Wer hat schon neuen Golf V Variant?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wer hat schon seinen neuen Golf V Variant geliefert bekommen und kann berichten?

Beste Antwort im Thema

ich weiß nur der sieht aus wie ein 10 jahrer alter Toyota Kombi von hinten .....

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Hallo,

zitternde Drehzahlmesser- oder Tachonadeln gibts bei meinem nicht, dafür sehr schlecht schiebbare Getränkekisten im Kofferraum mit doppeltem Ladeboden, bei der Passat -Limo ging das deutlich besser ! Gibts da vielleicht andere Erfahrungen?
Zudem hat der 105PS TDI ein heftiges Turboloch. Hat da jemand ähnliche Sachen?
Auch das hatte ich beim eigentlich gleichen Motor im Passat nicht !

Zitat:

Original geschrieben von BlueBora


Hallo,

zitternde Drehzahlmesser- oder Tachonadeln gibts bei meinem nicht, dafür sehr schlecht schiebbare Getränkekisten im Kofferraum mit doppeltem Ladeboden, bei der Passat -Limo ging das deutlich besser ! Gibts da vielleicht andere Erfahrungen?
Zudem hat der 105PS TDI ein heftiges Turboloch. Hat da jemand ähnliche Sachen?
Auch das hatte ich beim eigentlich gleichen Motor im Passat nicht !

Guten Morgen zusammen,

also das mit den schlecht schiebbaren Getränkekisten finde ich gut. Ich habe mich immer geärgert, wenn beim Abbiegen (natürlich mit angemessener Geschwindigkeit) das Trinkgut im Kofferraum ein Eigenleben entwickelt und von links nach rechts und zurück poltert.

Statusupdate zur Lieferung:
Fertigung KW 21. Am Freitag bei VW-WOB direkt nachgefragt, die mögen das aber nicht, dennoch Info bekommen dass Fahrgestellnummer vergeben ist.
Gestern mit dem Freundlichen telefoniert, Status = Hafen, Lieferung ende Juni nicht auszuschließen.
Das Licht am Ende des Variants kann man fast schon sehen..

Gruß

Hallo,
unter welcher Nr ruft Ihr denn in WOb an?

jennes

Hallo liebe Mit-Wartenden,

bin neu hier, verfolge den Thread aber schon von Anfang an.

Hatte heute einen Anruf meines 🙂 und er traute sich beinahe nicht, mich vom aktuellen Produktionstermin unseres Golf V Variant zu unterrichten: "Bitte setzen Sie sich ..." KW 42/08 🙁

Der Termin sei zwar nicht in Stein gemeiselt, aber diese Vorfreude wird wohl noch eine ganze Weile andauern. Da ich das Auto haben will, werde ich mich wohl damit abfinden müssen. Hoffentlich schafft VW bis dahin für diesen Motor mit Euro 5-Papieren auszuliefern.

Ist ein sehr gutes Forum und ein sehr guter Thread, werde Euch auf dem Laufenden halten.

Ähnliche Themen

So eine richtige Konstanz lässt sich bei den Produktionsterminen auch nicht erkennen:

- bei tsiohnedpf: Bestellt: KW 17 - Produktion: 21. KW ==> 4 WOCHEN
- bei woody.w: Bestellt: KW 7 - Produktion: 42. KW (+/-) ==> 35 WOCHEN

Ok, der einzige Unterscheid ist der Motor: 90 kw zu 103 kw. Das kanns doch aber nicht sein...!? 🙁

Die neue Preisliste Modeljahr 2009 ist auf der Volkswagenseite zum Download bereit

Also ich seh nur die alte!

Jetzt ist sie auch bei mir da, komisch! 😉

Hallo,
ich habe meinen Vari am 11.02 (90kw und DSG) bestellt. Liefertermin wurde Mai genannt. Nach dem Lesen auf Motortalk über Lieferfristen fragte ich nochmals nach: Lieferung 31.05, eventl1-2 Wochen später. Heute persönlich beim Händler nachgefragt: Lieferung: ENDE DES JAHRES!!! Mann wurde von der Nachfrage überrollt.
Bei solcher und sich häufender Fehleistung im Managment müßte VW doch eigentlich Pleite sein.

Hallo!

Wer nicht so lange auf seinen 122 PS TSI warten möchte, sollte einen Wechsel auf den 160 PS TSI überlegen, sollte eine kürzere Lieferzeit ergeben.

Interessant sind auch die Co2-, und Verbrauchs-Angaben der Motoren. Innerorts verbraucht der kleine nach Norm mehr, ausserhalb umgekehrt.
Und kombiniert trotz insgesamt 0,1l mehr Verbrauch für den stärkeren identischer Co2 Ausstoss.

Grüße
nevadabeige

Laut neuer Preisliste gibt es beim Modelljahr 2009 den 1.4 TSI 90 kW nur noch mit DSG!!! :-(
Da bin ich ja mal gespannt, was auf mich zukommt.

Zitat:

Original geschrieben von woody.w


Hallo liebe Mit-Wartenden,

bin neu hier, verfolge den Thread aber schon von Anfang an.

Hatte heute einen Anruf meines 🙂 und er traute sich beinahe nicht, mich vom aktuellen Produktionstermin unseres Golf V Variant zu unterrichten: "Bitte setzen Sie sich ..." KW 42/08 🙁

Der Termin sei zwar nicht in Stein gemeiselt, aber diese Vorfreude wird wohl noch eine ganze Weile andauern. Da ich das Auto haben will, werde ich mich wohl damit abfinden müssen. Hoffentlich schafft VW bis dahin für diesen Motor mit Euro 5-Papieren auszuliefern.

Ist ein sehr gutes Forum und ein sehr guter Thread, werde Euch auf dem Laufenden halten.

Wann hast Du ihn denn bestellt und mit welcher/n Motorisierung/Extras?

Hallo Ungeduldig,

steht doch in der Signatur. Sieht so aus, als ob die Leute, die 90 KW TSI-Motoren bestellt haben voll die Trendsetter sind 😁.

Mitte nächste Woche werde ich wieder beim 🙂 anrufen, vielleicht gibt es Neuigkeiten.

Vorfreude ist die schönste Freude, wer Tiguan bestellt hat, wartet wohl noch länger.

Zitat:

Original geschrieben von woody.w


Hallo Ungeduldig,

steht doch in der Signatur. Sieht so aus, als ob die Leute, die 90 KW TSI-Motoren bestellt haben voll die Trendsetter sind 😁.

Mitte nächste Woche werde ich wieder beim 🙂 anrufen, vielleicht gibt es Neuigkeiten.

Vorfreude ist die schönste Freude, wer Tiguan bestellt hat, wartet wohl noch länger.

Dann warte erst mal ab, ob Du den Motor auch bekommst ;-). Laut neuer Preisliste gibt es den 90 kW TSI nur noch mit DSG...

Zitat:

Original geschrieben von alextvw



Zitat:

Original geschrieben von joergeln


Hallo Freunde des guten Geschmacks,

ich habe mal ne Frage:

fahren seit ca. 1000 km den 122 tsi und sind sehr zufrieden, vor allem auch mit der Spritzigkeit. Ähnelt sehr dem Tdi - Biss.
Meine Frage: Der Motor "nagelt" bei Gasannahme, und danach ist alles wieder ruhig.
Wobei "nageln" vielleicht zu hart ausgedrückt ist. Hört sich eher wie hartes Ventilspiel oder so an.
Beim Tdi würden andere laute Motorgeräusche dies wohl übertönen.
Ist das bei Tsi- Tech. normal ?

Danke für Eure Hilfe.

joergeln

Hallo,
ja es ist normal. Da die Tsi Technik fast genauso ist wie die beim Dieseln. Habe es auch schon von mehren gehört, da ist es genauso. Hier mal ein Aufnahme davon.

MFG Alex

Hallöle liebe TSI Liebhaber,

habe unseren beim Freundlichen gehabt wegen gelöster Schalldämmung im Motorraum, gleichzeitig oben genannte Motorgeräusche erwähnt und überprüfen lassen.(auto abends abgegeben, da Motor kalt sein sollte)
Kaltstartprobleme gibts nicht, von meiner Seite und auch vom Freundlichen nicht, hängt mit der Zukunft zusammen. EURO 5 !

ABER: Dieses rasseln, nadeln ,nageln oder wie auch immer bei Gasannahme, und nur bei Gasannahme ist nicht normal.

KURZ: Nächste Woche Werksatt, Ursache soll die Hochdruckpumpe,bzw. Stössel sein.
Wird auf jeden fall ausgetauscht und evt. auch noch die Nockenwelle.

Nicht schön..............

Wünsch Euch mehr Glück

joergeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen