Wer will eine Speed-Buster-Box! Eventuell Bestellung außerhalb von ebay!
Hab gerade mit einer mitarbeiterin der speed-buster-GmbH telefoniert!
Jetzt meine Anfrage (und bitte nicht antworten wie: "Würde eventuell eine nehmen!"😉:
Wer würde eine Box haben wollen? Bitte gebt eure Grenze bzgl. des Preises und die genaue Modellbezeichnung an!
Der für die ebay-Auktionen zuständige Mitarbeiter schreibt mir demnächst ´ne Mail, was man für´n Preis bekommen kann.
Vielleicht bringt´s was!
!!!Bitte kein Spam in diesen Beitrag, der ihn unübersichtlich macht!!!
Anzahl: 1
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Hi,
war gestern beim BOSCH-Dienst. Die wollen auch €40,-- für ne Leistungsmessung - für den Vergleich mit / ohne Box also 80 €. Mich sehen die da aber nie wieder - wurde selten so unfreundlich behandelt.
" Was will denn der Kunde ne halbe Stunde vor Feierabend noch hier" 😠
Kenn ich. Der Boschdienst bei uns ist auch alles andere als freundlich 🙁
Das hätt ich mir persönlich eher teurer vorgestellt 😉
Jetzt wär tatsächlich noch interessannt, wie sich so ne Box an einem 200000km alten Motor macht 😁
Wenn ich schon sicher wüßte, wann und ob ich unseren hergeben würde, da könnte man ja glatt nochmal schwach werden... 😎
Gruß, Jürgen
@ MOKA
was darf man denn unter "optimierung der Box" verstehen? Nehmen die das Teil auseinander, löten paar Sachen um, noch etwas Kabel rein und die 330er müssen Angst bekommen? 😁
Wüsste nicht was es da noch zu optimieren gibt?
Gruß
Christoph
Da bin ich auch gespannt - die "Optimierung" lasse ich mir vor Ort erklären, wenn es so weit ist.
Vermutlich gehen sie über die serielle Schnittstelle rein und drehen an Speedbusters Standardwerten, um sie auf den speziellen Motor abzugleichen...
Aber nur meine Vermutung. Wenn es sich kömisch anhört, sollen sie es bleiben lassen. 😉
Viele Grüße, Timo
Ähnliche Themen
Ja genau das wundert mich etwas. Bei unserer Sammelbestellung haben wir alle 4 einen 320d mit 110kw und BJ ist immer 2003 (bis auf der von BMW328) Wir haben alle unterschiedliche Schlüsselnummern und ich habe mit SB gesprochen, die werden dann auch unterschiedlich programmiert!!
Heißt für mich: Die haben die Software speziell für meinen Motor mit der Schlüsselnummer xx... angepasst und das ist gut so.
Das lustige bei den ganzen Tunern: Jeder meint er könne es besser als der andere und will immer noch irgendwas verändern 😮
Halte uns auf dem laufenden
Ich sag mal so: Die Toleranzen des einzelnen Motors stehen garantiert nicht in der Schlüsselnummer... 😉
Also ich werde erst mal den Serienzustand messen lassen, dann den Vergleich mit Box, ganz einfach.
Wenn er meint, es ginge noch deutlich besser, dann soll er es machen - natürlich mit einer dritten Messung danach. Wenn es wirklich was gebracht hat, zahle ich auch die dritte. 😉
Jetzt interessiert es mich schon wirklich...
Viele Grüße, Timo
@Timo, bei Deinen Anspruechen mussu eigentlich 3 Messungen machen lassen, eine serie, eine mit Box wie geliefert und eine mit Box optimiert.
Und wennsu kein Unterschied zwischen letzten beiden hast gibbet Geld wieder.
😁
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
@Timo, bei Deinen Anspruechen mussu eigentlich 3 Messungen machen lassen, eine serie, eine mit Box wie geliefert und eine mit Box optimiert.
Und wennsu kein Unterschied zwischen letzten beiden hast gibbet Geld wieder.
genau so hat er es doch auch vor und im post über dir geschrieben 😕
Yo hast recht, ich hab zurueckgeblaettert und dann mir Gedanken gemacht und das letzte Posting nicht mehr wahrgenommen, Tschuldigung fuer die Konfusion.
Gruss
Joe
Hallo,
zu den Teilen die beansprucht werden, ist die Kupplung zu nennen. Die wird schon sehr belastet.
Ich fahre jetzt die Speedbusterbox ca. 42.000km und die Kupplung war bei ca. 30.000 im Eimer. Wagen hat jetzt 46.000km runter. (man hört aber auch oft von originalen 330dlern das die Kupplung schnell platt ist).
Sonst keine Schäden! Nicht einen! Man merkt nur das der Antriebsstrang schon sehr unter Belastung steht, wenn man richtig Vollgas gibt...wenn man das weiß und sich da halt eine wenig dran orientiert...kann eigentlich nix passieren.
Cu
Frank
Also ich kenn es vom Bosch Dienst, dass der Test immer 70 Mark gekostet hat.
Wenn ihr noch einen günstigeren Laden zum Testen seht, sagt mal bescheid.
Was mich interessiert, wieviel Leistung der 320d vor der Optimierung hat
Falls von Euch neuen "Tunern" jemand auch Steptronik hat würde mich interesieren, wie das Leistungsdiagramm bzw. Leistungsentfaltung aussieht. Ist ja bei Steptronik anders, als bei Schalter. Ich war vor Weihnachten bei hopa tec und hab deswegen gefragt. Die Automatik Softqware wurde speziell angepasst. Leider kostet der BMW-Stecker dort rund 900,-€, too much für mich.
Wenn SB das aucf die Reihe kriegt, dann gönn ich mir auch einen SB-Stecker.
Danke,
Gruß Walu
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Also ich kenn es vom Bosch Dienst, dass der Test immer 70 Mark gekostet hat.
Pro Messung DM 70.- oder € 40.- macht jetzt den Kohl auch nicht fett... 😉
Also ich bin der Meinung, dass man da hingehen sollte, wo man einen gründlichen und kompetenten Eindruck hat.
Wenn man gefragt wird, ob man es für eine Reklamation braucht oder fürs nächste Treffen... dann wird die Sache wohl nicht sehr objektiv werden! 😛😁
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Das hätt ich mir persönlich eher teurer vorgestellt 😉
Jetzt wär tatsächlich noch interessannt, wie sich so ne Box an einem 200000km alten Motor macht 😁
Wenn ich schon sicher wüßte, wann und ob ich unseren hergeben würde, da könnte man ja glatt nochmal schwach werden... 😎
Gruß, Jürgen
Moin,
habe bei meinem Fahrzeug (530d Limo Autom.) die SBox bei KM stand 180.000km eingebaut , habe jetzt aktuell 224TKM drauf und keine probleme oder nachteile damit gehabt im gegenteil der Verbrauch ist spürbar gesunken.
Bin eigentlich keiner der jetzt nonstop gass gibt , aber ist schon geil wenn du du schub brauchst, im S-Modus durchzutretten und der abgeht wie ne Rakete , den unterschied zu vorher ist auf jeden fall spürbar in endgeschwindigkeit und anzug.
Ich kann die Sbox wiklich nur jedem empfehlen.
Ölverbrauch ist übrigens immer noch bei null, ölwechsel alle 10 bis 15Tkm.
viel spass, damit