Wer ist mit dem Laserlicht wirklich zufrieden?

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

ich habe einen 320d touring M-Sport bestellt. Ein Thema, bei dem ich mir unsicher bin, ist das Laserlicht. Momentan habe ich die LED mit erweiterten Umfängen bestellt. Jetzt überlege ich vielleicht doch das Laserlicht zu nehmen.
Ich hatte mich dagegen entschieden, weil ich den Aufpreis zu hoch empfand und nach quer lesen im Forum irgendwie den Eindruck hatte, dass es viele zwar als "Highlight" bestellt haben, aber irgendwie keiner so richtig glücklich damit war.
Jetzt habe ich Zweifel.

Ich würde es nehmen, weil:
- fahre ca. 60.000km pro Jahr und davon auch einiges Landstraße
- ich mir auch bei normalen Verhältnissen z.B. auf der Autobahn bessere Ausleuchtung durch die LED erwarte (ja, ich weiß Laser geht erst ab 60 km/h und nur wenn keiner geblendet wird)

Kritisch habe ich zu Laser gelesen:
- keine homogene Ausleuchtung
- "unruhiges" Licht durch ständiges Auf- und Abblenden
- Fernlicht mit Laser sehr selten wirklich nutzbar

Wer von Euch ist wirklich zufrieden und warum?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@emporio1111 schrieb am 16. Juni 2020 um 15:43:34 Uhr:


wieder mal ein Oberlehrer!

Aber nur aus der Sicht von jemanden, der nichts mehr dazulernen möchte und keine konstruktive Kritik verträgt.

Vor allem waren die Hinweise freundlich verpackt, was man von deinem Beitrag leider nicht behaupten kann.

351 weitere Antworten
351 Antworten

Hallo!

Anbei ein Auszug vom Test.
Ich hoffe man erkennt was.

Gruß Dagobert.

1000081958
1000081959
1000081960

Schön . Hat aber mit dem Thema nichts zu tun wie mein Vorschreiber bereits erwähnte - nur weil ein Konzept gleich ist ,ist die Scheinwerfereinheit trotzdem eine andere und nur bedingt vergleichbar.
Komme vom E92LCI mit Xenon zum Laserlicht im G20 preLCI und bin superzufrieden mit der Ausleuchtung.
Ich würde sogar sagen das ist der größte Unterschied .
Nochwas - zufriedene Nutzer schreiben eher nicht in Foren... 😉

Ich hatte ebenfalls vor dem G26 mit Laserlicht einen F30 preLCI mit Xenon und FLA. Das Licht vom F30 empfand ich schon als sehr gut (allerdings kam ich auch vom Astra G). Das Laserlicht ist nach meinem Empfinden noch einmal besser, vor allem auf Landstraßen hier in der Umgebung.
Das Abblenden bei Gegenverkehr könnte in der Tat schneller sein, hier greife ich in der Regel manuell ein, weil mich das bei entgegenkommenden Autos jeglicher Hersteller selber stört.

Hallo!

Ich habe leider nicht mehr den gesamten Bericht aktuell zur Verfügung. Da stand auf jeden Fall auch was zum Laserlicht.
Ich finde es dennoch schlecht. Ich muss keine 800 m vor mir ausgeleuchtet haben. Wichtig ist mir der Vorausbereich sowie der Straßenrand.
So aber ist nun mal bei jedem das Empfinden anders.

Gruß Dagobert.

Ähnliche Themen

Ich vergleiche nun die aptiven Bi-Xenons der beiden F36 mit den Laser-SW vom 2019er G21 und nun 2023er G26. Die Xenons haben den Vorausfahrenden am genauesten ausgeblendet, der fernlichtloser Bereich im G21 war unnötig breit. Dieser Bereich ist beim G26 nun wieder etwas schmaler, auf die Qualität der Xenons kommt es in diesem Punkt jedoch immer noch nicht. Das war's für mich hins Vorteile für Xenons jedoch. Die Lichtfarbe, Lichtmenge ist beim Laser für meine Augen viel besser. Homogenität der Ausleuchtung in beiden Fällen topp.
Was ich jedoch schon vermisse - grade bei dem aktuellen Schmuddelwetter - ist die SW-Reinigungsanlage...

Abgesehen von dem LKW-Probelem ist es das beste Licht, dass ich je hatte. Und da waren gute Fzg. dabei.

Ich finde das Laserlicht wirklich klasse, das beste Licht, welches ich bisher hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen