Wer hat schon neuen Golf V Variant?
Wer hat schon seinen neuen Golf V Variant geliefert bekommen und kann berichten?
Beste Antwort im Thema
ich weiß nur der sieht aus wie ein 10 jahrer alter Toyota Kombi von hinten .....
4309 Antworten
Hallo Leute,
heute ist mein Golf V Variant Comfortline, 1,4 TSI (160 PS) 7-Gang-DSG, Deep Black Perleffekt, RCD 310, Climatronic, abgedunkelte Scheiben, AHK, Entfall der Schriftzüge und Nebelscheinwerfer gekommen. Bestellt habe ich am 09.03.09, die Bestätigung flatterte am 30.03.09 ins Haus und bei meinem Händler stand er dann endlich heute, am 02.06.09. Leider musste ich feststellen, dass der Händler, als auch ich beim unterzeichnen des Vertrages übersehen habe, dass die MFA+ nicht mitbestellt worden ist. Ihr glaubt gar nicht wie gewaltig mir das stinkt. :-( Das Nachrüsten ist ja finanziell gesehen nicht vertretbar. Aber trotzdem tolles Auto. Ich freue mich.
Grüße G5V160
Zitat:
Es liegt also am Fahrzeugmodell und insbesondere dessen Gewicht, dass auf dem Papier gleich angesiedelte Motoren unter Umständen in unterschiedliche Schadstoff-Klassifizierungen rutschen. Ein Software-Update zur Umschlüsselung des Golf 5 Variant auf Euro 5-Norm ist unseres Wissens nach derzeit nicht vorgesehen.
Beste Grüße
Redaktion GUTE FAHRT"
Das kann es ja eigentlich nicht der Grund sein. VW hat inzwischen schon das Facelift vom Golf Variant auf der Homepage stehen. Obwohl der Wagen vom Motor und Gewicht identisch ist, besitzt er nun auch Euro 5. Da sollte man mal genauer nachbohren, ob ein Umbau möglich wäre. Immerhin hätte ich dann ein halbes Jahr Steuerbefreiung gewonnen.
Gönny
Guckst du hier:
de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
Allerdings verstehe ich jetzt nichts mehr:
Schadstoff
Euro 5
Golf V
CO
0,5
0,254
NOx
0,180
0,167
HC+NOx
0,230
0,219
Partikel
0,005
0,001
Warum ist der Wagen dann als Euro4 geschlüsselt???
*ratlos*
Gönny
Ähnliche Themen
N'abend allerseits,
wegen der Euro5-Norm bin ich auch ratlos.
Mir hat eine freundliche Dame bei 0800Volkswagen erzählt, es werde z.Zt. geprüft, ob der Variant V die Euro5 erfülle. Dies hänge u.a. vom Gewicht des Fzg. ab, so dass man nicht davon ausgehen könne, dass der Variant die Norm erfülle, obwohl dies bei anderen Gölfen mit gleichem Motor oder im Scirocco der Fall sei. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn auch viel schwerere Autos, die mehr Sprit verbrauchen und folglich mehr Abgas produzieren, können ja offenbar die Euro5 erfüllen?!🙂😕
Ich vermute eher, dass VW sich die Kosten für die Eintragung der Euro5 für den 5er Variant sparen will. Für die Kunden ist der Steuerunterschied bisher wohl verkraftbar.
@goenny:
Auf welchen Motor beziehen sich die genannten Werte und woher kommen die? Die Zahlen habe ich so bisher noch nicht gefunden...
Grüße
Ich denke mal, dass wenn die Kunden genug Druck machen, VW wie beim Touran umschwenken.
Müßen halt genügend Leute den Autobauer nerven. Ich werde die Thematik auf jeden Fall bei meinem Händler ansprechen und um schriftliches Feedback seitens VW bitten.
Sieht super aus!
Die gleiche Kombination wie Du habe ich auch an meinem GVV, also Seitenleisten plus Kofferraumleiste. Zusammen mit den übrigen Chromelementen (Dachreling, Kühlergrill) und der dunklen Farbe (bei mir blue-graphit) passt das optisch perfekt 🙂
Danke, ich persönlich finde ja unser Modell optisch viel besser als das neue Facelift, ist ja auch Geschmacksache, werde jetzt nochmal VW wegen der Euro 5 Umschlüsselung nerven, kann ja nicht sein das das Facelift & jetzt sogar der Eos mit dem TSI 160PS in Euro 5 eingestuft wird.
Habe noch eine Frage, ich möchte in meinem GVV eine aktive Bassbox anschließen, muss aber dafür um ein Signal zu bekommen an ein Lautsprecherkabel ran, wo kann ich da am besten suchen und welche Farben haben diese Kabel.
Danke für Eure Hilfe
aida332
Hallo alle "VW Golf V, Variant" Interesierten,
ich habe meinen Golf V, Variant Comfortline, 1,4 TSI, 122 PS, 7 Gang DSG, Winterpaket am 20.02.2009 bestellt. Zugelassen wurde der Golf am 13.05.2009, ich bin ~2500 Km gefahren, davon 2x ~700 Km am Stück Landstraße und Autobahn. Bisher keine Probleme oder Mängel.
Ich werde weiterhin berichten.Gruß an alle
VW-Daddy
Zitat:
Original geschrieben von appelgreen
@goenny:
Auf welchen Motor beziehen sich die genannten Werte und woher kommen die? Die Zahlen habe ich so bisher noch nicht gefunden...
Die Daten habe ich aus der DOC von meinem 2.0TDI/103kW abgeschrieben.
Bei VW habe ich zwischenzeitlich auch etwas genervt. VW hat es beim MJ09 nicht für nötig gehalten einen neuen Zulassungszyklus zu fahren. Daher die Euro4. Bei dem Facelift haben sie es aber gemacht und daher hat der Euro5 bekommen, obwohl die Daten sich kaum geändert haben. Selbst das Gewicht ist gleich geblieben. Damit kann das auch nicht der Grund sein.
VW hat allerdings angeboten, dass man den Fahrzeugschein einscant und per E-Mail an Kundenbetreuung@Volkswagen.de schickt, um die Umschlüsselung zu beantragen. Eine Erfolgsgarantie gibt es allerdings nicht.
langsam etwas ärgerlich
Gönny
Zitat:
VW hat allerdings angeboten, dass man den Fahrzeugschein einscant und per E-Mail an Kundenbetreuung@Volkswagen.de schickt, um die Umschlüsselung zu beantragen. Eine Erfolgsgarantie gibt es allerdings nicht.
langsam etwas ärgerlich
Gönny
Sollte man da nicht ansetzen? Je mehr das probieren umso eher besteht vielleicht die Möglichkeit das VW einlenkt, oder?
Gruss varafrank
Hallo zusammen!
Zitat:
Sollte man da nicht ansetzen? Je mehr das probieren umso eher besteht vielleicht die Möglichkeit das VW einlenkt, oder?
Gruss varafrank
Denke ich auch, wir warten zwar noch auf unsern, aber wenn er dann da ist, werden wir das wohl machen, zumindest um einer künftigen höheren Besteuerung vorzubeugen.
Im Moment ist es bloß ärgerlich wegen der kürzeren Steuerbefreiung bei der Zulassung. Mit der CO2-Steuer dürfte ansonsten kein Unterschied zwischen Euro4 und Euro5 bestehen. Aber das bedeutet ja nicht, dass dies so bleibt.🙁
@goenny: Danke!
Grüße