem gleichen Problem) gehört, dass er das bei VW durchbekommen hat, indem er einen anderen TSI zum Vergleich vorgeführt hat.
Kommt hier zufällig jemand aus der Gegend Mainz/Wiesbaden und würde mit mir einen Motorgeräuschvergleich machen?
Hallo Leser,
Ich habe zunächst auch ein neues Softwareupdate bekommen.. Sowie eine neue Distanzscheibe. Nun einen Monat später bin ich mit Verdacht auf Steuerkette hingefahren und die meinten auch dass es der Turbo sei.. Heute habe ich ihn nun wieder mit einem neuen Turbo. Der ist angeblich modifiziert und wird wie alle anderen Turbos... Laange halten!;-) sonst wurde wohl nichts getauscht, das Ding strahlt wie tausend Brillies im Vergleich zum Rest :-)