Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015

Ford Mustang 6

Hallo zusammen,

erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.

Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.

Viele Grüße
Beule92

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Veloster-Newbie


Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.

Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.

Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste

Premium

-Qualität…

2098 weitere Antworten
2098 Antworten

Zitat:

@Mustang_GranTurismo schrieb am 31. August 2014 um 16:57:28 Uhr:


Weil günstig und vernünftig ja uach DIE Argumente beim Mustangkauf sein ,das lasse ich höchstens beim Familienkobi gelten, hier zählen emotionen
Also, wer den Mustang mit ´nem 4-Zyl.-Motor kauft, der hat das Auto einfach nicht verstanden.

Der Motor ist ganz sicher nicht schlecht, und hat ja auch mehr Power als der V6.

Aber davon mal abgesehen: Das ist der gleiche Motor wie im Focus RS. Und da der Focus leichter ist, wird er dem Mustang einfach wegfahren.... was soll das denn für ein peinlicher Auftritt werden?

In meinen Mustang kommt jedenfalls ganz sicher ein V8.

Wer sich über den Verbrauch Gedanken macht, der sollte vielleicht doch lieber einen Fiesta kaufen....

Ein gemachter RS wird dir auch mit V8 unter der Haube um die Ohren fahren.
Ist dir das dann auch peinlich???Was ist denn das für ein Grund?

MFG

Zitat:

@Rainbirds schrieb am 4. September 2014 um 16:27:36 Uhr:


Mustang 2.3 Liter EcoBoost vs. Mustang 5.0 Liter Coyote
Ein kleines Rechenspiel:
Mustang 2.3 Liter EcoBoost:
Kfz-Steuer: 282,- € p.a.
Verbrauch nach EPA: 8 l/100km
angenommene Fahrleistung p.a.: 15.000 km
angenommener Kraftstoffpreis: 1,50/l
Kraftstoffkosten p.a.: 2.025,- €

Mustang 5.0 Liter Coyote:
Kfz-Steuer: 478,- € p.a.
Verbrauch nach EPA: 12 l/100km (da es noch keine Werte für den V8 gibt, habe ich hier die Daten vom 2014er Modell verwendet)
angenommene Fahrleistung p.a.: 15.000 km
angenommener Kraftstoffpreis: 1,50/l
Kraftstoffkosten p.a.: 2.700,- €

Wenn die Versicherungsbeiträge als gleich angenommen werden, ergibt sich in den Betriebskosten eine Differenz von 871,- € p.a. zu Gunsten des EcoBoost, hinzu kommt der Kaufpreisunterschied von zu erwartenden 5.000,- bis 7.000,- Euro.
Da wird sich der V8 bei einer Haltedauer von z.B. nur 3 Jahren im Restwert aber verdammt anstrengen müssen um insgesamt günstiger als der EcoBoost zu sein… 😉

Edit:
Da ich mich mit dem Verbrauch des EcoBoost vertan hatte, habe ich dessen Werte noch einmal nach oben korrigiert.

Du glaubst aber nicht selbst nicht wirklich daran, dass du mit 8 Litern Sprit auskommst beim Eco-Boost??

Also ICH kaufe mir jedenfalls keinen Sportwagen mit 305 PS, um dann spritsparend durch die Lande zu schleichen und den Verkehr zu behindern.

Und 305 Pferde wollen auch gefüttert werden, wenn du denen die Sporen gibst.

Mein Kumpel fährt ´nen Focus RS (gleicher Motor), und kommt nicht unter 12 Liter!!!!!!!

Deshalb hole ich mir den V8 - auch wenn ich dann noch weitere 124 Pferde füttern muss.... :-D

Zitat:

@Bremenmob schrieb am 14. November 2014 um 18:59:14 Uhr:


Ein gemachter RS wird dir auch mit V8 unter der Haube um die Ohren fahren.
Ist dir das dann auch peinlich???Was ist denn das für ein Grund?

MFG

Ein "gemachter RS" vielleicht, aber ich rede ja vom serienmäßigen Motor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 10. November 2014 um 03:23:05 Uhr:


Ford Mustang mit plärrendem Vierzylinder? Das ist ja wie Sex mit drei Kondomen gleichzeitig. 😁Der peinliche "Sound" - Generator macht das Ganze nicht besser. Wie herrlich dagegen das satte Brabbeln bei niederer und das kernige Stakkato bei hoher Drehzahl des leistungsstarken V8. Ja, das ist ein Sportwagen.

Bin zwar häufig bei dir, in diesem Punkt sind wir jedoch unterschiedlicher Meinung. Ich sehe den Mustang als Alternative zu den deutschen Produkten. Betrachte ich die Produktpalette der Hersteller, finde ich keinen kleinen Sechszylinder mehr. Bevor ich viel Geld für nen Vierzylinder ausgebe, kann ich auch nen Mustang nehmen. Sportwagen ist es für mich keiner, egal mit welcher Motorisierung. Aufgrund der geringeren Kopflastigkeit soll der EcoBoost im übrigen agiler sein.

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 14. November 2014 um 18:50:28 Uhr:


Also, wer den Mustang mit ´nem 4-Zyl.-Motor kauft, der hat das Auto einfach nicht verstanden.
Der Motor ist ganz sicher nicht schlecht, und hat ja auch mehr Power als der V6.
Aber davon mal abgesehen: Das ist der gleiche Motor wie im Focus RS. Und da der Focus leichter ist, wird er dem Mustang einfach wegfahren.... was soll das denn für ein peinlicher Auftritt werden?
In meinen Mustang kommt jedenfalls ganz sicher ein V8.

Es gibt noch keinen MK III RS.

Des Weiteren finde ich diese Argumentation sehr speziell. Betrachtet man die Performance des MK II RS, könnte es passieren, dass der MK III RS auch dem V8 um die Ohren fährt.

Die Rede ist nicht von Längsdynamik ...

Daran macht man doch aber nicht die Qualitäten eines Fahrzeuges fest.

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 14. November 2014 um 19:27:54 Uhr:


Du glaubst aber nicht selbst nicht wirklich daran, dass du mit 8 Litern Sprit auskommst beim Eco-Boost??
Also ICH kaufe mir jedenfalls keinen Sportwagen mit 305 PS, um dann spritsparend durch die Lande zu schleichen und den Verkehr zu behindern.
Und 305 Pferde wollen auch gefüttert werden, wenn du denen die Sporen gibst.
Mein Kumpel fährt ´nen Focus RS (gleicher Motor), und kommt nicht unter 12 Liter!!!!!!!

Wie bereits gesagt, der Mustang mag ein GT sein, jedoch kein Sportwagen.

Zumal dein Freund höchstens einen Focus ST fährt, der sich laut Spritmonitor auch sparsamer bewegen lässt.

Kein Kaufinteresse. Schon zu europäisch und zu modern.
Kaufe lieber zum Gegenwert von zwei neuen einmal Alteisen!

Es gibt noch keinen MK III RS.

Des Weiteren finde ich diese Argumentation sehr speziell. Betrachtet man die Performance des MK II RS, könnte es passieren, dass der MK III RS auch dem V8 um die Ohren fährt.

Die Rede ist nicht von Längsdynamik ...

Daran macht man doch aber nicht die Qualitäten eines Fahrzeuges fest.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 14. November 2014 um 20:28:58 Uhr:



Zitat:

@HariboDealer schrieb am 14. November 2014 um 19:27:54 Uhr:


Du glaubst aber nicht selbst nicht wirklich daran, dass du mit 8 Litern Sprit auskommst beim Eco-Boost??
Also ICH kaufe mir jedenfalls keinen Sportwagen mit 305 PS, um dann spritsparend durch die Lande zu schleichen und den Verkehr zu behindern.
Und 305 Pferde wollen auch gefüttert werden, wenn du denen die Sporen gibst.
Mein Kumpel fährt ´nen Focus RS, und kommt nicht unter 12 Liter!!!!!!!
Wie bereits gesagt, der Mustang mag ein GT sein, jedoch kein Sportwagen.
Zumal dein Freund höchstens einen Focus ST fährt, der sich laut Spritmonitor auch sparsamer bewegen lässt.

Stimmt - mein Kumpel fährt keinen RS, sondern sogar ´nen RS 500 (350 PS).

Mein Irrtum bestand nur darin, dass der noch den 2,5 Liter 5-Zyl. hat.

Spielt aber doch auch keine Rolle, weil ich keinen Mustang kaufe um Rennen zu fahren, sondern einfach weil der mir gefällt.

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 15. November 2014 um 04:40:06 Uhr:


Spielt aber doch auch keine Rolle, weil ich keinen Mustang kaufe um Rennen zu fahren, sondern einfach weil der mir gefällt.

Aha....

Daher auch:

Zitat:

@HariboDealer


Aber davon mal abgesehen: Das ist der gleiche Motor wie im Focus RS. Und da der Focus leichter ist, wird er dem Mustang einfach wegfahren.... was soll das denn für ein peinlicher Auftritt werden?

Also ICH kaufe mir jedenfalls keinen Sportwagen mit 305 PS, um dann spritsparend durch die Lande zu schleichen und den Verkehr zu behindern.

Deshalb hole ich mir den V8 - auch wenn ich dann noch weitere 124 Pferde füttern muss.... :-D

Weisst Du eigentlich noch, was Du willst?

Oder ist es doch nur einfaltsloses Rumgeprolle von jemandem, der einen Mustang mit egal wievielen Zylindern eh' nie haben wird, aber jetzt schon neidisch auf seinen Kumpel ist...

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 14. November 2014 um 18:50:28 Uhr:


Also, wer den Mustang mit ´nem 4-Zyl.-Motor kauft, der hat das Auto einfach nicht verstanden.

Dann erklären Sie uns das Auto doch bitte einmal - wenn's geht aber mit objektiven und sachlichen Argumenten und bitte nicht anhand von mystischen Verzerrungen wie "ein Mustang ist nur ein Mustang mit V8". Ich bin echt gespannt, was dabei herauskommt.

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 15. November 2014 um 04:40:06 Uhr:


Stimmt - mein Kumpel fährt keinen RS, sondern sogar ´nen RS 500 (350 PS).
Mein Irrtum bestand nur darin, dass der noch den 2,5 Liter 5-Zyl. hat.
Spielt aber doch auch keine Rolle, weil ich keinen Mustang kaufe um Rennen zu fahren, sondern einfach weil der mir gefällt.

Abgesehen vom Modell bzw. der passenden Motorisierung und dem entsprechenden Verbrauch gab es keine weiteren Fehler, wobei auch nichts anderes diskutiert wurde. Des Weiteren spielen die Fahrleistungen nun plötzlich keine Rolle mehr, obwohl weiter oben etwas anderes steht. Manche Kommentare kann man einfach nicht ernst nehmen.

Mein Freund hat sich den Mustang 2015 schon vor zwei Wochen beim Ford Händler bestellt. Ich glaube es ist der erste Mustang Händler der lizenziert ist von Ford. Googelt mal ***********.

Werbung entfernt.

deville73
MT-Moderation

Konnten die denn schon preise und auslieferungsdatum nennen ?

Weis ich nicht genau. Auslieferungsdatum auf jeden Fall schon ungefähr und Preise hat mir mein Freund nicht gesagt. Er hat mir die URL geschickt und gesagt er hat es mit einem Marco ausgemacht. Die haben aber schon eine zweistellige Anzahl Mustang verkauft. http://www.sportwagen-kaufen.de/ford-mustang-2015-vorbestellung-kauf/

Ich bin eher der Jaguar Typ. Frag doch mal bei dem Marco dort nach.

ok besten dank

Die Firma ***** hat leider auch noch keine offiziellen Preise von Ford. Man geht dort von den US-Preisen aus, wobei der Dollarpreis dann bei uns auch der Preis in Euro ist (+ ggf. 10%)
Damit läge man als Käufer dann günstiger als bei den Importeuren.
Man kann den Mustang bei der Firma ***** aber tatsächlich schon bestellen! (siehe o.a. Link)

Deine Antwort
Ähnliche Themen