Wer hat Erfahrungen mit K&N-Plattenfiltern ?
Habe mir einen eingebaut. Bilde mir ein, das er etwas besser geht jetzt (natürlich subjektiver Eindruck). Hat jemand Erfahrungen mit dem Filter beim 225er ? Vielleicht auch im Bezug auf Dauerhaltbarkeit ?
29 Antworten
K&N Filter
Ich fahre seit 7Jahren in allen meinen Fahrzeugen K&N Filter und kann nur positives berichten, wenn man Sie mein Neufahrzeug gleich einbaut hat man auch noch eine Geldersparnis bei entsprechender Leufleistung des Fahrzeuges. Besserer Durchzug vom Stand weg und mehr Power hatte ich bei allen meinen Fahrzeugen (5 Stck. 2 Motorräder und 3 Audi ) und der positivste Effekt - die Ansaugluft ist ist sauberer als beim Papierfilter, Man muß nur aufpassen beim neu ölen, nicht zu viel des öles sonst macht der Luftmassenmesser die Mumu.
Leistungsmässig mekrt man garnix meiner Meinung.
Man hört jedoch vom Ansauggeräusch das er durchlässiger ist (Turboturbine ist leicht hörbar)
Zu einem neuen Papierfilter ist kein Unterschied zu erkennen. Jedoch setzt sich ein Papierfilter schneller zu und deshalb hat der K&N Filter aufgrund der Standzeit einen Vorteil. Auch sind die Betriebskosten im Laufe der Zeit bei einem K&N Filter günstiger, da er nur gewaschen und geölt werden muß.
Ähnliche Themen
Leistungsmäßig hab ich auch keinen Unterschied feststellen können aber das Ansauggeräusch hört man deutlicher...
Eben, ich hörs auch deutlicher. Versteh ich auch ned, hab hier auch schon oft gelesen das die Leute hier keinen Unterschied hören. Ham die alle was auf den Lauschern oder was 😁
Naja aber wegen dem bisschen mehr lohnt der Filter natürlich nicht, muss man natürlich sagen
... eine blöde Frage:
wie reinigt man den K&N Filter richtig und muss man ihn unbedingt mit Luftfilteröl einsprühen? (was bewirkt das?)
MFG
kauft Euch den ITG Plattenfilter von www.isa-racing.de
Der Kostet nur 45 EUR, ist vorgeölt und ölt wegen des Schaumstoff/hochviskosen Filteröls auch nicht so schnell den LMM zu
Der bringt auch noch mehr Aunsaugsound und vor allem Abblasesound. Fast so laut wie bei meinem wieder ausgebauten offenen Filter🙂
Einen etwas besseren Durchzug und obenrumm mehr Puste habe ich festgestellt.
Ich wüsste gar nicht ob ich mir noch mal einen Plattenluffi zulegen würde wenn ich noch keinen hätte...
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
... eine blöde Frage:
wie reinigt man den K&N Filter richtig und muss man ihn unbedingt mit Luftfilteröl einsprühen? (was bewirkt das?)
MFG
Also da gibts ein Reinigungsset von K&N und da is auch ne Anleitung bei.
Warum man den ölen muss? Naja das liegt daran weil der aus Baumwolle is und nicht aus Papier und ungeölt lässt der feine Partikel durch.
@Nos: Der K&N is auch schon vorgeölt....und ich hab bis jetz auch noch nie festgestellt das der K&N den LMM zuölen würde...
Zitat:
Original geschrieben von Devilseye
Also da gibts ein Reinigungsset von K&N und da is auch ne Anleitung bei.
Warum man den ölen muss? Naja das liegt daran weil der aus Baumwolle is und nicht aus Papier und ungeölt lässt der feine Partikel durch.@Nos: Der K&N is auch schon vorgeölt....und ich hab bis jetz auch noch nie festgestellt das der K&N den LMM zuölen würde...
hat´s aber wohl schon öfter gegeben!