Wer hat XENON ? *durchdreh*

BMW 3er E46

Hallo!
Ich habe XENON und so langsam dreh ich durch damit. Ich bekomme permanent Lichthupe von den entgegenkommenden und von denen die ich überhole. Ich war in der Werkstatt 3mal(!), aber es ist alles in ordnung(zumindest im Stand!)

Ist ein Problem bei der automatischen Leutweitenregulierung der E46 Xenon Leuchten bekannt? Ich meine das wärend der Fahrt die Regulierung nicht richtig funktioniert und ich deshalb Lichthupe bekomme?!

Wenn ich schnell fahre (also 120 aufwärts) habe ich selbst den Eindruck als ob ich die ganze Autobahn ausleuchte...

Kennt sich jemand mit der Leuchtweitenregulierung aus und kann mir weiterhelfen??
Hat jemand mti Xenon ähnliche Erfahrungen?

mfg
ave

28 Antworten

Scheint so zu sein

Auch wenn ich mich unbeliebt mache:

ich fahre recht viel Autobahn und wenn von hinten ein Auto mit Xenon kommt, das leicht bzw. etwas mehr blendet, dann ist es regelmäßig ein BMW (meistens 3er).

Ist komisch, aber aus meiner Sicht wirklich so - bei anderen Herstellern sieht man die weißen Lichter, aber sie "stören" nicht.

Gruss

Chris

Zitat:

Original geschrieben von MrFormel!


... Ob die Leuchtweitenregulierung noch funzt, merkst du, wenn du im Stand das licht einschaltest. dann gehen die Scheinwerfer mal runter und dann wieder rauf. ...

MFG
MrFormel!

Servus!

Das ist nicht richtig. Die Bewegung der SW nach dem Einschalten hat nichts mit der Überprüfung der Sensoren zu tun.
Es ist nur Überprüfung der SW.
Habe auf Xenon umgerüstet ohne Aut.LWR und diese SW-Bewgung gibts bei mir auch. Das ist ganz normal und muß so sein.

Und was Blenden angeht, da bis jetzt hatte ich keine Probleme. Kann ich sogar mit Fernlicht fahren (Blue Vision) und bekomme keine Lichthupe 🙂 Denn die SW sind durch BMW etwas tiefer gestellt.

Gruß
Addi

Re: Scheint so zu sein

Zitat:

Original geschrieben von lecw


Auch wenn ich mich unbeliebt mache:

ich fahre recht viel Autobahn und wenn von hinten ein Auto mit Xenon kommt, das leicht bzw. etwas mehr blendet, dann ist es regelmäßig ein BMW (meistens 3er).

Ist komisch, aber aus meiner Sicht wirklich so - bei anderen Herstellern sieht man die weißen Lichter, aber sie "stören" nicht.

Gruss

Chris

Komisch.. und mir ist genau das eigentlich bei Audis aufgefallen.

So, war gerade beim Händler. Beide Scheinwerfer waren zu hoch eingestellt. Das wurde bei mir wohl bei der Reparatur so gemacht. Neu eingestellt sind sie jetzt. Ich hoffe das wird auch was.

Gruß

Ähnliche Themen

Re: Re: Scheint so zu sein

Zitat:

Original geschrieben von IQ-Man


Komisch.. und mir ist genau das eigentlich bei Audis aufgefallen.

Servus!

Nicht nur Audis.
Ich habe das bei jeder Automarke beobachtet.

Gruß
Addi

@ crime

hast du für das einstellen was bezahlt?
jedes jahr ab oktober bis ende des jahres gibt es bei vielen autohäusern den lichttest vom adac. die machen alle arbeiten an den lichtern kostenlos (material z.b. lampen muß man natürlich selber zahlen) ich hab mit dem einstellen meiner scheinwerfer bis oktober gewartet und bin dann zum händler. gut, seit dem verstellen der scheinwerfer bis zum oktober war es nur ne woche oder so. werde den lichttest aber jedes jahr machen lassen. echt ne sinnvolle sache.

gruß matze

Re: Scheint so zu sein

Zitat:

Original geschrieben von lecw


ich fahre recht viel Autobahn und wenn von hinten ein Auto mit Xenon kommt, das leicht bzw. etwas mehr blendet, dann ist es regelmäßig ein BMW (meistens 3er).

