Ford Mustang 2015 Sammelbestellung
Hallo
ich war heute in Regensburg beim Ford Händler der gerade einen Mustang Concept Store baut und als einer der ersten den Ford Mustang 2015 erhält. Nach dem Gespräch mit dem Verkäufer habe ich mich entschlossen das Auto zu bestellen. Er hatte auch schon einige Vorbestellungen.
Im Gespräch sagte er, dass es ab 3 Bestellungen des Ford Mustang 2015 zusätzlich 2 % Rabatt gibt. Gibt es denn hier noch mögliche Käufer. Dann könnte man ja zu Dritt einen Ford Mustang 2015 kaufen und 2 % extra abgreifen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D.W. schrieb am 30. November 2014 um 09:31:06 Uhr:
ich würde dein Anliegen im ******* vorstellen, da wird es vermutlich mehr Kaufwillige gebenUnzulässige Fremdforenwerbung
Verlinkung entfernt.deville73
MT-Moderation
Ist schon traurig hier, dass man angeblich nicht für andere Foren "Werbung" machen darf. Ich habe hier schon oft für andere Foren "Werbung" gemacht (also, geannt dass es sie gibt), da hat es nie einen gestört. Aber als vor einiger Zeit das Dr-Mustang Forum offline war (oder technische Problem hatte), konnte man hier nach Belieben über das Forum meckern und herziehen. Echt armselig.
50 Antworten
Zitat:
@RudiFink schrieb am 2. Dezember 2014 um 13:30:23 Uhr:
Was ändert sich für Dich wenn der Wagen 900 Euro teurer oder billiger ist. Nix. Zahlen doch alle den gleichen Preis. GehtKlar das Auto ist für 2015 fast ausverkauft und man wartet was Ford an Prozenten nachlässt. Dir ist kaufmännisches Denken mit Nachfrage und Angebot schon bekannt?
Hast du mit deiner Frage mich gemeint?
Zitat:
@RudiFink schrieb am 2. Dezember 2014 um 13:30:23 Uhr:
...Klar das Auto ist für 2015 fast ausverkauft...
Quelle?
Bogur = Nein ich suche Menschen für die Sammelbestellung und keine Diskussionen in diesem Posting
Veloster = siehe Antwort Bogur.
Ist net böse gemeint, aber dafür gibt es ja echt andere Threats in dem Forum. Da können wir über alles supergerne ewig ratschen.
Zitat:
@RudiFink schrieb am 28. November 2014 um 16:24:14 Uhr:
Hallo
ich war heute in Regensburg beim Ford Händler der gerade einen Mustang Concept Store baut und als einer der ersten den Ford Mustang 2015 erhält. Nach dem Gespräch mit dem Verkäufer habe ich mich entschlossen das Auto zu bestellen. Er hatte auch schon einige Vorbestellungen.Im Gespräch sagte er, dass es ab 3 Bestellungen des Ford Mustang 2015 zusätzlich 2 % Rabatt gibt. Gibt es denn hier noch mögliche Käufer. Dann könnte man ja zu Dritt einen Ford Mustang 2015 kaufen und 2 % extra abgreifen.
Das ist ein Scherz, oder??
Nur popelige 2%, wenn ich 3 Autos kaufe??
Ich erwarte beim Neuwagenkauf eigentlich automatisch 6 bis 10% - und zwar wenn ich nur 1 kaufe!!
Okay, bei einem neuen Modell wie dem 2015er Mustang ist das etwas schwieriger mit dem Verhandeln, da die Nachfrage anfangs größer ist als das Angebot.
Aber wenn du hier bei unserem Händler 10 identische Autos* kaufst, dann kriegst du das 11. gratis dazu = 10% Rabatt!!
*Ausstattung muss identisch sein, die Außenfarbe nicht
Aber davon abgesehen dürfte man bei den einschlägigen Internetportalen noch mehr sparen als beim Fordhändler....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Veloster-Newbie schrieb am 2. Dezember 2014 um 19:54:56 Uhr:
Vielleicht werden sie mit diesem Aufschlag angeboten, ob die amerikanischen Interessenten aber so dumm sind, diesen Aufschlag zu bezahlen, steht wohl auf einem anderen Blatt.Zitat:
@FelixGER schrieb am 2. Dezember 2014 um 19:00:21 Uhr:
...In den USA werden die im Autohaus vorhandenen Mustangs mit 5000-8000 $ Mark up verkauft.Wäre interessant, wenn Du eine seriöse Quelle zu dieser Aussage angeben könntest!
In den USA kriegst du den günstigsten 2015er Mustang (V6) auch bereits ab umgerechnet ca. 18.000 Euronen, und die 2,3-Liter Öko-Puste schon ab ca. 23.000 Euronen.
Warum die Karren hier bei uns fast doppelt so teuer sind bleibt mir ein Rätsel.
Vielleicht weil wir noch viel dümmer sind als die Amis???
Schau was ich geschrieben habe Haribodealer:
Ford Mustang 2015 zusätzlich!!!!! 2 % Rabatt gibt.
Ich verfolge das Thema aber nicht weiter und habe mir jetzt erstmal ein anderes Auto gekauft. Den Mustang werde ich auf jeden Fall im nächsten Jahr holen, denn ich habe den schon vorbestellt. Nur meinte deville73 das ihm der Post hier zu werblich ist. Das muss ich als Gast des Forums respektieren.
Zitat:
@HariboDealer schrieb am 12. Dezember 2014 um 10:46:26 Uhr:
In den USA kriegst du den günstigsten 2015er Mustang (V6) auch bereits ab umgerechnet ca. 18.000 Euronen, und die 2,3-Liter Öko-Puste schon ab ca. 23.000 Euronen.
Warum die Karren hier bei uns fast doppelt so teuer sind bleibt mir ein Rätsel.
Vielleicht weil wir noch viel dümmer sind als die Amis???
Der V6 steht hier überhaupt nicht zur Debatte, da er offiziell nicht nach Deutschland kommt!
Die "2,3-Liter Öko-Puste" für umgerechnet 23.000 Euro, hat in den USA gegenüber dem Europa-Modell eine deutlich geringere Ausstattung!
Außerdem muss das Fahrzeug ja irgendwie über den Atlantik kommen!
Das europäische Basismodell der "2,3-Liter Öko-Puste" soll ca. 34.000 Euro kosten, wie Du damit auf "fast doppelt so teuer" kommst, bleibt mir ein Rätsel!
Zitat:
@Veloster-Newbie schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:42:59 Uhr:
Der V6 steht hier überhaupt nicht zur Debatte, da er offiziell nicht nach Deutschland kommt!Die "2,3-Liter Öko-Puste" für umgerechnet 23.000 Euro, hat in den USA gegenüber dem Europa-Modell eine deutlich geringere Ausstattung!
Außerdem muss das Fahrzeug ja irgendwie über den Atlantik kommen!
Das europäische Basismodell der "2,3-Liter Öko-Puste" soll ca. 34.000 Euro kosten, wie Du damit auf "fast doppelt so teuer" kommst, bleibt mir ein Rätsel!
Zoll und Steuern nicht vergessen, die machen mehr aus als die 2k Transport. Und letzendlich hat man nur das Importmodell, das wird immer den Preis drücken wenn es das Auto offiziell auch hier gibt. Siehe Porsche oder Mercedes.
Zitat:
@qwertzuiopasdfg schrieb am 12. Dezember 2014 um 12:08:51 Uhr:
Zoll und Steuern nicht vergessen, die machen mehr aus als die 2k Transport. Und letzendlich hat man nur das Importmodell, das wird immer den Preis drücken wenn es das Auto offiziell auch hier gibt. Siehe Porsche oder Mercedes.Zitat:
@Veloster-Newbie schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:42:59 Uhr:
Der V6 steht hier überhaupt nicht zur Debatte, da er offiziell nicht nach Deutschland kommt!Die "2,3-Liter Öko-Puste" für umgerechnet 23.000 Euro, hat in den USA gegenüber dem Europa-Modell eine deutlich geringere Ausstattung!
Außerdem muss das Fahrzeug ja irgendwie über den Atlantik kommen!
Das europäische Basismodell der "2,3-Liter Öko-Puste" soll ca. 34.000 Euro kosten, wie Du damit auf "fast doppelt so teuer" kommst, bleibt mir ein Rätsel!
"Doppelt so teuer" war vielleicht etwas zu hoch gegriffen, aber 40 - 45% mehr sind´s immer.
Egal ob nun Basis-Öko-Puste oder voll ausgestatteter GT.
Die US-Steuern musst du bei deiner Rechnung dann aber noch abziehen. Die zahlst du ja nicht, wenn du die Karre exportierst.
Du kannst auch nicht von 2K Transportkosten ausgehen wie bei ´nem Eigenimport.
Sind übrigens auch nur 1200 € von NY nach Bremerhaven, wenn du das Auto selbst zum Hafen bringst
Habe ich letzten Monat ja gerade durch....
Ford ballert nämlich gleich ´nen ganzen RoRo-Dampfer mit 6000 Autos voll und zahlt so pro Stellplatz nur 200 Euronen. Und zwar incl. Be- u. Entladen.
Billiger geht´s nur bei den Russen.
Guckst du hier }> https://www.youtube.com/watch?v=T0eVvDmDIQs
Ich dachte auch, dass der Preisunterschied grösser oder sehr gross sein wird. Dem ist es aber dieses Mal nicht so. Ein Angebot von einem deutschen Ford Vertragshändler an einen bekannten;
Ihr verbindliches Angebot :
2015er Mustang GT Cabrio, Automatik, Magnetic Ride metallic, innen Raven Black
2 Jahre Werksgarantie
Grundpreis laut Ford Deutschland
6-Gang Automatik mit Schalt-Paddel am Lenkrad
Einparksensoren vorne
Securitiy Paket
Metallic Lackierung
---------------------------------------------------------------
von dem Listenbruttopreis werden Ihnen 3% ERST-BESTELL-RABATT in Abzug gebracht
Dieses Angebot ist gültig bis 15.01.2015
---------------------------------------------------------------
Extras, Unterbodenschutz/Hohlraumversiegelung mit erweiterter 3 Jahres Garantie
---------------------------------------------------------------
47.215,00 Euro IHR GESAMTWAGENPREIS
Und nun Haribo, schreibst du uns hier, was das selbe Fahrzeug dich kostet, wenn du es aus den USA beziehst! Den Händler kenne ich nicht.
10% bei neuem Mondeocoupe den jeder zweite GTI&CO haben will, (gilt aber fast nur für die Luftpumpe), kannst du hier vergessen. Du zahlst am Anfang wenn du ihn haben willst noch drüber.
Zitat:
@70lime schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:56:33 Uhr:
Und nun Haribo, schreibst du uns hier, was das selbe Fahrzeug dich kostet, wenn du es aus den USA beziehst! Den Händler kenne ich nicht.
10% bei neuem Mondeocoupe den jeder zweite GTI&CO haben will, (gilt aber fast nur für die Luftpumpe), kannst du hier vergessen. Du zahlst am Anfang wenn du ihn haben willst noch drüber.
Woher soll ich wissen, wie viel das von Dir beschriebene Auto kostet??
Ich müßte das auch erst in den USA suchen.
Ich kann dir aber sagen, dass MEIN 2015er Mustang Fastback GT Premium Automatik 5.0 mit belüfteten/beheizbaren Ledersitzen, Brembo-Bremse, EU-Navi mit Rückfahrkamera, gr. Heckspoiler, LED-Paket, ShakerPro, bestickte Fußmatten usw usw....
....mich insgesamt exakt 42768,57 € gekostet hat.
Hier in D würde der mich so ca. 50000 kosten!!
Wenn man 7000 sparen kann holt man sich den doch gerne selbst.
Wenn du also cabrio dazu nimmst wie das obige angebot, damit wir auch fairerweise äpfel mit äpfel vergleichen, kommst du auf das selbe raus und dir fehlen noch 2 jahre garantie. Somit machst du keine 40-45%. nicht mal 5%!
Zitat:
@70lime schrieb am 16. Dezember 2014 um 23:26:22 Uhr:
Wenn du also cabrio dazu nimmst wie das obige angebot, damit wir auch fairerweise äpfel mit äpfel vergleichen, kommst du auf das selbe raus und dir fehlen noch 2 jahre garantie. Somit machst du keine 40-45%. nicht mal 5%!
Auch wenn es deine Vorstellungskraft übersteigt, aber ich habe auch 2 Jahre Garantie - die kann man nämlich kaufen. Genau so macht es doch auch jeder Grauimporteur.
Und bei meinem 40-45% Beispiel musst du schon den US-Preis nehmen, und nicht den Preis, den er mich am Ende hier gekostet hat.
Ist mir aber auch egal jetzt. Du hast Recht - und ich hab meine Ruhe.
Mir ist auch völlig Latte was die Karre kostet, selbst wenn sie wider Erwarten nächstes Jahr beim Ford-Händler weniger kosten sollte.
Denn wenn ich meinen im Oktober zum gleichen Preis wieder verkaufe, dann hat er mich gar nichts gekostet. Und dann hol ich mir ´nen Raptor....
Also ich habe meinen '15 GT Premium Convertible gestern bekommen ... absolute Vollausstattung ... $45.000 dank Ford X-Plan und Rabatten 😉 .... aber ich lebe auch nur 3 Stunden von Flat Rock entfernt 😉 😉 😉
Zitat:
@MagicA4 schrieb am 19. Dezember 2014 um 00:21:21 Uhr:
Also ich habe meinen '15 GT Premium Convertible gestern bekommen ... absolute Vollausstattung ... $45.000 dank Ford X-Plan und Rabatten 😉 .... aber ich lebe auch nur 3 Stunden von Flat Rock entfernt 😉 😉 😉
Du glücklicher!!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!! :-)