Wer hat mit dem 3.0 TDI Motor CSWB Nockenwellen Probleme?
Ich habe den kleinen V6 Motor mit 218 PS, im Forum behaupten Einige mit Beharrlichkeit, dass alle V6 Motoren Probleme mit den Nockenwellen haben! Ich frage alle V6-Fahrer und insbesondere, die mit dem Motor oben CSWB, gab es Probleme wegen Nockenwellen, wenn ja mit Herstellungsmonat und Jahr nennen.
Meiner ist in: 05/16 hergestellt, laut Serviceheft.
Bin bis jetzt 103 Tkm ohne Probleme gefahren.
Beste Antwort im Thema
Nö, habe auch keine Probleme (wenn man mal den mir grundsätzlich zu hohen Ölverbrauch ignoriert), ist ein sehr gelungener V6 für den Normalverbraucher ohne Rennsportambitionen. BJ 03/17, 51Tkm
138 Antworten
Wenn ich 5W-40 C3 fahre null Verbrauch (für Winter) ... Bei 5W-50 C3 ungefähr 0,5 Liter auf 10tkm (für Sommer) hab das Öl gewählt da meine Öl Temperaturen immer um 100 -120 grad sind... Fahre damit schon 100tkm... Jetzt kurz über 300tkm
Wechsel alle 10 bis 15tkm sobald er anfängt es zu fressen.
Nockenwellen null Problemo
Ich fahre mit dem 0W20. Den Ölwechsel lasse ich bei Audi nach den regulären Intervallen laut Anzeige machen. In der Regel ist das nach 30.000km.
Zitat:
@Hinnag schrieb am 6. September 2022 um 16:22:30 Uhr:
Der CSWB gehört leider zur Motorgeneration EA897evo.
Der hat leider von Werk aus noch einige unschöne Baustellen mehr eingebaut.
darf ich fragen, welche?
ich bin im begriff, einen
solchenzu erwerben, bin jetzt jedoch etwas… irritiert…
Heyho, ich hab den V6 mit 272 PS.
Baujahr 06/2016
Die Nockenwellen ,,schlagen, klappern‘‘ oder wie man auch immer das Geräusch nennen will.
Das Geräusch ist von Anfang an vorhanden, mit der Zeit auch (unwesentlich) lauter geworden - jedoch sind es noch die ersten.
Mittlerweile habe ich 400600km runter.
Ich habe keine Angst, dass der Wahen deshalb den Geist aufgibt.