Werkstätten sorgen für schäden am Motor!

BMW 3er E46

Hey Leute ist das zu glauben da war ich in der BMW werkstatt und hab nen ölwechsel machen lassen (sonst mach ick dat selber aber keine zeit gehabt klar) 5w30 brau meener und da lese ich auf der rechnung 0w30 öl dacht ich mir was soll der scheiss und hab gefragt da sagten die wird bei allen jetzt so vorgeschrieben vom hersteller.

Leicht zu durchschauen aber gut im winter ist das ja gut fürn motor klar aber 0w30 ist superdünnes öl und mal ganz im ernst haben die auch mal daran gedacht was dann mit dem öl im sommer bei 30 grad passiert, da kann ich ja gleich wasser reinfüllen oder? Was soll bei dem ultra dünnen öl noch im sommer schmieren den motor auf kein fall wohl ehr den geldbeutel der kundschaft sag ich also ich werd im frühjahr wieder nen ölwechsel machen und dann kommt mir da wieder 5w30 rein das optimale öl für den motor nicht zudick im winter und nicht zu dünn für den sommer...

Aber so kann man dafür sorgen das wichtige teile vom motor kaputt gehen und so haben die werkstätten was zu tun oder wie seht ihr das ist doch echt hinterhältig oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Razer


Hey Leute ist das zu glauben da war ich in der BMW werkstatt und hab nen ölwechsel machen lassen (sonst mach ick dat selber aber keine zeit gehabt klar) 5w30 brau meener und da lese ich auf der rechnung 0w30 öl dacht ich mir was soll der scheiss und hab gefragt da sagten die wird bei allen jetzt so vorgeschrieben vom hersteller.

Leicht zu durchschauen aber gut im winter ist das ja gut fürn motor klar aber 0w30 ist superdünnes öl und mal ganz im ernst haben die auch mal daran gedacht was dann mit dem öl im sommer bei 30 grad passiert, da kann ich ja gleich wasser reinfüllen oder? Was soll bei dem ultra dünnen öl noch im sommer schmieren den motor auf kein fall wohl ehr den geldbeutel der kundschaft sag ich also ich werd im frühjahr wieder nen ölwechsel machen und dann kommt mir da wieder 5w30 rein das optimale öl für den motor nicht zudick im winter und nicht zu dünn für den sommer...

Aber so kann man dafür sorgen das wichtige teile vom motor kaputt gehen und so haben die werkstätten was zu tun oder wie seht ihr das ist doch echt hinterhältig oder?

Abgesehen davon, das Deine Interpunktion grauenhaft ist: Hast Du denn überhaupt ne Ahnung was Du da von Dir gibst? Warum sollte 0W-

30

im Sommer dünnflüssiger sein als 5W-

30

? Ja richtig, die Stelle

nach

dem Bindestrich ist ein Maß für die Viskosität im heißen Zustand! Was Viskosität ist und wie aussagekräftig die bei einem Motorenöl überhaupt ist, kannst Du Dir aber bitte selber ergoogeln.

Mein eindringlicher Wunsch und Rat: Wenn man von etwas keine Ahnung hat, sollte man sich erstmal um Informationen bemühen, anstatt direkt eine große Verschwörung zu proklamieren.

Wer sein Auto mit xW-30 befüllt, hat in meinen Augen eh gelitten. Gerade die Castrolplörre ist katastrophal.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Haue schon s. Jahren das 0W40 v. Mobil in sämtliche Karren. Möge die Schlacht um die richtige Ölsorte beginnen 😁

Für meinen 328i stimm ich mit Mister_E36 überein ...der Zafira meiner Frau und das 75 PS Golf Cabrio, das sie bald bekommt, bekommen das LiquiMolly 10W40 ausm Baumarkt ;-)

Ich benutze seit 2 Ölwechsel das Motul 5W40 und bin sehr zufrieden. Kaum Ölverbrauch und preislich i.O. 🙂
Was denkt ihr davon ?

Zitat:

Original geschrieben von rosyfan19


Ich benutze seit 2 Ölwechsel das Motul 5W40 und bin sehr zufrieden. Kaum Ölverbrauch und preislich i.O. 🙂
Was denkt ihr davon ?

Wie kannst du nur??? 😁

Ähnliche Themen

😉 Ich habe meinen e46 320 td Bj. Dez. 2001 mit der Viskosität 0w30 gekauft wurde dann aber nach zirka 50 000 Km. auf 5w30 umgestellt und war über die neue Laufruhe überrascht, seither fahre ich die 5w30 Viskosität und bin heute bei 106 000 Km. ohne Probleme. Gruß.

Ich nehm für meinen 6 ender immer Massageoel vom Erotikshop. Schnurrt wie ein Kätzchen.
Kostet aber ne Stange.

Zitat:

Original geschrieben von Uriano


😉 Ich habe meinen e46 320 td Bj. Dez. 2001 mit der Viskosität 0w30 gekauft wurde dann aber nach zirka 50 000 Km. auf 5w30 umgestellt und war über die neue Laufruhe überrascht, seither fahre ich die 5w30 Viskosität und bin heute bei 106 000 Km. ohne Probleme. Gruß.

Wann läuft er denn ruhiger? Wenn der Motor kalt oder warm ist? Oder generell?

Zitat:

Original geschrieben von nebukatonosor


Ich nehm für meinen 6 ender immer Massageoel vom Erotikshop. Schnurrt wie ein Kätzchen.
Kostet aber ne Stange.

Und ich nehme nur dieses rote ... wie heißts doch gleich.. ATF Öl.

Kommt meiner Felgenfarbe am nächsten.

Zitat:

Original geschrieben von Wlane



Zitat:

Original geschrieben von nebukatonosor


Ich nehm für meinen 6 ender immer Massageoel vom Erotikshop. Schnurrt wie ein Kätzchen.
Kostet aber ne Stange.
Und ich nehme nur dieses rote ... wie heißts doch gleich.. ATF Öl.
Kommt meiner Felgenfarbe am nächsten.

😁😁😁

Und in de Servo kloppst de das 0W30 oder was? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


😁😁😁
Und in de Servo kloppst de das 0W30 oder was? 😁

Ja, es lässt sich damit viel sanfter lenken und die Rückmeldung ist atemberaubend. 😉

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Wlane



Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


😁😁😁
Und in de Servo kloppst de das 0W30 oder was? 😁
Ja, es lässt sich damit viel sanfter lenken und die Rückmeldung ist atemberaubend. 😉
😁😁

Ich hau mich weg. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Razer


aber 0w30 ist superdünnes öl und mal ganz im ernst haben die auch mal daran gedacht was dann mit dem öl im sommer bei 30 grad passiert, da kann ich ja gleich wasser reinfüllen oder?

kuckst Du wikipedia: VISKOSITÄT 🙄

Viskosität ist KEIN Qualitätsmerkmal!

nee nee nee

Zitat:

Original geschrieben von Wlane



Zitat:

Original geschrieben von nebukatonosor


Ich nehm für meinen 6 ender immer Massageoel vom Erotikshop. Schnurrt wie ein Kätzchen.
Kostet aber ne Stange.
Und ich nehme nur dieses rote ... wie heißts doch gleich.. ATF Öl.
Kommt meiner Felgenfarbe am nächsten.

...ah? wenn das in Rot ok ist, nehme ich den Superfelgenreiniger, den ich da hab. denn, der färbt sich rot nach dem ausprühen (so siehst du, reiniger macht korrekte job). dann ist mein motor endlich blitzsauber innendrin😁

Zitat:

Original geschrieben von nebukatonosor


Ich nehm für meinen 6 ender immer Massageoel vom Erotikshop. Schnurrt wie ein Kätzchen.
Kostet aber ne Stange.

würd ich ja auch machen, aber meine freundin ist 12 jahre jünger und will damit immer andere sachen machen

Zitat:

Original geschrieben von nebukatonosor


Ich nehm für meinen 6 ender immer Massageoel vom Erotikshop. Schnurrt wie ein Kätzchen.
Kostet aber ne Stange.

Macht nix.

So lange es gut für den Kolben ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen