Wer hat Erfahrung mit TA Technix Gewindefahrwerk
Hallo @all
Ich habe jetz schon mehrfach werbung von TA Technix Gewinde Fahrwerken in der Speed und in der VW & Audi zeitschriften gesehen hat jemand erfahrungen mit dem Fahrwerk gemacht? oder was haltet ihr davon ?
TA Technix
Beste Antwort im Thema
Äh ja. Es gibt 1000 threads über billig Fahrwerke. Und was ist das Ergebnis? Die einen sind begeistert und die anderen finden es scheisse! Von daher ist die Diskussion sowie über...
Und: wer billig kauft, kauft zweimal. Ich kenne fast niemanden der sich ein Fahrwerk kaufen wollte und gesagt hat, TA Technix und nichts anderes. Alle haben billig gekauft, weil kein Geld, aber Hauptsache tief. 3 Jahre später mit Gesellengehalt fliegt der Mist raus uns KW oder H&R finden Einzug. Und ein gutes Fahrwerk kostet keine 1000€.
Dann lieber gute Dämpfer und vernünftige Federn für den Übergang.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
nein! den bei soviel unfähigkeit und geklaber kann man nicht "ruhig" bleiben. es wird hier wieder viel zuviel müll von irgendwelchen leuten erzählt die a) keine kohle ham aber natürlich den geilst gepimpten nuttenschlapper lan brauchen und b) keinerlei ahnung haben. is genai der selbe mist wie mit den 10000watt endstufen für 100euro bei ebay. die müssen ja auch toll sein nach deiner logik!Halt mal die luft an und ließ lieber mal genau nach ja, ließt du den müll eigentlich mal selber durch? Hab ich erwähnt das Geiz geil is?
bleiben wird doch mal dabei....
nehm n liliput monitor, bastel die backlight weg und klatsch das ganze in einen 30 jahre alten diaprojektor, pc lüfter druff und feddich is der beamer. nennt sich im ebay fachwörterbuch volksbeamer und kost n hunni. jetzt vergleichste bitte diesen selbstgebauten beamer mit einem echten. und jetzt willst DU mir erzählen das der selbgebaute gleich gut bzw durch den billigeren preis besser sein soll?
was hat das eine mit dem anderen zu tun? Hier hat niemand gesagt das er z.b. Originale Federn kürzen will und ka was für dämpfer von dem ...usw. also wieso schreibst was vom selbst gebastelten im vergleich zum gekauften????
sorry da lach ich mich scheckig!
wer keine knete hat der legt eben sein auto nicht tiefer. feddich. ganz einfache und logische antwort. ab er nein, geld is ja geil und kw is scheisse weil man da ja nuuuuuuuuuuuuuuuuur auf den namen zahlt. das hat mit grenzbereich hin oder her nix zu tun sondern mit fahrbarkeit. aber stimmt wer halt n trecker gewohnt ist für den ist jedes ta technixx einfach klasse das stimmt. aber trotzdem eben nicht gut!
Ich war nicht der, der ein TA kannnix kaufen will oder auch gekauft hat. Und das man nur für den namen zahlt hab ich auch nie erwähnt, also was geht? wenn du damit mich meintest weiß ich nicht woher du das aus der Nase ziehst.
allein dein vergleich in sachen landwind etc zeugt von deinem nichtwissen. einen crashtest unteresiert die stvo und die zulassungsbehören in deutschland einen koffer. schau dir mal den crastest eines go karts oder eines quads an und trotzdem sind die zulässig....jaja der "böse, böse" tüv 🙄
Anstatt mich hier blöde anzulassen, würd ich mal locker werden und auch mal überlegen wieso ich das geschrieben hab. Hier meinten welche es habe ja tüv und e-Prüfzeichen...
sorry aber echt seltenst solch einen geistigen dünnschiss deinerseits gelesen.
erklähr doch mal was an dem ta schrottnix (hattest du schonmal eins?) soooo toll sein soll im vergleich zu einem weitec das vielleicht grad mal das doppelte kost.
Ich kanns dir nicht erklären weil ich 1. nie eins hatte 2. auch keins will 3. hab ich auch nicht erwähnt das dies toll ist? Wenn ich mindestens das doppelte zahle MUSS ich auch erwarten können das dies mal sicher um einiges mehr taugt als das billigere.
Und zuletzt noch, wieso regste dich so auf? Ein einfaches nein auf die Frage des TE hätte es auch getan. Es ist doch jedem selber überlassen was er macht. Er wird schon seine erfahrungen mit der Marke machen...
Hehe geile Diskussion!
Fazit: Geiz ist geil und wenn etwas nicht für teuer Geld gekauft wurde, kann es auch nichts taugen. 🙄
Ich denke die Realität bewegt sich irgendwo dazwischen.
Der TE will augenscheinlich soviele positive Beiträge zum Fahrwerk kriegen wie möglich und gleichzeitig die negativen so gut es geht überlesen. Verständlich wenn ers schon zuhause liegen hat. Ob er sich damit nen Gefallen tut, ist ne ander Frage 😉
Zitat:
Original geschrieben von djwanja
Hehe geile Diskussion!Fazit: Geiz ist geil und wenn etwas nicht für teuer Geld gekauft wurde, kann es auch nichts taugen. 🙄
Ich denke die Realität bewegt sich irgendwo dazwischen.
Der TE will augenscheinlich soviele positive Beiträge zum Fahrwerk kriegen wie möglich und gleichzeitig die negativen so gut es geht überlesen. Verständlich wenn ers schon zuhause liegen hat. Ob er sich damit nen Gefallen tut, ist ne ander Frage 😉
Habs auch gerade gelesen ( im anderem Thread ) das er es nun drin hat. Dann ist der Thread hier ja völlig überflüssig für den TE.
Also lieber onkel-howdy,
man muss ja nicht gleich so außrasten es gibt so fiel schlimmes in der welt!!
Wirst du eigentlich von KW und ähnlichen gezahlt ???
Ich kann wirklich nicht sagen wie sich ein "Hi-End" Fahrwerk fährt !
ABER ich kann sagen das Ein TA Technix Sportfahrwerk sich weit besser fährt wie ein ausgelutschtes Serienfahrwerk!!
Wenn du mir ein WK-Fahrwerk schenkst hab ich einen vergleich und kann dann genau sagen das wahrscheinlich das KW Besser ist.
Ähnliche Themen
Wieso gibt es eigentlich eine so krasse diskussion darüber , der ein "gutes" teures besitzt soll sich einfach glücklich schätzen.
Es hat auch nichts mit ahnung zu tun er hat gefragt wer erfahrungen mit dem Fahrwerk hat , ich denke da sollten ihm auch nur die Antworten die eins haben oder hatten oder sehe ich das falsch?
Ich hab eins von der Qualität nicht schlecht verarbeitet aber einfach zu Hart wer auf so hart steht soll es gerne machen.
wie gesagt ich hatte weitec in einen meiner ersten 2er 40/40 das war so hart wie das TA-Technix und schlimmer noch der arsch hing durch bei meinen golf mit dem Weitec und wer weitec kennt weiss das die auch nicht günstig sind also was soll der mist mit gut = teuer?
Und bitte verlgeich endstufen nicht mit Fahrwerke ..... jeder kann sich denken das eine 10000000watt endstufe von ebay nix taugt.
So nun kann ich auch mein senf dazugeben, nach dem es jetz drin ist! es ist wie zu erwarten, "um es freundlich auszudrücken" sein Geld echt wert gewesen mehr solte man für so ein Fahrwerk nicht bezahlen, da meine erwartungen jetz nicht all zu groß wahren ,wurde ich auch nicht enteucht, ich kann jedem der auf Sportliches Fahren und noch etwas Komfor wertlegt, von dem Fahrwerk nur abraten!
weil man kan das fahrwerk einstellen wie man will es ist und bleibt in jeder stellung Knüppel hart, und das fahren macht auch kein Spaß damit, mir zumindestens nicht, ich schau mich nächsten Monat nach was bessern um das Fahrwerk kommt wieder raus und dan komt es in die Bucht!!!!!
Fazit: wer was gescheites will soll Tiefer in die Tasche greifen!
