Wer kauft gerade einen neuen XC 90 ? Oder least einen Neuwagen?
Seit einigen Monaten gibt es kaum Meldungen über die Bestellung, Zulassung oder Übergaben von neuen XC 90. Corona hat sicher vieles blockiert.
Ist dieses Auto inzwischen zu groß? zuviel Protz? Oder inzwischen nicht mehr gesellschaftlich akzeptiert?
Mich interessiert dazu wie ihr das seht.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nach langem Hin und Her habe ich meine Entscheidung getroffen.
Ich fahre seit 2015 einen wunderschönen und völlig zuverlässigen XC90 D5. Jede Fahrt war bisher ein Vergnügen, es gab auch technisch keine Auffälligkeiten. Inzwischen habe ich über 150.000 km zurückgelegt, es musste nicht mal Öl nachgefüllt werden - anders als bei unseren VWs und Mercedes (1 Liter Öl bereits nach 15.000 km) im Fuhrpark. Das Platzangebot war immer hilfreich, der Verbrauch (8 Liter trotz relativ viel Hängerbetrieb) vernünftig, Infotainment und Sicherheitssysteme haben immer zuverlässig funktioniert. Ich hatte auch nie den Eindruck, dass das Auto als zu protzig oder groß gesehen wurde.
Dann begann ich zu vergleichen, die konfigurierten XC60 und V90 CC waren preislich nicht deutlich interessanter, womit der XC90 für mich sogar zur Vernunftentscheidung wurde. Ich habe mich daher dazu entschieden, wieder einen XC90 zu kaufen, diesmal halt ein XC90 B5 Diesel MY21 mit Begrenzung auf 180 km/h. Ich wohne in Österreich, bin auch viel in D unterwegs, fahre gerne zügig. Mehr also 180 km/h brauche ich aber nicht, wird dann eh viel zu stressig. Grundsätzlich lasse ich mich nicht gerne einschränken, zum Beispiel durch Politik, in der Reisefreiheit etc... , über die Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h habe ich nur kurz nachgedacht und bin zum Schluss gekommen, dass es mir eigentlich völlig egal ist, auch auf der dt. Autobahn.
Ich freue mich also wieder auf schönes Design, viel Platz, moderne Technik, überzeugende Sicherheitssysteme, das gelungene Sensus-System, klassenloses Image und viele angenehme Kilometer.
183 Antworten
Selbst auf freie Meinungsäußerung bestehen und den anderen Pöbelei vorwerfen, ist auch nicht i.O. Vielleicht ist Deine Meinung zum Schnellfahren nicht mehr ganz so gesellschaftlich akzeptiert wie vor ein paar Jahren.
Zitat:
@pat19230 schrieb am 31. Mai 2020 um 18:35:14 Uhr:
Selbst auf freie Meinungsäußerung bestehen und den anderen Pöbelei vorwerfen, ist auch nicht i.O. Vielleicht ist Deine Meinung zum Schnellfahren nicht mehr ganz so gesellschaftlich akzeptiert wie vor ein paar Jahren.
Freie Meinungsäußerung und Pöbelei sind zumindest in meinen Augen ein gehöriger Unterschied. Vielleicht einfach mal die Posts vergleichen...
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass der Volvo nicht ganz passt. Was sehr schade ist, da er ein sehr schönes Fahrzeug ist.
Kurzer Nachtrag zu @huckelbuck:
Mein Profil war nicht gepflegt, ich habe jetzt meine Autos nachgetragen. Habe halt lange keine Fragen hier gestellt...
Zitat:
@martini0
Weiterhin bin ich der Meinung, dass nicht unbedingt die Schnellfahrer für viele schwere Unfälle auf unseren Autobahnen verantwortlich sind, sondern sich sehr viele langsam fahrende Verkehrsteilnehmer einfach schwer tun, Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit als solche zu identifizieren und dadurch ein hohes Risiko für den Schnellfahrer entsteht, z.Bsp. durch ausscheren der Langsamfahrer auf die Überholspur.
Glaubst du wirklich, was du da schreibst? Das ist ja unfassbar.
Ich schlage vor, dass wir das Thema ganz schnell wieder versuchen etwas sachlicher zu diskutieren!!!
Ähnliche Themen
Ich schließe mich @worti72 im Prinzip an. Diese 180km/h Story finde ich am Ende sehr konstruiert. Warum bitte wird dann Polestar ich nicht auch abgeregelt?
Wie immer kam jeder seine Meinung haben, aber wenn man mehr oder weniger wie viele hier Volvos Politik weitgehend kritiklos gut heißt und andere Meinungen wie die von Worti nicht auch gelten lässt, was gleichbedeutend mit Akzeptanz ist, dann stimmt mich das zumindest sehr nachdenklich.
Zitat:
@BANXX schrieb am 31. Mai 2020 um 20:22:41 Uhr:
Ich schlage vor, dass wir das Thema ganz schnell wieder versuchen etwas sachlicher zu diskutieren!!!
Ich schließe mich
@BANXXvollumfänglich an und möchte das zusätzlich auf das eigentliche Thema "Wer kauft gerade einen neuen XC90? Oder least einen Neuwagen?" fokussieren! Danke.
Inhaltlich sind die Fragen von worti72 ja definitiv beantwortet. Solltet ihr das Thema 180 km/h weiter diskutieren wollen steht es euch frei an die Moderatoren eine kurze PN mit der Bitte um Öffnung des bestehenden Themas hier zu schreiben. Aber eigentlich ist dort mit 207 Seiten und 3.098 Posts wirklich ALLES bereits gesagt. 🙂
Also bitte back to topic.
Hallo Worti72,
ich war heute bei Heico und habe mich mal erkundigt.
Wie schon gedacht ist was im Rohr, aber dafür benötigen sie erst einmal ein passendes Fahrzeug, was sie noch nicht haben. Kommt aber noch. Es kommen im Moment Anfragen aus aller Welt bei ihnen an :-) Ich glaube du bist nicht der Einzige, den das mit den 180 km/h nervt ^^
Grüße Matthias
Zitat:
@digidoctor schrieb am 31. Mai 2020 um 20:13:56 Uhr:
Zitat:
@martini0
Weiterhin bin ich der Meinung, dass nicht unbedingt die Schnellfahrer für viele schwere Unfälle auf unseren Autobahnen verantwortlich sind, sondern sich sehr viele langsam fahrende Verkehrsteilnehmer einfach schwer tun, Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit als solche zu identifizieren und dadurch ein hohes Risiko für den Schnellfahrer entsteht, z.Bsp. durch ausscheren der Langsamfahrer auf die Überholspur.
Glaubst du wirklich, was du da schreibst? Das ist ja unfassbar.
Ja, genau so ist das. Keine Sau interessiert das Rechtsfahrgebot mehr, 120km/h auf der linken Spur ist doch völlig in Ordnung... Genau diese Leute sind das, die Unfälle provozieren!! Wenn ich es mal eilig habe, fahre ich auf der rechten Spur, da fährt nämlich niemand, nur LKWs und wie schnell die sind weiß ich...
Zitat:
@bibo2304 schrieb am 2. Juni 2020 um 22:45:45 Uhr:
120km/h auf der linken Spur ist doch völlig in Ordnung... Genau diese Leute sind das, die Unfälle provozieren!!
Nein, es sind die Leute, die meinen, ein Recht auf eine freie Spur für ihr Tempo zu haben.
Deine Sichtweise ist abendteuerlich. Wohlwollend gesehen.
Was hat das Rechtsfahrgebot mit 120km/h zu tun? Nix. Oder darf man erst ab 200km/h links fahren?
Und wie willst Du eillig auf der rechten Spur fahren, wo doch da all die noch langsameren LKWs unterwegs sind?
Es ist sehr verwirrend, was Du da von Dir gibst. Wohlwollend gesehen.
Zitat:
@bibo2304 schrieb am 2. Juni 2020 um 22:42:15 Uhr:
Hallo Worti72,
ich war heute bei Heico und habe mich mal erkundigt.
Wie schon gedacht ist was im Rohr, aber dafür benötigen sie erst einmal ein passendes Fahrzeug, was sie noch nicht haben. Kommt aber noch. Es kommen im Moment Anfragen aus aller Welt bei ihnen an :-) Ich glaube du bist nicht der Einzige, den das mit den 180 km/h nervt ^^Grüße Matthias
Hallo Matthias,
Herzlichen Dank! Hatte gestern ebenfalls mit Herrn Inserra telefoniert und er hat bestätigt, dass Volvo den Tunern (sowohl Polestar als auch Heico) keine Steine in den Weg legt die Autos schneller zu machen - sie müssen halt nur selbst die Lösung finden :-)
Auch die werksgarantie bleibt für alle Teile außer die vom tuner getauscht oder modifizierten erhalten. Das hat Volvo beiden bereits offiziell bestätigt.
Das dann auch als Info für alle die, die denken dass Volvo seine Tuner arbeitslos machen will... Schneller als 180nfahren kostet halt dann nur ein bisschen mehr.
Fazit:
XC90 wird bestellt und bis er am Jahresende geliefert wird, sind Heico und Polestar hoffentlich so weit :-)
Gruß,
Markus
Zitat:
@biboca schrieb am 3. Juni 2020 um 07:42:42 Uhr:
Nein, es sind die Leute, die meinen, ein Recht auf eine freie Spur für ihr Tempo zu haben.
Deine Sichtweise ist abendteuerlich. Wohlwollend gesehen.
Was hat das Rechtsfahrgebot mit 120km/h zu tun? Nix. Oder darf man erst ab 200km/h links fahren?
Und wie willst Du eillig auf der rechten Spur fahren, wo doch da all die noch langsameren LKWs unterwegs sind?
Jetzt muss ich mal fragen, ob Du den Blödsinn glaubst den Du da schreibst?
1. Ich fahre 60.000 km pro Jahr, davon viel auf Autobahnen und das rechtsfahrgebot wird von den meisten ignoriert. 120 konstant auf der Mittelspur (oder links bei 2spurigen AB) obwohl rechts frei ist, ist leider Normalität. Dennoch ist es ebenso unerlaubt und gefährdend, wie bei Tempolimit 120 mit 200 durchzudonnern.
2. Die rechte Spur ist deshalb in der Regel frei, daher kann man da schneller fahren als auf den linken. Nur ab und an ein LKW den man überholen muss.
Gerade gestern nacht wieder aus dem Ruhrgebiet nach Berlin zurück bei sehr freier Strecke - eigentlich. Es gibt aber immer genügend Honks, die keine Spiegel haben oder einfach der Meinung sind andere erziehen zu wollen.
Beispiel kurz hinter Helmstedt : alle Spuren frei, ein PKW mit Tempo 130 in der Mitte, ca. 800m davor rechts zwei LKW mit viel Abstand. Ich komme mit 260 an, der PKW fährt (natürlich ohne blinker) nach links und bleibt Stumpf dort. Meine lichthupe hat ihn nicht interessiert, ich musste eine vollbremsung machen. Als ich nach ein paar hundert Metern dann rechts an ihm vorbeigefahren bin hat er extra sein innenlicht angemacht und mir das "internationale Zeichen für Freundschaft" gezeigt.
Jetzt frage ich Dich:
Wer ist da der Gefährder gewesen? Und leider erlebe ich das regelmäßig.
Und bevor gemeckert wird - ich fahre dann so schnell, wenn die Strecke frei ist, ich drängel mich nicht über volle Autobahnen mit lichthupe etc..
Und diesen ganzen "Bessermenschen" wie dem Typen gestern sollte echt der Führerschein entzogen werden. Ich habe auch dem Porsche Platz gemacht, der irgendwann später von hinten kam.... und das hat noch nicht mal weh getan. Sollte jeder mal versuchen, der gerne langsam fährt.
Meine Meinung.
Mit 260 km/h bist du immer der Gefährder.
Nachts mit 260, rechts überholen und andere als Gefahr bezeichnen - da fällt einem nichts mehr ein...
Mit 180km/h nicht mehr??
Das ist doch alles Unsinn. Wenn die Verkehrsverhältnisse das zulassen und man das entsprechende Auto hat ist das kein Problem. Mein Audi S5 Cabrio läuft auch nach Tacho 273km/h und das mit Allrad sehr stabil. Fahre ich das dauernd-sicher nicht. Aber manchmal macht es Spaß.
Bin ich damit gefährlicher wie jemand wie @worti72 oben beschrieb, der einfach auf die Linke Spur zieht? Sicher nicht.
Zitat:
@ElbtalElch schrieb am 3. Juni 2020 um 09:28:43 Uhr:
Nachts mit 260, rechts überholen und andere als Gefahr bezeichnen - da fällt einem nichts mehr ein...
Erst lesen, dann pöbeln....
Wie ich schrieb - ich musste eine vollbremsung machen. Bedeutet übersetzt, dass ich ziemlich schnell viel langsamer wurde - und zwar auf 130, weil der Ochse vor mir mich ausgebremst hat.
Nachdem er TROTZ FREIER STRECKE nicht nach rechts gefahren ist, bin ich dann an ihm rechts vorbei. Habe somit - nur der Vollständigkeit halber - von Tempo 130 wieder beschleunigt.
Also nochmal die frage: Wer ist der Gefährdet?
Andere ausbremsen und Unfälle provozieren ist also in Deinen Augen ok? Na dann Glückwunsch all denen, die Dir auf der Straße begegnen.