Wer hat mit dem 3.0 TDI Motor CSWB Nockenwellen Probleme?

Audi A4 B9/8W

Ich habe den kleinen V6 Motor mit 218 PS, im Forum behaupten Einige mit Beharrlichkeit, dass alle V6 Motoren Probleme mit den Nockenwellen haben! Ich frage alle V6-Fahrer und insbesondere, die mit dem Motor oben CSWB, gab es Probleme wegen Nockenwellen, wenn ja mit Herstellungsmonat und Jahr nennen.
Meiner ist in: 05/16 hergestellt, laut Serviceheft.
Bin bis jetzt 103 Tkm ohne Probleme gefahren.

Beste Antwort im Thema

Nö, habe auch keine Probleme (wenn man mal den mir grundsätzlich zu hohen Ölverbrauch ignoriert), ist ein sehr gelungener V6 für den Normalverbraucher ohne Rennsportambitionen. BJ 03/17, 51Tkm

139 weitere Antworten
139 Antworten

Folgendes:
Dem Händler ist die Reparatur von der Audi Werkstatt zu teuer.
Jetzt holt er das Auto ab und lässt es bei seiner Werkstatt des Vertrauens reparieren weil er dort % bekommt.

Wenn der Motor danach aus dem Luftfilterkasten brummt wie ein Bitu mit Soundgenerator, dann haben die die Nockenwellen bei Einbau falsch eingelegt und die Steuerzeiten sind verstellt

Generell ist die Reparatur nicht sehr anspruchsvoll, doch der Tipp von Arni ist sehr gut. Du könntest deinem Händler das vielleicht als gut gemeinten Rat freundlich und auch in seinem eigenen Interesse mit auf den Weg geben.

Ansonsten ist es sein gutes Recht, den Schaden in einer Werkstatt seiner Wahl reparieren zu lassen. Also alles in Ordnung.

Mach vielleicht vorher noch ein gutes Video, auf dem du den Istzustand dokumentierst, um einen Vergleich zu nachher zu haben.

@Arni 1984
Ja des gleiche hat mir mein Kumpel auch gesagt der Is Meister 🙂

Ähnliche Themen

@Hinnag ich werde es ihm sagen dass er darauf achten soll und ein Video hab ich schon gemacht wo man alles gute hören kann.
Danke Leute 🙂

Zitat:

@TimoGolf6 schrieb am 15. September 2022 um 22:09:28 Uhr:


Hey Leute der Gutachter war heute da.
Er sagt das Problem mit den Nockenwellen ist keine Gefahr für den Motor es ist ein Komfortproblem eine absolute Frechheit ich soll mich an den Händler wenden der wird es auch nicht zahlen weil der sich auch an den Gutachter orientiert

Genau 😁.. alles schön schriftlich geben lassen! Das ist wichtig.
Überall wo Geräusche sind, ist auch Verschleiß. Ist nur eine Frage der Zeit, bis es soweit ist das was kaputt geht..

Jo Leute eine kurze Frage
Muss man bei nem Quattro das Differenzialöl wechseln?
Gibt es dafür eine Intervall?
Mit freundlichen Grüßen

@TimoGolf6 nein

Hallo Leute zurück zum Fall mit den Nockenwellen.
Der Händler hat die Nockenwellen nicht gewechselt weil alles Werkstätten wo er war ihm bestätigt haben das alles in Ordnung mit dem Auto sei.
Er war bei 2 Audi Werkstätten und einer Werkstatt rein für Motoren und die haben eine Ölprobe genommen und es sei alles tadellos kein Abrieb oder sonstiges.
Wenn was seinen sollte wird die Reparatur natürlich von ihm übernommen war seine Aussage, aber warum soll er was tauschen wenn kein Defekt vorliegt meinte er.

Das war bei mir auch so. Ist nun fast 3 Jahre her, bin seit dem knappe 30000km gefahren und bisher ist alles noch wie vor 3 Jahren.
Ich mach mir keinen Kopf mehr. Evtl. lass ich Jährlich das Öl wechseln, mit frischem Öl läuft der Motor deutlich ruhiger.

@7br3d
Danke man ich mach mich seit 1 Monat komplett verrückt deswegen.
Dann bin ich ja beruhigt die Antwort hab ich jetzt gebraucht🙂

Ging mir damals auch so. Da ich das Auto eh nach 3 Jahren wieder abgeben wollte, sah ich es irgendwann gelassener.
Aber da ich nun sehe, dass es nicht schlechter wird, hab ich ein gutes Gefühl und übernehme das Auto doch.

@7br3d
Hat bei dir nur eine Seite Geräusche gemacht oder beide?

Nur eine Seite, bin mir grad nicht sicher, welche.

Hallo zusammen,
Hab nun doch die Nockenwelle auf der Beifahrerseite von Audi machen lassen.
Was soll ich sagen. Kein Vergleich zu vorher der Motor läuft absolut sauber und viel ruhiger und das Geräusch ist weg.
Hab jetzt letztendlich 900€ gezahlt
Den Rest hat die Gebrauchtwagen Garantie übernommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen