Wer nutzt den Tempomat?
Der Tempomat oder auch die GRA wird sooft wie möglich genutzt.Auf der Autobahn sowieso aber auch im Stadtverkehr,einfach bei jeder sich bietenden Gelegenheit wir er eingeschaltet.Da man auch damit Gas geben kann und ich das Gefühl habe,er macht das besser als der Gasfuß wird diese Möglichkeit auch genutzt.Ich nehme an,daß VW den Tempomat so eingestellt hat,daß er so schnell wie möglich beschleunigt,aber auch soviel wie möglich Sprit spart.Man kann bei der Einfahrt auf die Autobahn mit dem Gasfuß beschleunigen,aber dort wo es möglich ist mit dem Tempomat.Bei einer Strecke von 50 oder 100 km schaltet der Tempomat etwa 150 bis 250 mal ab,was man sowieso nicht mitbekommt.So sind das immerhin bis zu 4 Minuten ohne Spritzufuhr und das ist doch was.Ich bin da kein Experte,aber das man mit dem Tempomat Sprit sparen kann,habe ich schon mitbekommen und seitdem schwöre ich auf das Fahren damit.Viele Grüße Bernd40
89 Antworten
Moin,
habe die GRA nachträglich einbauen lassen und ich habe nicht das Gefühl bzw. ich bin mir sogar sicher das die Beschleunigung durch das Gaspedal mehr ist als bei der GRA.
Ach ja, und der Einbau der GRA war die beste Entscheidung die ich machen konnte.
Gruss
M. A.
Ich würde auch nicht sagen,daß die Beschleunigung durch den Tempomat größer als durch den Gasfuß ist,aber die gleich mäßige Beschleunigung unter normalen Verkehrsverältnissen verbrauchsoptimierte Beschleunigung ist meiner Meinung nach besser.Irgendwo müssen die Ingenieure doch angefangen haben,die Beschleunigung dahingehend zu optimieren,daß dabei ein geringer Spritverbrauch oberste Maxime sein soll.So schnell wie möglich,aber so geringer Verbrauch wie nötig.MfG Bernd40
Zitat:
Original geschrieben von muzio attendolo
Moin,
habe die GRA nachträglich einbauen lassen und ich habe nicht das Gefühl bzw. ich bin mir sogar sicher das die Beschleunigung durch das Gaspedal mehr ist als bei der GRA.
Ach ja, und der Einbau der GRA war die beste Entscheidung die ich machen konnte.
Gruss
M. A.
Bei mir ist es genau anders rum !
Mit dem GRA beschleunigt meiner viel schneller !!
Zitat:
Original geschrieben von ada-fred
Bei mir ist es genau anders rum !
Mit dem GRA beschleunigt meiner viel schneller !!
Das konnte ich noch nicht feststellen. Das Ding beschleunigt immer gleich, dafür aber mit mehr Druck, als man das mit dem Gasfuß normalerweise machen würde. Denn die +/- Tasten sind eigentlich nur dafür gedacht eher kleine Geschwindigkeitsveränderungen zu bewirken. Ein richtiger Boost wäre hier nicht besonders sinnvoll.
Gruß,
ks
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Das Ding beschleunigt immer gleich, dafür aber mit mehr Druck, als man das mit dem Gasfuß normalerweise machen würde.
Hallo !
Genau das meine ich auch.
Gruß Markie
Zu den üblichen Extras gibt es zwei Dinge, die ich nicht mehr missen möchte: GRA und AHK.
GRA wurde schon ausgibig befürwortet. Kann mich hier nur noch anschließen.
AHK (und bei 1. auch die GRA) machen sich ruckzuck Bezahlt,
1. wenn mal das Motorrad mit in die Dolomiten oder in die Schweizer Alpen mitnehemen will.
2. bei einer Renovierung mal eben 1500 kg Schutt per Hänger zur Deponie gefahren werden kann.
Also das kann ich nicht bestätigen.Die Beschleunigung durch den Tempomat ist bei mir nicht schneller als mit dem Gasfuß,und der Druck ist auch nicht größer.Gibt es denn Unterschiede beim Beschleunigen mit Tempomat.Man kann doch nur den Schalter drücken und nicht mehr.Einen Spielraum hat man da doch nicht.Entweder der Schalter wird gedrückt oder nicht und damit ist auch die Beschleunigungsgeschwindigkeit nicht wählbar.Aber bitte ich lasse mich gern belehreDas wäre natürlich besser,wenn man die Beschleunigungsgeschwindigkeit wählen könnte,aber bei VW ist das wohl nicht vorgesehen.MfG Bernd40
Ich glaub hier liegt ein Mißverständnis vor.
Ich schrieb:
"mmmmh, also ich meine, wenn ich mit dem Tempomat beschleunige, dann mit maximaler Leistung."
Damit meinte ich (hab ich aber auch so geschrieben), es wird mit max. Leistung beschleunigt, vergleichbar mit der Betätigung der Gaspedals bei Vollgas. Ist ja wohl logisch.
Markie schrieb darauf hin:
"Hallo !
Das Gefühl habe ich allerdings auch. Mit GRA beschleunigt der Motor viel stärker, als wenn ich mit dem Fuß normal Gas gebe."
Man beachte: mit dem Fuß "normal" Gas gebe.
Da jeder ökonomischer Fahrer (wie wohl Markie) normaler Weise kein Vollgas gibt, ist sein Beitrag durchaus verständlich.
Fazit: hier hat niemand geschrieben, das die GRA eine Mehrleistung bietet.
Gruß Sigiii
Mach mal auf der Autobahn den Tempomaten bei 190km/h rein.
Dann runterbremsen auf 150 und wieder Vollgas. Nun drück bei voll durchgedrücktem Pedal mal auf die "RESUME" Taste des Tempomaten, du wirst merken: Mehr Druck, bessere Beschleunigung.
Hallo !
@Sigiii
Ich sehe du hast mich verstanden.😉
Zitat:
Original geschrieben von Sigiii
Fazit: hier hat niemand geschrieben, das die GRA eine Mehrleistung bietet.
Das wäre ja auch noch schöner.😛
Gruß Markie
Wieso wird hier diskutiert, dass man mit GRA Sprit spart? Der Treibstoffverbrauch resultiert aus abgeforderter Leistung, nicht durch den Regelmechanismus dahin. Die benötigte Leistung wird bei exakt gleichem manuellem Fahren und GRA-Fahren eben gleich sein, daher auch der vergleichbare Verbrauch. Die GRA hält sich stur an die vorgegeben Geschwindigkeit, ein Gasfuss moduliert ständig nach. Wenn jemand spritsparendes Fahren verinnerlicht hat, wird er ohne GRA eher sparsamer fahren, wenn er im Verbrauchssinn moduliert. Evtl. kann dann mal ne Steigung mit leicht fallender Geschw. gefahren werden, nicht mit absurd hohem Momentanverbrauch bei sturer MFA-Geschw.Konstanz.
Man könnte sich allerdings eine leicht modulierende GRA vorstellen, die ständig auch nach Verbrauchskriterien optimiert. Dies könnte durch relativ unauffällige Geschw.Korrekturen (nach unten) und evtl. zusammen mit intelligenten Auffahr/Verkehrsflusssensoren etc. machbar sein. Z.B. das bei einem "Auffahren" auf andere Fahrzeuge Gas weggenommen wird. Quasi ein "Öko-GRA Modus" - nur mal als Gedankenspiel.
Ein aufmerksamer, erfahrener Fahrer wird z.Z. IMMER sparsamer fahren als ne GRA. Das menschliche Gehirn kann glücklicherweise (immer noch) sehr viel mehr Infos verarbeiten , bewerten und umsetzen als jeder "blöde" Chip mit angeflanschter Mechanik :-))
Cruise
Zitat:
Original geschrieben von Sigiii
Da jeder ökonomischer Fahrer normaler Weise kein Vollgas gibt, ...
Ökonomisches Fahren setzt kurze maximale Beschleunigung voraus.
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Wieso wird hier diskutiert, dass man mit GRA Sprit spart? Der Treibstoffverbrauch resultiert aus abgeforderter Leistung, nicht durch den Regelmechanismus dahin. Die benötigte Leistung wird bei exakt gleichem manuellem Fahren und GRA-Fahren eben gleich sein, daher auch der vergleichbare Verbrauch. Die GRA hält sich stur an die vorgegeben Geschwindigkeit, ein Gasfuss moduliert ständig nach. Wenn jemand spritsparendes Fahren verinnerlicht hat, wird er ohne GRA eher sparsamer fahren, wenn er im Verbrauchssinn moduliert. Evtl. kann dann mal ne Steigung mit leicht fallender Geschw. gefahren werden, nicht mit absurd hohem Momentanverbrauch bei sturer MFA-Geschw.Konstanz.
...
Ein aufmerksamer, erfahrener Fahrer wird z.Z. IMMER sparsamer fahren als ne GRA. Das menschliche Gehirn kann glücklicherweise (immer noch) sehr viel mehr Infos verarbeiten , bewerten und umsetzen als jeder "blöde" Chip mit angeflanschter Mechanik :-))
Cruise
*zustimm* Guter Post!
Gruß,
ks