Werkstatt beschädigt Auto ...
Ich hatte meinen A3 am Freitag Morgen zum Bekleben der hinteren Scheiben abgegeben.
Beim Abholen habe ich nur auf die Scheiben geachtet, worauf auch sonst.
Heute Abend habe ich dann die Fliegen und anderes Getier von meiner täglichen Sammelfahrt abgewaschen und dabei festgestellt, dass mein Auto per Spot-Repair repariert wurde.
Es ist der Fleck vorne auf der Motorhaube zwischen Grill und Scheinwerfer.
http://www.juni.de/img/A3/Maengel/S7300080.JPG
http://www.juni.de/img/A3/Maengel/S7300081.JPG
http://www.juni.de/img/A3/Maengel/S7300083.JPG
Ich kann den Jungs nichts beweisen (noch nicht) aber es kann definitiv nicht woanders passiert sein.
Ich bitte um zahlreiche Vorschläge für eine angebrachte Vergeltungsaktion. 😠
Beste Antwort im Thema
uhhh.. der Traffic war zu hoch 😉 Geht ins Geld 😁 LOL
Nur so als Tip.. Du kannst die Bilder hier auch anhängen 😉 Hat auch den Vorteil, dass jeder die sich ansehen kann.. auch nach 2 Jahren noch.. wenn Du das Auto schon längst nicht mehr hast... Immer unschön solche toten Links 😉
Ähnliche Themen
52 Antworten
Also auf dem 086er Bild sieht man es ganz deutlich!
Hoffe das ganze geht gut für dich aus*daumendrück*
😉 Der Kunde ist eben nur ein notwendiges Übel 😉
War klar, dass der das leugnet... Soviele Lacker und Spotdinngens gibt es doch nicht... klapper doch alle mal ab und frag die, ob die das waren 🙂
Sicher dass da nicht eher was drüber gelaufen ist?? Sieht eher wie Unfall mit Säure etc aus, lässt sich in einer Werkstatt eher besser erklären. Ich meine hinten Scheiben tönen, Motorhaube beschädigt klingt schon seltsam. Aber vorbeilaufen und Flüssigkeit X aus der Hand fallen lassen, würde ich eher tippen.
Nichts desto trotz, in dem Falle sollte man als Verursacher auch ehrlich und rational damit umgehen
vielleicht wollte da ein Lehrling polieren - mit Bremsflüssigkeit 🙄 🙁
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Sicher dass da nicht eher was drüber gelaufen ist?? Sieht eher wie Unfall mit Säure etc aus, lässt sich in einer Werkstatt eher besser erklären. Ich meine hinten Scheiben tönen, Motorhaube beschädigt klingt schon seltsam. Aber vorbeilaufen und Flüssigkeit X aus der Hand fallen lassen, würde ich eher tippen.
...
Als ich das Auto am 01.08. abgeholt habe sah die Stelle so aus, da ist definitiv nichts drauf:
http://www.juni.de/img/A3/Maengel/IMG_1076.JPG
ich habe ja gleich nach der Abholung etliche Bilder gemacht.
Ich bin auch nicht der große Putzer, aber ich habe jeden Tag abend die Insekten entfernt, weil der Lack ja noch jung und weich ist. Also hätte es mir doch letzte Woche vom Montag bis Donnerstag irgendwann auffallen müssen. Am Freitag war der Wagen zum Bekleben der Scheiben, Freitag abend direkt danach in die Garage. Montag zur Arbeit, dort steht er auch in der Garage und abends wieder zurück (es sind jeweils Garagen wo kein Dritter Zutritt hat). Abends dann die Kakpfgeschwader entfernen und :schock:
Wie gesagt.. Wenn Du Dir sicher bist, dann stell Strafanzeige wegen Sachbeschädigung!
...ist die 'Lackstelle' eher stumpf vom gefühl her oder genaus so glatt wir der rest (vor den Polierarbeiten).
sieht irgendwie aus wie ein lackschaden durch einen hochdruckreiniger, jedoch nicht die 0815 kärcher aus der waschbox sondern die richtigen, welche auch in aufbereitungsfirmen genutzt werden.
sows passiert leider in unseren aufbereitungsfirma auch, meist nur dann wenn 'billig' beilackiert und gepfuscht wurde am lack.
warst du vielleicht zu nah dran beim fliegen entfernen? wobei es mit den öffentlichen dingern eigentlich kaum möglich ist...
gruß lunatix
deine vergeltung kannst du dir sparen, oder bekommst du das auch wieder so hin, wie die das gemacht haben. prinzipielle aufgabe wäre es, leute mit gesetzllich vertretbarem niveau reparaturen ausführen zu lassen. im prinzip ist es nach den bildern nur ein formfehler. autos können beim reparieren oder überarbeiten kaputt gehen. machen die den schaden schnell weg, reicht das schon. da sagt keiner etwas. nur ist es unbedingt erforderlich soetwas zu melden, damit man den schaden bzw. die reparatur begutachten kann. in dem fall ist es betrug, völlig irre vorgehensweise, da hätten dir dir auch den sprit klauen können oder die wasserpumpe tauschen. das kanns nicht sein. ich würde nach einem kurzen gespräch, in dem du darauf hiweisst, die polizei einzuschalten, die leutchen im verhörraum dem sachverhalt zuordnen, wenn ich du wäre.
@lunatix
Einen Kärcher hat das Auto nicht gesehen, die Insekten habe ich mit viels Wasser aus dem Gertenschlauch und einem Microfasertuch entfernt.
@smgb0310 & menior
Die Polizei einzuschalten wird auch nichts bringen, ich denke das würde sowieso "mangels öffentlichen Interesses" wieder eingestellt werden, zumal ich zwar nen Haufen Indizien aber keine stichhaltigen Beweise habe.
-
Falls der Freundliche - wie angedeutet - die Motorhaube kostemlos lackiert, lasse ich es machen. Sonst warte ich bis ich die Kiste in 1½ bis 2 Jahren wieder verkaufe und lasse die Haube dann bei meinem Colordoc lackieren. Dann werden gleich kleinere Lackschäden von hochgewirbelten Steinchen etc mit beseitigt.
Alles Andere ist IMHO nur Verschwendung von Zeit, Nerven und anderen Ressourcen.
Den Termin für die Nachkontrolle der Folien, die Scheibenversiegelung und die Lackschutzfolien sag ich jetzt noch ab.
Gruß Josef
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
@smgb0310 & menior
Die Polizei einzuschalten wird auch nichts bringen, ich denke das würde sowieso "mangels öffentlichen Interesses" wieder eingestellt werden, zumal ich zwar nen Haufen Indizien aber keine stichhaltigen Beweise habe.
Stimmt lass es.. bringt nix 🙂
Als guter Kunde muss man auch mal einstecken können 😉
wie bringt nix???? hallo?? du hast nen niegelnagelneues Auto und die haben da irgendwas dran rum gefuscht?
und wenn ich nen schlägertrupp bezahlen müsste, da würd ich garantiert nicht nix tun *g*
nee.. komm lass mal.. N°5 ist auch ein Leiter eines Dienstleistungsbetriebs und kann daher schon die Gegenseite verstehen 😉
Wenn der Folierer jetzt noch die Motorhaube lackieren muss, verdient der ja nix mehr an Ihm... 🙂
also ich könnte es verstehen wenn man gesagt hätte uns is da leider was passiert aber wir haben das wieder repariert, oder so... aber einfach den wagen abgeben und so tun als wenn nix wäre?
na in dem dienstleistungsbereich will ich arbeiten wo das gang und gebe is :-D
Heute Morgen - auf dem Weg zur Arbeit - ist mir klar geworden was da passiert ist.
Der Folierer hatte gestern nochmal angerufen lang und breit erklärt dass er mich verstehen könne, ich aber auch ihn verstehen müsse, dass er keinen Schaden auf seine Kappe nehmen könne, den er nicht verursacht habe, und sie seien ja an den hinteren Scheiben zu Gange gewesen und nicht vorne. Wie soll da also vorne was an/auf die Haube gekommen sein.
Neben der Tönung der hinteren Scheiben sollte aber auch noch die Frontscheibe mit einer Nanobeschichtung versiegelt werden. Das haben sie aber "zeitlich nicht geschafft" und es sollte bei der Nachkontrolle der Folien Ende nächster Woche miterledigt werden.
Der Fleck auf der Haube ist spürbar glatter als der Lack und sieht aus wie eine dicke Klarlackschicht. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Heute Morgen - auf dem Weg zur Arbeit - ist mir klar geworden was da passiert ist.
(...)
Der Fleck auf der Haube ist spürbar glatter als der Lack und sieht aus wie eine dicke Klarlackschicht. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Sieht für mich auch wie eine Klarlackschicht aus.
Nur ist mir nicht klar was passiert ist.
Klär mich auf. 🙂