Wer kauft sich bestimmt keinen Mercedes mehr?

Mercedes A-Klasse W169

Liebe Leute,

schreibt kurz was in diesen Thread, damit wir in relativ kurzer Zeit sehen können, wer sich nach all den vielen negativen Erfahrungen nun endgültig von Mercedes abgewandt hat.
Danke fürs Mitmachen.

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich bin hier eigendlich mehr der Leser, aber eines möchte ich hierzu doch einmal loswerden.
Ich habe von VW zu DB gewechselt ( A160 BE). Egal was jetzt alles hier geschrieben wird, und auch die vielen Ärgernisse die der eine oder andere auch hat sind sichlich für denjenigen mehr als ärgerlich, aber bei VW hat das Wort Garantie oder Kulanz anscheinend einen Klang den man überhaupt nicht versteht. Ich kam mir bei jedem Garantiefall jedes mal vor wie ein Bittsteller. Haben wir noch nie gehört, das ist bestimmt ein Einzelfall, da müssen wir erst mal nachfragen, und, und, und. Das Autohaus selbst gab sich die größte Mühe, aber VW selbst ist bei Garantie und Kulanz Anträgen in meinen Augen regelrecht taub. Wenn ich hier lese was DB noch nach Jahren auf Kulanz regelt bin ich der Meinung müsste jeder damit zufrieden sein, falls mich meine A-Klasse eines
tages wirklich herb enttäuschen würde wüsste ich aber auch das ich mich davon trennen würde. Am schlimmsten finde ich manches Gestänker und regelrechtes Aufhetzen.
Der Odenwaelder

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


Ich fahre die Autos max. 12 Monate dann gibts ein neues. Da meine Freundin bei Airbus arbeitet und EADS zu Teilen Mercedes gehört können auch Airbus-Mitarbeiter Mercedes Fahrzeuge mieten.

Und 12 Monate sind ja überschaubar. Hatte damals von einer neuen E-Klasse auf den A geswitcht, weil mir der E viel zu groß war. Und bei einer Probefahrt findest Du auch nicht alle Sachen raus, die ich in 12 Monaten so entdeckt habe.

Ich selber arbeite nicht bei VW. Ich lebe in Hamburg und arbeite in der Energiebranche.

Also hier die Verbrauchswerte wie auch schon oben gepostet. Ich hoffe euch wird nicht schlecht!

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/347205.html

Und wie gesagt... ich habe alles niedergeschrieben, was mich genervt hat. Und wenn man das bei Mercedes lesen sollte... bitte nehmt es mit in eure Meetings und diskutiert drüber. Es kann nur besser werden. 😉

Dein letzter Satz hat mir sehr zu denken gegeben, denn ich hatte auch lange Zeit geglaubt, dass jede Firma doch eigentlich an Kundenkritik interessiert sein müsste, um ihre Produkte zu verbessern. Doch bei Mercedes scheint das anders zu laufen. Die sind so überzeugt von sich, dass die den Kunden eigentlich überhaupt nicht brauchen.

Hoffentlich haben die ihren neuen Werbespruch gut durchdacht: "Das Beste oder nichts!" Denn das denke ich mir auch immer wieder, wenn ich an einen Neuwagenkauf denke. Aber bei Beachtung des Spruches wird es sicher kein Mercedes mehr. Und das nach 15 Jahren Mercedes mit 3 Fahrzeugen und gut 300.000 km. "Das Beste oder nichts!" - der Schuss ging nach hinten los!
Gruß
Daniel

Hi LAMEmp3,

hier mal ein kleinen Auszug aus deinen Beitrag,

-Man fühlt sich in allen MB-Fahrzeugen nie "wie zu Hause". In der E-Klasse wahrscheinlich schon eher.

Das ist nicht dein ernst ! aber in nen Golf GTD mit DSG !

-Das erste Problem hatten wir schon gleich bei der Abholung. Hab wohl bei der Konfiguration was falsch gemacht, denn ich dachte, dass wie bei anderen Herstellern die Fenster und das Dach per Fernbedienung aufgehen - geht aber nur mit einem Elektronikpaket für 500 Euro - wie auch immer. DICKER Minuspunkt gleich in den Minuten der Abholung...

War wohl dein fehler und dann den fehler bei Mercedes suchen (kostet in der miete 5,75€ mehr) Beratung ist kostenlos. kopfschüttel

- hoher Verbrauch und extrem hoher Verbrauch wenn mans mal drauf ankommen lassen will und schneller fährt.

Ein kollege von mir fährt auch den A180 CDI der verbrauch liegt bei 5.6l ( 8 KM Landstr. , 4 KM Stadt, kein sportliches fahren ) . Wenn ich Sportlich fahren will, dann schon ehr nen SLK 350 😁

-Durch das Sportfahrwerk erreicht man nur eines: es wird hart und nervig.

dann fahr mal mit nen A3 S-line ( das nenne ich hart)

- auf der Autobahn ist man bis ca. 160 km/h im 5. Gang besser beraten als im 6., da das Auto ansonsten nicht aus den Puschen kommt...

OK verbrauch hatten wir schon, ist dir zu hoch und den 6 gang kennst du nicht.

- Die Kofferraumvariabilität ist schlecht. Der Absatz nervt und es passt eigentlich so überhaupt nichts vernünftig ins Auto - eine Durchreiche(Skisack) wäre sinnvoll.

Also ich konnte mich nicht beschweren hatten immer genug platz. 2 person haushalt ( jetzt B-klasse wegen Nachwuchs)

Ich wünsche dir viel spaß mit dein neuen Golf

gruß Achim

Wie ich schon gepostet habe, wird's bei mir auch kein Mercedes mehr. Nicht, weil ich mit dem Auto so unzufrieden bin, sondern wegen der Kunden- "behandlung". Leider sind MB-Vertragspartner bei uns in O.Österr. dünn gesät, sodass man sich das nicht aussuchen kann.
Deshalb habe mir dieser Tage einen Honda (CR-Z) bestellt und bin zuversichtlich, dass man damit dort nicht als Underdog gesehen wird, so wie es bei meiner A-Klasse der Fall ist (war).

Ich weiß nicht wie blöde man einen A 180 CDI behandel muss, sodass man auf einen Verbrauch von knappen 8 Litern kommt. 😕

Haben selber einen, fährt 60 km am Tag und verbraucht seine 5,8 - 6,2 Liter!!

Dazu kann ich nur sagen fahren will schon gelernt sein!😛

Aber die meisten Leasingleute behandeln den "Gegenstand" wie die letzte Schleuder, da sie nach einem Jahr wieder einen neuen bekommen! Den jenigen wünsche ich echt, dass sie mal eines Tages richtig zur Kasse gebeten werden!

Ich drücke euch dafür alle Daumen die ich habe! 😁

Ähnliche Themen

ich kauf wieder Mercedes.
für mich gibts nichts besseres.

die machen die besten Autos der Welt (meine Meinung).

Immer wieder, was soll ich den sonst Fahren....

Korea Schrottt??? Oder irgendetwas aus dem VAG Hauses???

Fahre zur Zeit A 200CDI Avantgarde bin bisher zufrieden, und hoffe das es so bleibt...

Wenigsten bleiben die Autos Preisstabil, und man kann die Problemlos wiederverkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Zorro-One


Immer wieder, was soll ich den sonst Fahren....

Korea Schrottt??? Oder irgendetwas aus dem VAG Hauses???

Fahre zur Zeit A 200CDI Avantgarde bin bisher zufrieden, und hoffe das es so bleibt...

Wenigsten bleiben die Autos Preisstabil, und man kann die Problemlos wiederverkaufen.

Na dann versuche mal, Deine A-Klasse zu verkaufen. Und bei dem Wort "preisstabil" kann ich nur lachen.

Ich vermute aber, dass du so zufrieden bist, dass du den Verkauf noch nicht einmal versucht hast.

Aber mach mal folgenden Test und frag beim nächsten Besuch Deines Autohauses, was sie dir denn für deine A-Klasse geben würden, wenn du dir ein neuen kaufst.

Und wenn du dich dann von der Antwort erholt hast diskutieren wir nochmals über das Wort "preisstabil", OK?

Gruß

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von ge-el-ka


ich kauf wieder Mercedes.
für mich gibts nichts besseres.

die machen die besten Autos der Welt (meine Meinung).

Das dachte ich auch noch vor Jahren! Doch nach der A-Klasse mit gefühlten 53 Werkstattbesuchen (1 Abgasrückführventil,

3

(in Worten:

drei

)

komplette Lenkungen

, 4 ersetzte Türen, 1 ersetzte Heckklappe, und diverses Kleinzeug vom undichten Wasserbehälter bis zum klemmenden Handschuhfach, etc.) musste ich meine Meinung revidieren.

Eigentlich schade!

So ein faktenloses gelaber Ixteder...
Wie ist den der Preisverfall im vergleich?
Mit was vergleichst du?

Klar gibt es Fahrzeuge die in den ersten Jahren bis zu 50% an Wert verlieren aber dann macht sich die Qualität bemerkbar. Meine A-Klasse hat vor 5Jahren wohl so um die 29.000 gekostet.
So wie er jetzt da steht mit 50.000km bekomme ich noch 11.000€ und das hat mir der Händler gesagt! ... Was ist daran bitte auszusetzten????

Für einen Golf oder einen Toyota brauchst du bei weitem nicht so viel für eine Gebrauchten zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


So ein faktenloses gelaber Ixteder...
Wie ist den der Preisverfall im vergleich?
Mit was vergleichst du?

Klar gibt es Fahrzeuge die in den ersten Jahren bis zu 50% an Wert verlieren aber dann macht sich die Qualität bemerkbar. Meine A-Klasse hat vor 5Jahren wohl so um die 29.000 gekostet.
So wie er jetzt da steht mit 50.000km bekomme ich noch 11.000€ und das hat mir der Händler gesagt! ... Was ist daran bitte auszusetzten????

Für einen Golf oder einen Toyota brauchst du bei weitem nicht so viel für eine Gebrauchten zahlen.

Also, lieber Cuberino, diesen respektlosen Ton verbitte ich mir.

Das ist kein faktenloses Gelaber, sondern basiert auf überprüfbaren Tatsachen. Du schreibst ja selbst, dass Du mit Deinem einen Wertverlust von 0,36 € pro Kilometer hattest. Jetzt kauf Dir für 15.000 Euro einen Toyota. Wenn Du den nach 41.666 km wegwirfst hast Du den gleichen Werttverlust wie bei Deinem Benz.

Das zum Thema "faktenlosen Gelaber".

Mal ganz ehrlich: Wenn man schon nicht rechnen kann, dann sollte man besser schweigen.
Nix für ungut.
Gruß
Daniel

Respektloser Ton???? Was ist am Wort Faktenlos bitte Respektlos - Das ist eine Feststellung.... Du solltest mal lesen was du gerade zu mir geschrieben hast... Also bitte....

Faktenlos ist etwas, wenn einer Große Töne spuckt aber Dinge nicht beim Namen nennt, nur um anderen seine Meinung aufzudrücken. So machen das die in Berlin.
Mach mal paar Beispiele für deine Recherche zum Thema "Preisstabilität".

Berechnet sich der Wertverlust nach Neupreis-Zeitwert/KM 😕

Und wo bitte kann ich nicht Rechnen????

Wenn man einen Toyota für 15000€ kauft - sagen wir mal neu - und fahre den deine 41.666km ... Wieso sollte man dann den selben Verlust haben wie bein einer A-Klasse für 29.000€?????   DA FEHLEN FAKTEN.... z.B.
1.Fehlt da die ZEIT in der die KM auf den Toyota kommen. Nach dem ALTER richtet sich der Zeitwert.
2.Wird ein billigeres Auto in der ersten Zeit einen, wie du es so schön machst in Cent/km, geringeren Wertverlust haben auch wenn es nur in der Garage steht. Warum fragst du dich???

LINK

Also Ixteder, du rechnest ja wie ein Kleinkind!! Wenn das deiner Meinung nach alles so "einfach" wäre, dann weiß ich nicht, warum es in der REALITÄT viel schwerer ist einen klaren Preisverfall zu bestimmen!

Man kann nicht definitiv sagen, man verliert so und so viel Euro pro Kilometer!😠

Da spielen so viele Faktoren eine Rolle, die nachher den Einkaufspreis des Händlers bestimmen! Unter anderem wäre da die Nachfrage des Marktes, der Pflegezustand, die Preisniveau der gesamten Autobranche usw. Es gibt Jahre da bekommst du für dein Auto im Vergleich noch mehr, als im anderen, weil da schon wieder zu viele Autos, von deinem auf dem Markt angeboten werden. 😉

Nur mal ganz kurz, sollte auch eigentlich jeder wissen, der von BWL und VWL null Ahnung hat: Angebot und nach Frage regulieren den Preis!😁

Nach deiner Theorie müsste ein Auto, dass von ältern Leuten meistens gefahren wird und nach 6 Jahren gerade mal 20.000 km gelaufen hat, ja kaum Abzüge bekommen! 😁

Erkunde dich mal bei deinem Händler, der wird dich von deiner Theorie wohl bald runterholen können! 😛😛

Da haben aber jetzt zwei richtige Spezialisten zugeschlagen!
Mensch, ihr habt doch echt null Ahnung von irgendwas.
Dann geht doch mal zum Händler und lasst Eure Karre schätzen.
Die Augen werden Euch aufgehen. Von wegen "kaum Wertverliust weil Mercedes".
Aber probiert es selbst.
Was bringt es, Euch betriensirtschaftliches Rechnen beizubringen? Der eine kapiert's halt, und der andere (ja lieber Cuberino, das bist du!) wird es nie kapieren. Aber das sieht man ja schon an dem kleinen Bildchen, das Du sehr passend gewählt hast.

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder


Mensch, ihr habt doch echt null Ahnung von irgendwas.

Redest du gerade von dir selbst??😛 😛 😛

Hallo,
zurück zur Ausgangsfrage, ob man sich wieder einen Mercedes kaufen würde.
Hier meine Antwort: Ich kaufe mir nie wieder einen Mercedes!
Viel Grüße vom
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen