Wer ist mit dem Laserlicht wirklich zufrieden?

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

ich habe einen 320d touring M-Sport bestellt. Ein Thema, bei dem ich mir unsicher bin, ist das Laserlicht. Momentan habe ich die LED mit erweiterten Umfängen bestellt. Jetzt überlege ich vielleicht doch das Laserlicht zu nehmen.
Ich hatte mich dagegen entschieden, weil ich den Aufpreis zu hoch empfand und nach quer lesen im Forum irgendwie den Eindruck hatte, dass es viele zwar als "Highlight" bestellt haben, aber irgendwie keiner so richtig glücklich damit war.
Jetzt habe ich Zweifel.

Ich würde es nehmen, weil:
- fahre ca. 60.000km pro Jahr und davon auch einiges Landstraße
- ich mir auch bei normalen Verhältnissen z.B. auf der Autobahn bessere Ausleuchtung durch die LED erwarte (ja, ich weiß Laser geht erst ab 60 km/h und nur wenn keiner geblendet wird)

Kritisch habe ich zu Laser gelesen:
- keine homogene Ausleuchtung
- "unruhiges" Licht durch ständiges Auf- und Abblenden
- Fernlicht mit Laser sehr selten wirklich nutzbar

Wer von Euch ist wirklich zufrieden und warum?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@emporio1111 schrieb am 16. Juni 2020 um 15:43:34 Uhr:


wieder mal ein Oberlehrer!

Aber nur aus der Sicht von jemanden, der nichts mehr dazulernen möchte und keine konstruktive Kritik verträgt.

Vor allem waren die Hinweise freundlich verpackt, was man von deinem Beitrag leider nicht behaupten kann.

351 weitere Antworten
351 Antworten

Zitat:

@jan.muc schrieb am 18. Juni 2020 um 10:05:44 Uhr:


@Bulwey deine Meinung in allen Ehren, aber du musst auch die der anderen respektieren.
Ich ärgere mich über jedes KFZ was mir ohne TFL entgegen kommt.
Und das hat nichts mit Gewöhnung zu tun.

Natürlich ist das Gewöhnung. Oder hast du dich früher als es noch kein TFL gab auch über die Autos geärgert die tagsüber ohne Licht fuhren?

Ich finde es schade dass BMW bei dem TFL der Laservariante nicht mehr Optionen bietet. Das blaue Anfangsleuchten könnte z.B. viel heller sein und pulsieren, oder mit der Farbe variieren (blau-lila-rot und wieder zurück). Das natürlich noch in Kombination mit dem Abstandstempomat - wenn der Vordermann deutlich unter dem aktuellen Speedlimit unterwegs ist, würde das TFL automatisch heller und immer roter werden, und dann zwischen Dunkelviolett und Hellrot wechseln und im sekundentakt pulsieren..

(ok, jedem sein eigener, feuchter Traum....) ;-)

Zitat:

@Bulwey schrieb am 18. Juni 2020 um 10:09:56 Uhr:



Zitat:

@jan.muc schrieb am 18. Juni 2020 um 10:05:44 Uhr:


@Bulwey deine Meinung in allen Ehren, aber du musst auch die der anderen respektieren.
Ich ärgere mich über jedes KFZ was mir ohne TFL entgegen kommt.
Und das hat nichts mit Gewöhnung zu tun.

Natürlich ist das Gewöhnung. Oder hast du dich früher als es noch kein TFL gab auch über die Autos geärgert die tagsüber ohne Licht fuhren?

Nur weil man sich früher keine Gedanken über etwas gemacht hat, heißt es ja nicht dass es deshalb gut oder richtig war oder dass man es nicht besser machen kann. So funktioniert Lernen.

Zitat:

@Tier330d schrieb am 18. Juni 2020 um 10:17:09 Uhr:


Ich finde es schade dass BMW bei dem TFL der Laservariante nicht mehr Optionen bietet. Das blaue Anfangsleuchten könnte z.B. viel heller sein und pulsieren, oder mit der Farbe variieren (blau-lila-rot und wieder zurück). Das natürlich noch in Kombination mit dem Abstandstempomat - wenn der Vordermann deutlich unter dem aktuellen Speedlimit unterwegs ist, würde das TFL automatisch heller und immer roter werden, und dann zwischen Dunkelviolett und Hellrot wechseln und im sekundentakt pulsieren..

(ok, jedem sein eigener, feuchter Traum....) ;-)

Hallo,
Glücklicherweise gibt es Regelungen, die solche blöde Sachen verbieten...

Jukka

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tier330d schrieb am 18. Juni 2020 um 10:17:09 Uhr:


Ich finde es schade dass BMW bei dem TFL der Laservariante nicht mehr Optionen bietet. Das blaue Anfangsleuchten könnte z.B. viel heller sein und pulsieren, oder mit der Farbe variieren (blau-lila-rot und wieder zurück). Das natürlich noch in Kombination mit dem Abstandstempomat - wenn der Vordermann deutlich unter dem aktuellen Speedlimit unterwegs ist, würde das TFL automatisch heller und immer roter werden, und dann zwischen Dunkelviolett und Hellrot wechseln und im sekundentakt pulsieren..

(ok, jedem sein eigener, feuchter Traum....) ;-)

Das erinnert mich an Audi:

https://www.youtube.com/watch?v=XqN_cW--M8o
https://www.youtube.com/watch?v=KGG3_nP4Npc

Passt irgendwie zu ihren fake Auspuffblenden. Ich habe den Eindruck Audi macht alles richtig um mehr Poser und Kindsköpfe als Kunden zu gewinnen. (ist meine persönliche subjektive Meinung)

Die Effekte aus dem ersten Video sind verhältnismäßig billig, wenn man damit den ein oder anderen Kunden glücklich macht, warum nicht?

Video Nummer zwei kannte ich noch garnicht. Die Idee dahinter hat was.

Der Grad zwischen "Ambiente" und "Peinlich" ist da natürlich schon recht schmal. Ehrlichgesagt hoffe ich dass meinen Nachbarn dieses blaue Aufflammen der Scheinwerfer nicht mal auffällt und sie Fragen stellen. Wenn ich es abstellen könnte würde ich es machen..

Audi kann nur noch Lichtorgeln sonst haben die keine wirkliche Innovationskraft mehr

Zitat:

@Tier330d schrieb am 18. Juni 2020 um 13:53:32 Uhr:


Der Grad zwischen "Ambiente" und "Peinlich" ist da natürlich schon recht schmal. Ehrlichgesagt hoffe ich dass meinen Nachbarn dieses blaue Aufflammen der Scheinwerfer nicht mal auffällt und sie Fragen stellen. Wenn ich es abstellen könnte würde ich es machen..

Dann erklärst du denen dass die Scheinwerfer noch mit Gas zünden.

Zitat:

Zitat:

@Tier330d schrieb am 18. Juni 2020 um 13:53:32 Uhr:


Der Grad zwischen "Ambiente" und "Peinlich" ist da natürlich schon recht schmal. Ehrlichgesagt hoffe ich dass meinen Nachbarn dieses blaue Aufflammen der Scheinwerfer nicht mal auffällt und sie Fragen stellen. Wenn ich es abstellen könnte würde ich es machen..

Dann erklärst du denen dass die Scheinwerfer noch mit Gas zünden.

..oder mit dem Flux-Kompensator.. 🙂)

Zitat:

@es0x schrieb am 18. Juni 2020 um 00:07:05 Uhr:


Blinker neben den Scheinwerfern?
Ist der Blinker nicht sowieso immer in der „Augenbraue“ vom Licht beim 3er?

Nein, bei den Standard nicht.

Hallo zusammen,

danke Euch für die zahlreichen Beiträge. Eine wirklich einhellige Meinung gibt es offensichtlich nicht 🙂
Aber klar, bei 2.000 Euro Aufpreis darf und muss die Erwartungshaltung auch hoch sein!

Ich habe es nun genommen, aber es war für mich eine knappe Entscheidung für das Laserlicht.

Für mich pro Argumente:
- Ich wohne ländlich, fahre 60.000 km im Jahr und arbeite oft lange... fahre also oft dunkle Landstraßen
- Highlight Charakter/Innovation/Neugier
- Tagfahrlicht Optik wenn an (ausgeschaltet gefallen mit die erweit. LEDs besser). Ausgeschaltet sieht das Laserlicht irgendwie unscheinbar aus.
- vielleicht lerne ich Selective Beam zu mögen (siehe Contra-Argumente)

Für mich Contra Argumente:
- 2.000 Euro Aufpreis zum Standard und 1.000 Euro zu erw. LED.
- erw. LED bin ich probegefahren und fand sie klasse. Aktuell habe ich ein 4er GC LCI mit Standard LED und bin sehr zufrieden. Die erw. LED sind aber deutlich besser.
- ich hatte mal im Mietwagen Selective Beam und es nervte. Diese ständige action wirkte sehr unruhig. Ich mag ein konstantes/homogenes Licht.
- im ausgeschalteten Zustand hat das Auto mit erw. LEDs irgendwie "mehr Gesicht"

Viele Grüße

Wenn man sich die Beiträge hier durchliest kann einem Übel werden.
Manche kaufen es sich wegen der Optik und blicken anscheinend auf andere herab die es sich sparen und nicht brauchen; andere sind offensichtlich der Meinung, das es überhaupt keinen Unterschied zur Basis macht und nur Deppen geben Geld dafür aus.

Sorry, aber ich betrachte als Vielfahrer Licht als Sicherheitsrelevant und bestelle deswegen immer die höchst verfügbare Ausstattung. Optik ist da zweitrangig, und wer meint Basis ist genausogut wie Laser fährt entweder nur tagsüber zum Bäcker oder ist blind.
Zum Laser selbst, ich finde es gut und sehr hell, finde aber die selektive Funktion bzw. das „ausschneiden“ anderer Verkehrsteilnehmer verbesserungswürdig. Da ist das Multibeam bei der C-Klasse was ich beim Kollege nachts erlebt habe besser.

Zitat:

@erzwolf schrieb am 19. Juni 2020 um 12:18:48 Uhr:



Sorry, aber ich betrachte als Vielfahrer Licht als Sicherheitsrelevant und bestelle deswegen immer die höchst verfügbare Ausstattung.

Jetzt fehlt nur noch, dass du sagst, Standard-LED wäre ein Sicherheitsrisiko 😁

Ich denke mal, daß keiner wirkllich der Meinung ist, daß die

Zitat:

Basis (...) genausogut (ist) wie Laser

aber ich denke auch, daß viele der Meinung sind, daß Standard- oder erweiterte LED ausreichen. Vor noch nicht all zu langer Zeit waren LED-Scheinwerfer sozusagen an der Spitze der "Nahrungskette" und ein teures Extra; inzwischen sind sie - was ich prima finde - beim G2x Serie.

Eine Wertung über die eine oder die andere Gruppe (mit/ohne LL) abzugeben ist hier m.E. fehl am Platz; ich bin nicht der Meinung, daß die mit LL "Deppen" sind, sondern nur, daß ihnen dieses Feature wichtiger ist als mir, und sie deswegen bereit sind, dafür mehr Geld auszugeben. Kann sein, daß ich mich bei der ersten Dunkelheitsfahrt nach Auslieferung total ärgere, weil ich nur das Basis-Licht habe - aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht so recht vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen