Wer hat die meisten km im GTI bisher?
Hallo GTI Fahrer,
wer hat bisher die meisten km mit seinem GTI gefahren? Und evtl. mal die Probleme kurz berichten? Ich fang mal an:
18000km und bisher keine Probleme.
Gruss
Stefan
68 Antworten
Meiner hatte gestern Geburtstag.... 1Jahr
Nach 53K Km keine wirklichen Probleme. Nur das Lenkrad was leicht schief gestanden hat (Das kennen wir fast ja alle) und der linke Fensterheber. Sonst nix!
Hallo,
meiner ist jetzt 18 Monate alt und hat 40.550 Km drauf.
Hatte bisher keine größere Probleme.
Grüsse
Sigi
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
10 Monate genau heute (davon 2 in der Werkstatt verbracht 🙁) und ~35.000km auf der Uhr.
und mit was für Problemchen hat er in der Werkstatt gestanden?
Ähnliche Themen
Erst 17000 hab ich runter, technische Probleme eigentlich keine.
Nur der Softlack allgemein und die Armauflage in der Fahrertür
zeigen bissel Abnutzungserscheinungen. Hab Stoffausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner2000
Also, meiner ist Ez. 13.09.2005 und hat jetzt 37500Km drauf, bin ständig in der Werkstatt, ich habe schon den fünften satz Türdichtungen, die Außpuffblenden schauen aus wie verrostet, bekomm ich nächste woche gewechselt, mein Lenkrad steht schief, die Türinnenverkleidungen vorne klappern, eine Waschdüsenkappe (stoßstange) ist locker, und wenn ich in Einfahrten fahr knartzt es an der vorderachse ständig, ach so, die Mittelarmlene ist auch nur am wackeln und klappern, Und mein DVD Navi ist mir auch schon komplett getauscht worden!!!
Das war´s bis jetzt!
Ich würd sagen is einer der ersten Ver GTI's. Das Problem was VW hat ist, das ein Auto in die Serien Reife geht, und es dann immer wieder im nachhinein Schwierigkeiten gibt, die sie dann mit der nächsten Modellpflege abschafen. Das ganze nennt sich Kinderkrankheiten. Kumpel hat sein GTI jetzt knapp ein halbes Jahr. Er hat ca.15tkm runter, war nur einmal in ner Werkstatt weil der Sitzkontakt für die Anschnallbimmel defekt war. Den Defekten CD Wechsler hat er vorher im VW Werk noch gewechselt bekommen.
Nächste woche fliegt das komplette RNS MFD DVD Volkswagen Sound Version 2 raus, und wird durch ein neues Command ersetzt, wegen dem Bescheidenen Sound, das Command schaft es nicht die zwei Endstuffen vernünftig anzu Steuern.
Im großen und Ganzen ist er sehr Zufrieden mit dem Auto, bloß geht im auf den Sack, das es für die Freisprecheinrichtung (ab Werk) noch kein Adapter für sein Sony Ericsson k750i gibt.
Ich werde mir nie eine Neues Modell kaufen, erst wenn das Modell 1 oder 2 jahre draußen ist, würde ich zu dem Neuwagen greife, da dann die Kinderkrankheiten ausgebessert sind.
Bei BMW zum Beispiel hat man solche Probleme nicht (Ausnahmen bestättigen die Regel), warum bei VW. Klar BMW is ne klasse höher, aber selbst beim 1er BMW der die gleiche Klasse ist wie der Golf und Preislich kaum unterschiede sind, hat man die Probleme nicht. Ich frag mich immer warum. Ist VW immer zu Voreilig was die Neueinführung eines Autos angeht? Oder ist es einfach nur das BMW sich fehler nicht erlauben darf, und lieber 1 Jahr länger an nem Neuwagen entwickeln wie VW?
VW baut zwar nach wie vor noch schöne Autos, allerdings lässt die Verarbeitungsqualität oder Fehlkonstruktionen bei Markeinführung ganz gewaltig nach, bzw. Fehlkonstruktionen steigen. Sprich Elektrik Fehler, hier ein knarzen, da ein knallen, usw.
Gestern die 28.000 überschriitten.
Bisherige Werkstattaufenthalte:
1 Tag entfernen einer vergessenen Schraube aus dem linken Türholm.
1 Tag Wechseln des Anlasser
3 Tage Elektronikproblem, Drehzahlgeber mit Ausetzern bei warmen Motor.
1 Tag Tausch Regensensor, quitschende Rückbank ( behoben ), Update Motorsteuergrät, kleine Inspektion mit Ölwechsel.
Zur Zeit Probleme mit stark verschlissenen hinteren Bremsscheiben, laut freundlichem " geht es aber noch ".
Ansonsten sehr zufrieden bis auf:
- Bremsanlage
- ESP
- Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten
Grüssle
der Raasber
Zum Thema Verbrauch:
Mein persönlicher Rekord mit Klima auf Econ und Landstraßen-Fahrt im Österreich-Urlaub. Konnte es selbst kaum fassen.
Speicher 2 zeigte einen Gesamtdurchschnitt für den ganzen Urlaub von 7,1 Liter.
Gruß Baerenvater
Aktueller km-Stand 48.000. Erstes Service bei 27.000 km. Bisher null Probleme. Gesamtdurchschnittsverbrauch 10,3 l/100km bei 103 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Tiefflieger 85
und mit was für Problemchen hat er in der Werkstatt gestanden?
2x Getriebe, Abgasanlage, Sitze, Lichtsensor, Regensensor, und, und, und. Die Liste umfasst mittlerweile 2 komplette DIN-A4 Seiten.
Zitat:
Original geschrieben von raasber
Gestern die 28.000 überschriitten.
Ansonsten sehr zufrieden bis auf:
(...)
- ESP
- Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten
Was gefällt dir an den genannten Dingen nicht?
Fährt er sich bei hohem Tempo zu ungenau oder federt er zu bockig?
Gruß Wolfmblank
Zum ESP, wenn es einsetzt dann sehr Brutal.
Hab ich bei keinem anderem Auto bisher so erlebt.
Das Fahrverhalten mit Serienfahrwerk ist jenseits der 220
sehr unruhig, gerade beim Bremsen.
Das Auto ist kaum in der Spur zu halten.
Grüssle
der Raasber
20000 Km
Meiner ist 9 1/2 Monate alt (JG '06). Bisherige Prob's.......keine. War nicht einmal in der Werkstatt. Einen Wehrmutstropfen hab ich allerdings: ab und zu macht der Heckscheibenwischer was er will. Aber das ist selten. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Gruss Roger
Ich habe meinen neuen GTI im Februar ab Werk/Wolfsburg abgeholt und seitdem ca. 94.000 km gefahren. Bin viel beruflich unterwegs und auch extrem viel im Ausland gewesen (Bulgarien, Albanien, Montenegro, Griechenland, Russland (Moskau), Portugal, Finnland, Estland). Hat bisher super durchgehalten, auch wenn er mitunter arg beansprucht wurde. Im Frühjahr 07 werde ich voraussichtlich an die 200.000 km draufhaben, dann wird er aber auch zurückgegeben und ich hol mir was Neues. Der Restwert ist natürlich zu vernachlässigen, trotzdem super Auto.
Insgesamt ein super Kompakt-Sportler - abgesehen von geringfügigen Schwächen ab 60Tkm keine ernst zu nehmenden Probleme! Bei 80Tkm sind mir allerdings die Seitenschweller weggeflogen, bei Tempo 160.
Greetz,
Raffi
Zitat:
Original geschrieben von Birdsmuggler
Meiner hatte gestern Geburtstag.... 1Jahr
Nur das Lenkrad was leicht schief gestanden hat (Das kennen wir fast ja alle)
Hi,
sorry wenn ich mich mit meinem R mal hier in diese GTI Interne Diskussionsrunde einschmuggle aber das Prolblem mit dem Lenkradschiefstand hab ich leider auch.
Es steht ganz leicht nach links.
Gibt es schon Erfahrungen damit ob dies in den Werkstätten behoben wird?