Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015

Ford Mustang 6

Hallo zusammen,

erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.

Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.

Viele Grüße
Beule92

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Veloster-Newbie


Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.

Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.

Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste

Premium

-Qualität…

2098 weitere Antworten
2098 Antworten

Und nachdem ich nun erfahren habe, dass die Lüftung in den Sitzen nur den Hintern lüftet, nicht aber den Rücken (wo man auf heißen Sitzen viel eher schwitzt), macht das ganze eigentlich kaum Sinn!!
Wer will denn schon in ein 70°C heißes Auto einsteigen, und nach 20 Km Fahrt mit klatschnassem Rücken wieder aussteigen? Da hilft auch die beste Klimaanlage nicht...

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 9. April 2015 um 09:37:53 Uhr:


Und nachdem ich nun erfahren habe, dass die Lüftung in den Sitzen nur den Hintern lüftet, nicht aber den Rücken (wo man auf heißen Sitzen viel eher schwitzt), macht das ganze eigentlich kaum Sinn!!
Wer will denn schon in ein 70°C heißes Auto einsteigen, und nach 20 Km Fahrt mit klatschnassem Rücken wieder aussteigen? Da hilft auch die beste Klimaanlage nicht...

Da hast du nicht ganz unrecht!

Aber zumindest der Hintern ist trocken 😉

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 9. April 2015 um 09:37:53 Uhr:


Und nachdem ich nun erfahren habe, dass die Lüftung in den Sitzen nur den Hintern lüftet, nicht aber den Rücken (wo man auf heißen Sitzen viel eher schwitzt), macht das ganze eigentlich kaum Sinn!!
Wer will denn schon in ein 70°C heißes Auto einsteigen, und nach 20 Km Fahrt mit klatschnassem Rücken wieder aussteigen? Da hilft auch die beste Klimaanlage nicht...

Nun, da Stoffsitze ja in Deutschland ohnehin auch für Geld und gute Worte nicht zu bekommen sind, müssen wir alle damit leben. Bei den meisten wird der Mustang wegen seiner überragenden Wintereigenschaften sowieso nur das Winterauto sein. Ansonsten hilft die gute alte Taxi-Holzkugel-Sitzauflage.

Zitat:

@peauseq schrieb am 9. April 2015 um 10:08:39 Uhr:



Zitat:

@HariboDealer schrieb am 9. April 2015 um 09:37:53 Uhr:


Und nachdem ich nun erfahren habe, dass die Lüftung in den Sitzen nur den Hintern lüftet, nicht aber den Rücken (wo man auf heißen Sitzen viel eher schwitzt), macht das ganze eigentlich kaum Sinn!!
Wer will denn schon in ein 70°C heißes Auto einsteigen, und nach 20 Km Fahrt mit klatschnassem Rücken wieder aussteigen? Da hilft auch die beste Klimaanlage nicht...
Nun, da Stoffsitze ja in Deutschland ohnehin auch für Geld und gute Worte nicht zu bekommen sind, müssen wir alle damit leben. Bei den meisten wird der Mustang wegen seiner überragenden Wintereigenschaften sowieso nur das Winterauto sein. Ansonsten hilft die gute alte Taxi-Holzkugel-Sitzauflage.

*lach*

Erstell doch bitte eine Fotomontage mit der Holzkugel-Sitzauflage auf dem Mustangsitz und stell das Foto dann in "unserem anderen" Forum unter "Wichtige Accessoires für den Mustang...." ein.

Das kommt bestimmt gut 😁

Ähnliche Themen

Hier im Raum Koblenz ist schon ein schwarzer VIer unterwegs 🙂 Hatte ich am WE gesehen, als ich meinen Nova spazieren fuhr, da stand er gerade an einer Ampel. War bestimmt die Import-Version, konnte ihn aber nur von vorne sehen.

Hi,

ich war heute beim Importeur meines Vertauens 🙂 Der hatte ein ganzes Rudel GT und V6 da - auch als Convertible.
Schon schick.... aber ich bleib bei meinem 11er mit Starrachse.
Hab mal ein par Fotos gemacht. Am besten gefiel mir der Koffer in grau mit den schwarzen Felgen.

