wer hat schon Info über optimale Spurverbreiterung bei S205

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Leute,

mein S205 ist seit Februar bestellt, Lieferzeit 6 Monate.
hab die Avantgarde mit den 17" und den 225er Reifen
Hat schon jemand Erfahrung, was die maximale Spurverbreiterungen sind, ohne dass es beim TÜV Probleme gibt?
hab aktuell Audi A4 mit 245er Reifen und 20mm VA und 40mm HA. Vorne und hinten schließen die Reifen mit kanten ab und keine Probleme beim Eintragen gehabt
Danke für Tipps

gruss Jochen

Beste Antwort im Thema

30mm p.Achse (15mm p. Rad)

Ist das org. AMG-Paket mit 15mm Tierferlegung (Original)

Rad-,Reifenkombination auch Original.
HA 245/45 R18

Das Rad ist 1:1 bündig mit dem Kotflügel.

Bin jetzt 500km gefahren und alles ist normal.
Kein Schleifen, keine KomfortEinbußen

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@Joolo schrieb am 15. Mai 2015 um 20:09:27 Uhr:


Hmmh, ich finde dass dein Audi für die Spurweite a bisserl zu hoch in den Federn steht, besser 30 mm tiefer und wieder 10 mm rein - imho.

Zur Fragestellung:
Fündig wirst du z. B hier: Eibach - S205

auf den Seiten war ich auch schon. aber nirgends finde ich, was die max. SV ist, ohne am Auto etwass verändern zu müssen wegen dem TÜV.

Hallo,

hier auf der Seite wird sehr gut beschrieben wie man es selber ausrechnen kann was man an Spurverbreiterungen nehmen könnte -----> Klick

Zitat:

@Oberollen schrieb am 16. Mai 2015 um 20:48:45 Uhr:


Hallo,

hier auf der Seite wird sehr gut beschrieben wie man es selber ausrechnen kann was man an Spurverbreiterungen nehmen könnte -----> Klick

merci, ist hilfreich

so sehen die knapp 2cm pro Rad bei mir aus:

Wp-20150517-11-34-47-pro
Ähnliche Themen

Im Zweifel frag bei deinem Händler an, die wissen was geht und was nicht. Hab ich so gemacht und war überrascht wie günstig das war...Hab insgesamt ca. 100,-EUR inklusive Montage für 10mm (pro Rad) hinten bezahlt.

Brauchst da ne Eintragung?

Ich wurde zumindest weder beim Einbau noch bei der Rechnung oder sonstwann vom Händler darauf hingewiesen. Von daher bin ich davon ausgegangen, dass dies noch im Toleranzbereich liegt bzw. original MB-Teile in dem Fall nicht Eintragungspflichtig sind. Im Zweifel würde ja auch mein Versicherungsschutz erlöschen und das kann nicht im Interesse von MB sein, da über MB versichert.

Möchte den Klugscheißmodus nicht aktivieren aber: Unwissenheit schütz vor Strafe nicht....

Ich würde bei MB nachfragen ob das korrekt ist ohne Eintragung etc.. Würde mich sehr wundern.

Bin am Freitag vor Ort und werde mir das bestätigen bzw. Abhilfe schaffen lassen ;-)

Moin!

Zitat:

@Drivingman schrieb am 19. Mai 2015 um 21:06:37 Uhr:


Brauchst da ne Eintragung?
JA !

Ich habe auf meinem W205 Kombi bei 17" mit 225er Reifen 20mm auf der HA.
Da man heute auch für jeden Reifensatz (Winter-/Sommer) eine extra Einragung braucht,
warte ich mit dem Eintrag auf die Sommerreifen, das sind dann 245/18 Zöller, auch da
passen die 20mm.
Und die werden dann in 2 Monaten eingetragen.

Interessant ist, daß die Spurplatten schon von meiner alten E-Klasse/ W212 stammen.
Nach Rückfrage bei H&R -weil ich gleich nach Kauf des Neuen keine Info finden konnte-
wurde mir bestätigt, daß die -und die Schrauben- jetzt auch auf dem W205 passen...

Hallo ich will eine spurverbreiterung bei meinem w205 machen. Habe ein amg Fahrwerk und 18 Zöller 245 et49. Weiß jemand was die ideale dicke wäre ohne das was schleift oder ähnliches ?

Zitat:

@Hubi1997 schrieb am 5. April 2016 um 11:04:15 Uhr:


Hallo ich will eine spurverbreiterung bei meinem w205 machen. Habe ein amg Fahrwerk und 18 Zöller 245 et49. Weiß jemand was die ideale dicke wäre ohne das was schleift oder ähnliches ?

Hast du schon was herausfinden können? Würde mich sehr interessieren.

Danke

Ich habe 19 Zoll und habe 12mm pro Seite auf der HI sieht gut aus und sind von H&R

IMG_0520.JPG.jpg

Was mich neben all der Optik interessiert, was stellt Ihr im Alltag für Veränderungen fest? Reifenverschleiß, Fahrverhalten, Verschmutzung etc.? Oder merkt man da keinen Unterschied?

Hallo,

plane beim Wechsel auf Sommerreifen auch eine Spurverbreiterung.

Mich würde interessieren, wieviel geht und wie sieht es aus.

Würde mich über Infos und Bilder freuen.

Mein Auto S205 AMG Ext. mit 225 und 245'er auf VA und HA bei 18" 5-Speichen AMG Felgen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen