Werkstatt beschädigt Auto ...
Ich hatte meinen A3 am Freitag Morgen zum Bekleben der hinteren Scheiben abgegeben.
Beim Abholen habe ich nur auf die Scheiben geachtet, worauf auch sonst.
Heute Abend habe ich dann die Fliegen und anderes Getier von meiner täglichen Sammelfahrt abgewaschen und dabei festgestellt, dass mein Auto per Spot-Repair repariert wurde.
Es ist der Fleck vorne auf der Motorhaube zwischen Grill und Scheinwerfer.
http://www.juni.de/img/A3/Maengel/S7300080.JPG
http://www.juni.de/img/A3/Maengel/S7300081.JPG
http://www.juni.de/img/A3/Maengel/S7300083.JPG
Ich kann den Jungs nichts beweisen (noch nicht) aber es kann definitiv nicht woanders passiert sein.
Ich bitte um zahlreiche Vorschläge für eine angebrachte Vergeltungsaktion. 😠
Beste Antwort im Thema
uhhh.. der Traffic war zu hoch 😉 Geht ins Geld 😁 LOL
Nur so als Tip.. Du kannst die Bilder hier auch anhängen 😉 Hat auch den Vorteil, dass jeder die sich ansehen kann.. auch nach 2 Jahren noch.. wenn Du das Auto schon längst nicht mehr hast... Immer unschön solche toten Links 😉
52 Antworten
@swallow
ausgeschlossen denk ich mal, schliesslich ist der kunde koenig. oder doch nicht ? man weiss es nicht...
gruesse vom doc
Ich kann mir nicht vorstellen das diese "Reparatur" mal eben auf die Schnelle gemacht wurde.
Da liegt die Vermutung nahe dass dies schon bei Auslieferung war.
Ich würde das mal beim Händler reklamieren.
LG
MC
@smb0310
Ja die ganze Stelle.
Wenn die Deppen mich angerufen hätten, dann hätte ich es einen Kunden von mir machen lassen. Der ist nämlich auch "Lackdoktor" und repariert sowas "so got wie" unsichtbar. Aber das ist einfach nur dilletantisch gemacht.
Wenn sie mich vergraulen velieren sie ja nicht viel, ich lass ja nicht wöchentlich irgendwelche Scheiben bekleben. 😉
@Swallow
Das war mein erster Gedanke. Aber ich habe ja zwischenzeitlich schon öfters die Kampfflieger entfernt und nichts gesehen. Außerdem habe ich die Bilder aus meiner Signatur noch in Originalgröße, und da ist auch nichts drauf zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ich kann mir nicht vorstellen das diese "Reparatur" mal eben auf die Schnelle gemacht wurde.
Da liegt die Vermutung nahe dass dies schon bei Auslieferung war.Ich würde das mal beim Händler reklamieren.
LG
MC
Hier mal eines der Bilder vom Tag der Auslieferung, ich hatte versucht das Tagfahrlicht zu fotografieren.
http://www.juni.de/img/A3/Maengel/IMG_1076.JPG
Ähnliche Themen
O.K.. Die Werkstatt zur Rede stellen. Polizei > Gutachter ect.
LG
MC
Mich wundert es nur, daß beim Scheibentönen(bekleben) an dieser Stelle plötzlich was in Ordnung gebracht werden musste...
P.S. und wenn ich den restlichen Schatten anschaue(Zaun!) würd ich das schon für ne Baumkrone halten! ;-) Nix für ungut...
Mach am besten Bilder mit gleichmäßigem Licht, es ist für mich zumindest schwer zu erkennen.
Auf dem 3. Bild spiegelt sich die Baumkrone im SFG und deren Umriss zieht sich auf der Haube weiter. Somit liegt die beilackierte Stelle genau in diesem Schatten.
Fahr am besten mal bei denen vorbei. Vielleicht "errinnert" sich jemand.
Gruss
Ich mache Morgen nochmal Bilder, ohne dass sich was spiegelt - wenns das Wetter hergibt.
Als Erstes werde ich aber mal bei der Firma vorbeifahren und versuchen den Sachverhalt freunlich zu klären. Wie das dort vorne entstanden ist kann ich auch nicht sagen, ich war ja nicht dabei. Aber da stehen 4-5 Fahrezge in der Halle und die Monteure laufen nunmal an den Fahrzeugen vorbei.
Kann ja passieren, ist letztendlich auch kein Weltuntergang, was mich dabei richtig ärgert ist der Versuch es zu vertuschen und dann so schlecht zu reparieren.
Hallo zusammen
aktuell kommt bei mir nur eine Fehlermeldung wenn ich eines der Bilder anklicke:
Zitat:
Objekt nicht gefunden!
Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Der Link auf der verweisenden Seite scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein. Bitte informieren Sie den Autor dieser Seite über den Fehler.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 404
www.juni.de
Mon Aug 11 22:28:15 2008
Apache/2.2.4 (Linux/SUSE)
Gruß
Roland
Ich hab die Bilder mal vom Server genommen.
Der Traffic ist immens hochgeschnellt und besonders viel war ja wohl nicht zu erkennen.
Wenn ich bessere Bilder habe stelle ich sie wieder online.
uhhh.. der Traffic war zu hoch 😉 Geht ins Geld 😁 LOL
Nur so als Tip.. Du kannst die Bilder hier auch anhängen 😉 Hat auch den Vorteil, dass jeder die sich ansehen kann.. auch nach 2 Jahren noch.. wenn Du das Auto schon längst nicht mehr hast... Immer unschön solche toten Links 😉
Ich habe mal Ausschnitte gemacht und etwas verkleinert, jetzt sind sie wieder da.
[edit]
Beim Traffic gehts nicht um die Kohle. Ich habe eine Warnungmeldung bei Übrschreitung von selbst festgelegten Limits eingestellt, dann wird man auch schnell drauf aufmerksam, wenn der Server evtl. gehackt und zum Spammen missbraucht wird.
[/edit]
Hallo zusammen
@"Nr.5 lebt":
Zitat:
Ich habe mal Ausschnitte gemacht und etwas verkleinert, jetzt sind sie wieder da.
Ah jetzt ja, danke. :-)
Ich sehe "nur" (für mich zu erkennen auf den Fotos) eine Art "Schatten", z.B. im Bild ...83 und ...80.
Das meinst Du vermutlich.
Sehr ärgerlich wenn es wirklich beim bekleben der Scheiben passiert sein sollte, ich finde es auch unmöglich etwas "kaputt" zu machen und dann so zu tun als wäre nichts gewesen.
Bleib dran und berichte hier weiter!
Interessiert mich auch was es ist und wer es letzendlich verursacht hat und es Dir bezahlt!
Gruß & viel Glück
Roland
Halt uns auf jeden Fall auf dem laufendem.
Grüße Wolfgang
Heute morgen war ich beim "Scheibentöner".
Ich hab ihn erstmal freundlich gefragt, ob er am Freitag nicht etwas vergessen hätte. Der Mitarbeiter hatte keine Idee worum es sich handeln könnte. Als ich ihn auf die nachlackierte Stelle ansprach bestritt er, dass dies durch sie (oder einen Beauftragten) gemacht worden sei. Er fühlte sich in seiner Ehre gekränkt und angegriffen, eine lange Diskussion hatte keinen Sinn. Ich habe dann erstmal erklärt, ich würde die weitere Vorgehensweise abklären und bin gegangen.
Danach bin ich noch zum Freundlichen, der nette junge Mann von der Serviceannahme hat sich die Sache angesehen und wir sind zur Lackiererei. Auch hier war man der Meinung, die Haube müsse komplett lackiert werden. Der Servicemitarbeiter hat angeboten mit dem Verkäufer zu reden - wenn dieser in 14 Tagen aus dem Urlaub zurück ist - ob sie das für mich kostenneuttral regeln können.
Bilder sind schlecht zu machen, auf den Fotos kommt das einfach nicht gut raus:
http://www.juni.de/img/A3/Maengel/S7300085.JPG
http://www.juni.de/img/A3/Maengel/S7300086.JPG
Darum hab ich mal die DSLR gezückt und ein paar Bilder mit dem Macro gemacht, da sieht man mehr:
http://www.juni.de/img/A3/Maengel/IMG_1078.JPG
http://www.juni.de/img/A3/Maengel/IMG_1079.JPG
http://www.juni.de/img/A3/Maengel/IMG_1080.JPG
Letzte Anlaufstelle war "mein" Lackdoktor. Der hat sich das angesehen und war von der Arbeit hellauf begeistert, leider im negativen Sinn. Er hat versucht die Stelle mit der Poliermaschine zu bearbeiten, an den Rändern ist auch ein wenig weggegangen, aber der größte Teil geht nicht weg. Er meint die komplette Motorhaube müsse lackiert werden, Kostenpunkt etwa 200 Euro.
Gruß Josef