wer kennt sich mit LPG anlage aus???

BMW 3er E36

Ich spiele mit dem gedanken in meinem 98er E36 320i coupe eine LPG anlage nachrüsten zu lassen...
und nun meine fragen

1. was kostet so ein umbau??? (die 2007er beiträge sind sicher nicht mehr UTD)

2. welches sind die vernünftigsten anlagen und was kosten die..?

3. Was ist das größte tankvolumen das in die Reserveradmulde passt?

4. Welche vorschriften (wenn es welche gibt) gibt es für die platzier stelle des einfüllstutzen, und wo kann dieser überall verbaut werden???

5. was wird das auto ungefähr an spritt (LPG) verbrauchen, also innerorts, außerorts und kombiniert???

ich bedanke mich schon mal für alle geistreiche und hilfreiche beitäge😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hakan38


2500-3000 ??? Wo lebt ihr ??? Kenne einen der hat seinen bmw v8 für 2000 umrüsten lassen mit 2 jahre garantie, tüv und eintragun hier in deutschland. natürlich war das kein prins oder so, war trotzdem ne vernünftige anlage. fragt mich aber net wo er das machen lassen hat, kann ihn net fragn.

Ich lebe in Deutschland und habe meine Anlage damals in Holland einbauen lassen😁

Nur weil du jemanden kennst,der eine günstige Anlage einbauen lassen hat,hast du noch lange kein Plan von der Materie😉
Fakt ist nun mal,das Qualitätsarbeit Geld kostet, und das die normalen Preise sind!!!

Es gehört nunmal ein bisschen mehr dazu,als nur die Anlage ins Auto zu werfen🙄

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ok,das ist ja noch ne Weile🙁

In der Tat... 🙁

Aber Peine bin ich trotzdem dabei, hald als Beifahrer von Vladi! 😁

Darf man fragen, was du angestellt hast?

Kram mal den Passfahrt- Thread raus, da hab ich's erzählt...

Zitat:

Original geschrieben von M336


Kram mal den Passfahrt- Thread raus, da hab ich's erzählt...

Der ist aber so lang 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Darf man fragen, was du angestellt hast?

Er is BMW-Fahrer.....dazu Besitzer eines ///M.....rate mal. 😉

Das was uns allen schon passiert is....hab auch mal nen Monat zu Fuß gehen dürfen,aber in der Schweiz wär das wohl auch n Jahr gewesen.....

Jonas,Kopf hoch,is ja "fast" geschafft!
Ich schau mal,das ich mal mitm Cab vorbeischau. 🙂

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Darf man fragen, was du angestellt hast?
Er is BMW-Fahrer.....dazu Besitzer eines ///M.....rate mal. 😉

Das was uns allen schon passiert is....hab auch mal nen Monat zu Fuß gehen dürfen,aber in der Schweiz wär das wohl auch n Jahr gewesen.....

Jonas,Kopf hoch,is ja "fast" geschafft!
Ich schau mal,das ich mal mitm Cab vorbeischau. 🙂

Greetz

Cap

Naja, 1 Jahr abgeben ist schon heftig.

Weiß ja nicht, was man da in der Schweiz für anstellen muss.

Und mein einziges Knöllchen bisher war Parken ohne Parkscheibe MIT DEM MOTORRAD...🙄

Zitat:

Original geschrieben von M336


Aber Peine bin ich trotzdem dabei, hald als Beifahrer von Vladi! 😁

Echt? Cool😁

Ich hoffe bis dahin ist kein Schnee mehr zu sehn😉

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.



Zitat:

Original geschrieben von M336


Kram mal den Passfahrt- Thread raus, da hab ich's erzählt...
Der ist aber so lang 😁

Fauler Sack... 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Darf man fragen, was du angestellt hast?
Er is BMW-Fahrer.....dazu Besitzer eines ///M.....rate mal. 😉

Ja unbedingt, das Cab muss ich live sehen! Ja schauen wir dass vielleicht Mai / Juni wieder was geht in der CH, ist ja noch ein wenig Zeit bis dahin, jetzt kommt erst mal Peine! 🙂

Edith sagt: Mit dem M wurde ich noch NIE geblitzt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von M336


Aber Peine bin ich trotzdem dabei, hald als Beifahrer von Vladi! 😁
Echt? Cool😁

Ich hoffe bis dahin ist kein Schnee mehr zu sehn😉

Ja hoff ich auch, freu mich auf den Frühling! 🙂

Hallo,

So endlich wieder zuhause (war schnell bei der Konkurrenz in Studgord 😛 ).

Also ich hab einen 93er 320i Coupe, was ich bei 202.000km auf gas umgerüstet habe. (also nicht ich, sondern ein Renault Vertragswerkstatt, der Chef ist ex-Porsche Mechaniker).

Eingebaut wurde eine BRC Sequent 2 Anlage, mit ca. 48L Reserveradmuldentank (steht ca. 1 cm überm Kofferraumboden, stört aber nicht wirklich). Kostenpunkt inkl alles (und eine neue Lambdasonde weil die alte kaputt war) um die 2.700 euro.
Dafür hatte ich noch 2 einstellfahrten umsonst bekommen, und die erste Inspektion hat auch nichts gekostet.
Die zweite (bei 25.000km) hat 65-70 euro gekostet, jetzt die dritte (bei 50.000km) wird ca. 30-40 euro kosten (diesmal ohne Filterwechsel).

Das Auto hat mittlerweile ca. 263.000km drauf, also die Anlage hat sich locker amortisiert. Leistungsverlust konnte ich oberhalb von 2.000rpm keins feststellen, unterhalb ist sie wirklich nur minimal träger (beim Losfahren), aber man spürt das echt wenig.
Manchmal war ich nicht langsam unterwegs, (Passfahrt usw), oder gelegentliche Autobahnfahrten im roten Bereich, bisher war wirklich alles palletti 😁 Aber gutes Öl und Kerzen sind Voraussetzung.

Verbrauchsmässig ging es auch mit 8.5 -9 Liter (A8 München-Karlsruhe, fast nur Tempolimit, dünne 215er Winterschuhe), aber im Alltag sind die goldene 10-10.5 Liter locker drin. Heisst, höchstens 7 euro pro 100km
Und ich muss dafür kein diesel fahren *freu* 😁😁

Gruß
Vladiiiii

PS: Jonas, hast du echt keinen Lappen mehr 😰 Hab ich (fast) nicht gewusst 😁

Ich habe mal eine kleine Rechnung für meinen 328er (Automatik, ca. 1,7t Leergewicht) aufgestellt...

Bei heutigen Spritpreisen und folgenden Parametern (3000,-€ Einbau, 20% Mehrverbrauch) würde sich ein Umbau erst nach knapp 47.000km rentieren.

Bei ca. 6000km Jahresfahrleistung also erst nach knapp 8 Jahren, dazu kommt noch mehr verringerter Kofferraum (Cabrio), sehr kurze Gas-Reichweite (bei 20% Mehrverbrauch/44l Netto wären das nur ca. 330km) und die bei mir immer damit verbundene Angst, dass der Motor doch nicht Volllast fähig ist...

... also kommt der Umbau für mich (!) wohl doch nicht in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Der Eiermann


... also kommt der Umbau für mich (!) wohl doch nicht in Frage.

Gut so, bloß nicht umrüsten! Am Ende steigt noch die Nachfrage...😉

Naja, 6000km im Jahr is wirklich nicht viel...
Und wenn du die 3 Scheine nicht grad übrig hast, würd ich es wahrscheinlich auch nicht machen!

MfG

bei 6000 km im jahr würde ich es auch nicht machen wenn ich die 3000€ hätte. selbst bei den niedrigen zinsen würde ich in 8 jahren mehr geld machen als ich beim umrüsten sparen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen