Werksgarantie auf Rost
Hallo allerseits,
habe heut mal ne Komplettreinigung am mein E46 gemacht und trauriger weise Rost an der Motorhaube (innen) entdeckt ;(.
Jetzt meine Frage in wieweit wird des in der Werksgarantie abgedeckt?
hab jetzt mal beim nachforschen gelesen das 6 Jahre auf Rost Standard sind beim E46 aber ab einer bestimmten EZ auf 12 Jahre erhöht wurde!
ist das so Korrekt?
Wer kennt sich aus??
Danke für alle hilfreichen Beiträge
MfG Matze
PS meiner ist EZ 11/2003
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hilft dir das weiter, hatte ich seinerzeit direkt bei der Kundenbetreuung angefragt:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
BMW Fahrzeuge, die vor dem 01.11.2001 erstmalig zum Straßenverkehr zugelassen wurden haben eine Fahrzeug Gewährleistung von 12 Monaten. Für Fahrzeuge, die ab dem 01.11.2001 erstmalig zugelassen wurden, gilt eine Gewährleistungsfrist von 24 Monaten.
Bei Auslieferung des Fahrzeuges wird das Service-Heft ausgehändigt.
Darin muss die Übergabeinspektion durch den BMW Vertragspartner oder die BMW Niederlassung dokumentiert sein. Sie gilt als Gewährleistungsbeginn.Gegen Durchrostung der Karosserie besteht eine erweiterte Gewährleistung von 12 Jahren ohne Nachbehandlung. Diese erweiterte Gewährleistung für Lack und Karosserie besteht für Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 01.01.2004. Da jedoch Karosserieschäden u.a. auch durch Steinschläge, Kratzer, Dellen, Unfallschäden oder umweltbedingte Einflüsse auftreten können, ist bei jeder Inspektion auch eine Überprüfung und ggf. ein Nachbesserung an der Karosserie oder am Unterboden notwendig.
Auf den Lack besteht eine Gewährleistung von 3 Jahren. Hiervon ausgeschlossen sind selbstverständlich Schäden oder Beeinträchtigungen aufgrund von unsachgemäßer Behandlung sowie umweltbedingter Einflüsse.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung
Grüße
Oggy
Ähnliche Themen
34 Antworten
ja mei, erst sparen......
Da sieht meine 99er Haube ja richtig gegen gut aus 😰
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Ich habe das Problem, das meine Heckklappe an der bekannten Stelle rostet. Meiner is EZ 2005. Ich war bei BMW, der Herr hat alles begutachtet, Kilometerstand notiert und gesagt, dass das kein Thema ist. BMW übernimmt das. Ich mich gefreut und dann kam noch der Satz: "Das Serviceheft brauch ich noch".
Ich mir gedacht: "kein Thema, Service wurde immer gemacht"!
SCHEIßE!!! Da der Service immer bei einer freien Werkstatt gemacht wurde, hat sich das Thema erledigt. Angeblich würde BMW beim Service immer auch nach Rost schauen. BLA BLA BLA ...
Zum Glück hat mein Gebrauchtwagenhändler jetzt zu mir gesagt, das die das übernehmen. Seltsam oder? Ein Freier Händler badet den Scheiß aus, den BMW eigentlich machen müsste!
da haste aber glück...habe auch probleme mit bmw service denen geht es wieder zu gut...werden arrogant und ingnorant....bis zur nächsten krise....
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
Da sieht meine 99er Haube ja richtig gegen gut aus 😰
bei meinem 99er war auch kein rost.. komisch das die neueren baujahre rosten
allerdings...dafür ist meine extrem steinschlaganfällig - sieht auch kacke aus....frag mich ob da ne Neulackierung hilft oder obs nach 4 Wochen AB wieder so aussieht...
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
allerdings...dafür ist meine extrem steinschlaganfällig - sieht auch kacke aus....frag mich ob da ne Neulackierung hilft oder obs nach 4 Wochen AB wieder so aussieht...
lass dit teil folieren hält besser und sieht besser aus
Nur die Haube? Treffen die den Farbton richtig?
Außerdem gibts hier im konservativen Bayern noch kaum Folierer 😉
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
Nur die Haube? Treffen die den Farbton richtig?
Außerdem gibts hier im konservativen Bayern noch kaum Folierer 😉
die folie gibs in allen farben...am besten wirkt aber carbonfolie für die haube die schützt auch vor steinschlag und sieht cool aus🙂
Zitat:
Original geschrieben von dreamer117
die folie gibs in allen farben...am besten wirkt aber carbonfolie für die haube die schützt auch vor steinschlag und sieht cool aus🙂Zitat:
Original geschrieben von sp4n
Nur die Haube? Treffen die den Farbton richtig?
Außerdem gibts hier im konservativen Bayern noch kaum Folierer 😉
Carbonfolie auf der ganzen Haube??? Nääää! Das sieht doch aus wie ein "Möchtegern-Rennwagen"!
Zitat:
Original geschrieben von dreamer117
gibs ja gar nich das is nen 2003????????? da muss ich gleich mal bei meinem gucken🙁
Ja ist ein EZ 11/2003 ! Drum ist es ja noch so blöd wegen der 12 jahre Garantie ab 2004 🙁 aber ich geh ja erst noch zum 🙂 um da mal nachzufragen und werde das Ergebnis noch schreiben......
ob ich dann eine neue Habe bekomme oder nicht
Guten Abend zusammen,
hier mal noch ein kurzer Zwischenbericht. War beim 🙂 vom Ort.
Absolut desaströse BMW Filiale 🙁. Nach 15min absoluter Missachtung meiner Anwesenheit und der zweier anderer Kunden trotzt 5 unbeschäftigten Mitarbeitern im Laden.
Desintresse an meinem Problem. Der Garantieanspruch wurde mündlich direkt auf mitte EZ 2004 gesetzt und nach kurzer Besichtigung die Alternative ,auf Anfrage von mir, lackieren lassen für ca. 350€-400€
Hmmmm was soll ich dazu sagen ???
Freier Lackierer um die Ecke macht es für 100€
Jetzt geh ich aber noch zu meinem Stammhändler, bei dem ich sonst meinen Service machen lasse und auch demnächst wieder machen lasse und warte mal ab wo die Unterschiede der verschiedenen Händlerketten liegen .....
bei der Gelegenheit lass ich mal lieber auch meine Hinterachse prüfen bei dem was man iher im Forum so liest...... macht kein Mut.
weitere Ergebnisse gibt es erst wieder in ca. 2 Wochen.
halte euch auf dem Laufenden..
Gruß Matze
so jetzt der aktuelle stand!
Werksgarantie gib es bei jeden händler scheinbar anders
war bei drei verschiedenen und dabei kam folgendes raus !
- Händler eins wie oben schon von mir geschildert
- Händler zwei sagst es geht nicht nach EZ sondern nach Produktionsdatum dann fällt meiner ja noch mehr raus 🙁 also auch ein nein.
- beim dritten Händler wo ich sonst immer bin wo ich auch privat kenne. sagt wieder ab EZ 1/2004 was auch wieder ein nein ist . da ist bei BMW scheinbar nichts zu holen...
jetzt mus sich damit leben. damit hat sich das Thema ja erledigt.
Gruß und Danke für die Beiträge
Lass es doch für 100Euro lacken, dann hast du Ruhe.
Ist das ganz sicher das an der Motorhaube NOCH NIE was gemacht wurde? Hab noch keinen nach 2001 gesehen der da rostet außer durch vorherige Fremdeinwirkung!
Mal die Lachstärke messen lassen?
Hast du das Auto neu gekauft oder mit Vorbesitzer?
MFG PNkultweiss
Zitat:
Original geschrieben von PNkultweiss
Ist das ganz sicher das an der Motorhaube NOCH NIE was gemacht wurde? Hab noch keinen nach 2001 gesehen der da rostet außer durch vorherige Fremdeinwirkung!Mal die Lachstärke messen lassen?
Hast du das Auto neu gekauft oder mit Vorbesitzer?
MFG PNkultweiss
werde ich dann wohl für 100€ machen lassen müssen besser wird es ja nicht mehr 🙁
hab in beim Händler damals mit 54000 mit zwei Jahren auf dem Buckel unfallfrei gekauft und ich habe auch kein schden damit gehabt. Hatte einen Vorbesitzer aber denke nicht das da was dran war, kann ich mir nicht vorstellen aber 100% ausschließen kann ich es ja auch nicht. Der vorbesitzer hat den nicht mal im Winter gefahren laut der aussage des Händlers damals. Und es deutet auch sonst nichts darauf hin !
kann ja mal spaßhalber beim Lakierer Fragen ob er mal nachmisst...
Leider hab ich ab udn zu etwas Pech mit meinem wenn es um soetwas geht 🙁