Wer hat mit dem 3.0 TDI Motor CSWB Nockenwellen Probleme?
Ich habe den kleinen V6 Motor mit 218 PS, im Forum behaupten Einige mit Beharrlichkeit, dass alle V6 Motoren Probleme mit den Nockenwellen haben! Ich frage alle V6-Fahrer und insbesondere, die mit dem Motor oben CSWB, gab es Probleme wegen Nockenwellen, wenn ja mit Herstellungsmonat und Jahr nennen.
Meiner ist in: 05/16 hergestellt, laut Serviceheft.
Bin bis jetzt 103 Tkm ohne Probleme gefahren.
Beste Antwort im Thema
Nö, habe auch keine Probleme (wenn man mal den mir grundsätzlich zu hohen Ölverbrauch ignoriert), ist ein sehr gelungener V6 für den Normalverbraucher ohne Rennsportambitionen. BJ 03/17, 51Tkm
138 Antworten
Sehr gut.
Es ärgert mich total, dass die Händler sich bei mir so quer gestellt haben…
Wurde auch das Öl gewechselt? Mit neuem Öl ist der Motor bei mir auch viel ruhiger.
Ja war aber auch ein hin und her mit meinem Händler zum Glück hatte ich die gebrauchtwagengarantie
Ne das Öl wurde nicht gewechselt.
Ich versuche hier mal zu fragen ich habe DCPE Motor, und der Macht etwas andere aber trozdem Merkwürdige Geräusche. Kann mir jemand helfen?
Zitat:
@E133 schrieb am 21. November 2022 um 03:43:31 Uhr:
Ich versuche hier mal zu fragen ich habe DCPE Motor, und der Macht etwas andere aber trozdem Merkwürdige Geräusche. Kann mir jemand helfen?
Ähnliche Geräusche macht defekte Ölpumpe
Ähnliche Themen
Zitat:
@monymax schrieb am 21. November 2022 um 05:19:28 Uhr:
Ähnliche Geräusche macht defekte Ölpumpe
Könnte schon sein, da es meist beim Motorstarten auftritt, dann geht weg, dann kommt irgendwann wieder.
Wo sitzt die genau, kann man sie ohne Hebebühne lokalisieren? Oder Druckwerte auslesen?
Zitat:
@E133 schrieb am 21. November 2022 um 03:43:31 Uhr:
Ich versuche hier mal zu fragen ich habe DCPE Motor, und der Macht etwas andere aber trozdem Merkwürdige Geräusche. Kann mir jemand helfen?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit Ölpumpe.
Tritt bei halbwarmem Motor auf, Öltemperatur ca. 60°C und verschwindet bei warmem Motor. Klackert total unregelmäßig und kommt von der Vorderseite des Motors, Fahrerseite unten an der Ölwanne.
Hier als Vergleich meine defekte Ölpumpe damals: Video
Ja es kommt irgendwo von Vorne-Unten, und hört sich wie auf dem Video ziemlich ähnlich an.
Habe noch beobachtet, wenn ich gang D oder R einlege, fängt es kurz zu klackern, dann hört wieder auf.
Was hat die Reparatur gekostet?
Neue Ölpumpe hat das Geräusch behoben.
Die Kosten von ca. 2000€ wurden von meiner damaligen Garantie übernommen. 800-900€ musste ich zusätzlich noch selber zahlen. Der Schwingungsdämpfer (Keilrippenriemenscheibe) musste allerdings auch neu und wurde nicht von der Garantie übernommen. Und Öl kam natürlich auch frisches rein.
Ok, jetzt muss ich die Reparatur noch von meinem Gebrauchtwagenhändler herausziehen, da es eigentlich unter Gewährleistung fallen muss. Weil sonst 3000€ wären schon viel, dafür das Audi so ein Pfusch produziert.
Hallo zusammen, könnt ihr euch bitte ebenfalls meinen 3.0 TDI anhören?
Bei der Beifahrerseite wurde bereits eine Nockenwelle getauscht.
Ist die Fahrerseite in Ordnung?
https://www.youtube.com/shorts/YbIngZkMne4
Danke euch im Voraus.
Zitat:
@Patti88 schrieb am 31. März 2023 um 19:14:10 Uhr:
Hallo zusammen, könnt ihr euch bitte ebenfalls meinen 3.0 TDI anhören?Bei der Beifahrerseite wurde bereits eine Nockenwelle getauscht.
Ist die Fahrerseite in Ordnung?https://www.youtube.com/shorts/YbIngZkMne4
Danke euch im Voraus.
Fahrerseite Nockenwelle ist defekt
was wird Audi sagen, stand der Technik
Zitat:
@monymax schrieb am 1. April 2023 um 13:03:29 Uhr:
Zitat:
@Patti88 schrieb am 31. März 2023 um 19:14:10 Uhr:
Hallo zusammen, könnt ihr euch bitte ebenfalls meinen 3.0 TDI anhören?Bei der Beifahrerseite wurde bereits eine Nockenwelle getauscht.
Ist die Fahrerseite in Ordnung?https://www.youtube.com/shorts/YbIngZkMne4
Danke euch im Voraus.
Fahrerseite Nockenwelle ist defekt
Wenn ich mich nicht täusche ist das nicht die Nockenwelle selber sondern die Verzahnung der Nockenwelle weil die mit der Zeit spiel bekommt und dann entsteht das Geräusch.
War bei meinem auch so auf der Beifahrerseite dann habe ich sie neu machen lassen seit dem Is Ruhe.
Ich hoffe das sich des jetzt erledigt hat und nicht in 60000km wieder anfängt vielleicht hat ja Audi beim Wechsel überarbeitete Nockenwellen verbaut wo das Problem nicht mehr auftritt.
Hoffe ich zumindest.
Hat der CSWB noch andere Probleme als Nockenwellen, Külmittelverlust,und des Problem mit der defekten Ölpumpe?
Oder war’s das ? @monymax
Vielen dank
für den CSWB gibt es keine geänderten Nockenwellen...
Zitat:
@spuerer schrieb am 1. April 2023 um 18:12:35 Uhr:
für den CSWB gibt es keine geänderten Nockenwellen...
So ein kack ja kann ja auch nicht sein dass man alle 60-80000km die Nockenwellen neu machen muss