Wer hat mit dem 3.0 TDI Motor CSWB Nockenwellen Probleme?
Ich habe den kleinen V6 Motor mit 218 PS, im Forum behaupten Einige mit Beharrlichkeit, dass alle V6 Motoren Probleme mit den Nockenwellen haben! Ich frage alle V6-Fahrer und insbesondere, die mit dem Motor oben CSWB, gab es Probleme wegen Nockenwellen, wenn ja mit Herstellungsmonat und Jahr nennen.
Meiner ist in: 05/16 hergestellt, laut Serviceheft.
Bin bis jetzt 103 Tkm ohne Probleme gefahren.
Beste Antwort im Thema
Nö, habe auch keine Probleme (wenn man mal den mir grundsätzlich zu hohen Ölverbrauch ignoriert), ist ein sehr gelungener V6 für den Normalverbraucher ohne Rennsportambitionen. BJ 03/17, 51Tkm
139 Antworten
@Hinnag
Danke ja ich hoffe er sucht nicht irgendein Schlupfloch oder will das ganze über die Garantie abwickeln die er mir dazu verkauft hat
Zitat:
@TimoGolf6 schrieb am 6. September 2022 um 18:05:12 Uhr:
@Hinnag
Danke ja ich hoffe er sucht nicht irgendein Schlupfloch oder will das ganze über die Garantie abwickeln die er mir dazu verkauft hat
kann er ja abwickeln, kann dir aber egal sein denn zahlen wird er 2021 wurde das Gesetz zu Gunsten des privaten Käufers geändert, ein Sachmangel muss der Händler nun 1 Jahr lang beweisen, keine Beweislastumkehr mehr nach 6 Monaten, also lass dich bloß nicht verarschen.
@Technikeer Super danke 🙂
Ne mach ich nicht
Hi, habe jetzt Aktuell 222000 Km runter mit dem 3.0 Tdi 218 PS CSWB Baujahr 2017. Öl fahre ich 0W20 und habe bis jetzt noch nicht ein Problem gehabt. Alles noch die ersten Teile verbaut und er läuft und läuft... Er läuft laut Tacho noch immer 265 Kmh und verbraucht so gut wie keinen Tropfen Öl. Bin super glücklich mit dem Wagen. MfG Danny
Ähnliche Themen
@Simmifreack180 oha nicht schlecht ja ich hoffe einfach wenn ich mein Termin bei Audi am Montag habe dass er mir sagt dass sich der Motor normal anhört
Zitat:
@TimoGolf6 schrieb am 8. September 2022 um 13:50:31 Uhr:
@Simmifreack180 oha nicht schlecht ja ich hoffe einfach wenn ich mein Termin bei Audi am Montag habe dass er mir sagt dass sich der Motor normal anhört
Er sagt zu 99% so..
@monymax bin gespannt ich zeig ihm die Videos mit dem defekten Nockenwellen und sag ihm dann dass sogar ich das höre und er mich nicht verarschen braucht
@monymax Der soll die scheiße neu machen und fertig hoffentlich sind die neuen Nockenwellen 2022 besser als der ganze alte Müll der wo wieder nach paar tausend km zum Klopfen anfängt
@Technikeer aber alle 30000km Nockenwellen neu machen darf doch auch nicht sein
Ich würde mich ehrlich gesagt wegen den Nockenwellen nicht verrückt machen lassen. Die alles entscheidende Frage wäre für mich, ob Motorschäden auf die Nockenwellen zurückzuführen sind. Dann sieht die Sache natürlich anders aus.
@MarioB9 stimmt schon hab bis jetzt noch keinen Thread gefunden wo Nockenwellen für Motorschäden der Auslöser waren zumindest nicht im b9 Forum.
Ich glaube allgemein dass man bei fast allen 3.0 des b9 die Nockenwellen hört wenn man drauf achtet aber die meisten achten halt nicht drauf oder wissen gar nicht wie es sich anhört
Ich habe bei mir auch das Thema abgeschlossen. Die Nockenwellen klappern bereits ab 10 Tkm. Ständig reklamiert, mehrere AH besucht. Bei einem sollten sie gewechselt werden, was letztendlich Ingolstadt nicht genehmigt hat, also weiterfahren. Mittlerweile 95 Tkm drauf, auf bei letzter Inspektion läuft der Motor, laut Audi, normal, ohne Auffälligkeiten. Also, mache ich mich auch nicht mehr verrückt. Die Leistung stimmt immer noch, Verbrauch ist wie immer. Man muss auch dazu sagen, dass der Motor im Leerlauf extrem langsam dreht . Geht man auf 650 Umdrehungen, dann hört er sich schon anders an.
Also hab grad mit Audi telefoniert.
Die haben bestätigt dass beide Nockenwellen auf der Beifahrerseite defekt sind.
Jetzt muss erstmal ein Gutachter von der KFZ Garantie kommen um den Schaden zu bestätigen.
Dann setzt sich die Garantie mit meinem Händler in Verbindung und dann wird abgeklärt wer den Schaden zahlt.
Ich hoffe dass ich nichts zahlen muss.
Ich habe ja den Schaden schon nach 3 Tagen bemerkt und daraufhin gleich den Händler kontaktiert und ihm gesagt dass ich das Auto zu Audi bringe zum überprüfen.
Und mein Verdacht hat sich bestätigt.
Drückt mir die Daumen.
Wer möchte denn den Gutachter haben?
Du hast den Wagen vor weniger als 12 Monaten gekauft. Daher stellt sich die Frage gar nicht wer den Schaden zahlt. Also muss dir auch niemand die Daumen drücken. Es ist gesetzlich geregelt, dass der Händler dir auf deinen Gebrauchtwagen mittlerweile 12 Monate Gewährleistung ohne Beweislastumkehr nach 6 Monaten geben muss.
Der Händler zahlt, wie Technikeer oben auch schon geschrieben hat. Da gibt es keine zwei Meinungen.
Das hat überhaupt nichts mit der Gebrauchtwagengarantie zu tun. Gewährleistung vom Händler ist nicht gleich Garantie!
Lass dich da bitte nicht auf die Schippe nehmen.