Wer wartet denn seinen BMW noch selber?
Hallo,
gibt es noch Leute, die ihren BMW noch selber warten mit Ölwechsel, Bremsen usw ?
Ich bin auf eure Antworten sehr gespannt.
Gruss
Frank
Beste Antwort im Thema
Traue keiner Werkstatt, wenn Du nicht selbst der Mechaniker bist.
Leider muss ich für die Garantie die teuren Inspektionen machen lassen. Die Bremsen und kleineren Reparaturen mache ich selbst, damit der technisch einwandfreie Zustand erhalten bleibt. Leider ist das nicht immer der Fall, wenn ich den Wagen in die Markenwerkstatt bringe. Dort sind die Zeitvorgaben für den Mechaniker so kurz, dass er hetzen muss und dabei regelmäßig keine Zeit hat, um penibel zu arbeiten. Zudem kassieren die BMW-multi-Filial-Händler saftig beim Kunden ab. Irgendwie muss der Marmortempel ja bezahlt werden.
Wer den Kniefall vor der tollen Inspektion macht, der hat wahrscheinlich nicht den Serviceplan gelesen: Sichtprüfung
60 Antworten
Warum möchte BMW die Autos nicht länger zum Service haben? Bei MB war ich durch Mobilitätsgarantie und Kulanzoptionen die ersten 10 Jahre dort...
Die Antwort kann ich dir geben: Weil sie völlig absurde Preise verlangen. Gerade am Wochenende wieder ein dämliches Schreiben von meinem lokalen blau-weißen-Premium-Händler im Briefkasten gehabt.
Beispiel gefällig? Neue Scheibenwischer: 89€. Schnäppchen 😁
Der Ölservice mit Mircofilter kostet im Angebot, streng limitiert bis 31.03.2019, läppische 335€.
Man hätte auch einfach einen Brief schreiben können mit dem Inhalt "wir haben keinen Bock mehr, ihren 7 Jahre alten BMW zu warten, suchen sie sich bitte an sofort eine freie Werkstatt."
Was ich jetzt auch gemacht habe. Aber keine Sorge, die können Eintragungen im el. Checkheft vornehmen 😉
Und nein, ich warte meinen BMW nicht selbst.
89€ für Scheibenwischer!? Lach!
Es geht aber noch besser: Toyota MR2, Original Ersatzbatterie (normale Bleibatterie) bei Toyota .......achtung 1000€!!
Auf die Frage ob das Teil jemals von einem Kunden gekauft wurde, hieß es nee, aber so sind die Ersatzteilpreise bei den Japannern!
Ich mache auch alles selber!! Mit 190tkm gekauft! Jetzt 280tkm!
Denn zum Beispiel für bremsen Wechsel bei Bmw komplett 1200 Euro ausgeben sehen ich nicht ein !! Oder vtg Getriebe Tausch um die 4000 Euro auszugeben auch nicht !
Gebrauchtes für 600 Euro eingebaut und läuft auch schon seit 70tkm!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@cz3power schrieb am 12. Februar 2019 um 08:48:06 Uhr:
Die Antwort kann ich dir geben: Weil sie völlig absurde Preise verlangen. Gerade am Wochenende wieder ein dämliches Schreiben von meinem lokalen blau-weißen-Premium-Händler im Briefkasten gehabt.
Beispiel gefällig? Neue Scheibenwischer: 89€. Schnäppchen 😁
Der Ölservice mit Mircofilter kostet im Angebot, streng limitiert bis 31.03.2019, läppische 335€.Man hätte auch einfach einen Brief schreiben können mit dem Inhalt "wir haben keinen Bock mehr, ihren 7 Jahre alten BMW zu warten, suchen sie sich bitte an sofort eine freie Werkstatt."
Was ich jetzt auch gemacht habe. Aber keine Sorge, die können Eintragungen im el. Checkheft vornehmen 😉Und nein, ich warte meinen BMW nicht selbst.
