Wer hat die neue PHILIPS XTREME POWER Birne bereits im Auto ?
Wer von Euch hat diese super Birne bereits in seinem Schweinwerfer und wie zufrieden seit Ihr damit ?
Gruss, Danke !
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Opelkaputtmacher
Wo rum dann ? Oder sollte ich die FRAGE: Wer hat die neue PHILIPS XTREME POWER Birne bereits im Auto etwa falsch verstanden haben ?
Ja , das hast Du wohl ganz offensichtlich tatsächlich falsch verstanden. Hier in diesem thread geht es um uns arme unterprivilegierte H7-Nutzer, die sich leider kein Xenon leisten können so wie Du....
224 Antworten
Hallo allerseits,
worin liegt denn jetzt der genaue Unterschied zwischen den Philips BlueVision und den Philips BlueVision Ultra? Oder gibt es da keinen?
Ich war jüngst bei AT* und habe mir sowohl Abblendlicht als auch Fernlicht auf die BlueVision "Xenon effect" umrüsten lassen. Was sind das denn jetzt genau für welche, die ich habe? BlueVision, BlueVision Ultra oder gar ganz andere BlueVision.
Zudem wäre dann noch eine weitere Frage:
Ich ging zu AT* mit der Bitte, mir die hellsten zugelassenen Birnen von Philips zu verkaufen. Laut deren Aussage waren das die BlueVision. Aber anscheinend stimmt das ja nicht. Die X-treme Power sind laut diesem Thread und euren Tests offenbar wesentlich heller.
Natürlich habe ich mich nicht vorher ausreichend informiert. Aber dafür habe ich auch zu wenig Zeit und ich verließ mich auf deren Service und Beratung.
Sollte ich nun hingehen und Ärger machen, oder es einfach so akzeptieren? Ich nehme nicht an, dass ich auf die Birnen ein 14-tägiges Rückgaberecht habe, nachdem sie schon verbaut sind.
Viele Grüße,
DRO
Also im Fernlicht fahre ich die Extrem Power und alles bißher getestete sind die mir am liebsten und bessten was ich seither hatte.
Im Abblendlicht die Night Guide und mit denen bin ich auch sehr zufrieden und möchte Sie momentan gegen keine andere tauschen.
Nur mit dem Preis dieser Dinger bin ich nicht zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von DRO1981
worin liegt denn jetzt der genaue Unterschied zwischen den Philips BlueVision und den Philips BlueVision Ultra? Oder gibt es da keinen?
die philips blue vision ultra ist der nachfolger der im handel bereits seit langem nicht mehr verkauften philips blue vision. lediglich in ebay tauchen ab und zu noch veraltete blue vision auf.
allerdings ist philips gerade dabei, die blue vision ultra wieder in blue vision umzubenennen. sind aber die identischen lampen.
altes logo der blue vision:
http://www.fuers-auto.de/showroom/bluevision/1_bluevision.jpglogo der blue vision ultra:
http://www.fuers-auto.de/showroom/bluevision/2_bluevision.jpgneues logo der blue vision:
http://www.fuers-auto.de/showroom/bluevision/3_bluevision.jpg^^ erstere sollte man nimmer kaufen, die letzten beiden sind identisch und kann man bedenkenlos kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von DRO1981
Ich war jüngst bei AT* und habe mir sowohl Abblendlicht als auch Fernlicht auf die BlueVision "Xenon effect" umrüsten lassind das denn jetzt genau für welche, die ich habe? BlueVision, BlueVision Ultra oder gar ganz andere BlueVision.
ziemlich sicher blue vision der neueren sorte, also entsprechend den blue vision ultra.
Zitat:
Original geschrieben von DRO1981
Ich ging zu AT* mit der Bitte, mir die hellsten zugelassenen Birnen von Philips zu verkaufen. Laut deren Aussage waren das die BlueVision. Aber anscheinend stimmt das ja nicht. Die X-treme Power sind laut diesem Thread und euren Tests offenbar wesentlich heller.
helligkeit = lichtstaerke: da sind alle +50%-lampen (philips power2night, vision plus, night guide) und die philips xtreme power (+80%) (sowie osram night breaker (+90%)) besser.
helligkeit = lichtfarbe: da sind die blue vision (ultra) unter den erwaehnten die besten, aber noch lange nicht xenonaehnlich.
