Wer hätte denn mal Interesse an einem Treffen?

Opel Astra H

Hallo,

ich wollte mal wieder nachfragen wie es aussieht mit einem Treffen der Astra H Fahrer?

Bei Interesse bitte mal kurz was dazu schreiben, am besten auch wo und wann.

M.f.g.
Christian

251 Antworten

Moin,

also falls man sich in Bochum treffen sollte, dann ist Haltern mit dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum-Westfalen doch gar nicht so weit weg. Mich persönlich würde das Intensiv Training interessieren. Kostet zwar etwas mehr, beinhaltet aber auch viel mehr.

Hier die Homepage von Haltern: http://www.adac-fsz-westfalen.de/index.php?content=start

Gruss Sven

Ich habe am FSZ am Hockenheimring ein Intensivtraining gemacht. Tolles Gelände (elektronische Schleuderbahn, Wasserhindernisse, Kreisbahn usw.) und als Bonus sieht man noch, wer gerade so über den Ring heizt!

Web: FSZ Hockenheimring

Und als Trainerin hatte unsere Gruppe eine echte Rallyfahrerin (Anita Löffler)! Ich kanns nur empfehlen!

Mal ne Frage zwischendurch, fährt man mit seinem eigenen Auto oder bekommt man welche gestellt? Also ich glaub beim ADAC bekommt man Golf V und Astra H und muss nicht dem eigenen Auto die ganze Belastung zumuten.

MFG Alex

Zitat:

Original geschrieben von riedwetter


Moin,

also falls man sich in Bochum treffen sollte, dann ist Haltern mit dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum-Westfalen doch gar nicht so weit weg. Mich persönlich würde das Intensiv Training interessieren. Kostet zwar etwas mehr, beinhaltet aber auch viel mehr.

Hier die Homepage von Haltern: http://www.adac-fsz-westfalen.de/index.php?content=start

Gruss Sven

Hört sich ja mal richtig gut an! Was kostet denn der Spaß?

MFG Alex

Ähnliche Themen

Hi,

http://www.adac-fsz-westfalen.de/index.php?...

Sven

Hallo Leute,

da ich aus der Ecke hier komme kann ich dazu gerne mal was sagen. Die Trainingsfläche in Haltern ist echt ok, auch wenn da keine Rennstrecke angeschlossen ist wie in Hockenheim.
Ich habe damals schon dort teilgenommen und es war echt super. Zuerst war theorie, kein Problem, dann wurden die Übungen immer intensiver. Zum Schluß kamen Schleuiderfahrten und sogar ein abgesteckter Rundkurs zum rumheizen, um das erlernte umzusetzen.
Danach meint man auf der nach hause Fahrt, man wäre Walter Röhrl. 🙂

@ASTRA:
Du bekommst garantiert KEINEN Wagen gestellt, das ist auch gar nicht der Sinn des ADAC und seiner Trainingsanlagen. Du sollst ja gerade die Verhaltensweisen deines eigenen Fahrzeuges kennenlernen und nicht die eines anderen Autos. Das ganze geschieht bei gerniger Geschwindigleit, die Schleuderfahrten geschehen zudem auf spezieller glatter und nasser Fahrbahn, damit es auch bei geringer Geschwindigkeit geht und es kaum Reifenabrieb gibt.

Verwechsel das bitte nicht mit herstellerspezifischen Fahrertrainings, wie es BMW anbietet. Dort werden die Fahrzeuge gestellt, da dort ganz andere Sachen auch auf trockenen Straßen gemacht werden.

Das Training ist jedenfalls sehr empfehlenswert und ich würde es eigentlich sofort wieder machen.

Gruß
Doc!

Also ich hätte ehrlich gesagt mit etwa 200€ gerechnet für swas, aber 140€ so um den dreh sind ja ganz ok, wenn man dann noch ein auto gestellt bekommt. Astra oder Golf...ich nehme den golf 😁 *Scherz* Mit dem eigenen auto will ich das auch nicht machen, da sind mir meine reifen zu schade..naja der rest der dran hängt eigentlich auch.

Ich hab mega lust dazu.

Wann machen wir das??? 😁 😁 😁

Hi,

also das läuft sicher mit dem eigenen Auto ab. Gerade auch aus den Gründen welche Doc_McSky genannt hat.

Wie gesagt, ich bin auf jeden Fall dabei. Scheinen wohl 12er Gruppen zu sein, so wie ich das sehe. Wäre ja dann vielleicht ganz gut wenn wir 12 wären oder so. Dann ist da ja noch der Rahmen, soll das nun mit ner Werksführung in Bochum sein oder nicht? Ansonsten könnte man das ja auch in Hockenheim oder sonstwo machen...

Sven

Hallo Christian,

ich denke wir haben beide gleichzeitig geschrieben, daher so deine Antwort.

Wie gesagt, es gibt KEINE Autos!!!

Gefahren wird grundsätzlich immerm mit dem eigenen Fahrzeug. Ich habe Freunde, die dort im Verein sind (in diesem Fall allerdings für Modellbauten) und die kennen die Leute dort, es gibt da eigentlich keinerlei Schäden zu verzeichnen.

Man soll das EIGENE Auto kennen und beherschen lernen, nicht das von Onkel August oder so...!!!!!
Das ist doch wohl klar, oder leuchtet das nicht ein?

Alles andere sind spezielle Fahrertrainigs wie z.B. von BMW auf dem Sachsenring, die können wir gerne auch machen, aber da kommt ihr nicht unter 500,- Euro hin für ein Wochenende...

Also, glaubt mir, auch eure Autos werden das wie alle anderen tausende auch überstehen.
Auf den Bildern der Webseite sieht man die speziellen Fahrbahnbeläge (weiß), die so beschichtet sind, das die Reifen nicht abnutzen, die restlichen Strecken werden nciht bei so hoher Geschwindigkeit gefahren, das Ihr euer Profil verliert.
Außerdem gint es überall viel Platz, auch für diejenigen, die es übertreiben und den Abflug ins Grüne machen wollen, da gibt es viel Rasenfläche und so dermaßen übertreibt es da keiner, geht auch fast gar nicht, Strecke zu klein und zu eng um hier Hochgeschwindigkeiten zu fahren.

Also nochmal, hier sollt ihr was für eueren täglichen Einsatz auf der straße lernen, nicht wie bekloppt durch die Gegend heizen und eine 360° Wende lernen, alles klar?

Dann mache ich lieber winterreifen drauf, die kosten nicht so viel 😁

Weichei 😉

Spass bei Seite, wann? *g*

Sven

Alle herstellerunabhängigen Fahrsicherheitstrainings (z.B. der diversen Automobilclubs) sind immer mit dem eigenen Fahrzeug zu absolvieren. Man erhält KEIN Leihfahrzeug.

*edit* Hoppla, wohl den Browser-Refresh vergessen. Die antwort gabs schon...

Nunja, wirst schon sehen was ich meine wenn du deinen gtc hast und mal neue reifen brauchst. Ich zahle für winterreifen einen kompletten satz nicht ganz 500€ und bei 18" Sommerreifen kosten 2 reifen ohne felgen schon so viel.

Also ich hab das letztens mal im TV gesehn und dort bekam man die Autos gestellt (wie gesagt, Golf und Astra), war ebenfalls vom ADAC! Wo und wann genau das war weiß ich nicht mehr😁 Aber selbst auf der ADAC-Seite sieht man einen ADAC-Fiat inkl. ADAC-Aufkleber rumfahren.

Ist denn zumindest das eigene Auto versichert? *g*

MFG, Alex

Nabend nochmal,

weil ich gerade etwas im Web durchgelesen hatte bin ich durch Zufall wieder drauf gestoßen.
Was den ADAC angeht weiß ich es nicht genau, aber die "Fahrsicherheitstrainings" werden, wie jetzt mehrfach gesagt, mit eigenem(!) Auto durchgeführt aus den genannten Gründen.
Ob die noch andere "Fahrertrainings" anbieten weiß ich nicht auswendig.

Wenn ihr aber unbedingt Autos gestellt haben wollt, die Auswahl besteht aus Golf IV oder Astra H so wie ich das sehe, denn schaut mal hier:

Auto - Motor - Sport / Fahrer- Sicherheitstraining

Den Verein kennt ja wohl auch jeder, aber da seht ihr mal eben die Preisunterschiede!
Die Termine dieses Jahr sind da wohl abgeschlossen, aber das nächste Jahr kommt bestimmt... 🙂

Wie gesagt, beim ADAC habe ich so etwas schon gemacht und es war super als Sicherheitstraining.

Was ich natürlich auch mal möchte wäre eben ein Fahrertraining, wie die Wochenendkurse am Nürburgring, Sachsenring oder Hockenheim.
Da werden Fahrzeuge gestellt, denn es geht weniger um Sicherheit allein, als um fahrerisches Können, denn da werden die Sachen gemacht, die weniger im Straßenverkehr zum Einsatz kommen als vielmehr zum Spaß, was natürlich auch etwas mit der Beherschbarkeit zu tun hat, wie 180° Kehren, Driften und alles ein wenig schneller...
Solche Kurse kosten aber mal schnell 500-700 Euro.

Gruß
Doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen