Wer fährt schon mit Winterreifen?
Hallo zusammen!
Hab in nem anderen Thread ein ähnliches Thema gesehen und dachte ich mir starte auch mal so ne Art Umfrage, wer von euch schon die Winterreifen aufgezogen hat??? 🙂
Wenn, welche habt ihr dann am Start? Hersteller, Größe...
Ich jedenfalls werde noch ein wenig warten bis die Dinger raufkommen. Bin nur noch nicht so ganz entschlossen welchen Hersteller und ob auf Stahlfelgen oder doch Leichtmetall, da es eine Neuanschaffung werden wird. Mal schauen....
Gruß
limbo-king
164 Antworten
Oder so:
mein Reifenhöker hat den Bereich der Radaufnahme vor Montage der Felgen "eingesprüht", damit die Räder im Frühjahr problemlos abgehen.
Was sprüht man denn da?
Wer heutzutage noch seine Reifen noch selber umsteckt, ist selbst Schuld.
War heute bei Pitstop:
4 Reifen umgesteckt
Ölstand geprüft
Bremsscheibendicke gemessen
Bremstest durchgeführt
Profiltiefe gemessen
Lichttest gemacht
Auspuff auif Schäden geprüft
Radlager auf Schäden geprüft
Gesamten Unterboden begutachtet
Die Sommerreifen wieder sauber eingetütet und in Kofferraum gepackt
und das Ganz für 9,88 Euro..............
Wer sich da noch die Hände schmutzig macht.............aber das hatten wir ja schon.........
Zitat:
Original geschrieben von Ferrarirosso
Wer heutzutage noch seine Reifen noch selber umsteckt, ist selbst Schuld.
und das Ganz für 9,88 Euro..............
Wer sich da noch die Hände schmutzig macht.............aber das hatten wir ja schon.........
Für Leute, die keine Ahnung von Autos haben ist das eine super Sache.
Ich spar mir die 10 Euro, dafür bekomm ich 8 Liter Sprit.....
Ähnliche Themen
Manche Leute wollen sich auch nur die Kraftanstrengung sparen. Nicht jeder Bastler nennt einen Druckluftschrauber sein eigen...
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Ich habe ende November bzw. anfang Dezember meinen Abholtermin und ich kann mich nicht entscheiden ob ich ihn mit Sommerreifen oder Winterreifen holen soll.
Da gibts auch nix zu entscheiden.
Das Auto wird automatisch (😁) mit WR ausgeliefert und die Sommerschlappen werden mit "was auch immer" zum örtlichen Händler verbracht und fürs Erste dort eingelagert.
A.
Zitat:
Original geschrieben von Matthias104
Ist das ein Angebot DEINES Pitstop oder überall und für Jedermann? 9,98 ist super!
Gibts überall für das Geld.
Übrigens: 9,88€.........Wir wollen ja nicht übertreiben. 😉
Und für all die schlauen Kommentare: ich habe keinen Bock, in der Kälte die dreckigen Reifen zu wechseln.
Ich kann schon Reifen wechseln. Dafür llangt es noch. Und für einiges anderes mehr auch. 😉
Woooow. 10 Euro. Soooo teuer? Dann überlegt mal, wieviel Geld ihr sonst für die Karre ausgebt.
Ich erinnere mich mal an eine Aktion(Radlager) bei so einer Discount-Werktstatt (war Atu).
Dank dieser "Dilettanten" war nacher eine Alufelge beschädigt - zum Glück stand ich daneben und hab alles gesehen. Dann versuchten die sich rauszureden...sei ein Bordsteinschaden (Sorry, ein Bordsteinschaden sieht ander aus und hinterlässt nicht den Abdruck der Ablaufrinne an der Felge).
Mit einem riesen Hals hab ich dann 100.- DM weniger bezahlt als sie wollten - nie wieder lass ich solche Pfuscher ans Auto! Davor mach ich es lieber selbst. Die Felgenreperatur kostete damals 92.- DM.
Und jetzt wird deine Felge beschädigt, bei 9,88 Euro lässt sich nichts mehr am Preis drücken!
Anderes Thema: was für eine Nuss brauche ich eigentlich bei einem Drehmomentschlüssel? 17, 19 oder 21 mm?
Zitat:
Original geschrieben von Massow
I
Und jetzt wird deine Felge beschädigt, bei 9,88 Euro lässt sich nichts mehr am Preis drücken!
Also ATU macht eine Beschädigung an deinem Auto und du glaubst wirklich,das ATU dann nur den 9.88 Euro Preis drücken kann????
Oje, musst noch viel lernen 😁
Selbst wenn die nur 1 Euro wollen,wenn sie es nicht explizit vorher ausschliessen,müssen sie dir alles komplett ersetzen,was sie beschädigen.
Und wenn es das ganze Auto im Wert von 20t Euro wäre,wenn sie es komplett zerlegen würden^^.
Zitat:
Original geschrieben von D.Hollander
Anderes Thema: was für eine Nuss brauche ich eigentlich bei einem Drehmomentschlüssel? 17, 19 oder 21 mm?
17 mm (gerade den Schlüssel vom Bordwerkzeug nachgemessen)