Wer ist mit dem Laserlicht wirklich zufrieden?
Hallo zusammen,
ich habe einen 320d touring M-Sport bestellt. Ein Thema, bei dem ich mir unsicher bin, ist das Laserlicht. Momentan habe ich die LED mit erweiterten Umfängen bestellt. Jetzt überlege ich vielleicht doch das Laserlicht zu nehmen.
Ich hatte mich dagegen entschieden, weil ich den Aufpreis zu hoch empfand und nach quer lesen im Forum irgendwie den Eindruck hatte, dass es viele zwar als "Highlight" bestellt haben, aber irgendwie keiner so richtig glücklich damit war.
Jetzt habe ich Zweifel.
Ich würde es nehmen, weil:
- fahre ca. 60.000km pro Jahr und davon auch einiges Landstraße
- ich mir auch bei normalen Verhältnissen z.B. auf der Autobahn bessere Ausleuchtung durch die LED erwarte (ja, ich weiß Laser geht erst ab 60 km/h und nur wenn keiner geblendet wird)
Kritisch habe ich zu Laser gelesen:
- keine homogene Ausleuchtung
- "unruhiges" Licht durch ständiges Auf- und Abblenden
- Fernlicht mit Laser sehr selten wirklich nutzbar
Wer von Euch ist wirklich zufrieden und warum?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@emporio1111 schrieb am 16. Juni 2020 um 15:43:34 Uhr:
wieder mal ein Oberlehrer!
Aber nur aus der Sicht von jemanden, der nichts mehr dazulernen möchte und keine konstruktive Kritik verträgt.
Vor allem waren die Hinweise freundlich verpackt, was man von deinem Beitrag leider nicht behaupten kann.
351 Antworten
Ich hatte bis jetzt alle drei Generationen von BMW Adaptivscheinwerfern - Xenon, LED und jetzt Laser. Ich hatte bis dato nie großartige Probleme, dass sich andere geblendet gefühlt hätten...
Zitat:
@lightmanager schrieb am 2. November 2020 um 15:41:42 Uhr:
Ich hatte bis jetzt alle drei Generationen von BMW Adaptivscheinwerfern - Xenon, LED und jetzt Laser. Ich hatte bis dato nie großartige Probleme, dass sich andere geblendet gefühlt hätten...
Auch bei schlechten Wetterverhältnissen zb?
Regen, Schnee, Nebel.
Ich komme vom Golf 7 GTD mit Dynamic Light Assist und bin letzte Woche einen X5 mit Laserlicht probegefahren. Der X5 reagiert gefühlt um die Hälfte schneller als der Golf aus 2018. Ich weiß nicht, wie alt dein Mazda ist, aber in meinem Fall sind 2 Jahre (und mindestens eine Autoklasse) zwischen den Systemen und das war schon beeindruckend.
Zitat:
@KAHHH schrieb am 2. November 2020 um 16:09:57 Uhr:
Ich komme vom Golf 7 GTD mit Dynamic Light Assist und bin letzte Woche einen X5 mit Laserlicht probegefahren. Der X5 reagiert gefühlt um die Hälfte schneller als der Golf aus 2018. Ich weiß nicht, wie alt dein Mazda ist, aber in meinem Fall sind 2 Jahre (und mindestens eine Autoklasse) zwischen den Systemen und das war schon beeindruckend.
Auch wenns irrelevant is aber es war der Mazda einer Freundin ich bin F32 Fahrer 😁
Jedenfalls ist der Modell 2019 und jetzt gerade mal 3 Monate alt...und in der Bedienungsanleitung stehen eben allerhand Gründe warum dass System nicht ordentlich funktionieren kann.
Deswegen hat´s mich interessiert wie es bei BMW aktuell aussieht. Da ich vorhabe mir in naher Zukunft einen G22 zulegen möchte und der Laser haben soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Revolutiondriver schrieb am 2. November 2020 um 16:14:53 Uhr:
Auch wenns irrelevant is aber es war der Mazda einer Freundin ich bin F32 Fahrer 😁
Schande über mein Haupt. Es war nicht meine Absicht, dich des Mazda-Besitzes anzuklagen! 😁
Bei mir war es regennasse Fahrbahn und Nieselregen. Hat erstklassig funktioniert.
Zitat:
@Revolutiondriver schrieb am 2. November 2020 um 16:14:53 Uhr:
Deswegen hat´s mich interessiert wie es bei BMW aktuell aussieht. Da ich vorhabe mir in naher Zukunft einen G22 zulegen möchte und der Laser haben soll.
Ich habe Laserlicht an meinem G21. Es sieht schonmal mindestens verdammt gut aus. Das Tagfahrlicht ohne Laserlicht sieht (speziell die Ausführung ohne erweiterte Umfänge) einfach nur traurig aus.
Was die Ausleuchtung anbetrifft konnte ich bisher kaum eine Verbesserung zu meinem F31 mit adaptiven LED Scheinwerfern feststellen. Es leuchtet die Straße beeindruckend gut aus und nimmt gekonnt vorausfahrende und entgegenkommende Fahrzeuge aus. Mich hat bisher noch niemand angeblinkt.
Hatte ich eigentlich schon erwähnt dass ein BMW mit Laserlicht verdammt gut aussieht? 🙂
Zitat:
@KAHHH schrieb am 2. November 2020 um 16:26:46 Uhr:
Zitat:
@Revolutiondriver schrieb am 2. November 2020 um 16:14:53 Uhr:
Auch wenns irrelevant is aber es war der Mazda einer Freundin ich bin F32 Fahrer 😁Schande über mein Haupt. Es war nicht meine Absicht, dich des Mazda-Besitzes anzuklagen! 😁
Bei mir war es regennasse Fahrbahn und Nieselregen. Hat erstklassig funktioniert.
Es sei dir verziehen 😁
Aber danke für die Rückmeldung
Zitat:
@Revolutiondriver schrieb am 2. November 2020 um 15:55:24 Uhr:
Zitat:
@lightmanager schrieb am 2. November 2020 um 15:41:42 Uhr:
Ich hatte bis jetzt alle drei Generationen von BMW Adaptivscheinwerfern - Xenon, LED und jetzt Laser. Ich hatte bis dato nie großartige Probleme, dass sich andere geblendet gefühlt hätten...Auch bei schlechten Wetterverhältnissen zb?
Regen, Schnee, Nebel.
Ja, auch bei schlechtem Wetter - allerdings schalte ich die Fernlichtautomatik bei dichtem Nebel im Regelfall aus...
Laserlicht geht meistens nur an wenns wirklich dunkel ist. Selective Beam funktioniert bei mir an sich auch bei Regen zuverlässig. Gestört fühlen sich wohl gelegentlich mal sensible LKW Fahrer mit Kirmesbeleuchtung..
Und auf der Bahn ist es nachts mit Laser quasi heller als tagsüber. Würde ich nie wieder weglassen von einer Bestellung...
Ich hab meinen jetzt 3 Monate über 5.000 km und hab die Fernlichtautomatik immer drin - noch nie hat mir einer die Lichthupe gegeben. Da war alles dabei und jedes Wetter und das Fernlicht geht oft an.
Im Urlaub bin ich öfters auf Straßen ohne Licht direkt hinter nem Freund hergefahren und das Fernlicht hat oft an ihm vorbeigeleuchtet ohne ihn im Rückspiegel zu blenden, er war verblüfft wie der G20 seinem F31 den Weg von hinten ausgeleuchtet hat... 😉
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 2. November 2020 um 23:44:18 Uhr:
Fährst du auf der BAB mit Fernlicht?
Mit der Automatik, ja. Ist echt krass wie hoch und breit das ausleuchtet.
Zitat:
@Hanuse schrieb am 2. November 2020 um 23:56:21 Uhr:
Ich hab meinen jetzt 3 Monate über 5.000 km und hab die Fernlichtautomatik immer drin - noch nie hat mir einer die Lichthupe gegeben. Da war alles dabei und jedes Wetter und das Fernlicht geht oft an.
Im Urlaub bin ich öfters auf Straßen ohne Licht direkt hinter nem Freund hergefahren und das Fernlicht hat oft an ihm vorbeigeleuchtet ohne ihn im Rückspiegel zu blenden, er war verblüfft wie der G20 seinem F31 den Weg von hinten ausgeleuchtet hat... 😉
Das kann ich mir gerade bei LKW auf der Autobahn auf Gegenfahrbahn aber nur schwer vorstellen...
Das ist aber auch die einzige Situation wo die Lichthupe kommt. Ansonsten bin ich "wirklich zufrieden"!
Ich fahre auch auf der Autobahn mit Fernlicht; das funktioniert problemlos; vorausfahrende Fahrzeuge oder der Gegenverkehr werden ziemlich zuverlässig ausgeblendet.