Wer hat Bilder vom alten NSU TT?
hi
gibt es eigentlich jemand im forum der einen NSU TT besitzt ?
46 Antworten
NSU TT... absolut geilster deutscher Oldie!
Hab die auf der Nordschleife und dem Nürburgring Rennen fahren gesehen/erleben dürfen.
Die sind echt der Oberhammer!!!!
Bei dem Tracktest bei DSF führt diese Rennsemmel unangefochten die Wertung an. Ich glaube, der aufgemotzte Rennzwerg war bzw. ist über 1,5 sekunden schneller gewesen, als der nächstplatzierte - und das auf dieser kurzen Distanz!
An den alten NSU TT kann ich mich noch gut erinnern: Ich durfte ihn manchmal fahren. Einmal musste ich durch eine Gegend mit "sozialem Brennpunkt" fahren. Der Weg war nicht geteert, nur mit kleinen Steinchen belegt. Ich fahre so im 1. Gang vielleicht 7 Km/h, um das Auto vor Steinschlägen am Unterboden zu schützen. Im Rückspiegel sehe ich einen jungen Burschen hinterher rennen. Plötzlich springt der Bursche in die Höhe, macht in der Luft eine halbe Drehung und will sich so auf die hintere Motorhaube setzen. Ich gebe Voll-Stoff, der Wagen beschleunigt sofort ohne Delay (er war im 1. kurz übersetzt). Der Bub sitzt auf der Strasse und wird als würde der TT sich über ihn lustig machen im Steinhagel. Heute denke ich: der Arme. Sieht man das Auto in echt: Irgendwie lädt es schon zum Aufsitzen ein.....
Hi,
sehr geile Story, muss ich schon sagen. Mir wird sowas wohl nie passieren, wenn meiner fertig ist, dann fahr ich bestimmt keine Schotterwege mehr :-)
Bis denne
engeSchuh
PS: Die Tracktest Zeit konnte nur noch von einem Simca geschlagen werden. Der Herr Exner hat einen super Simca und hat den NSU vom Rötzer geschlagen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ja ja ich kann mich noch gut erinnern an die Zeit.
War mein erster TT, so wie er lag so anfällig war auch die Technik.
Irgendwann bin ich nicht mehr losgefahren ohne Werkzeugkiste.
Und eine Antriebswelle musste man auch immer dabei haben.
Nach einem Motorschaden und Überschlag hatte sich das Thema dann erledigt.
Aber war schon interessant Bergmeister, Spiess, und Wolf am Ring zuzusehen.
Gruß
TT-Eifel
einer meiner Bandkollegen hatte früher auch mal einen NSU TT. Der schwärmt da jetzt noch von😉
Beim Bergrennen in Hilter/Borgloh sind die Dinger auch immer wieder supergeil anzusehen, wie sie da stehen bzw. den Berg raufbrettern🙂
Zitat:
Original geschrieben von SEmteX
was soll ein NSU TT sein?
mfg
Matthias
Du kennst eben die 80ziger nicht, früher hies der TWIX auch Raider! Wobei der NSU etwas älter ist! Ein Freund von mir hat einen restauriert Heckklappe auf damit die WEber atmen können! Ist einfach ein toller KLassiker!
Grüße
G-Driver
hallo,
ich habe einen NSU TT BJ.69, und ansehen kkönnt ihr denunter
www.nsu.gulli.to
über den preis können wir auch reden.
viele grüße
harry
Zitat:
Original geschrieben von Dark Man xXx
der nsu tt war damals der absolute porsche killer bei bergrennen. anfangs kam ausschließlich der tt ein jahr später dann der tts. leider findet man heute nur noch sehr selten ein unverbasteltes exemplar- was aber auch gut zu verstehen ist weil der aufgemöbelt einfach heiss aussieht 😁
mein vater hatte auch mal einen, leider keinen tts... es gibt eine firma in der nähe von kassel die bauen heute tt karossen aus gfk. wir waren da mal und haben uns das angeschaut bei einem tag der offenen tür. ich sag mal, 99,5% waren über 50 jahre alt und benahmen sich wie kinder als sie ihren "alten flitzer" wieder gesehen haben 😁 die restlichen 0,5% sind ihre kinder gewesen die mitgeschleift wurden (mich eingeschlossen).
der tt hatte ein riesiges manko und ist auch alles andere als sicher gewesen: der motor lag hinten genau über dem benzintank. in der regel war es so dass bei einmal unfall das teil sofort zu brennen anfing. ein freund von meinem vater war auch in einem tt gestorben nachdem er einen seitlichen aufprall hatte und die kiste einfach in flammen aufging. die heckklappe bleibt übrigens immer offen damit der motor luft gekommt, hatte ja schon derbi-senda-03 beantwortet.mfg
Zitat:
Original geschrieben von Dark Man xXx
der nsu tt war damals der absolute porsche killer bei bergrennen. anfangs kam ausschließlich der tt ein jahr später dann der tts. leider findet man heute nur noch sehr selten ein unverbasteltes exemplar- was aber auch gut zu verstehen ist weil der aufgemöbelt einfach heiss aussieht 😁
mein vater hatte auch mal einen, leider keinen tts... es gibt eine firma in der nähe von kassel die bauen heute tt karossen aus gfk. wir waren da mal und haben uns das angeschaut bei einem tag der offenen tür. ich sag mal, 99,5% waren über 50 jahre alt und benahmen sich wie kinder als sie ihren "alten flitzer" wieder gesehen haben 😁 die restlichen 0,5% sind ihre kinder gewesen die mitgeschleift wurden (mich eingeschlossen).
der tt hatte ein riesiges manko und ist auch alles andere als sicher gewesen: der motor lag hinten genau über dem benzintank. in der regel war es so dass bei einmal unfall das teil sofort zu brennen anfing. ein freund von meinem vater war auch in einem tt gestorben nachdem er einen seitlichen aufprall hatte und die kiste einfach in flammen aufging. die heckklappe bleibt übrigens immer offen damit der motor luft gekommt, hatte ja schon derbi-senda-03 beantwortet.mfg
Ich pinkel mir gerade "FAST" in die Buchse.... TT Gfk Karossen. Du meinst bestimmt Koffer / Motorhauben für den Typ 67. ODDA ? = Oder ? Frage bitte noch mal Deinen Pa.. Er wird sich besser auskennen.
Achso, der Motor vom NSU TT lag über den Benzintank. Das ist Quatsch mit Soße. Abgefackelt sind die Typ67er (auch der kleine 1000C) weil die Vergaser über den Kerzen ((Zündgedröhne, wurde damals noch nicht gekapselt)) / und die VERSAGER über den Auspuff montiert wurden. Und , Und,Und.. die Kraftstoffleitung sehr ungünstig verlegt wurde.
Die Heckklappe bleibt immer offen , weil der Motor sonst keine Luft bekommt ?
Auch Quatsch, na sagen wir mal nur die halbe Wahrheit... Es War / ist nur Show. Bergründet wird es bei den NSU Leuten.... " Die warme Luft kann besser abfließen und der Motor benötigt kühle Luft". Richtig ist, heiße Luft im Ansaugtrakt bringt Leistungsverlust. Richtig ist auch, man muß für Frischluft beim NSU NICHT die Motorhaube offen lassen..
Dann schreibt hier noch einen Socke, der NSU TT hat mit AUDI NIX am Hut. Hmh.. Dann schaue dir bitte deine Antriebswellen an. Der Vater war NSU Ro 80.
Siluette NSU TT / Audi TT ? Schon mal verglichen?
Der erste 4 Zyl. Reihen Motor von V.A.G. wurde von NSU gebaut und entwickelt. Das Kfz hatte die Typenbezeichnung K70, es war ein reinrassiger NSU, nur hatte inzwischen VW, alle Marktanteile von NSU gebunkert. VW Emblem drupp getackert, mehr hat VW nicht machen müssen (Geld regiert die Welt, grüßt gerade).
Die Ro80 Technik gleich mit gebunkert.
Das Erebnis kennt jedes Kind und nannte sich damals VW Golf / heute Golf 1.
SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO... nun habe ich keine lust mehr zum tippern. Wer mehr möchte ?!?!?!?!??? Bitte Feedback.
JA ich habe einen Neu Aufgebauten Nsu 1000 TT der in meiner Firma im Schaufenster Steht in blau mit Alten ATS Alus er ist ein Echter hinguker für meine Kunden
Zitat:
Original geschrieben von PrinzTT
Zitat:
Original geschrieben von Dark Man xXx
der nsu tt war damals der absolute porsche killer bei bergrennen. anfangs kam ausschließlich der tt ein jahr später dann der tts. leider findet man heute nur noch sehr selten ein unverbasteltes exemplar- was aber auch gut zu verstehen ist weil der aufgemöbelt einfach heiss aussieht 😁
mein vater hatte auch mal einen, leider keinen tts... es gibt eine firma in der nähe von kassel die bauen heute tt karossen aus gfk. wir waren da mal und haben uns das angeschaut bei einem tag der offenen tür. ich sag mal, 99,5% waren über 50 jahre alt und benahmen sich wie kinder als sie ihren "alten flitzer" wieder gesehen haben 😁 die restlichen 0,5% sind ihre kinder gewesen die mitgeschleift wurden (mich eingeschlossen).
der tt hatte ein riesiges manko und ist auch alles andere als sicher gewesen: der motor lag hinten genau über dem benzintank. in der regel war es so dass bei einmal unfall das teil sofort zu brennen anfing. ein freund von meinem vater war auch in einem tt gestorben nachdem er einen seitlichen aufprall hatte und die kiste einfach in flammen aufging. die heckklappe bleibt übrigens immer offen damit der motor luft gekommt, hatte ja schon derbi-senda-03 beantwortet.mfg
Heisse Karren - brannten gerne.
Ein unvergesslicher Anblick im Rückspiegel, wenn
aus den seitlichen Belüftungen die Flammen kamen 😁
Hallo,
Ich hatte vor 7 Jahren das Glück einen zu erwerben Preis damals 5000€, Heute ab 25000€. Aber es geht hier nicht um den Preis. Habe ihn restauriert und bin vor 4 Jahren nach Spanien gezogen. Fahre fast täglich mit dem Auto. Ich kann euch sagen hier an der Costa Blanca mit den kurvenreichen Strassen ist es einfach nur geil um damit zu fahren. Hier 2 Fotos von meinem Auto. Übrigens unverkäuflich.
Uwe