Ich warte ebenfalls nicht selber, war und werde aber auch nie zu BMW fahren. Warum auch? Hab hierfür meine freie Werke die top Arbeit abliefern und man immer noch auf einer entspannten "Du" Ebene ist. Mir den Arsch pudern zu lassen brauch ich nicht, wie auch nicht den überteuerten Premium Kaffee aus dem Glaspalast. Ebenfalls hat meine freie Werke BMW Online Zugang für die Wartung und kann es demnächst auch direkt ins Fahrzeug übertragen. Sollte ich das unbedingt
jetztdrin haben wollen, dann wären das lediglich 5-10 Minuten bei BMW am OBD und Abfahrt.
Allerdings wäre ich mit einem Auto von "ab Werk" bis 5 Jahre oder max 100.000km auch bei BMW. Bei meiner Fahrleistung wären das dann auch nur max 3 1/4 Jahr. Danach aber nicht mehr.
btw, bei der freien Werke brauch ich mir auch nicht den Kopf zerbrechen welches Öl ich extra mitbringen muss. Nämlich gar keins. Das ist für mich vom Verständnis so, als wenn ich ins Blockhouse gehe und dem Koch das T-Bone Steak von Zuhause mitbringe 😉
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 13. Februar 2019 um 06:11:59 Uhr:
btw, bei der freien Werke brauch ich mir auch nicht den Kopf zerbrechen welches Öl ich extra mitbringen muss. Nämlich gar keins. Das ist für mich vom Verständnis so, als wenn ich ins Blockhouse gehe und dem Koch das T-Bone Steak von Zuhause mitbringe 😉
dazu sage ich grundsätzlich nur "gähn" 🙄
Das "Blockhaus" hat bestimmt eine andere Kalkulation als BMW: gerade diese Woche gab es ein Angebot für ein 208-Liter Fass 5w-30 mit Markenöl nach VW LL-Irgendwas für 55 Euronen, macht 0,27 EUR pro Liter und BMW verlangt um die 35,- pro Liter. Soll nur zeigen, was geht.
Nehmen wir an, BMW hat mit Shell einen Preis von 2,- EUR ausgemacht (denn die kaufen nicht fassweise sondern Tankwagenladungen) dann schlagen die also gut 1.700% drauf - macht das Dein Blockhaus auch so? 😠
Aber ich verstehe Dich jetzt mal "richtig", dass Du uns sagen wolltest: Deine (freie) Werkstatt kalkuliert das Öl so fair, dass ein Selbermitbringen nicht viel spart - das ist begrüßenswert! 🙂
Zitat:
@moonwalk schrieb am 13. Februar 2019 um 09:23:13 Uhr:
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 13. Februar 2019 um 06:11:59 Uhr:
btw, bei der freien Werke brauch ich mir auch nicht den Kopf zerbrechen welches Öl ich extra mitbringen muss. Nämlich gar keins. Das ist für mich vom Verständnis so, als wenn ich ins Blockhouse gehe und dem Koch das T-Bone Steak von Zuhause mitbringe 😉
dazu sage ich grundsätzlich nur "gähn" 🙄Das "Blockhaus" hat bestimmt eine andere Kalkulation als BMW: gerade diese Woche gab es ein Angebot für ein 208-Liter Fass 5w-30 mit Markenöl nach VW LL-Irgendwas für 55 Euronen, macht 0,27 EUR pro Liter und BMW verlangt um die 35,- pro Liter. Soll nur zeigen, was geht.
Nehmen wir an, BMW hat mit Shell einen Preis von 2,- EUR ausgemacht (denn die kaufen nicht fassweise sondern Tankwagenladungen) dann schlagen die also gut 1.700% drauf - macht das Dein Blockhaus auch so? 😠
Aber ich verstehe Dich jetzt mal "richtig", dass Du uns sagen wolltest: Deine (freie) Werkstatt kalkuliert das Öl so fair, dass ein Selbermitbringen nicht viel spart - das ist begrüßenswert! 🙂
Ach moon, fühl dich doch nicht immer auf den Schlips getreten 😁
Aber der letzte Absatz bringt es auf den Punkt. Da wird - trotz Shell Helix - fair kalkuliert. Wie es sich gehört.
Tante Edith: Das ist auch ein Teil meines Verständnisses von Kundenservice, indem fair kalkuliert wird, ohne das ich dort mit Ersatzteilen oder Öl im Kofferraum antanzen muss. Auto hinstellen, später bezahlen, abholen und fertig. Nicht noch vorher im Netz sämtliche Teile bestellen, die richtigen raussuchen etc.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 13. Februar 2019 um 09:26:06 Uhr:
Ach moon, fühl dich doch nicht immer auf den Schlips getreten 😁
Ich muss nächste Woche zur ersten Inspektion und bringe mein Öl selbstredend mit - da habe ich "zweehunnert Puls...... bald" und bin halt bei dem Thema ebbes uffgerescht... 😁
Zitat:
@moonwalk schrieb am 13. Februar 2019 um 10:01:00 Uhr:
...Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 13. Februar 2019 um 09:26:06 Uhr:
Ach moon, fühl dich doch nicht immer auf den Schlips getreten 😁
"zweehunnert Puls...... bald" ...
OT:
Klassiker😁
Mein F31 ist jetzt 5 Jahre 106.000km.
Hab jetzt ,alle bremscheiben und klötze ,Öl und ölfilter ,Klimafilter, Luftfilter, Dieselfilter selber gewechselt .
Garantie und Kulanz ist so eine Sache auf die ich sowieso nicht zähle .
Zitat:
@GianBMW schrieb am 13. Februar 2019 um 22:52:23 Uhr:
Mein F31 ist jetzt 5 Jahre 106.000km.Hab jetzt ,alle bremscheiben und klötze ,Öl und ölfilter ,Klimafilter, Luftfilter, Dieselfilter selber gewechselt .
Garantie und Kulanz ist so eine Sache auf die ich sowieso nicht zähle .
Schreibe doch mal was du für die Teile ausgegeben hast, alleine für die Bremsen zahlste bei Bmw min.1200€
Zitat:
@sergioz1 schrieb am 15. Februar 2019 um 11:10:09 Uhr:
Schreibe doch mal was du für die Teile ausgegeben hast, alleine für die Bremsen zahlste bei Bmw min.1200€
Ich habe für meine Bremsenteile (Original Brembo) 349 Euro bezahlt. Scheiben, Klötze, Verschleißsensoren und Montagepaste für vorne und hinten.
Ein Kundendienst-Kit inklusive original BMW LL--04 Motoröl sowie Ölfilter, Luftfilter und Pollenfilter gab es für 84 Euro.
Zitat:
@sergioz1 schrieb am 15. Februar 2019 um 11:10:09 Uhr:
Zitat:
@GianBMW schrieb am 13. Februar 2019 um 22:52:23 Uhr:
Mein F31 ist jetzt 5 Jahre 106.000km.Hab jetzt ,alle bremscheiben und klötze ,Öl und ölfilter ,Klimafilter, Luftfilter, Dieselfilter selber gewechselt .
Garantie und Kulanz ist so eine Sache auf die ich sowieso nicht zähle .
Schreibe doch mal was du für die Teile ausgegeben hast, alleine für die Bremsen zahlste bei Bmw min.1200€
Bremscheiben und Klötze Vorne und Hinten und Verschleißsensoren alles von ATE genau 300€
Öl, Öl Filter ,Luftfilter ,Klimafilter , Dieselfilter Filter alle von mannfilter 116€
2,5 Stunden Arbeit an einem sonnigen Samstag
Zitat:
@GianBMW schrieb am 15. Februar 2019 um 13:26:54 Uhr:
Zitat:
@sergioz1 schrieb am 15. Februar 2019 um 11:10:09 Uhr:
Schreibe doch mal was du für die Teile ausgegeben hast, alleine für die Bremsen zahlste bei Bmw min.1200€
Bremscheiben und Klötze Vorne und Hinten und Verschleißsensoren alles von ATE genau 300€
Öl, Öl Filter ,Luftfilter ,Klimafilter , Dieselfilter Filter alle von mannfilter 116€
2,5 Stunden Arbeit an einem sonnigen Samstag
Genau so mache ich es auch!
Macht Spaß und spart einen Haufen Schotter!
Nabend,
ich habe meinen 3er F80 heute am späten Nachmittag zum BMW Händler gebracht.
4 Jahre, knappe 30 TKM gelaufen.
Große Inspektion mit Zündkerzen, Bremsflüssigkeit usw.
Soll 1400 - 1500€ kosten.
Der Preis gefällt mir natürlich auch nicht.
Aber.
Der Service in der Vertagswerkstatt macht sich beim Wiederverkauf bemerkbar.