Hi
meine Vermutung mit der höheren "härte " der günstigen FW ist, dass diese meist für höhere Achslasten ausgelegt sind, um in möglichst viele Modelle einbaubar zu sein...
Z.B.: aus eba*
TA-TECHNIX PREMIUM GEWINDEFAHRWERK
Passend für :
VW GOLF 2 TYP 19E
BAUJAHR : 1983 - 1991
MOTOR : 1,0 / 1,1 / 1,3 / 1,6 / 1,8 / 1,8 GTI / 1,6 D & TD !
Achslast : VA-max 930 KG HA-max 710 KG
KW Gewindefahrwerk
Variante 1 Basic Stahl verzinkt
Achslast VA: - 840 kg
Achslast HA: - 740 kg
Also ich bin mit meinem Billig TA FW recht zufrieden und ich finde es gut, das es ne Möglichkeit gibt für kleines Geld die Karree tiefer zu legen, der vergleich mit einer Musikanlage finde ich treffend: die billigen dudeln auch und machen bumbum,...wer mehr will und meint es lohnt sich, kann ja auch mehr ausgeben...
Der Thread ist genauso schwachsinnig wie der Rally-Golf-Thread.
Hier wird um Geschmack gestritten.🙄
Der eine mag es hart, der ander nicht. Der eine findet TA-Technix gut, der ander KW. Dem einen gefällt der Rally-Golf, dem einen nicht.
Wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten, würden überall die selben Golfs rumfahren. (und würden uns wahrscheinlich bei Angela Merkel die Finger lecken, muuuaaaahh)
Wir drehen uns hier doch nur im Keis.
Edit:@Onkel Howdy, leg mal nicht so viel "Aggrosivität" an den Tag (das ist nicht das erste mal), nimm Deine Pillen und beruhig Dich mal wieder!
Es geht ja nicht nur um den Geschmack , die Leute die mehr ausgeben meinen auch gleich immer sie haben das Weltbeste und ziehen alles andere in den dreck.
Wie gesagt alles was teuer ist , ist auch net gleich das beste aber egal man kann wochenlang darüber streiten !
Das Thema sollte einfach nurnoch geschlossen werden !!!
Beispiel: Wenn mein Golf gerade mal 600€ kostet würde ich auch niemals ein 500-1000€ Fahrwerk verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Montrey
Beispiel: Wenn mein Golf gerade mal 600€ kostet würde ich auch niemals ein 500-1000€ Fahrwerk verbauen.
Kommt aber immer drauf an, was Du mit dem Golf vorhast. Wenn Du Ihn von null wieder zu einem richtig geilen Golf aufbauen willst, würde ich 1000€ für ein Fahrwerk investieren. Wenns nur zum rumheitzen oder Alltag ist, würd ich auch das verbauen, was der Geldbeutel hergibt, klare Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Montrey
die Leute die mehr ausgeben meinen auch gleich immer sie haben das Weltbeste und ziehen alles andere in den dreck.
Stimmt. Ich hab nur nen Haufen Geld ausgegeben, damit ich Leute mit Billig Fahrwerken auslachen kann! 🙄
Natürlich habe ich nicht das beste Fahrwerk drin. Aber ein verdammt gutes, was jeden Cent wert war!
Dann sei doch froh das du es dir leisten kannst , ich selber mache gerade eine Ausbildung und habe das Geld leider nicht dafür.
Dazu muss ich aber sagen das ich meinen Golf schon so gekauft habe , wie ich auch schon öfters hier im Thema geschrieben hab bin ich total unzufrieden mit dem TA Technix fahrwerk weil ich einfach nicht verstehen kann wie man auf so ein hartes Fahrwerk stehen kann.
hätte ich das Geld würde ich direkt ein anders einbauen
In dem Fall hätte ich mir schon längst gebrauchte Seriendämpfer mit 35er Federn besorgt...
Im Regelfall wollen hier aber die Leute nur ihr Auto tief bekommen. Und wie ich das verstanden habe, würdest du lieber n originales Fahrwerk fahren, als den Mist...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja wie gut isn der ruf den? nur weil du mit deinen 18,5 jahren zum ersten mal ein fahrwerk gekauft hast is das klasse? welche referenzen hast du den? schonmal ein echt klasse fahrwerk gefahren? du weist warscheinlich netmal was ne zug oder druckstufe ist.Zitat:
Original geschrieben von X-Server
Ich fahr n TA Technix Sportfahrwerk das ist nicht so hart das federt auch noch!!
kann mich echt ned beschweren die sind weit besser wie ihr ruf!!!!sorry solche komentare sind totaler bockmist, genauso wie das ta schrottnix. solch eine scheisse würd ich mir netmal in ne schubkarre einbauen.
nur am rande erwähnt....ich hab 5 autos und in jedem ein fahrwerk drinne. und nein ich hab auch keinen geldscheisser und muss auch aufs geld schauen. aber solch einen kernschrott würd ich mir NIE IM LEBEN ANTUN!!!
kurz und knapp: wer mein das der ta scheissdreck gut ist der hat KEINERLEI ahnung von fahrwerken, komfort oder abstimmung. mal in sachen der qualität ganz abgesehen.
Solche Leute wie dich würde ich auf der Straße verprügeln...
Ich bin zwar knapp 20 Jahre alt, habe aber selber 3 Autos.
2 x Golf 2 und 1 x Passat 35i und davon fahr ich mit einem Golf ein KW Variante 1, mit dem Zweiten ein TA und mit dem Passat ebenfalls ein TA.
Solange du das TA richtig einstellst, hast du 'nen super Fahr-Comfort.
Beim Passat habe ich Öldruck, beim Golf Gasdruck-Dämpfer von TA. Der Passat lässt sich etwas besser fahren, als der Golf, mag vielleicht aber auch am Gewicht liegen.
"Knüppelhart" "Butterweich" ist alles Einstellungssache.
Ich fahre das Fahrwerk jetzt 2 Jahre und bin auch über 2 Winter damit super hinweg gekommen. Es funktioniert noch tadellos!
Wenn du kein Rennfahrer bist, merkt du beim normalen Stadt-, Land- und Autobahnfahren kaum einen wirklichen Unterschied.
Zudem kommt, dass es auch nicht gerade schlau ist, ein 1000,- € FW in einen Golf 2 einzubauen. Die aktuelle Straßenlage nach dem Winter lässt einen noch mal "dümmer" dastehen, da man bei jedem Schlagloch schon gedanklich die Moneten zählt, die das FW pro Schlagloch weniger Wert ist.
Und wären die Fahrwerke wirklich so schlecht, wie hier Einige (die keine Ahnung mit solchen Fahrwerken haben) behaupten, gäb's dafür auch keine TÜV Zulassung.
Ich habe durchaus positive Erfahrungen mit beiden gemacht und meiner Erfahrung nach werden "teure" Fahrwerke völlig überbewertet.
Und wenn jetzt hier einer mit "Sicherheit" ankommt, kann er sich die mal sonst wo hinschieben! Denkt ihr im ernst, dass so ein "BILLIG-MÜLL" wirklich nach 'nem halben Jahr den Geist aufgibt wenn man nicht gerade wie ein Gestörter fährt? Die Technik hat auch Fortschritte gemacht.
Und jetzt an alle 30 Jährigen, die 5 Autos fahren und keine Ahnung haben: Ich warte auf Kritik 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
sorry solche komentare sind totaler bockmist, genauso wie das ta schrottnix. solch eine scheisse würd ich mir netmal in ne schubkarre einbauen.
kurz und knapp: wer mein das der ta scheissdreck gut ist der hat KEINERLEI ahnung von fahrwerken, komfort oder abstimmung. mal in sachen der qualität ganz abgesehen.
Mal im Ernst, ich hab selten so einen Müll gelesen.
Ein TA Technix Fahrwerk mit z.B. einem Variante 3 zu vergleichen ist, als ob man einen Polo mit ner E-Klasse vergleicht.
Auch Billigfahrwerke habe ihre Daseinsberechtigung. Für den Alltag sind sie absolut ausreichend - Punkt, da gibt es nichts anzuzweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmy91
Solche Leute wie dich würde ich auf der Straße verprügeln...
Solche Aussagen sollte man sich doch lieber sparen, kommt etwas asozial rüber. - No offense.