Wer ist mit dem Laserlicht wirklich zufrieden?
Hallo zusammen,
ich habe einen 320d touring M-Sport bestellt. Ein Thema, bei dem ich mir unsicher bin, ist das Laserlicht. Momentan habe ich die LED mit erweiterten Umfängen bestellt. Jetzt überlege ich vielleicht doch das Laserlicht zu nehmen.
Ich hatte mich dagegen entschieden, weil ich den Aufpreis zu hoch empfand und nach quer lesen im Forum irgendwie den Eindruck hatte, dass es viele zwar als "Highlight" bestellt haben, aber irgendwie keiner so richtig glücklich damit war.
Jetzt habe ich Zweifel.
Ich würde es nehmen, weil:
- fahre ca. 60.000km pro Jahr und davon auch einiges Landstraße
- ich mir auch bei normalen Verhältnissen z.B. auf der Autobahn bessere Ausleuchtung durch die LED erwarte (ja, ich weiß Laser geht erst ab 60 km/h und nur wenn keiner geblendet wird)
Kritisch habe ich zu Laser gelesen:
- keine homogene Ausleuchtung
- "unruhiges" Licht durch ständiges Auf- und Abblenden
- Fernlicht mit Laser sehr selten wirklich nutzbar
Wer von Euch ist wirklich zufrieden und warum?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@emporio1111 schrieb am 16. Juni 2020 um 15:43:34 Uhr:
wieder mal ein Oberlehrer!
Aber nur aus der Sicht von jemanden, der nichts mehr dazulernen möchte und keine konstruktive Kritik verträgt.
Vor allem waren die Hinweise freundlich verpackt, was man von deinem Beitrag leider nicht behaupten kann.
351 Antworten
Zitat:
@Bulwey schrieb am 19. Juni 2020 um 16:4:39 Uhr:
Jetzt fehlt nur noch, dass du sagst, Standard-LED wäre ein Sicherheitsrisiko ??
Ich denke, die Diskussion gab es hier schon mal. 😁
Zitat:
@boogerbrain schrieb am 19. Juni 2020 um 16:26:28 Uhr:
.... Kann sein, daß ich mich bei der ersten Dunkelheitsfahrt nach Auslieferung total ärgere, weil ich nur das Basis-Licht habe - aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht so recht vorstellen.
Kommt darauf an, was du jetzt im Auto für Licht hast. Und auch genau nach dem Motto: "man kann nicht das vermissen, was man nicht kennt" solltest du darauf achten, nie einen (z.B.) Werkstatt-Ersatzwagen mit LL zu bekommen und in der Nacht zu probieren 😉
Zitat:
@fkt_2 schrieb am 19. Juni 2020 um 11:33:39 Uhr:
Für mich pro Argumente:
- Ich wohne ländlich, fahre 60.000 km im Jahr und arbeite oft lange... fahre also oft dunkle Landstraßen
Das würde mir schon ausreichen um den Haken beim besten Licht zu machen - dagegen sind alle anderen Argumente unwichtig!
Ich fahr 10.000 km im Jahr und selten nachts Landstraße - ich hab Laserlicht trotzdem bestellt weil mir die Optik beim TFL am besten gefällt. Und mit den Innovationspaket ist der Aufpreis für mich dadurch gerechtfertigt...
Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten: aktuell M340 G20 mit Laserlicht seit 03/2020, vorher Audi S4 mit Matrix (Immatrikulation 11/2016). Fahrt von Arbeit nach Hause (erster Tag) auf dunkler Landstrasse eindeutig bessere Ausleuchtung mit dem Laserlicht (öfters auch Nachts auf Landstraße unterwegs). Ich bin zufrieden, möchte es nicht missen. P.
Ähnliche Themen
Ich bin gestern mal eine längere bekannte Strecke auf der Landstraße mit Laserlicht gefahren. Da ich diese Strecke auch des Öfteren mit dem Audi A4 B9 mit Matrix gefahren bin, kann durchaus ein direkter Vergleich gezogen werden...
Die adaptive Lichtsteuerung im BMW arbeitet einwandfrei und sehr viel zuverlässiger als im Audi. Auf der Strecke bin ich im Audi immer ca. 2-3 mal von weit entfernten Fahrzeugen mit Lichthupe angeblinkt worden. Mit dem BMW diesmal nicht einmal. Die seitliche Ausleuchtung und Lichtstärke ist auch besser als im Audi, einzig die Ausleuchtung nach oben war beim Audi etwas weiter/höher. Wenn das Laserlicht dann bei völliger Dunkelheit zugeschaltet wird, ist die punktuelle aber die extrem weite und helle Ausleuchtung schon echt beeindruckend.
Selbst wenn BMW die Apdaptivität mit Blenden steuert und kein echtes Matrix wie im Audi zum Einsatz kommt, muss ich sagen, dass BMW das technisch praxistauglicher gelöst hat. Beim Audi war das fahren im Automatikmodus teilweise anstrengend, weil man immer bedenken hatte andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.
Meine volle Empfehlung für das Laserlicht!
Hatte vorher auch das Matrix im B9 - von der Ausleuchtung merke ich keinen gigantischen Unterschied, sie waren bei beiden sehr gut.
Ggf. würde es mir wenn ich beide hintereinander nochmal fahren würde mehr auffallen.
Deutlich besser ist, dass ich viel seltener die Lichthupe erhalte. Das war beim Audi wirklich dauernd der Fall.
Kann ich nur bestätigen, vorher hatte ich den G31 mit adaptivem LED, welches auch schon sehr gut war. Das Laser-Licht des G21 ist noch heller und gleichmäßiger in der Ausleuchtung und der Gegenverkehr hat sich bislang auch noch nicht beschwert.
Ich möchte hier eine Frage zu dem Laserlicht in ganz anderer Perspektive stellen. Ich habe bei meinem nur das normale Licht mit erweitertem Umfang. Wenn ich die Fernlichtautomatik einschalte bin ich ziemlich vom eigenenen Licht durch die Reflexion der Autobahnschildern geblendet, daher fahre ich lieber ohne Fernlicht. Die Frage ist ob das Laserlicht diese Arte von Reflexion nicht hat?
Das kann nur ein richtiges Matrixlicht besser. Hier können auch gezielt Verkehrsschilder ausgeblendet werden. Hat der 3er aber nicht. Gibt es das bei BMW überhaupt? Eventuell beim 7er?
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 30. August 2020 um 11:48:35 Uhr:
Das kann nur ein richtiges Matrixlicht besser. Hier können auch gezielt Verkehrsschilder ausgeblendet werden. Hat der 3er aber nicht. Gibt es das bei BMW überhaupt? Eventuell beim 7er?
Im 5er LCI soll es jetzt ein echtes Matrixlicht geben
Hallo Leute,
Ich beschäftige mich wegen Hilfestellung für eine freundin gerade mit Matrix LED usw. von Mazda
Sie wird oft vorallen bei Schlechtwetter von Leuten per Lichthupe darauf aufmerksam gemacht, dass sie sie blendet.
In der Bedienungsanleitung habe ich gelesen dass es bei anderen Lichtquellen, Bei schlechten Sichtverhältnissen (Regen, Schnee, Nebel) etc zu Problemen kommen kann.
Wie sieht es da bei der aktuellen Technik von BMW aus? Schon mal jemand mit einem G20 und Laserlicht bei Regen etc gefahren ? Wie war die Erfahrung?
Da ich mir in naher Zukunft meinen F32 gegen einen G22 eintauschen möchte und ich von der Laserlicht Technik begeistert bin, würde mich interessieren ob diese bei schlechten Verhältnissen besser funkt als jenes von Mazda