Wer möchte oder kennt jemanden der seinen 4B veräußern will
Hallo 4B Gemeinde,
Nachdem mir am Freitag mein Auto bei einem Unfall ,,genommen" wurde und ich nicht so wahnsinnig viel von der Versicherung kriege, möchte ich die Chance nicht ungenutzt lassen die oben genannte Frage zu stellen.
Ich hoffe die Mods/Forenpaten haben dafür Verständnis da ich mir hier ein deutlich höheres Feedback erhoffe als im Marktplatz.
Ich suche nen FL als Schalter. Quattro ist ein Muss. Ab 2.7T aufwärts. Kann auch der 4.2 sein auch wenn es den nicht als Schalter gibt. S6 als VfL mit Schalter wäre auch ok.
Xenon sollte er haben. Und wenn machbar relativ Original.
Die online Börsen hab ich schon durch. Daher hoffe ich hier einen zu finden der weiter in guten Händen bleiben soll.
Gruß Karsten
39 Antworten
Nach 12 Jahren und 65000km ist KEIN! Fahrzeug im Neu/Jahreswagenzustand. Da müssten dann schon ALLE dem Verschleiß ausgesetzten Teile gegen neue ersetzt werden - und zwar ausnahmslos.
Eben. Und da bleibt nur die Frage wo deine Schmerzgrenze liegt. Optische Gebrauchsspuren habe ich alle eliminiert und technisch ist der Wagen auch fit. Im Gegensatz zu deiner Luftpumpe hat der keinen Turbo bzw. Kompressor der kaputt gehen kann, keine ach so haltbare Steuerkette samt samt Kettenspanner und Injektorengedöhns ist da auch kein Thema.
Und ich kenne durchaus Autos mit Jahreslaufleistungen von 60.000 km und mehr. Sind diese deiner Meinung nach keine Jahreswagen wenn sie 12 Monate alt sind?
Ich frage mich grade, welche Luftpumpe Du meinst.
Ach - und ein Fahrzeug, welches in 12 Monaten 60000km gefahren wurde, würde ich einem mit gleicher Laufleistung in 12 Jahren kaputtgestandenem vorziehen!
Der S4 hat doch seit geraumer Zeit die 3,0 TFSI Krankheit verbaut, V8 gabs ja nur bis 2009 oder so....
An meinem A6 ist nix kaputtgestanden, der bekommt alle 2 Jahre seine Inspektion und nach entsprechender Zeit auch neue Zahnriemen. Kaputt geht da nur was wenn hirnlos damit umgegangen wird, z.B. Kurzstreckenverkehr und dann monatelang wegstellen oder wenn nur stur nach km gewartet wird. Bei mir liegen zwischen zwei Ölwechseln manchmal keine 2000 km, ich glaube mein Motor ist wesentlich gesünder als deiner. Das Auto wird immer warmgefahren, der musste noch nie ne Fahrt zum Bäcker machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Clever Nickname schrieb am 20. Februar 2016 um 14:33:27 Uhr:
Der S4 hat doch seit geraumer Zeit die 3,0 TFSI Krankheit verbaut, V8 gabs ja nur bis 2009 oder so....An meinem A6 ist nix kaputtgestanden, der bekommt alle 2 Jahre seine Inspektion und nach entsprechender Zeit auch neue Zahnriemen. Kaputt geht da nur was wenn hirnlos damit umgegangen wird, z.B. Kurzstreckenverkehr und dann monatelang wegstellen oder wenn nur stur nach km gewartet wird. Bei mir liegen zwischen zwei Ölwechseln manchmal keine 2000 km, ich glaube mein Motor ist wesentlich gesünder als deiner. Das Auto wird immer warmgefahren, der musste noch nie ne Fahrt zum Bäcker machen.
Das erklärt immer noch nicht, warum Du von meiner Luftpumpe sprichst.
Ich bin von deinem Nickname ausgegangen, in der APP sind Fahrzeugdaten nicht einsehbar.
Hab mittlerweile ein Fahrzeug gefunden welches meinen Vorstellungen entspricht.
Ist ein a4 b7 3.0TDI geworden.
Gute Wahl! Pass auf die Steuerketten auf! Alkleinol kann da ein Lied von singen.
@clever nickname auch wenn dein Auto top in Schuss ist und wirklich soviel km runter hat (bei dem Alter wirst du verstehen das Käufer ungläubig schauen und Nachforschungen anstellen) so ist und bleibt es ein V8 der absolut hinter der Zeit her ist. Diese Schiffe sind Dinosauerier aus einer anderes Zeit und die Zeit kommt nie wieder. Außerdem musst du bedenken das es nur der 4,2 ist kein S6. Somit kannst du nicht mal jemanden mit dem sportlichen Argument überzeugen. Ohne Umbauten ist der kleine V8 einfach nur ein Cruiser (andere würden es lahm nennen). Für den Preis würde ich mir überlegen nen 5er mit xdrive und V8 zuzulegen. Der ist dann wenigstens schon fast komplett durchrepariert und die teueren Sachen stehen nicht erst an..........
So mein Senf dazu🙂
Grüße
Björn
Stimmt, aber da kann der ganze unnötige Mist wie Steuerketten nicht kaputt gehen. Sportlich ist der S6 auch nicht, der 4,2er ist einfach ein entspannter Gleiter mit Kraft von unten raus, die längere Übersetzung des 4,2 passt da wesentlich besser zu als der hektische und hochtourige S6.
Zum Heizen habe ich einen Porsche...
Mit dem BMW 4,4 Liter V8 kannst du dir auch sehr schnell ne blutige Nase holen, Stichworte Steuerkette, Kolbenkipper und Injektoren. Ich habe mich mal für nen F02 750Li interessiert, dann aber ganz schnell die Finger davon gelassen.
Zitat:
@superbv6cruiser schrieb am 20. Februar 2016 um 17:31:22 Uhr:
Gute Wahl! Pass auf die Steuerketten auf! Alkleinol kann da ein Lied von singen.Grüße
Björn
Der Wagen stand schon ein paar Tage. Da gab's beim starten nur so ein nagelndes Geräusch😁😁 der ist vom Zustand wirklich gut. Nach so vielen Jahren Audi und MT hab ich etwas Ahnung. Kann natürlich immer was sein/kommen aber da klopf ich mal auf Holz.