Wer zahlt den Schaden (Unfallflucht)

Audi A3 8P

Hallo zu zusammen,

heute ist mein kleiner A3 ein Held gewesenund hat einen Straftäter gestellt, der auf der Flucht vor der Rennleitung war! 🙂

Also zur Geschichte, fahre heute mit meiner Freundin auf dem Marktkaufparkplatz umher und suche ne Parklücke. Habe schon aus der Ferne gesehen, daß die Rennleitung da auch rum düst und mitbekommen, das da jemand gesucht wird! So, fahre da dann so weiter lang und auf einmal, knallt mir einer von links mit seinem Fahrrad ins Auto. Bin sofort angehalten, ausgestiegen und der Typ wollte abhauen, habe ich festgehalten und schon stand die Rennleitung hinter mir und es gab eine Festnahme. Der Typ war ein Stadtbekannter Junkie und schlich auf dem Parkplatz herum, schaute in Autos rein ob da evtl. Handys, Navis oder sonstiges liegt um die zu knacken und sich Zeugs oder was weiß ich zu besorgen. Jedenfalls sagt mir der nette Mann in grün das sie schon länger ein Auge auf ihn geworfen haben. Unfallbericht aufgenommen und das ganze wurde als Unfallflucht zur Anzeige gebracht, da der Typ abhauen wollte. Er war jedenfalls voll drauf.
Nun ist halt das Problem, das meine Stoßstange, besser gesagt vorne links der Radkasten was abbekommen hat. Ein paar ganz kleine Dellen und etwas Plstik ist eingerissen! Und die Stoßstange ist aus der Halterung raus und kann so mit einfachem Druck nicht wieder reingedrückt werden!
Aber ich schätze mal, der nette Polizist bestätigte mir das, kann ich beim dem Typ nix holen!!!!! 🙁
Was nun?? Am Telefon sagt mir ein anderer Polizist ich sollte abwarten wegen Gerichtsverhandlung, Papierkram etc. und es würde da auch irgendwelche Auffang-Fonds geben, die mir den Schaden bezahlen?? Es ist kein großer Schaden nur ich habe keine Lust, da ich wegen so einem dummen A***loch alles selber zahlen darf oder halt der Versicherung melden kann und dann noch höher eingestuft werde!?!?! Weil wie es aussieht, kann man da mit Smart-Repair nix machen, sondern darf da alles wechseln! Habe leidernoch keine Fotos gemacht! kommen nach!
Naja Montag erstmal zum Freundlichen und fragen was der Spaß kosten wird!!! Gutachten brauche ich ja auch...

Hat da jemand evtl. ähnliche Erfahrung und kann mir vielleicht auch eine gute Nachricht geben??

11 Antworten

Ich schätze das sieht schlecht für Dich aus. Sicher hast Du einen Anspruch gegen den Täter, aber wenn da nix zu holen ist, dann hilft nur noch die Vollkasko. Für solche Fälle existiert zwar auch noch der Weiße Ring, allerdings unterstützt der m.W. nach nur bedürftige Opfer. Und ob Du als A3-Fahrer dazugehörst, bezweifel ich an dieser Stelle mal. Sorry, aber trotzdem Hut ab für Deinen Einsatz. Resepekt !

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ich schätze das sieht schlecht für Dich aus. Sicher hast Du einen Anspruch gegen den Täter, aber wenn da nix zu holen ist, dann hilft nur noch die Vollkasko. Für solche Fälle existiert zwar auch noch der Weiße Ring, allerdings unterstützt der m.W. nach nur bedürftige Opfer. Und ob Du als A3-Fahrer dazugehörst, bezweifel ich an dieser Stelle mal. Sorry, aber trotzdem Hut ab für Deinen Einsatz. Resepekt !

also die Sache mit dem Weissen Ring kann er mal völlig vergessen, die würden wohl kaum nen Fall von Unfallflucht unterstützen, da gibt es weiss Gott Bedürftigere, A3 hin oder her...wenn er jetzt bei nem Unfall verstorben wäre und Familie zurückliess, dann würde es andres aussehen, aber nen Fahrrad....

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


also die Sache mit dem Weissen Ring kann er mal völlig vergessen, die würden wohl kaum nen Fall von Unfallflucht unterstützen, da gibt es weiss Gott Bedürftigere, A3 hin oder her...wenn er jetzt bei nem Unfall verstorben wäre und Familie zurückliess, dann würde es andres aussehen, aber nen Fahrrad....

Habe ich was anderes gesagt !? 🙄

In solchen Fällen könnte eine Privat-Haftpflicht mit Schadenausfalldeckung gut sein. Wobei ich nicht genau weiß, ob die bei Unfallflucht des "Gegners" auch eintritt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von parallelisiert


In solchen Fällen könnte eine Privat-Haftpflicht mit Schadenausfalldeckung gut sein. Wobei ich nicht genau weiß, ob die bei Unfallflucht des "Gegners" auch eintritt.

Wird sie mit aller Wahrscheinlichkeit nicht, weil die Bedingungen Schäden i.V.m. einer Straftat ausschließen.

Re: Wer zahlt den Schaden (Unfallflucht)

Zitat:

Original geschrieben von TomTom123


So, fahre da dann so weiter lang und auf einmal, knallt mir einer von links mit seinem Fahrrad ins Auto.

Zum Glück konnte sich der Kerl kein Auto leisten. 😉

Re: Re: Wer zahlt den Schaden (Unfallflucht)

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Zum Glück konnte sich der Kerl kein Auto leisten. 😉

Wie man's nimmt. Die KFZ-Haftpflicht hätte leisten müssen. 😁

Frag am Monatg nochmal genauer bei der Polizei nach und auch bei (d)einer Versicherung würd ich mich mal erkundigen wie so ein Fall gehandhabt wird.
Der ADAC ist bestimmt auch kein schlechter Ansprechpartner, die haben auch Rechtsberatung.

Ist die Polizei nicht für solche Fälle versichert?
Was ist denn wenn mehr passiert, z.B. Schiesserei und da was kaputt geht oder bei ner Verfolgungsjagd mit nem gestohlenen Auto???

Hast du ne Rechtsschutzversicherung?

Zitat:

Original geschrieben von pontiacfirebird


Ist die Polizei nicht für solche Fälle versichert?
Was ist denn wenn mehr passiert, z.B. Schiesserei und da was kaputt geht oder bei ner Verfolgungsjagd mit nem gestohlenen Auto???

Klar ist die Polizei versichert! Aber was hat die Versicherung der Polizei damit zu tun, wenn jemand anderes mit dem Fahrrad in nen Pkw fährt?

Ist eben leider so: Wo nichts ist, kann man auch nichts holen. Wenn du Rechtsschutz hast, beauftragst du am besten nen Rechtsanwalt mit der Sache.

Gruß, Tobi

Naja, da muss doch irgendiwe ein Zusammenhang sein, wenn die Scheriffs den Kerl jagen und der in ein Auto rennt.
Hätte er doch sonst nicht gemacht.

War ja auch nur ne Frage bzw. Vermutung.

Bei Polizei, Bundeswehr, Kommunen usw. sind Fahrzeuge m.W. übrigens nicht versichert. Die zahlen das quasi direkt aus der der Steuerkasse. Dem Bürger werden natürlich seine Schäden (zumindestens in der Theorie) ersetzt.

Hilft in diesem Fall aber auch nicht weiter. Ich finde es schon immer komisch, daß Unfallflucht- oder Vandalismusschäden zur Vollkasko gehören. Es liegt doch von der Art her viel näher an der Teilkasko, weil man in diesen Fällen ebenfalls nicht als Fahrer das Risiko darstellt, sondern Dritte. Es gibt daher eigentlich auch keinen Grund, die Beiträge nach einem Schadensfall zu erhöhen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen