Wer hat das Heico Tuning und was habt Ihr bei eurem Händler dafür bezahlt ???
Hi
würde gerne wissen wer von euch das Heico Tuning für den D5 bzw. 2.4d gemacht hat und was euer Händler dafür genommen hat.
Würdet Ihr es nochmal machen?
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ganz klarer Vorteil ist, daß man das Tuning selber vornehmen kann und es in ca. 1 Minute geschehen ist.
Noch dazu kann Volvo es nicht nachvollziehen.
GEIL!
Amüsiert bin ich darüber, dass man sich ein Auto für 40 oder 50 tsd Euro zulegt und dann wegen 500 Euro abklemmt.
Gruß Frank
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elch-baer
Hallo "sportliche" Volvofahrer,Ich habe mich für die HEICO SPORTIV Leistungssteigerung für den XC60 2.4 D entschieden.
Dies vorallem aus 3 Gründen:1. Kosten:
Der XC60 2.4D ist 2000.-sFr günstiger als der D5, das Heico Tuning kostet 2900.- sFr.
.... mit etwas Verhandlungsgeschick geht's auch günstiger (ca. 1300 Euronen)!2. Garantie:
Volle Deckung durch "Volvo Swiss Premium". Siehe Pressemitteilung von Volvo Schweiz http://www.volvocars.com/.../default.aspx?item=75
Du weisst aber schon dass in der Schweiz keine 210 PS beim 2.4D rauskommen, gell. Nur 193 PS, weil in der Schweiz max. 20% an Leistungssteigerung durchgeht. Desshalb "darf" man die D5 Version in den 2.4D gar nicht verbauen.
Wird Dir dein 🙂 auch nicht machen. Macht er sich ja selbst strafbar.
Und dann ist auch nix mit "Volle Deckung"
Zitat:
Original geschrieben von Saabsurfer
Du weisst aber schon dass in der Schweiz keine 210 PS beim 2.4D rauskommen, gell. Nur 193 PS, weil in der Schweiz max. 20% an Leistungssteigerung durchgeht. Desshalb "darf" man die D5 Version in den 2.4D gar nicht verbauen.Zitat:
<span style="font-style: italic;">...........................</span>
Wird Dir dein 🙂 auch nicht machen. Macht er sich ja selbst strafbar.
Und dann ist auch nix mit "Volle Deckung"
Uppp´s - 😁 wer hat´s erfunden ?
LG
Vidaman
PS: mit heico gabs bis jetzt noch nie motorstörungen !!! mit z.B. steinb... und pc.. und ... (div. boxen) spätestens nach 15 bis 20 000 km.fehlermeldung "Motorsystemwartung Erforderlich"
@ Saabsurfer
Das mit den 20% hab ich nicht gewusst 🙁 ... Wo find ich denn diese "Vorschrift" ?
Werd mich mal bei meinem 🙂 erkundigen wie das aussieht.
Bei den Verhandlungen war da nie die Rede von " ... max 20% plus" oder ähnlichem. Eher im Gegenteil, wir haben zusammen die Heico-Website durchforstet und die Datenblätter studiert .......
Mau leuege
Zitat:
Original geschrieben von elch-baer
@ Saabsurfer
Das mit den 20% hab ich nicht gewusst 🙁 ... Wo find ich denn diese "Vorschrift" ?
Werd mich mal bei meinem 🙂 erkundigen wie das aussieht.
Bei den Verhandlungen war da nie die Rede von " ... max 20% plus" oder ähnlichem. Eher im Gegenteil, wir haben zusammen die Heico-Website durchforstet und die Datenblätter studiert .......Mau leuege
Hallo,
ist leider so. Schau Dir mal hier den s60 an wieviel der 163 PSer kriegt.
Nützt natürlich nichts wenn man in Deitschland die Datenblätter studiert. 🙁 Heico Schweiz hat ja noch gar nix.
Hier unter "Produkte", "Preise Tuning", "Volvo" steht es bei einem bekannten Tuner. Hab es aber auch schon auf Seiten von Strassenverkersämtern gefunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elch-baer
Erhalten tu ich meinen Elch leider erst im Juni '09 🙁
Sach mal,
kriegst Du jetzt deinen 2.4d günstiger? Ist doch Ausstattunsbereinigt im Preis gefallen mit der 2010er Preisliste.
Zitat:
Original geschrieben von Blancblue
An der Stelle wieder die Frage - was kostet das Motorsteuergerät von einem D5 - für 2,4er Modelle? Vielleicht wäre das ja auch mal nen Alternative...🙂
An der Stelle wieder die Antwort: Ein D5 Steuergerät kannst du nicht einfach in einen 2.4D einbauen - das muss per Software angemeldet/angepasst werden an dein Fahrzeug und das geschieht über den Volvo-Server. Und der wird das nicht zulassen...
Steuergeräte einfach ausbauen und austauschen: Das war früher.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von cooky70
GroßkotzZitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Bambule03,was meinst Du mit "komportabler". ich kenne das Wort nicht.
komportabler = Grosskotz, ah ja. Aber, komportabler scheint adjektivisch zu sein, Grosskotz scheint ein Subjektiv zu sein. Meinst du mich?
Ich erbitte DRINGENDSTE Klärung!
vielleicht hat er sich ja auch nur verschrieben und meint komfortabler.... Da verschliesst sich mir aber der Zusammenhang.
... er meinte schon komfortabler - das PPC steckt man halt nur einmal kurz ran.
Hat nix mit kompatibel oder portabel zu tun, denke ich.
Schönen Gruß
Jürgen
gibt über den Großkotz keine Bewertung ab - das überlasse ich einem Mod. 😁
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
komportabler = Grosskotz, ah ja. Aber, komportabler scheint adjektivisch zu sein, Grosskotz scheint ein Subjektiv zu sein. Meinst du mich?Zitat:
Original geschrieben von cooky70
Großkotz
Ich erbitte DRINGENDSTE Klärung!
vielleicht hat er sich ja auch nur verschrieben und meint komfortabler.... Da verschliesst sich mir aber der Zusammenhang.
Keine Ahnung, wie du deine Gleichung hergeleitet hast. Aber im Prinzip habe ich Dich schon gemeint. Ich staune, dass du Volvo fährst.
Dein Beitrag war mindestens so überflüssig wie Meiner. Ist es deine Art, somit deinen Bildungsstand hier mitzuteilen und andere als "dumm" zu verkaufen oder konntest du das "p" nicht durch ein "f" gedanklich ersetzen?
Der entsprechend reagieren wird, sofern cooky70 seine Lautäusserung nicht entsprechend darstellen/erklären kann.
Persönliche Beleidigungen sind halt nicht nur nicht nett, sondern stellen im Extremfall einen Verstoss gegen die Foren-Regeln dar und können mit Ban belegt werden. Aber noch gehe ich davon aus, dass cooky70 sich erklärt.
Mir verschliesst sich bei dem Gedanken an ein um-Programmieren meines steuergeräts der Gedanke an "komfortabel" aber weiterhin. Wenn, dann tune ich dauerhaft, trage es ein, alles ist legal, oder ich lass es bleiben.
cooky70,
Dein Posting fasse ich hiermit als persönliche Beleidigung auf. Persönliche Beleidigungen sind nach den Forenregeln nicht erlaubt. Leider hast Du dich nicht weiter erklärt. Von daher verwarne ich dich hiermit öffentlich. Weiterhin weise ich darauf hin, dass Du bei einem weiteren Verstoss gegen die Forenregeln aus dem Forum verbannt werden kannst.
Diese Verwarnung wird dir ebenfalls per pn zugestellt.
Wer austeilt muss auch einstecken! Aber, dass du meine Aussage als Beleidigung auffasst ist fragwürdig... Du als Moderator solltest es auch lassen Rechtschreibfehler so überflüssig hervorzuheben, da du so indirekt Leute bloßstellst, was nicht im Sinne dieses Forums liegt.
BACK TO TOPIC
Hallo zusammen,
da ich Erfahrun mit beiden Systemen habe (BSR-MR-Sweden und Heico) folgende Fakten:
Mein 10/06 2,4D V70 Edition Sport war mit BSR und PPC auf 220Ps gechipt.
Durchschnittsverbrauch 6,8l bei insgesamt ca. 145.000km.
Habe ihn in 12/08 abgegeben und er fährt nun im Bekanntenkreis.
Momentaner Kilometerstand 156.000 Verbrauch gleich.
Habe seit 12/08 einen V70 2,4D mit Heico 210Ps und momentan einen Durchschnittsverbrauch von 9,34 (s.hier http://www.spritmonitor.de/de/user/maurocarlo.html ).
War diese Woche bei Heico, die sagten wäre normal.
Neben der Tatsache, dass das Fahrzeug träger am Gas hängt, wie mein alter V70 und in der Regel 2 bi 2,5l mehr verbraucht, finde ich den Aufpreis für nicht gerechtfertgt.
Das PPC liess sich immer wenn nötig runter nehmen vom Steuergerät und es war immer wieder aufspielbar.
Probleme bis heute keine!
Für den neuen V70 ist sogar die Endgeschwindigkeit bei BSR auf 250km/h hochgesetzt worden.
Bei meinem Heico mit ach und krach auf 220 km/h.
Hatte vorher beim alten v70 die abriegelung weiter drin, wo bei ca. 218km/h schluss war, obwohl im 6.Gang erst 3800 UPM gedreht wurden.
Nach heutigem Stand würde ich wieder einen 2,4D nehmen und von BSR das PPc aufspielen, wo sogar online immer wieder mit dem Server in Schweden updates zur Verfügung stehen.
Wünsche allen frohe Ostern und dicke Eier (aber natürlich nur gefärbte) :-))
Gruss
Martin
Gerade die PPC beäugt bei MSR. Klingt ja wirklich ganz gut - schnell einzubauen, TÜV Gutachten, 36 Monate Garantie und mit knapp 1300 Euro ja noch halbwegs bezahlbar...