Hier hätte ich auch eher gesagt, dass es Audis oder neuere E-Klasse Mercedes sind, die am meisten blenden... empfindet vielleicht jeder anders.

Was mir aber auch oft auffällt, ist der Unterschied in bestimmten Winkeln. Wenn ein Xenon-Auto direkt hinterher fährt, blendet es weniger. Wenn aber auf der linken Spur einer vorbei fährt, blendet er ab einem bestimmten Winkel sehr stark.

@matze320d:

Nein, ich habe nichts bezahlt. Ich denke es fällt noch unter Nachbesserungsarbeiten.

Gruß

Ich habe natürlich auch erst gedacht, dass die Leute einfach empfindlich auf XENON reagieren. Aber wenn so ein Hirni Fernlich auf Dauer einschaltet nachdem ich ihn überholt habe, dann frage ich mich echt was mit denen los ist. Meint der ich schalte mein Licht aus oder bleib einfach rechts stehen ?

Es hat doch absolut keinen Zweck jemandem Lichthupe zu geben weil ihn das Licht stört! Es ist demnach absoluter Schwachsinn mir Lichthupe zu geben oder mich von hinten zu blenden nur weil ich eben für eine Minute im Rückspiegel zu sehen war.

Und da mich das ganze richtig ankotzt und meine Xenon-Einstellung 100 % in Ordnung ist, lasse ich sie nächste Woche verstellen, damit Sie nur bis zu einem bestimmten Punkt nach oben leuchten kann, sprich die Einstellung wird ab nächste Woche FALSCH sein, aber wenigstens habe ich auf der Autobahn meine Ruhe...

Kauft euch bitte ALLE Xenon, danke !!

Hallo,
Ich werde auch manchmal wegen meinen Xenons angeblendet.
Kein Wunder -habe die Leuchten etwas nach Oben verstellt.
Das mit dem Hochstellen sollte man aber nicht übertreiben.... aber wenigstens ist die Fahrbahnausleuchtung jetzt gigantisch!
Was wird der Tüv-Prüfer dazu wohl sagen?

Alex

tja......wenn sie zu hoch sind, dann haste schon mal den ersten Mangel im Bericht und Du kannst neu vorfahren.

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von alexis


Hallo,
Ich werde auch manchmal wegen meinen Xenons angeblendet.
Kein Wunder -habe die Leuchten etwas nach Oben verstellt.
Das mit dem Hochstellen sollte man aber nicht übertreiben.... aber wenigstens ist die Fahrbahnausleuchtung jetzt gigantisch!
Was wird der Tüv-Prüfer dazu wohl sagen?

Alex

super von Dir

Hauptsache DU hast gutes Licht

sowas kotzt einen an

Mich auch! 🙁
So etwas Bescheuertes habe ich selten gelesen.

Und ich sage jetzt auch nicht "sorry", oder "nix für ungut"...

Gruß, Timo

PS: Mich blenden subjektiv auch die Audis am meisten, dann BMWs (viele 3er!), am wenigsten die Daimler.

Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass solche bewußt verstellten Scheinwerfer schon eine Gefahr darstellen. Und ich kann nur hoffen, dass so etwas nicht geduldet wird.

Ich finde eine gewisse Fairness sollte im Strassenverkehr schon noch vorkommen. Aber das ist irgendwie typisch. Es wird vorrangig erstmal an sich selbst gedacht. Dafür habe ich kein Verständnis.

Und bevor hier jetzt noch mehr solcher Massnahmen geschildert werden, schlíeße ich den Thread hiermit.

Nochmal das Wichtigste in Kürze: Richtig einstellen lassen in der Werkstatt und prüfen ob die Leuchtweitenregler funktionieren und dann müsste es auch passen.

Gruß

***CLOSED***

Ähnliche Themen