Wer seinen GTI im Innenraum leiser machen möchte ...
Ich habe nun den Geräuschverstärker ausbauen lassen. Die Leitung wurde mit einer Blindkappe verschlossen. Der Geräuschpegel im Innenraum ist deutlich gesunken und für mich angenehmer zu fahren (Bin eben keine 20 mehr 😉)
Gruss Bloodmoon
Beste Antwort im Thema
Hallo goavogel, spricht sonst niemand mit dir?
Halt dich doch einfach heraus wenn du ernst gemeinte Fragen nicht beantworten willst oder kannst.
---------
Mit allerfreundlichstem Gruß
HF-TOM
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
Ach so. Ich hab ein Überdruckventil bis jetzt immer für ein Pop-Off Ventil gehalten
Es gibt auch deutsche Wörter für Technische Teile und Vorgänge, es muss nicht immer Denglisch sein 😉
Richtig wäre dann ja Pop-Off-Valve 😉
Gruss Bloodmoon
Würde sowieso keinem empfehlen, ein "Pop Off"-Ventil beim Turbobenziner zu entfernen,wenn es serienmäßig verbaut wurde.
Schliesslich besitzt es eine Sicherheitsfunktion; nämlich zu hohe auftretende Staudrücke schnell zu "entsorgen"...
Kann sich ja wohl (hoffentlich) jeder denken, was dann auf Dauer passieren würde. 🙄
Hätte nicht gedacht beim Erstellen der Threads, das wegen so einem kleinen Bauteil das rein technisch gesehen keinerlei Funktion hat und im Grunde überflüssig ist, so viel Aufsehens hier gemacht wird 😉
Gruss Bloodmoon
Ähnliche Themen
Jeder Hersteller betreibt "Sounddesing"
Machbar wäre es schon, das alle PKW gleich "klingen" wäre doch aber langweilig oder ?
Vermutlich läßt eben der FSI-Motor keinen sonoren Sound zu.
Den möchte wohl aber der GTI-Käufer nicht missen und da wird eben ein wenig nachgeholfen.
Der Sound im GTI ist absolut geil und erinnert mich an meinen ersten GTI mit Gillet Powersound Auspuff. Offensichtlich hat auch hier VW probiert das Original zu kopieren, was meiner Meinung nach gelungen ist und dies alles, ohne andere Mitmenschen übermaßig mit einem Lärmauspuff zu belasten.
BMW hat im Z4 auch so ne Art Schlaufe eingebaut, das man den Sound besser hört, aber naja, wie soll ich sagen, das ist ein 6 Zylinder, das brummelt noch immer schöner als ein 4 Ender.
Zitat:
Original geschrieben von Bob Page
Würde sowieso keinem empfehlen, ein "Pop Off"-Ventil beim Turbobenziner zu entfernen,wenn es serienmäßig verbaut wurde.
Schliesslich besitzt es eine Sicherheitsfunktion; nämlich zu hohe auftretende Staudrücke schnell zu "entsorgen"...
Kann sich ja wohl (hoffentlich) jeder denken, was dann auf Dauer passieren würde. 🙄
Was soll denn das Bitte bringen???
Wenn du das Pop Off Valve entfernst und das loch offen lässt, kannst du keinen Ladedruck aufbauen. Wenn du das Loch verschließt baut er zwar Ladedruck auf, kann ihn aber nicht mehr ablassen wenn du z.B vom Gas gehst. Das hätte zur Folge das der Turbolader stark abgebremst wird, da er gegen die geschlossene Drosselklappe arbeitet und den Überdruck nicht abbauen kann.
Zitat:
Original geschrieben von avante
Was soll denn das Bitte bringen???
Wenn du das Pop Off Valve entfernst und das loch offen lässt, kannst du keinen Ladedruck aufbauen. Wenn du das Loch verschließt baut er zwar Ladedruck auf, kann ihn aber nicht mehr ablassen wenn du z.B vom Gas gehst. Das hätte zur Folge das der Turbolader stark abgebremst wird, da er gegen die geschlossene Drosselklappe arbeitet und den Überdruck nicht abbauen kann.
Er meinte genau das selbe wie Du 😉
Zitat:
Original geschrieben von enzo59
Der Sound im GTI ist absolut geil und erinnert mich an meinen ersten GTI mit Gillet Powersound Auspuff. Offensichtlich hat auch hier VW probiert das Original zu kopieren, was meiner Meinung nach gelungen ist und dies alles, ohne andere Mitmenschen übermaßig mit einem Lärmauspuff zu belasten.
wenn du wüsstest wie recht du hast! die serienmäßige Golf V GTI-auspuffanlage ist nämlich von Gillet! 😉 🙂
und dieser geräuschverstärker ist denke ich hauptsächlich dazu da, die weitaus bessere dämmung des heutigen motorraumes zum cockpit aufzuheben... sowas gabs ja früher nicht, da haste jedes rasseln am motor gehört, soweit ich mich an meine kindheit zurückerinnern kann *g* 😁
ist ja auch jedem selbst überlassen, ob er das teil entfernen lässt oder net... ich würds drinlassen - so nimmst du dem GTI etwas von seinem feeling weg.
p.s. gibt noch eine billigere möglichkeit den GTI mal leiser zu bekommen - bleifuß gegen federfuß eintauschen *g*
Die Jungs ausm A3 Forum sind auch schon ganz scharf drauf! 🙂
Einige wollen es wohl probieren einzubauen. Hier gehts zum Thread.
Dort hat einer auch ein Foto gepostet. Ob es aber wirklich das Bauteil ist!? Sollen am besten andere beurteilen....
Zitat:
Original geschrieben von fx22
Geräuschverstärker - krank...
Irgendwo kam in den letzten Wochen hier im Forum mal die Frage auf, ob der GTI ein Proll-Auto ist/wird.
Sorry, aber dieses exquisite Bauteil passt genau in diese Kategorie...