Wer von Euch hat die meisten Kilometer runter?

BMW 3er E46

Hallo!

Habe die Frage gerade im Opel Forum gelesen.
Da ich seid jahren begeisterter E46 Fan bin ,...
und dem zu folge natürlich auch einen Fahre,... :-)
stell ich die Frage mal an dieser Stelle.

Mich würde mal interressieren was würde Mann* denn schaffen bei sorgsamer pflege und Wartung. Habe schon einen BMW E46 330 mit 350000 Km auf der Uhr gesehen.

Würde jemand mehr bieten ??

Motorkontrollampe-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

hab jetzt 516000km
Das 2 Massenschwungrad meldet sich zum 2. Mal wieder.. Muss dieses wieder tauschen + das gesamte Kupplungssystem bei Gelegenheit.. Rost wir bei mir auch immer mehr. Werde ab nächsten Jahr auch da Gegenmaßnahmen ergreifen.

Meines wurde bei 18000km ersetzt, mitsamt der Kupplung selbst. Das war ein Fehler ab Fabrik. Seitdem ist diese zweite Kupplung drin.

Kurz-Statistik: (Zahl ist Anzahl der Austauschvorgänge)
10 Injektoren (6: 120tkm, 360tkm, 490tkm, 550tkm, 650tkm)
6 Glühstifte (da waren irgendwann alle tot, und ich bin zum Ersetzen überredet worden)
2 Eberspächer Standheizungen
2 Lichtmaschinen
1 Railpumpe
1 Vorförderpumpe
1 Turbolader (460000km)
3 Ladeluftkühler (geplatzt, undicht und voll mit Spänen vom Lader)
5 Viskokupplungen
4 Spannrollen
5 Hardyscheiben
1 Gelenkwelle (Kardanwelle, Hauptantrieb)
1 Wasserpumpe
2 Kühler
4 Keilrippenriemen
4 Fensterheber (einmal rundum, letzter vorgestern nacht selbst getauscht)
1 Fensterhebermotor
3 Frontscheiben
3 (nur!) Paar Scheibenwischer
4 D2S Xenonbrenner
> 10 Leuchtmittel ringsum
3 Ultraschallsensoren
6 Autobatterien jenseits von 100Ah
1 Heck (Kofferraum Ladekante, ausgetrennt und perfekt wieder eingeschweißt)
8 Stoßdämpfer in 70000km (Bilstein B8, nicht haltbar mit 1000-10000km Leistung und zu Original rückgebaut)
6 Dämpfer (BMW Sportfahrwerk/Sachs)
2 Federn (Eibach, HA, jetzt erst gebrochen)
4 Querlenker (Meyle XL seit ~400000km)
1 Lenkgetriebe (680000km)
6 Spurstangenendstücke
4 Pendelstützen vorn
2 Pendelstützen hinten
2 Sätze Radlager ringsum
2 Sätze Motorlager
4 Drucksteller (Lader, AGRV, Motorlager)
3 Außenspiegel (ausgeblichen)
14 Paare Bremssattelspangen vorn, 5 Paare hinten
1 Satz Bremsschläuche ringsum
6 Bremssättel vorn (Ich schwör auf Bosch!)
3 Bremssättel hinten (Bosch, bitte)
1 Satz Hitzeschilde Getriebe- und Wellentunnel

Das paßt alles nicht in den Kofferraum.

Dazu kommen:
~60 Reifen
14 Sätze Bremsscheiben vorn
8 Sätze Bremsscheiben hinten
20 Bremsbelagpaare
174 L 5W-30 LL-01/LL-04 Öl
7 Ölabscheider
plus die notwendigen Filter für Öl, Luft, Diesel und Innenraumluft

und etwa 49m³ Diesel, das sind etwa 40.6t, sowie etwa 3L Zweitaktöl als Notschmiermittel bei Problemen mit Diesel

Erstausrüstung sind noch - neben eigentlich dem meisten in dem Auto, was keinen Verschleiß haben sollte ("honorable mention"😉:
Anlasser
Auspuff
Kette
Haupt- und Hinterachsgetriebe
Antriebswellen links und rechts
Der Motor wurde nie geöffnet.

Signifikante Unfälle:
Auffahrunfall Frontschaden bei 410000km (Austausch, keine Richtarbeit)
Abflug von der BAB nach Reifenschaden mit 120 bei Nässe, Doppeldreher bergab. Keine Schäden.
Abflug von der Landstraße nach Fehler beim Streuen, keine Schäden
Brand durch Druckverlust eines Reifens hinten rechts bei GPS 233km/h auf der A9, Feuer ging von alleine beim Ausrollen aus. Brandspuren in der Felge, keine Bodenberührung der Felge, keine Schäden
3 Wildunfälle, einmal Frontschütze und LLK, einmal Bremsscheiben angerissen ohne Wildberührung, einmal schadenfrei berührt mit leichtem Schaden an den Bremsscheiben vorn

788 weitere Antworten
788 Antworten

Gespürte 350.000 km drauf, tarsächlich hat er 192.000 km drauf 😉 welch ein Sarkasmus

330xi, Baujahr 12/2000, 442,000km

Ich hoffe, dass ich die 500.000 erreiche.

Ein Kollege 318i M43 bj2001 hat knapp über 600tausend drauf. Meiner der selbe 183tausend.

Ich hatte mit meinem alten 4 Zylinder 318i Benziner 293.000 km.
Mit meinem 6 Zylinder 320Ci hab ich jetzt 216.000 Km

Ähnliche Themen

330d 280tkm, grade erst Warm gefahren....

Bj01 82.000

320d touring
BJ 10/2004, bei 73.000 km in 2/2008 von mir gekauft.
Jetzt 290.000 km.

Muss wahrscheinlich jetzt Kupplung und ZMS tauschen. Ist allerdings noch die erste drin...

Gruß
Chris

Baujahr 98: (316 i) 246.000 KM und schnurrt wie ein Kätzchen! :-)

Zitat:

@quakex schrieb am 20. Januar 2017 um 09:35:43 Uhr:


Bin jetzt bei knapp 490000 hängengeblieben. Fahr nimmer soviel wg. Fahrgemeinschaft.

@Draht330d hast schon die Million?

Ich arbeite daran. 705000 sind jetzt drauf.

Die Million rückt zwar näher, aber der Rost kommt näher. Und im Moment hab ich eine kaputte Viskokupplung am Lüfter, die wie ein Betonmischwerk klingt.

Zitat:

@draht330d schrieb am 5. Dezember 2018 um 18:40:40 Uhr:



Zitat:

@quakex schrieb am 20. Januar 2017 um 09:35:43 Uhr:


Bin jetzt bei knapp 490000 hängengeblieben. Fahr nimmer soviel wg. Fahrgemeinschaft.

@Draht330d hast schon die Million?

Ich arbeite daran. 705000 sind jetzt drauf.

Die Million rückt zwar näher, aber der Rost kommt näher. Und im Moment hab ich eine kaputte Viskokupplung am Lüfter, die wie ein Betonmischwerk klingt.

hab jetzt 516000km
Das 2 Massenschwungrad meldet sich zum 2. Mal wieder.. Muss dieses wieder tauschen + das gesamte Kupplungssystem bei Gelegenheit.. Rost wir bei mir auch immer mehr. Werde ab nächsten Jahr auch da Gegenmaßnahmen ergreifen.

Zitat:

hab jetzt 516000km
Das 2 Massenschwungrad meldet sich zum 2. Mal wieder.. Muss dieses wieder tauschen + das gesamte Kupplungssystem bei Gelegenheit.. Rost wir bei mir auch immer mehr. Werde ab nächsten Jahr auch da Gegenmaßnahmen ergreifen.

Meines wurde bei 18000km ersetzt, mitsamt der Kupplung selbst. Das war ein Fehler ab Fabrik. Seitdem ist diese zweite Kupplung drin.

Kurz-Statistik: (Zahl ist Anzahl der Austauschvorgänge)
10 Injektoren (6: 120tkm, 360tkm, 490tkm, 550tkm, 650tkm)
6 Glühstifte (da waren irgendwann alle tot, und ich bin zum Ersetzen überredet worden)
2 Eberspächer Standheizungen
2 Lichtmaschinen
1 Railpumpe
1 Vorförderpumpe
1 Turbolader (460000km)
3 Ladeluftkühler (geplatzt, undicht und voll mit Spänen vom Lader)
5 Viskokupplungen
4 Spannrollen
5 Hardyscheiben
1 Gelenkwelle (Kardanwelle, Hauptantrieb)
1 Wasserpumpe
2 Kühler
4 Keilrippenriemen
4 Fensterheber (einmal rundum, letzter vorgestern nacht selbst getauscht)
1 Fensterhebermotor
3 Frontscheiben
3 (nur!) Paar Scheibenwischer
4 D2S Xenonbrenner
> 10 Leuchtmittel ringsum
3 Ultraschallsensoren
6 Autobatterien jenseits von 100Ah
1 Heck (Kofferraum Ladekante, ausgetrennt und perfekt wieder eingeschweißt)
8 Stoßdämpfer in 70000km (Bilstein B8, nicht haltbar mit 1000-10000km Leistung und zu Original rückgebaut)
6 Dämpfer (BMW Sportfahrwerk/Sachs)
2 Federn (Eibach, HA, jetzt erst gebrochen)
4 Querlenker (Meyle XL seit ~400000km)
1 Lenkgetriebe (680000km)
6 Spurstangenendstücke
4 Pendelstützen vorn
2 Pendelstützen hinten
2 Sätze Radlager ringsum
2 Sätze Motorlager
4 Drucksteller (Lader, AGRV, Motorlager)
3 Außenspiegel (ausgeblichen)
14 Paare Bremssattelspangen vorn, 5 Paare hinten
1 Satz Bremsschläuche ringsum
6 Bremssättel vorn (Ich schwör auf Bosch!)
3 Bremssättel hinten (Bosch, bitte)
1 Satz Hitzeschilde Getriebe- und Wellentunnel

Das paßt alles nicht in den Kofferraum.

Dazu kommen:
~60 Reifen
14 Sätze Bremsscheiben vorn
8 Sätze Bremsscheiben hinten
20 Bremsbelagpaare
174 L 5W-30 LL-01/LL-04 Öl
7 Ölabscheider
plus die notwendigen Filter für Öl, Luft, Diesel und Innenraumluft

und etwa 49m³ Diesel, das sind etwa 40.6t, sowie etwa 3L Zweitaktöl als Notschmiermittel bei Problemen mit Diesel

Erstausrüstung sind noch - neben eigentlich dem meisten in dem Auto, was keinen Verschleiß haben sollte ("honorable mention"😉:
Anlasser
Auspuff
Kette
Haupt- und Hinterachsgetriebe
Antriebswellen links und rechts
Der Motor wurde nie geöffnet.

Signifikante Unfälle:
Auffahrunfall Frontschaden bei 410000km (Austausch, keine Richtarbeit)
Abflug von der BAB nach Reifenschaden mit 120 bei Nässe, Doppeldreher bergab. Keine Schäden.
Abflug von der Landstraße nach Fehler beim Streuen, keine Schäden
Brand durch Druckverlust eines Reifens hinten rechts bei GPS 233km/h auf der A9, Feuer ging von alleine beim Ausrollen aus. Brandspuren in der Felge, keine Bodenberührung der Felge, keine Schäden
3 Wildunfälle, einmal Frontschütze und LLK, einmal Bremsscheiben angerissen ohne Wildberührung, einmal schadenfrei berührt mit leichtem Schaden an den Bremsscheiben vorn

Hallo,
E46,318d,Bj. 2003,gekauft vor einer Woche aus 2.Hand mit 170.000 km. Derzeit 171.400 km,keine Vorkommnisse.

So ich versuche mal bei mir ne Liste zu entwerfen was so alles passiert ist bis 515000km.
Hoffe ich vergesse nichts.. 😁 :d

Nichtverschleissteile:

1x Glührelais mit diversen Glühstiften (alle 4 getauscht aber unnötig da das Relais kaputt war)
1x elektrischer Zuheizer
1x Gebläsemotor
1x Klimabedienteil
1x Wasseventil (Kurzschluss --> Führte auch zum Defekt des Klimabedienteils (Relais))
1x Lichtmaschine (Regler defekt)
1x Auspuff (Endtopf plus Rohr mit Kat, da in der Mitte gebrochen)
1x Drallklappenschaden --> neuer gebrauchter Zylinderkopf aus der Bucht + orig. Kolben von BMW samt Pleulstange. (Bei ungefähr 250tkm, seitdem ohne Obsoleszenz-Drallklappen unterwegs..)
1x ab Mitte bis hinten Bremsleitungen ersetzt da rostig? TüFFF hat natürlich voll übertrieben 😁 😁
1x neulich hinteres Aluhitzeblech über den Endtopf neu befestigt da schrauben verostet und abgefallen.
1x BMW Logo vorne sowie hinten ab ca. 300000km Selbstauflösung... nicht getauscht
4x neue Frontscheiben wegen Steinschlag...
1x Airbagtauschaktion..
1x AGR-Ventil geklemmt.. bzw. nach langem Suchen hab ich festgestellt, dass einfach die Unterdruckleitung verstopft war...

Verschleissteile:
2x Komplettsatz Bremsenklötze + Scheiben Vorne 1x zusätzlich nur Klötze ohne Scheiben getauscht
2x Satz Sommereifen + 3x Satz Winterreifen (Einen Satz Winterreifen durch Schraube im Reifen verloren)
3x Pendelstützen vorne
1x runderneuerung Stoßdämpfer (Bilstein)
1x vorne Querlenker
1x Zweimassenschwungrad defekt bei ca. 230000km samt Kupplung (obwohl kaum verschlissen)
2x neue Scheibenwischer vorne + hinten
2x Keilriemen + 1x Riemen der Klima getauscht
JEtzt ist das ZMS wieder fällig (Kann man die Uhr nach stellen bzw. den Kilometerstand...)
2x Bremsschläuche vorne und hinten
5x Glübirnen vorne, 2x hinten an der Kennzeichenbeleuchtung

Öl + Filter keine Ahnung wie oft 😁 immer nach intervall genauso Bremsflüssigkeit (manchmal nen Wechsel übersprungen)
Kühlflüssigkeit auch jedes 2. mal wie vorgeschrieben von BMW

Getriebeöl und Differenatialöl noch original...
Genauso wie der Turbolader. Neulich überprüft --> minimalstes Radialspiel --Achsial kein Spiel, aber Welle dreht nicht 100% ohne Widerstand. Wahrscheinlich leichter Ölkohleaufbau am der Welle

Keine Ahnung ob ich was vergessen hab... 😁

Gruß

Edit:
aah noch was eingefallen.. Drahtfallenschloss schon lange an der beifahrertür defekt.. Nicht getauscht bisher...

Edit 2:
hab vergessen zu erwähnen dass ich seit dem Neuzustand (na ja ca. 10000km) 2 Takt Öl in den TAnk gieße.. Ca. 250-300ml pro Tankfüllung

Zitat:

@Wiedi1977 schrieb am 31. Mai 2006 um 20:22:36 Uhr:


Hallo!

Habe die Frage gerade im Opel Forum gelesen.
Da ich seid jahren begeisterter E46 Fan bin ,...
und dem zu folge natürlich auch einen Fahre,... :-)
stell ich die Frage mal an dieser Stelle.

Mich würde mal interressieren was würde Mann* denn schaffen bei sorgsamer pflege und Wartung. Habe schon einen BMW E46 330 mit 350000 Km auf der Uhr gesehen.

Würde jemand mehr bieten ??

318i touring, Bj. 4/2000 (E46) mit knapp 395.000km - bei diesem Auto ist sogar noch der erste (Auslieferungszustand) komplette Auspuff in Aktion. Reparaturen? 1x die vorderen Spiralfedern, sonst nur Verschließteile wie Bremsbeläge/scheiben (sehr selten) - allerdings verschmilzt der aus Plastik gefertige Anschluß des Gummischlauches von der sek. Luftpumpe zum Abgasrückführungsventil hin und wieder. Selbst eine BMW-Werkstatt konnte das nicht erklären. Ich will den Wagen unbedingt weiterfahren! So gesehen nach knapp 50 Jahren Führerschein der wirtschaftlichste Wagen, den ich je gefahren habe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen