Sportback Navi geklaut: Zahlt Versicherung?

Audi A3 8P

Hallo, heute ist in meinen schöner Sportback eingebrochen worden. Weiss jemand, ob die Versicherung ein neues Navi übernimmt? Zu Navigationsgeräten hab ich bis jetzt widersprüchliches gelesen. Details sind im verlinkten Thread. Freue mich über jede Antwort!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tim99


Ein Stück vom Griff ist fein säuberlich abgetrennt worden, so dass das Schloss freiliegt. Keine Ahnung wie die das dann gemacht haben. Fenster usw. sind ok. Nur ein paar Kratzer an der Tür. Das Auto war meine ich auch nicht abgeschlossen als ich es aufschließen wollte. Kann das sein? Selbst wenn ich es vergessen hätte, hätte es sich doch von alleine verriegelt, oder?

Hi kannst du mal ein Foto machen,

Eigentlich ist dieses Schlösserknacken (fast ohne spuren) nur beim A6 4F bekannt

sehr sehr sehr komisch..

31 weitere Antworten
31 Antworten

Fest eingebaut, z.B. das ab Werk, ja.
Mobile, also HansHans, nein.

Grüße

Ab Werk verbaut. Ich lass Tür, Navi und Wechsler also bei der Werkstatt reparieren und schick die Rechnung der Versicherung? Natürlich werd ich vorher Anzeige erstatten und der Versicherung Bescheid sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Tim99


Ab Werk verbaut. Ich lass Tür, Navi und Wechsler also bei der Werkstatt reparieren und schick die Rechnung der Versicherung? Natürlich werd ich vorher Anzeige erstatten und der Versicherung Bescheid sagen.

Ruf erstmal Deine Versicherung an.

Die sagen Dir was zu tun ist.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Tim99


Hallo, heute ist in meinen schöner Sportback eingebrochen worden.

Wie sind die/der den eingebrochen, wenn nur das Navi weg ist? Türen und Scheiben heile? Hatten die ein Schlüssel?

Ähnliche Themen

Ein Stück vom Griff ist fein säuberlich abgetrennt worden, so dass das Schloss freiliegt. Keine Ahnung wie die das dann gemacht haben. Fenster usw. sind ok. Nur ein paar Kratzer an der Tür. Das Auto war meine ich auch nicht abgeschlossen als ich es aufschließen wollte. Kann das sein? Selbst wenn ich es vergessen hätte, hätte es sich doch von alleine verriegelt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Tim99


Selbst wenn ich es vergessen hätte, hätte es sich doch von alleine verriegelt, oder?

Das wäre mir neu.

Das verriegelt sich nur alleine, wenn du das Auto aufschließt....keine Tür öffnest....dann schließt der nach ca.1min wieder ab.Nach deiner Theorie müste ich nach jeden Autoputz eine Einbrecher holen um mein Schlüssel wieder raus zu holen.

Zitat:

Original geschrieben von Tim99


Selbst wenn ich es vergessen hätte, hätte es sich doch von alleine verriegelt, oder?

Nein, das Auto verriegelt sich nur von selbst, wenn du es per FFB öffnest und nicht innerhalb einer Minute eine Tür öffnest.

Ansonsten gibt es keine Selbstverriegelung.

mfg
sLindi

Teilkasko---->Navi fest eingebaut wird übernommen....Zeitwert oder Neuwert hängt von Deiner Versicherung ab. Frag nach und Du bist schlauer. ;-)

Greetz

Ich drück dir die Daumen das es der Neuwert wird! 🙂 Bei welcher Versicherung bist du und wie alt war die Backe?

Das ist die Allianz. Bei anderen Fragen und Beratungen waren sie wirklich ausgesprochen zuvorkommend mir und meiner Familie gegenüber. Die Beiträge sind woanders niedriger, aber der Service meines Vertreters ist top. Deswegen wäre es schön, wenn sie alles übernehmen. Der Sportback ist von Juli 2005. In 2 Stunden bin ich schlauer.

Also so wie ich das bisher hier bei MT mitbekommen habe zahlt die Allianz wohl Neupreis! 🙂
Zeitwert wäre nämlich pro Monat 1% Abzug!

Hallo,

welche Versicherung zahlt denn nur denn Zeitwert bei TK? Hab ich ja noch nie gehört. Folgerichtig müsste sie ja dann z.B. bei einer Frontscheibe auch nur den Zeitwert zahlen...

Edit: Wenn man sich beim Suchbegriff nicht vertippt, findet man natürlich auch was im Forum hier, hehe. Also z.B. das hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ochen-bordcomp-gestohlen-t1382432.html

Trägt aber nicht unbedingt zu meiner Erleuchtung bei, demzufolge wäre es nämlich gar nicht mehr möglich, etwas anderes als den Zeitwert zu bezahlen. Kann das jemand mal in 3 Sätzen verständlich zusammenfassen? Das würde ja bedeuten, dass man bei einem alten Auto immer zuzahlen muss, was wiederum ein Widerspruch dazu wäre, dass man ja doch eigentlich den Zustand vor Eintritt des Schadens wiederhergestellt haben will/soll. Hm.

Zitat:

Original geschrieben von Tim99


Ein Stück vom Griff ist fein säuberlich abgetrennt worden, so dass das Schloss freiliegt. Keine Ahnung wie die das dann gemacht haben. Fenster usw. sind ok. Nur ein paar Kratzer an der Tür. Das Auto war meine ich auch nicht abgeschlossen als ich es aufschließen wollte. Kann das sein? Selbst wenn ich es vergessen hätte, hätte es sich doch von alleine verriegelt, oder?

Hi kannst du mal ein Foto machen,

Eigentlich ist dieses Schlösserknacken (fast ohne spuren) nur beim A6 4F bekannt

sehr sehr sehr komisch..

Zitat:

Original geschrieben von nuttenpeter



Zitat:

Original geschrieben von Tim99


Ein Stück vom Griff ist fein säuberlich abgetrennt worden, so dass das Schloss freiliegt. Keine Ahnung wie die das dann gemacht haben. Fenster usw. sind ok. Nur ein paar Kratzer an der Tür. Das Auto war meine ich auch nicht abgeschlossen als ich es aufschließen wollte. Kann das sein? Selbst wenn ich es vergessen hätte, hätte es sich doch von alleine verriegelt, oder?
Hi kannst du mal ein Foto machen,
Eigentlich ist dieses Schlösserknacken (fast ohne spuren) nur beim A6 4F bekannt
sehr sehr sehr komisch..

Ja genau. ein Foto, am besten smhb0310 erstellt noch ne Anleitung...

Ich halte es für suboptimal hier irgendwelche Autoknacker Methoden zu diskutieren und zu dokumentieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen