Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015
Hallo zusammen,
erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.
Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.
Viele Grüße
Beule92
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Veloster-Newbie
Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.
Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.
Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste
Premium-Qualität…
2098 Antworten
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:30:56 Uhr:
Aaaah.... okay.
Aber zumindest die sequentiellen Blinker dürften ja heutzutage kein Problem mehr sein.
Der neue Audi A8 hat die sogar vorne!!
Guggst du hier }>https://www.youtube.com/watch?v=kQsggWzsdLo
Die hat auch der neue Mondeo.
https://www.youtube.com/watch?v=UENRhzH7NJUEs gibt Neuigkeiten 😉
Der NEUE FORD Mustang Highlights der Serienausstattung
Antiblockier-Bremssystem (ABS)
Audiosystem CD inkl. Ford SYNC 2 mit Touchscreen (Kommunikations- und Entertainmentsystem
mit erweiterter Sprachsteuerung)
Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrisch einstellbar und beheizbar, mit integrierten
Blinkleuchten sowie Umfeldbeleuchtung, die ein Mustang-Pony auf den Boden projeziert
Berganfahrassistent nur i. V. mit Schaltgetriebe
Diebstahl-Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
Doppelrohr-Auspuffanlage*
Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP)
Ford Easy Fuel (Komfort-Tankverschluss und Fehlbetankungsschutz)
Ford Power-Startfunktion (schlüsselfreies Starten), inkl.
Ford Key Free-System (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln)
Geschwindigkeitsregelanlage
Intelligentes Sicherheits-System u.a. mit:
• Frontairbag für Fahrer und Beifahrer
• Handschuhfach mit zusätzlichem Airbag für Beifahrer
• Knieairbag für Fahrer
• Kopf-Schulterairbags (nur bei Fastback)
Innenspiegel, automatisch abblendend
Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle (Zwei-Zonen-Klimaautomatik)
Lederlenkrad und Lederhandbremsgriff
Lederschaltknauf (bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe)
Leder-Polsterung (Sportsitze) u.a. mit:
• Fahrersitz, 6fach elektrisch einstellbar, inkl. elektrisch einstellbarer Lendenwirbelstütze
• Beifahrersitz, 6fach elektrisch einstellbar, inkl. manuell einstellbarer Lendenwirbelstütze
Mittelkonsole, abschließbar
Pedalerie mit Aluminium-Auflagen
Radschlösser
Rückfahrkamera
Scheibenwischer mit Regensensor
Stoßfänger vorn und hinten in Wagenfarbe lackiert, hinten mit integriertem Diffusor
Teppichfußmatten vorn
Xenon-Scheinwerfer
Zentral-/Doppelverriegelung mit Fernbedienung
4 Leichtmetallräder 9 J x 19, 5x2-Speichen-Design, in Unique-Black, mit 255/40 R 19 Y Reifen
Zusätzlich bei Convertible:
Fensterheber hinten, elektrisch
Stoff-Faltverdeck, elektrisch, in Schwarz, mit beheizbarer Heckscheibe
MUSTANG FASTBACK ab € 34.000,-
MUSTANG CONVERTIBLE ab € 38.000,-
MUSTANG GT – ZUSÄTZLICH ZU MUSTANG
6-Kolben Brembo-Hochleistungsbremsanlage
Doppelrohr-Auspuffanlage mit polierter Blende*
GT-Badge am Heck
GT-Kühlergrill
GT-Leichtmetallräder, 10-Speichen-Y-Design, in Unique-Black
• vorn 9 J x 19 mit 255/40 R 1 9 Reifen
• hinten 9,5 J x 19 mit 275/40 R 1 9 Reifen
Zusätzlich bei Convertible:
Fensterheber hinten, elektrisch
Stoff-Faltverdeck, elektrisch, in Schwarz, mit beheizbarer Heckscheibe
MUSTANG GT FASTBACK ab € 39.000,-
MUSTANG GT CONVERTIBLE ab € 43.000,-
Premium-Paket:
• Navigationssystem
• Premium-Sound-System mit 12 Lautsprechern
• Premium-Lederpolsterung (Sitzmittelbahnen in Leder, Sitzwangen in Vinyl)
• Vordersitze, klimatisiert (Heizung und Lüftung)
• Leichtmetallräder, 10-Speichen-Y-Design, silberfarben
– für Mustang : 4 Räder 9 J x 19 mit 255/40 R 19 Reifen
– für Mustang GT: vorn 2 Räder 9 J x 19 mit 255/40 R 19 Reifen
hinten 2 Räder 9,5 J x 19 mit 275/40 R 19 Reifen
• Park-Pilot-System hinten
• Chrom-Dekor-Umrandung der Seitenfenster (nur Fastback)
• Exklusive Türverkleidung „Soft Touch“
• Exklusives Armaturenbrett in Leder mit Ziernähten
2.500,-
Lackierung Metallic 700,
Lackierung California-Gelb 1.300,
Park-Pilot-System hinten (siehe auch Premium-Paket) 400,-
Leichtmetallräder, 10-Speichen-Y-Design, silberfarben (siehe auch Premium-Paket)
• für Mustang: 4 Leichtmetallräder 9 J x 19 mit 255/40 R 19 Reifen
• für Mustang GT: vorn 2 Leichtmetallräder 9 J x 19 mit 255/40 R 19 Reifen
hinten 2 Leichtmetallräder 9,5 J x 19 mit 275/40 R 19 Reifen
400,-
Fastback, 2-türig
motorEN kW (PS) Getriebe Kraftstoffverbrauch*
CO2-
Emission*
CO2-Effizienzklasse
Mustang Mustang GT
Benzin € €
2,3 l EcoBoost 231 (314) 6-Gang 8,2 190 E 34.000,- —
Automatik 9,2 212 G 36.000,- —
5,0 l Ti-VCT V8 308 (418) 6-Gang 13,5 299 G — 39.000,-
Automatik 12,1 281 G — 41.000,-
Convertible, 2-türig – mit Stoff-Faltverdeck
2,3 l EcoBoost 231 (314) 6-Gang 8,6 199 E 38.000,- —
Automatik 9,6 221 G 40.000,- —
5,0 l Ti-VCT V8 308 (418) 6-Gang 13,7 306 G — 43.000,-
Automatik 12,0 289 G — 45.000,-
Habe mal die wichtigsten Sachen kopiert!!!
Sorry ging nicht besser.
MFG
Das klingt doch sehr fair!
Habe ich das richtig verstanden, dass der deutsche GT quasi das Performance-Package der Amis gratis dabei hat?
Echt Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass der 15er Mustang GT mit Performance-Pack fahrdynamisch laut Ford kompetenter sein soll als der 12/13er Boss Laguna-Seca, der bei der Sportauto auf der Rennstrekce den E92 M3 geschlagen hat!
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-deutsche-elite-4180689.html
Für nichtmal 40.000 Euro ein sehr ansehnlicher und gut ausgestatteter Wagen mit mindestens den Fahrleistungen (längs- und querdynamisch) eines E92 BMW M3!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Emmet Br0wn schrieb am 19. Dezember 2014 um 18:55:52 Uhr:
Das klingt doch sehr fair!Habe ich das richtig verstanden, dass der deutsche GT quasi das Performance-Package der Amis gratis dabei hat?
Na ja, er wird das wohl serienmäßig mit an Bord haben, nachdem was ich gehört habe.
Aber ganz sicher nicht "gratis" - denn das ist dem hier viel höherem Preis schon mit einkalkuliert.
Wenn du bei den Amis ein Auto kaufst, kriegst du noch ´nen geilen Urlaub dazu geschenkt.
Hier hingegen musst du selbst um ein paar popelige Fußmatten verhandeln wie ein Weltmeister....
@Bremenmob : woher hast du die Info? Bei Ford selber hab ich nix gefunden :-)
Guten Morgen.
Ich hatte gestern eine E-Mail von meinem Fordhändler bekommen und im Anhang waren diese Daten.
Alle angegebenen Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ab Werk in Euro inkl. 19 % MwSt. zzgl. Überführungskosten gültig ab 02.01.2015.
MFG
@HariboDealer. Du spulst auch immer die gleiche Platte vom Direktimport ab. gähn. Danke an Bremenmob für die Infos.
Nix zu danken Jungs 😉
Sorry das mit den Sitzen hatte ich vergessen bzw übersehen.
Bitte schön 🙂
Sitze
Leder-Polsterung (Sportsitze) u.a. mit:
• Fahrersitz, 6fach elektrisch einstellbar, inkl. elektrisch einstellbarer Lendenwirbelstütze
• Beifahrersitz, 6fach elektrisch einstellbar, inkl. manuell einstellbarer Lendenwirbelstützei
Recaro-Leder-Sportsitze vorn (nur i. V. mit Fastback)
(Ohne Minderpreis auch kombinierbar mit Premium-Paket, das dann keine klimatisierten Vordersitze enthält)
1.800,-
Ich hatte eher einen Preis in Richtung 45.000 Euro ohne umfangreiche Serienausstattung und ohne Performance Pack mit dickeren Bremsen befürchtet.
Ein Golf R mit ein wenig Zusatzausstattung oder ein M235i etc. liegen schon deutlich über 40K...
Zitat:
@Emmet Br0wn schrieb am 20. Dezember 2014 um 14:39:12 Uhr:
Ich hatte eher einen Preis in Richtung 45.000 Euro ohne umfangreiche Serienausstattung und ohne Performance Pack mit dickeren Bremsen befürchtet.Ein Golf R mit ein wenig Zusatzausstattung oder ein M235i etc. liegen schon deutlich über 40K...
Dafür bekommt man beim BMW und beim Volkswagen aber auch noch jede Menge Qualitäts
anmutung... 😉
Zitat:
@RudiFink schrieb am 20. Dezember 2014 um 12:08:03 Uhr:
@HariboDealer. Du spulst auch immer die gleiche Platte vom Direktimport ab. gähn. Danke an Bremenmob für die Infos.
Tja, da hat sich unser "Gummibärchen-Dealer" wohl leicht verrechnet! 😁
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 16. Dezember 2014 um 19:17:43 Uhr:
"Doppelt so teuer" war vielleicht etwas zu hoch gegriffen, aber 40 - 45% mehr sind´s immer.
Egal ob nun Basis-Öko-Puste oder voll ausgestatteter GT...
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 16. Dezember 2014 um 22:52:13 Uhr:
Ich kann dir aber sagen, dass MEIN 2015er Mustang Fastback GT Premium Automatik 5.0 mit belüfteten/beheizbaren Ledersitzen, Brembo-Bremse, EU-Navi mit Rückfahrkamera, gr. Heckspoiler, LED-Paket, ShakerPro, bestickte Fußmatten usw usw....
....mich insgesamt exakt 42768,57 € gekostet hat.
Hier in D würde der mich so ca. 50000 kosten!!
Wenn man 7000 sparen kann holt man sich den doch gerne selbst.
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 16. Dezember 2014 um 23:46:32 Uhr:
...Mir ist auch völlig Latte was die Karre kostet, selbst wenn sie wider Erwarten nächstes Jahr beim Ford-Händler weniger kosten sollte.
Denn wenn ich meinen im Oktober zum gleichen Preis wieder verkaufe, dann hat er mich gar nichts gekostet. Und dann hol ich mir ´nen Raptor....
Die "Dumpfbacke" würde ich gerne persönlich kennenlernen, die Dir nächsten Oktober den Stang zu Deinem Anschaffungspreis abkauft! 😁
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 20. Dezember 2014 um 15:10:21 Uhr:
Dafür bekommt man beim BMW und beim Volkswagen aber auch noch jede Menge Qualitätsanmutung... 😉Zitat:
@Emmet Br0wn schrieb am 20. Dezember 2014 um 14:39:12 Uhr:
Ich hatte eher einen Preis in Richtung 45.000 Euro ohne umfangreiche Serienausstattung und ohne Performance Pack mit dickeren Bremsen befürchtet.Ein Golf R mit ein wenig Zusatzausstattung oder ein M235i etc. liegen schon deutlich über 40K...
Noch nichtmal unbedingt, hast du dir mal den aktuellen 1er/2er/3er von innen angesehen, so toll ist die "Anmutung" auch nicht. Der Golf ist schon etwas besser, aber eben sterbenslangweilig, und klappern tun die deutschen "Premium"-Kisten mitunter auch, nur dann ist man geschockter als z.B. in 'nem Alfa, Mini oder eben Mustang.
Selbst wenn der Mustang "nur" so verarbeitet sein sollte wie ein aktueller Focus oder Mondeo, dann rechtfertigen Design, Kultfaktor und vor allem der Motor immer noch einen Preis um die 40k.
Vielen vielen Dank Brememmob für die Infos!!
Es sind also tatsäclich die Preise, die schon vor Wochen geleakt wurden. Hammer! Ich denk, zu dem Kurs wird man sehr viele Mustangs in Deutschland rumfahren sehen