Zitat:
Original geschrieben von DRO1981
Natürlich habe ich mich nicht vorher ausreichend informiert. Aber dafür habe ich auch zu wenig Zeit und ich verließ mich auf deren Service und Beratung.
verlass dich auf at* und du bist verlassen.
ich berate dich gerne und mit sicherlich besserem fachwissen.
zudem hast du wesentlich zu viel bezahlt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DRO1981
Sollte ich nun hingehen und Ärger machen, oder es einfach so akzeptieren? Ich nehme nicht an, dass ich auf die Birnen ein 14-tägiges Rückgaberecht habe, nachdem sie schon verbaut sind.
ich denke, die werden dir die lampen nur mit viel wohlwollen zuruecknehmen.
gruss,
tom
Danke für die Aufklärung. 🙂
Ich hatte noch einen Gutschein von AT*, insoweit zwar vielleicht zu viel bezahlt - aber in Anbetracht, dass ich es nicht selber bezahlt habe, ist es zu verschmerzen. Ich frage mich nur, wieso sie mir nicht die X-treme Power angeboten haben. Ich habe mit Sicherheit nicht nach blauem Licht gefragt, sondern explizit nach hellem.
Für welchen Preis kann ich bei dir die Birnen inkl. Versand erstehen, zumal ich ja nun von AT* eh schon übers Ohr gehauen wurde?
Gibt es die X-treme denn überhaupt für's Fernlicht, wie mein Vorredner eben behauptete?
Naja, vermutlich nicht für meinen Octavia 2. Zumindest nicht laut Philips Homepage.
Viele Grüße,
DRO
Ähnliche Themen
bei mir kriegst du die x-treme power fuer 24,00 euro in h4 und 29,00 euro in h7.
in h1 (oktavia fernlicht) gibt es die x-treme power nicht, nur in h4 und h7.
hier wuerde ich dir von philips die vision plus (+50%) empfehlen oder von osram die night breaker (+90%). die night guide (+50%) geht zwar auch, aber durch die drei farbzonen ist die eher fuers abblendlicht gedacht und der mehrwert gegenueber einer vision plus verpufft im fernlicht.
gruss,
tom
Ich habe ja jetzt wie gesagt sowohl Fern- als auch Abblendlicht mit den BlueVision-Birnen.
Um maximale Ausleuchtung zu haben (mir kommt es nicht auf die Farbe an), welche Birnen fürs Abblend- und Fernlicht kannst du empfehlen?
Abblendlicht: Philips X-treme Power
Fernlicht: Osram NightBreaker
Oder sind die Philips VisionPlus doch heller als die Osram NightBreaker beim Fernlicht?
Gut zu wissen wäre dann auch gleich der Preis des Komplettpakets inkl. Versand.
Viele Grüße,
DRO
Zitat:
Original geschrieben von DRO1981
Oder sind die Philips VisionPlus doch heller als die Osram NightBreaker beim Fernlicht?
Wahrscheinlich wird man im Fernlicht gar keinen soo großen Unterschied feststellen können.
Grüße Benedict
hallo dro1981,
das geht nun doch zu sehr in die persoenliche beratung.
ich mag keine drauf bekommen, daher schreib ich oeffentlich mal lieber nicht mehr.
bitte net uebelnehmen, ich geb dir die antwort auf anderem weg.
gruss,
tom
Wäre nett, wenn sich die Philips-Xtreme Power - User mal zwischendurch bzgl. der Haltbarkeit melden.
Wie viele km / Monate habt ihr die Birnen in Betrieb (gehabt)? Licht oft an?
Hat die Leuchtstärke oder Leuchtweite abgenommen?
Hallo,
habe die Lämpchen jetzt so ca. ein halbes Jahr drin bei um die 35.000 Km pro Jahr. Fast permanent an. Bin immer noch zufrieden. Tolles Licht und sie halten.
Grischan
Hallo hat jemand von euch schon die Sunbright Xenon Blau eingebaut? wenn ja wie sind die erfahreungen ? bekomme morgen meine Warscheinlich werde mal ein Bild Posten von den Neuen Birnen. lg Matze
kostet eine Glühlampe 29€ oder das paar. welche standlicht lampen kannst du denn empfehlen?? ich fahre einen golf 5 gt sport
Zitat:
Original geschrieben von GT SPORT TSI
kostet eine Glühlampe 29€ oder das paar. welche standlicht lampen kannst du denn empfehlen?? ich fahre einen golf 5 gt sport
Meine Schwester hat in Ihrem 5er Golf im Abblendlicht sowie Fernlicht H7 Lampen verbaut.Was die Frage nach dem Preis von dir angeht....mittlerweile bekommt man die H7 Xtreme Power schon um die 21,00 euro ( 2 Glühlampen).....selbst Ebay ist da nicht mehr die erste (billigste Wahl).
Wir hatten vor knapp einer Woche in einem anderen Thread schon einmal ein ähnliches Thema.....google hatte ihn als günstigsten Anbieter ausgespuckt:
www.xtreme-light.de