VG

Img-1229
Img-1231
Img-1234
+1

Bekomme nun per e-mail das Angebot für einen im September ankommenden V8 Fastback mit Schalter und Race Rot 😉 Premium Paket ( nur schwarze statt Silberne Felgen ).

Schon ganz aufgeregt =))

Zitat:

@VlV schrieb am 9. April 2015 um 17:21:33 Uhr:


Bekomme nun per e-mail das Angebot für einen im September ankommenden V8 Fastback mit Schalter und Race Rot 😉 Premium Paket ( nur schwarze statt Silberne Felgen ).

Schon ganz aufgeregt =))

Geile Farbkombi!!!!

Genau das wäre auch meine Wahl ... da werde ich ganz neidisch!

Zitat:

@VlV schrieb am 9. April 2015 um 17:21:33 Uhr:


Bekomme nun per e-mail das Angebot für einen im September ankommenden V8 Fastback mit Schalter und Race Rot 😉 Premium Paket ( nur schwarze statt Silberne Felgen ).

Schon ganz aufgeregt =))

Lass Dir das mit den schwarzen Felgen mal lieber in den Vertrag schreiben. Ich hab zusammen mit meinem Freundlichen sogar bei Ford in Köln angerufen nur um die Info zu bekommen, dass es Premium und schwarze Räder definitiv nicht zusammen gibt. Auch einzeln bestellbar sind sie nicht.

Der nette Ford Partner meinte, er hätte das so gemacht da viele Kunden sich über die silbernen Felgen beschwert haben.
Ist auch ein vorkunfigurierter was mich allerdings nicht stört da ich ihn sowieso 1:1 so konfiguriert hätte.

Lg

Zitat:

@US-Build schrieb am 8. April 2015 um 04:25:19 Uhr:


Wer unbedingt jetzt schon mal einen live sehen will, fliegt lieber schnell nach San Francisco, hier fahren sie schon zu dutzenden rum 😉

Ich bin USA-Fan und war neulich 3 Wochen in Las Vegas. Dort fahren neue Mustang wie Sand am Meer, in manchen Casinos gab es ihn sogar zu gewinnen (siehe Bild).

Hier die Unterschiede zwischen dem US- und dem Europa-Mustang.

Gut finde ich, dass das Fahrwerk nochmals verbessert wurde. Schlecht finde ich, dass die roten US-Rückleuchten nicht genehmigt wurden in Europa. Warum eigentlich? Schließlich gibt es auch deutsche Fahrzeuge mit roten Rückleuchten. Der US-GT darf in den USA aus der Motorhaube ausatmen, der europäische GT darf das nicht. Von Grauhändlern importierte Mustang müssen allerdings nicht auf Europa-Sicherheitsstandards umgerüstet werden, die dürfen die roten Rückleuchten usw. behalten.

http://autophorie.de/.../

Was Vegas betrifft, es gibt dort natürlich auch Fahrzeuge anderer Hersteller in den Casinos zu gewinnen (Corvette, Camaro, BMW Z4, Audi A4 usw.)

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 9. April 2015 um 09:37:53 Uhr:


Und nachdem ich nun erfahren habe, dass die Lüftung in den Sitzen nur den Hintern lüftet, nicht aber den Rücken (wo man auf heißen Sitzen viel eher schwitzt), macht das ganze eigentlich kaum Sinn!!

... ist das verlässlich? Quelle?

Wäre für mich ein Kriterium die klimatisierten Sitze nicht zu bestellen. Als Sommer-Cabrio mit hellen Leder brauch ich keine Sitzheizung und könnte in dem Fall auf die Sitzflächenbelüftung verzichten.

noch ein paar weiter Unterschiede EU vs. US-Mustang:

EU - eigene Getriebeabstufung ohne Overdrive und mit kurzem 1.Gang
US - mit Active City Stop, BLIS und adaptivem Tempomat verfügbar
US - kein Premium-Paket verfügbar
logischerweise sind die Navigationssysteme unterschiedlich
US - zusätzliche Anzeigeninstrumente (EU mit mittleren Lüftungsdüsen)

Der GT hat gegenüber dem Mustang noch einen GT-Kühlergrill und eine andere Frontspoilerlippe

Deine Antwort
Ähnliche Themen