Werksfotos vom A4-Facelift

Audi A4 B6/8E

Habe heute in unserer Tageszeitung Werkfotos vom S4, A4 Avant und vom Innenraum gefunden.

Zu den Motoren steht folgendes:
Benziner:
- 1.6, 102 PS 148 NM, 0-100 12,6s, 190 kmh
- 1.8T 163 PS, 225 NM, 0-100 8,6s, 228 kmh
- 2.0, 163 PS, 195 NM, 0-100 9.9s, 212 kmh
- 2.0T, 200 PS, 280 NM, 0-100 7,3 s, 241 kmh
- 3.2 FSI, 255 PS, 330 NM, 0-100 6,8 s, 250 kmh
- S4, 344 Ps, 410 Nm, 0-100 5,6s, 250 kmh

Diesel:
1,9 TDI, 115 PS, 285 NM, 0-100 11,2 s, 201 kmh
2.0 TDI, 140 PS, 320 NM, 0-100 9,7 s, 212 kmh
2.5 TDI, 163 PS, 350 NM, 0-100 8,8 s, 227 kmh
3.0 TDI, 204 PS, 450 NM, 0-100 7,2 s, 235 kmh

386 Antworten

Mein Zigi dreht sich auch raus. Und das im B5!
Tja, ich hab auch die Ambiente- sowie die Fußraum- und Türbeleuchtung - serienmäßig.

Rückschritt durch Sparen.

offizielle Internet-Seite zum Facelift-Audi

Bei Audi-Österreich gibts schon die Internet-Seite zum Facelift-A4 (ist von der Audi-Homepage noch nicht verlinkt):

http://www.audi.at/modell_start.php?K_ID=55

Die Preisliste fehlt zwar noch, aber immerhin lassen sich die technischen Daten vergleichen...

(Stand: 15. 9. 2004, 7:50 Uhr)

und noch was:

Bei derStandard.at ist zu lesen:

"Den neuen Audi A4 samt Sportversion S4 kann man ab 17. September bestellen..."
Ab Freitag sollten also die Preise (in Ö) offiziell bekannt sein.
"Der unterste Rand der Preisliste sollen rund 28.500 Euro sein."
Das wären dann um 2190 Euro mehr als bisher!

http://derstandard.at/?url=/?id=1790453

Achtung

Auf der Audi Österreich HP sind noch einige Informationen zum A4 nicht hinterlegt oder falsch.

Als Motor kann man z.B. den 3.2 TFSI (!) auswählen...

Konfigurator und Preise gehen auch nicht. Wartet lieber noch ein wenig...

Apropos Preise: In Österreich sind die Steuern (Nova) doch höher, daher die Autos auch teurer, oder nicht?

Grüße,
Benny

Kurz zur Diskussion über den Zigarettenanzünder:

Wenn das Reifendruck-Kontrollsystem bestellt wird, erhält der Wagen einen indentischen Menue-Knopf (wie beim kleinen Navi) vor dem Zigarettenanzünder. Der Zigarettenanzünder ist dann klappbar. Man kann also auch einen klappbaren Zigarettenanzünder erhalten, ohne das kleine Navi zu bestellen. Wir haben z.B. Navi-DVD und dank Reifendruck-Kontrollsystem auch den klappbaren Zigarettenanzünder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mbrunow


Kurz zur Diskussion über den Zigarettenanzünder:

Wenn das Reifendruck-Kontrollsystem bestellt wird, erhält der Wagen einen indentischen Menue-Knopf (wie beim kleinen Navi) vor dem Zigarettenanzünder. Der Zigarettenanzünder ist dann klappbar. Man kann also auch einen klappbaren Zigarettenanzünder erhalten, ohne das kleine Navi zu bestellen. Wir haben z.B. Navi-DVD und dank Reifendruck-Kontrollsystem auch den klappbaren Zigarettenanzünder

Da wäre ich mir jetzt aber nicht mehr so sicher! Dieser Knopf wurde nämlich bis 07/04 auch bei der standheizung verbaut! Mittlerweile wurde die Bedienung aber umgestellt und man regelt jetzt alles mit dem FIS Knopf am Hebel! Würde mich nicht wundern, wenn Audi das auch bei der Reifendruckkontrolle gemacht hat!

Gruß Scoty81

@Ebe

da geb ich dir völlig recht.
Ein Freund von mir fährt auch den B5 BJ. 2000, da gibts noch mehr Ähnlichkeiten im Innenraum zB. die Leseleuchten etc.
---->
Es kann doch nicht sein, dass ich für einen Mittelklasse Wagen über 30000 EUR hinblättern muss und dann noch nichtmal Fussmatten habe.
Natürlich ist Audi eine Premiummarke, natürlich werden die Preise auch erhöht.

Der A3 SB ist da das beste Beispiel, mit 3.2 Liter Motor und ein paar Extras ist man sofort über 35000 TEURO. Zur Information, dass sind immerhin 68500 DM. Das hätte sich vor ein paar Jahren (3) keiner erlaubt. Ich schätze dass man damals einen A8 Jahreswagen für das Geld bekommen hätte.

Ich will hiermit keine neue Diskussion auslösen, da jeder seine eigene Meinung zu den Preisen hat, in meinen Augen ist diese Aufpreis und Preispolitik gerade bei A3, A4 nicht vertretbar und völlig jenseits von gut & böse.
<----

Danke für die Aufklärung mit den Bedingungen für meinen "lieblings" Knopf 🙂 . Falls ich meinen mal verkaufen will (hoffentlich nie) kann ich den Knopf ja als "Sonderausstattung" angeben.

Gruß

Mr. (A)(U)(D)(I)

Du kannst ohne weiteres nen A3 3.2 über 50.000 Euro bringen...!

Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben hatte sind bei Audi wohl mittlerweile Marsmenschen im Marketing/Vertrieb und die Preise eigentlich gar nicht für den Planeten Erde bestimmt.

Spätestens nächstes Jahr hat Audi dann Mercedes bei der Höhe der Listenpreise / Sonderausstattung überholt (Bei den A4 Avant / C-Klasse T-Modell ist es nach dem Facelift wohl schon so weit *grins*).

Vielleicht will Audi auch gar keine Privatkunden mehr haben, sondern nur noch Geschäftskunden/-wagen !
Privatkunden können dann ja immer noch die Gebrauchtfahrzeuge nach einigen Jahren kaufen....

Zitat:

Original geschrieben von Benny0583


Auf der Audi Österreich HP sind noch einige Informationen zum A4 nicht hinterlegt oder falsch.

Das musste ich leider auch feststellen. Da ist ja schon der 3.0 TDI mit Handschaltung aufgeführt, würde mich zwar freuen, aber dann steht bei Kraftstoffart "Super bleifrei 95 ROZ", ebenso bei der Tiptronic-Version. Den 2.5 TDI gibts nicht mit Quattro-Antrieb (ich dachte bei allen Motoren ab 163 PS möglich?!), das würde mich doch schon sehr enttäuschen.

Den 2,5 TDI gibt es ab dem Facelift nur noch mit Frontantrieb (163 PS), der Quattro (180 PS) entfällt, dafür gibt es dann den 3,0 TDI mit (und ausschließlich) Quattro.
Das der 3,0 TDI anfangs nur mit Tiptronic kommt bin ich mir nun, ehrlich gesagt, nicht mehr so sicher. Wir hatten in der Montage die Info das der 3,0 TDI anfangs nur als Tiptronic zu haben ist. Aber da nun auch schon Handschalter in der Presse sind und auf der Audi-Homepage denke ich das es den Handschalter vielleicht doch schon ab Markteinführung gibt.

Hallo,

weiß denn irgend jemand schon einen Termin, ab wann der 2,7 ltr. TDI lieferbar sein wird? Oder ob es Ihn überhaupt geben wird?

Danke

Das mit dem Preis ist leicht zu erklären früher hat man einen normal Golf gekauft mit normaler Ausstattung. Das selbe auch beim Audi 80. Jetzt kauft man einen normalen Golf A3 oder A4 aber mit Luxusklasse Ausstattung. Die Autos werden in ein paar Jahre ist es normal das ein Golf A3 und wie sie alle heißen ein 4 Zonen Klimaautomaik besitzt ein Navi mit TV-Funktion und DVD-Player mit MMI-Steuerung wie es bei Audi genannt wird. Wir werden einfach immer Anspruchsvoller. Vergleich mal einen aktuellen A4 3.2 FSI mit einen alten Mercedes S-Klasse von 1991. Da kommt der Mercedes nicht mehr mit im Technik Vergleich.

Webpage Audi Österreich

Die Seiten in Österreich scheinen fast fertig zu sein:

Avant:
http://www.audi.at/modell_start.php?K_ID=57

Limo: (bereits o.g.)
http://www.audi.at/modell_start.php?K_ID=55

Ich finde, der Avant kommt auf den Bildern richtig gut.

Preisliste von Audi Österreich

Inzwischen gibt's auch schon die Preise für Österreich, und wenn man die alten mit den neuen vergleicht, sieht man, dass (entgegen anders lautender Meldunger aus manchen Medien), die Preise gleichgeblieben sind.

Audi A4 Limousine neu:
http://www.audi.at/preise.php?K_ID=55

Laut Preisliste Audi Österreich kommt der neue A4 3.0 TDI 6 Gang auf 40.900 EUR. Vergleiche ich das mit der üblichen Preisdifferenz zu den deutschen Preisen, dürfte er in Deutschland dann um die 38.000 EUR kosten? Kennt sich jemand genauer aus mit diesen Preisdifferenzen und kann das überprüfen? N.b.: die neue A6 Limousine mit dem neuen 2.7 TDI ist auch schon mit Preis in Österreich angegeben: 40.600 EUR (mit 6 Gang).

Deine Antwort
Ähnliche Themen