Werksfotos vom A4-Facelift
Habe heute in unserer Tageszeitung Werkfotos vom S4, A4 Avant und vom Innenraum gefunden.
Zu den Motoren steht folgendes:
Benziner:
- 1.6, 102 PS 148 NM, 0-100 12,6s, 190 kmh
- 1.8T 163 PS, 225 NM, 0-100 8,6s, 228 kmh
- 2.0, 163 PS, 195 NM, 0-100 9.9s, 212 kmh
- 2.0T, 200 PS, 280 NM, 0-100 7,3 s, 241 kmh
- 3.2 FSI, 255 PS, 330 NM, 0-100 6,8 s, 250 kmh
- S4, 344 Ps, 410 Nm, 0-100 5,6s, 250 kmh
Diesel:
1,9 TDI, 115 PS, 285 NM, 0-100 11,2 s, 201 kmh
2.0 TDI, 140 PS, 320 NM, 0-100 9,7 s, 212 kmh
2.5 TDI, 163 PS, 350 NM, 0-100 8,8 s, 227 kmh
3.0 TDI, 204 PS, 450 NM, 0-100 7,2 s, 235 kmh
386 Antworten
@mathias@ku:
du wirst aber auch nicht sagen , daß der "alte" A4 mit Serienbereifung schön ist!!!!
A4 alt mit Stahlrädern
Schaut auch potthäßlich aus....
MFG Volker
Dass über das Facelift des A4 im Forum heftig debattiert wird, zeigt wieder einmal, dass man über Geschmacksfragen endlos diskutieren kann, denn bekanntermaßen ist der Geschmack immer subjektiv und zudem stark vom Zeitgeist beeinflusst.
Abseits der Geschmacksfragen ist mir bei der Betrachtung und Auswertung der Details dieses Facelifts aber ein Gedanke gekommen:
Vergleicht man den Modellwechsel beim A6 mit dem Facelift des aktuellen A4, so kann man dieses Facelift schon deutlich in die Nähe eines Modellwechsels einreihen. Facelifts hat es zwar schon immer als kleine Auffrischung und Kosmetikkorrektur am Ende einer Modellreihe bei Audi gegeben, aber auffällig ist hier, dass dieses Facelift sehr weitgehend ist und sich nicht nur auf das Äußere beschränkt.
Da stellt sich für mich die Frage, wie denn der neue A4 in drei Jahren aussehen wird. Ich gehe einfach davon aus, dass die gezeigten Veränderungen schon einen wesentlichen Vorgriff auf die neue A4-Generation darstellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich bei einem neuen A4 in drei Jahren etwas wesentlich verändern wird, denn dass dieser nun facegeliftete und optisch eigenständige A4 ein Überbrückungsmodell ist, kann sich Audi einfach nicht leisten.
Ich vermute eher, dass diesen starken Veränderungen marktstrategische Überlegungen zugrunde liegen. Bekanntlich brechen am Ende einer Modellreihe die Verkaufszahlen ein und in wirtschaftlich kritischen Zeiten allemal besonders kräftig; schließlich will man sich kurz vor der Markteinführung eines neuen Fahrzeuges kein veraltetes Auto kaufen. Man wartet dann lieber auf die neue Modellreihe. Mit dieser Modellpolitik versucht Audi aber offensichtlich, dieses Problem zu umgehen und durch substanzielle Veränderungen am Fahrzeug den Verkauf zu fördern.
In Anbetracht dieses Faceliftings des A4 könnte man folgern, dass es wohl in Zukunft kaum noch einen echten Modellwechsel geben wird. Vielmehr besteht die Möglichkeit, dass es durch diverse Faceliftings zu schleichenden Modellwechseln bei den Fahrzeugen kommt.
Was Kostet denn der Vogel......
Bin an dem 3.0 TDI in Limo oder Avant interessiert.
Wird er in etwa soviel wie der A6 kosten oder guenstiger?
Habe den A^ 3.0 TDI getestet und der geht ab wie Schmidts Katze...... pure Adrenaline.....
Gibts schon mutamssungen zu dem Preis????
Ähnliche Themen
Ich habe hier einen sehr interessanten Artikel zum 3.0 TDI gefuden. Laut diesem wird es den 3.0 TDI sowohl als 150 kW Version als auch als 165 kW Version (A6 Niveau) geben.
Falls jemand interessiert ist:
Link
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich bei einem neuen A4 in drei Jahren etwas wesentlich verändern wird, denn dass dieser nun facegeliftete und optisch eigenständige A4 ein Überbrückungsmodell ist, kann sich Audi einfach nicht leisten.
Optisch ist auf jeden Fall keine Revolution zu erwarten - die gab es bei Audi noch nie. Wenn man mal B5 und B6 Avant anhand von Strichzeichnungen vergleicht, fallen nur wenige Unterschiede auf. Manchmal verwechsel ich auch einen Audi 80 mit nem B5 Avant.
Gerade diese Kontinuität und das simple "Bauhaus"-Design machen mir Audi sympathisch. Audi muss aber aufpassen, nicht zu modische Designelemente oder zu extrovertierte Ausdrucksformen zu verwenden. (Wenn sich Leute mittlerweile einen A3 kaufen, um aufzufallen, ist das für mich bedenklich. Denn ich schätze an einem Audi das Understatement - zu agressive Designelemente schrecken mich eher ab.)
Nichtsdestotrotz, ein echter Generationswechsel wird folgen. Ein solcher hat wenig mit dem Blechkleid zu tun, sondern manifestiert sich in der Bodengruppe und der Elektronikplattform, garniert mit allerlei neuen Features. Man darf gespannt sein - vielleicht kann Audi ja irgendwann einmal zu den großen beiden aufschließen. 😉
ja, der 8E hat mir mit (15-16 zoll) serienfelgen und normalem fahrwerk auch nicht gefallen. deshalb hoffe ich eben, dass der neue durch ein sportpaket wie etwa s-line besser aussieht.
aber der S4 war ja echt sowas von geil... respekt 🙂
@Mr. Audi
in dem Artikel steht, dass der 3.0TDI 165KW im A6 hat und 150KW im A4. Da steht nichts davon, dass der A4 noch mehr bekommt.
Ups. Steht in der Tat nicht drin.
Vielleicht kommt er ja trotzdem auch noch in einer stärkeren Version.
Mfg
Mr. Audi
Das Facelift des A4 sorgt zwar dafür, dass man mit´nem Audi mehr auffällt, aber das ging wohl auf die Kosten des bisher sehr gefälligen Designs.
Audi war bisher für mich die einzige Alternative zu BMW, aber bei dem Design...!?
Der 7er BMW gefällt mir auch nicht sonderlich, aber den kann ich mir eh nie leisten.
Wenn ich aber die Bilder vom neuen 3er (E90) mit dem A4 vergleiche, muss ich den Audi von meiner Liste streichen.
Der A6 sieht da schon besser aus, allerdings stört mich der lange Karosserieübergang an der Vorderachse.
Der Facelift hat ja innen keine Veränderung gut ausser Lenkrad , daß wird sich dann wohl in 2007 beim neuen Modell wo auch die Bodenplatte das Dach und die Spiegel geändert werden .
hm....
zu dem Modellwechsel ...
Denke nicht, dass es im b8 keine Änderungengeben wird.
Habe mal Studie / Vorserie gesehen, in dem der a4 sich nochmal Extrem ändert ( etwas zum neuen TT hin, der dann auch kommt. )
Habe in dem Zusammenhang dann auch den a4 Cabrio gesehen - falls er so in dieser Plattform kommen sollte, dann gefällt mir auch der SFG - denn des paßt dann auch und nicht so wie jetzt.
Und meine Hoffnung : Habe auch einen COUPE gesehen.....:-)
Naja, mal warten - habe ja Zeit und es ist eben so, dass ich keinen b7 brauche, weil sich eben außer dem Design nix geändert hat.
Ich kriege im Oktober eine neue C-Klasse - den C230 Kompressor mit Sportpaket und etc. Den neuen Audi A4 finde ich vom Design attraktiv und bin schon auf den 3.0 TDI ganz neidisch..;-)
Gruss
Jonny
Zitat:
Original geschrieben von B6freak
weil sich eben außer dem Design nix geändert hat.
Falsch. Aber wie schon gesagt: selektive Wahrnehmung. 😉