Wer fährt was?

BMW Motorrad

Hi,

Habe mir gedacht,dass wir mal alle unsere Maschinen vorstellen

Also:

BMW R 1150 GS
04/2003
Pazifikblau Metallic / Alpinweiß
Integral-ABS
Heizgriffe
Fahrer-Info-Display
2 Integralkoffer
Sturzbügel

Mfg

Franke

Beste Antwort im Thema

Moin allerseits, da muss ich doch glatt mal meinen Senf dazugeben. Hier wurde von " richtigen " Bikern geschrieben, und Motorradfahrern über 50. Finde ich ziemlich dreist! Auch ich bin jetzt 50 und bin vor über 25 Jahren Motorrad gefahren wie viele andere auch. Dann kam die Familie, wenig Kohle für Motorrad und Auto usw. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus und man hat wieder etwas mehr Geld und kauft sich eine Maschine. Und fährt nur bei Sonnenschein. Weil man die stundenlangen Regenfahrten ja nicht wirklich nötig hat. Dann ist man also kein richtiger " Biker " ?Schade, und ich hoffe nicht alle sehen das so verbissen.
Ich habe mir übrigens eine BMW R 850 R Bj. 2001 Modell Classic, schwarz, gebraucht gekauft. Und auch nach so langer Zeit bringt das Motorradfahren noch Spaß.
Gruß Frank

350 weitere Antworten
350 Antworten

Zitat:

@Gremnet schrieb am 24. Aug. 2022 um 18:19:10 Uhr:


Spaßfahrzeug
MZ ETZ 251, Bj. 1994, rot, sauber, Spaßfahrzeug
MZ ETZ 150, Bj. 1989, silber, geputzt, Nutzfahrzeug mit Patina

Top!

Hatte sechs Jahre eine F800R. Unglaublich gutes Motorrad. Nicht besonders aufregend, aber die erste Fahrt nach der Winterpause gab mir immer das Gefühl, dass ich keine Pause gemacht hatte.

Letztes Jahr wich die BMW einer Super Duke. Diese bin ich ein Jahr gefahren und fand die einfach zu dolle. Nicht unbedingt der Motor, nur vom Auftritt. Alles war spektakulär....das absolute Gegenstück zur F800R. Bin dann spaßeshalber die S1000XR gefahren und habe am Tag danach für eine S1000R unterschrieben.

Die perfekte Mischung aus F800R und Super Duke.

S 1000 R

Ich bin 10 Jahre lang eine Yamaha YZF600R Thundercat (sollte eigentlich nur als "Übergangsfahrzeug" dienen) gefahren und habe die Zeit genossen. An dieser Maschine war nie etwas dran.
2018 hatte ich dann die Wahl zwischen einer S1000R und einer S1000RR und habe mich für die S1000RR (2017) entschieden. Die Sitzposition empfinde ich bei einer Größe von 1.88 m immernoch gut. Außerdem empfand ich die S1000RR doch etwas agiler und wendiger als die S1000R. Das war jedoch mein persönliches Empfinden nach 2 ausgiebigen Probefahrten auf meiner Hausstrecke.

PS: meine Tochter wünscht sich eine S1000R 😉

Gruß
Eddy

20220606_151345.jpg

R1100 S, aus 2001 mit 92000 km

Ähnliche Themen

R1250GS TB 2022

K100RS4V
K1100RS

sicher ist mehr LEistung besser - nur musste ich feststellen je mehr Leistung je meh werde ich von Kurven auf "Geradeausfahrer" umerzogen -

R1250RS
Ein perfektes Motorrad

Img
Img

Sehr schön! 🙂
Liebe Grüße,
archi

Zitat:

@klempes schrieb am 31. August 2022 um 13:27:02 Uhr:


R1250RS
Ein perfektes Motorrad

F 800GT
Für mich perfekt und ich freue mich jedes mal wenn ich sie sehe. Das Topcase hab ich ab gemacht.

20210222
20210222

HP4 Competition
Kein Ersatz für die ZX12R, aber paßt jetzt besser zu mir.

HP4Comp

K 1600 GT Sport - komplett
Bin jetzt in 6 Wochen 3.400 km gefahren - traumhaft.

darf ich dich fragen ob die 68 dein Jahrgang ist?

also ich persönlich war bei der PRobefahrt mit der 1600er enttäuscht
praktisch alle Gänge begrenzt - Höchstgeschwindigkeit 255km/h -
anti wheeli anti schlupf anti höchstgeschwindigkeit.
- anti Alex

das war nicht das was ich erwartet habe von einem "Übermotorrad"

Mit einem geliehenen Mopped Vollgas fahren ist unanständig.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 7. September 2022 um 19:58:09 Uhr:


Mit einem geliehenen Mopped Vollgas fahren ist unanständig.

Motorrad vom Händler für Probefahrten bereit gestellt -
aber jetzt wo du es sagst...
HALT einnmal ist es mir noch entglitten mit der GTS 1000

Ich bin jahrelang die verschiedensten Boxer gefahren,R1150R,R1200GS TÜ,R1200R TÜ,zweimal R1200GS LC und eine R1200R LC,hatte den Eindruck das die Qualität von Model zu Model immer schlechter wurde,der Service der Werkstatt hat ebenfalls zum Wechsel beigetragen,deswegen fahre ich jetzt die VStrom 1050 und ich muss zugeben das ich mich trotz weniger Leistung davon abgeholt fühle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen