1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Werksgarantie auf Rost

Werksgarantie auf Rost

BMW 3er E46

Hallo allerseits,
habe heut mal ne Komplettreinigung am mein E46 gemacht und trauriger weise Rost an der Motorhaube (innen) entdeckt ;(.

Jetzt meine Frage in wieweit wird des in der Werksgarantie abgedeckt?
hab jetzt mal beim nachforschen gelesen das 6 Jahre auf Rost Standard sind beim E46 aber ab einer bestimmten EZ auf 12 Jahre erhöht wurde!
ist das so Korrekt?

Wer kennt sich aus??

Danke für alle hilfreichen Beiträge

MfG Matze

PS meiner ist EZ 11/2003

Beste Antwort im Thema

Vielleicht hilft dir das weiter, hatte ich seinerzeit direkt bei der Kundenbetreuung angefragt:

Zitat:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

BMW Fahrzeuge, die vor dem 01.11.2001 erstmalig zum Straßenverkehr zugelassen wurden haben eine Fahrzeug Gewährleistung von 12 Monaten. Für Fahrzeuge, die ab dem 01.11.2001 erstmalig zugelassen wurden, gilt eine Gewährleistungsfrist von 24 Monaten.

Bei Auslieferung des Fahrzeuges wird das Service-Heft ausgehändigt.
Darin muss die Übergabeinspektion durch den BMW Vertragspartner oder die BMW Niederlassung dokumentiert sein. Sie gilt als Gewährleistungsbeginn.

Gegen Durchrostung der Karosserie besteht eine erweiterte Gewährleistung von 12 Jahren ohne Nachbehandlung. Diese erweiterte Gewährleistung für Lack und Karosserie besteht für Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 01.01.2004. Da jedoch Karosserieschäden u.a. auch durch Steinschläge, Kratzer, Dellen, Unfallschäden oder umweltbedingte Einflüsse auftreten können, ist bei jeder Inspektion auch eine Überprüfung und ggf. ein Nachbesserung an der Karosserie oder am Unterboden notwendig.

Auf den Lack besteht eine Gewährleistung von 3 Jahren. Hiervon ausgeschlossen sind selbstverständlich Schäden oder Beeinträchtigungen aufgrund von unsachgemäßer Behandlung sowie umweltbedingter Einflüsse.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

Grüße

Oggy

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Erste Voraussetzung für eine Garantie ist aber ein lückenloses Serviceheft.

Am besten du fährst zu einem freundlichen und läßt dich beraten.

heisst dit nich immer uff durchrostung???

Der Service ist lückenlos. Hab ihn ja polieren lassen bei nem kollegen der bei BMW gearbeitet hat der hat mich drauf hingewiesen das ich nachfragen soll, er war sich nur nicht mehr sicher wieviel jahre Werksgarantie auf dem E46 ist.

Momentan ist es noch nicht so tramatisch kleine blasen unter den Nieren und Rost über den Scheinwerfern (Haube innen). wie ich jetzt gelesen hab ein bekanntes Problem. wenn des alles so stimmen sollte wie es hier steht wäre ich 1Monat drüber, dass es noch die 12 Jahre auf Rost gibt. Das wäre ärgerlich. Wie kullant ist BMW in der Hinsicht ?

Wenn es jetzt nicht behoben wird, wird er früher oder später duchrosten. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von matze.g09


Hallo allerseits,
hab jetzt mal beim nachforschen gelesen das 6 Jahre auf Rost Standard sind beim E46 aber ab einer bestimmten EZ auf 12 Jahre erhöht wurde!
ist das so Korrekt?

Wer kennt sich aus??

Danke für alle hilfreichen Beiträge

MfG Matze

PS meiner ist EZ 11/2003

Pech gehabt! 2 Monate zu früh gekauft!

Na toll da kommt Freude auf, hab ihn ja nicht neu gekauft.
Geh jetzt dann eh zum Ölservice zumm 🙂 dann kann ich ja noch bischen verhandeln!

Dann gleich mal noch den 135i Probefahren. Bei so einer Zukunftsprognose kann man sich ja schon mal überlegen ob man doch nicht lieber wechseln soll! Wenn die Haube hin ist wird das nicht billig auch wenn es erst in paar jahren sein wird!

PS: Wenn ich grade schon schreib hat jemand eine Mittelkonsole mit Rollo abzugeben. Hab bei mir die Telefonvorbereitung rausgerissen.

http://de.bmwfans.info/.../

Sorry, bei dem Titel konnte ich es mir nicht verkneifen.

Zitat:

Werksgarantie auf Rost

Ja, du hast ab Werk eine Garantie darauf dass er irgendwann rostet 😁

Zitat:

Original geschrieben von valinet


Sorry, bei dem Titel konnte ich es mir nicht verkneifen.

Zitat:

Original geschrieben von valinet



Zitat:

Werksgarantie auf Rost

Ja, du hast ab Werk eine Garantie darauf dass er irgendwann rostet 😁

hehe he ! der war gut 😁 !

hier mal noch ein Bild

Hier mal meine Haube anno 2003! Also d.h. gewechselt.
Übrigens kostet die Haube kompl. bei BMW 1100€!

Roste461
Roste462

Sicher, daß das keine Mercedes Haube oder Tür ist. Die können das sogar bei noch jüngeren Autos mit verzinkten Blechen 😁
Das Bauteil ist übrigens Schrott. Dieser Rost läßt sich nicht dauerhaft beseitigen

Ich hätte die Haube schon gerne ersetzt. Jetzt kommt es halt nur noch auf die Garantie an und ob ich da was verhandeln kann. Weil der Rest ist top in schuß.

Besser wird der Rost sicher nicht. Alternatief wäre mal zum Lackierer und dort anfragen. oder selber runter schleifen usw. worauf ich eigentlich keine lust hab. ! musste erst die Scheinwerfergläser von innen reinigen weil se trüb waren 🙁 !

wenn der Quatsch mit den reperuturen nicht aufhört wird meine fat lady wohl früher oder später gegen den 135i erzetzt 😉 was haltet ihr von dem Plan ?

Wenn dann schon einen 335i😉 . Falls die Kulanz nicht gewährt wird, einfach bei einem Lackierer anfragen. Nur die Motorhaube kostet nicht viel. Ich kenne einen Lackierer, daher weiss ich ungefähr was die verlangen.

Ja ich wollte es nicht gleich wieder übertreiben ! Bezüglich 335 🙂.

Wo liegen wir denn da im Preis, dass ich mal ne Zahl im Kopf hab?

gibs ja gar nich das is nen 2003????????? da muss ich gleich mal bei meinem gucken🙁

Ich habe das Problem, das meine Heckklappe an der bekannten Stelle rostet. Meiner is EZ 2005. Ich war bei BMW, der Herr hat alles begutachtet, Kilometerstand notiert und gesagt, dass das kein Thema ist. BMW übernimmt das. Ich mich gefreut und dann kam noch der Satz: "Das Serviceheft brauch ich noch".
Ich mir gedacht: "kein Thema, Service wurde immer gemacht"!
SCHEIßE!!! Da der Service immer bei einer freien Werkstatt gemacht wurde, hat sich das Thema erledigt. Angeblich würde BMW beim Service immer auch nach Rost schauen. BLA BLA BLA ...
Zum Glück hat mein Gebrauchtwagenhändler jetzt zu mir gesagt, das die das übernehmen. Seltsam oder? Ein Freier Händler badet den Scheiß aus, den BMW eigentlich machen müsste!

Deine Antwort
Ähnliche Themen